
Täglicher Netzwerkausfall
Erstellt am 24.06.2014
Hier, im Log, steht drin, dass in dem WLAN zum fraglichen Zeitpunkt viel los ist. Die Stationen roamen und verlasen die Funkzellen. Verlassen der ...
51
KommentareRaid 1 erweitern durch grössere Disks
Erstellt am 24.06.2014
Als Allererstes ist ein Backup zu machen! Danach kannst du deine größeren Festplatten Stück für Stück reinhängen und lange warten bis die Wartung/Replizierung zu ...
3
KommentareCisco Catalyst 3750 Grundkonfiguration
Erstellt am 24.06.2014
Jedes VLAN braucht eine Layer3 Instanz und damit auch ein Gateway. Und du beschreibst ja mehrere IP-Netze (wenn auch nicht im Detail). Dann benötigt ...
5
KommentareTäglicher Netzwerkausfall
Erstellt am 23.06.2014
Zitat von : 13:00 = mittag -> Mikrowelle ?? ;-) und die vielen Handys der Mitarbeiter in der Pause - Überlast? Und die Mikrowelle ...
51
KommentareCisco Catalyst 3750 Grundkonfiguration
Erstellt am 23.06.2014
schon mal mit rtfm probiert? www.cisco.com%2Fc%2Fen%2Fus%2Ftd%2Fdocs%2Fswitches%2Flan%2Fcatalyst3750%2Fsoftware%2Frelease%2F12-2_35_se%2Fconfiguration%2Fguide%2Fscg.pdf&ei=OUKoU9yeBKLm4QSFsIGgAQ&usg=AFQjCNEkGlYZtd7lLeDDCrieJ8Yww2sJIw&sig2=7WyWllb070xmUes0ABgXbg&bvm=bv.69411363,d.bGE&cad=rja als PDF Und einen Layer3 Stack kann man nicht sinnvollerweise in eine Grundkonfiguration versetzen. Erst muss dein Netzwerkdesign ...
5
KommentareFritzBox Zugriff auf eigenes Gastnetzwerk bzw. Gerät im Gastnetzwerk
Erstellt am 23.06.2014
Subnetzrechner Beispiel: - mal richtig ausprobieren. Ist auch schon eine Weile her Die Fritzbox nutzt als default Netz häufig 192.168.178.0 (/24, 254 clients, Subnetzmaske ...
25
KommentareSwitch EMM-422 Module mit SO-XFP-ST Glas Module
Erstellt am 20.06.2014
SFP steht für Small Formfactor Plugable. Das ist ein kleines einsteckteil! Ursprünglich waren das mehr oder weniger Medienkonverter und wurden mit mehreren Funktionen ergänzt. ...
10
KommentareProblem mit WLAN Reichweite von Fritzbox 7390
Erstellt am 20.06.2014
Ich habe jetzt alle Kommentare überflogen. 50m Reichweite ist doch geil. Auf jeden Fall kein Grund zur Beschwerde. Die 100m gelten im Freien bei ...
15
KommentareSwitch EMM-422 Module mit SO-XFP-ST Glas Module
Erstellt am 18.06.2014
62,5µm ist OM1 für 10 gig ist OM4 sinnvoll aber mindestens OM2 mit 50µm Na wenigstens richtig getippt. schönes Wochenende Netman ...
10
KommentareKann auf Netzlaufwerken nicht nach Änderungsdatum Suchen
Erstellt am 18.06.2014
Welches Dateisystem hat denn das Netzlaufwerk? FAT oder NTFS Gruß Netman ...
2
KommentareSwitch EMM-422 Module mit SO-XFP-ST Glas Module
Erstellt am 18.06.2014
Hi Giusi Es gibt zwei Stellen zum Suchen: Die Kabellänge und der Kabeltyp. OM1 bis OM4 haben andere Längenbegrenzungen. Besonders kritisch bei 10Gig. Die ...
10
KommentareNetzlaufwerk per Batch - Windows übergibt Lokales Kennwort
Erstellt am 18.06.2014
Gib beim User den Benutzerpfag mit, also /user:MeinNotebook\ITNerdoder /user:MeineDomaene\ITNerd Gruß Netman ...
6
KommentareWas bedeutet Router tagged Vlan 10 nicht?
Erstellt am 17.06.2014
Router müssen erst mal nicht taggen. Nur wenn sie dazu verpflichet werden und die VLANs über nur einen Port bedient werden. Gruß Netman ...
6
KommentareFritzBox Zugriff auf eigenes Gastnetzwerk bzw. Gerät im Gastnetzwerk
Erstellt am 17.06.2014
Zitat von : Über IP/Routes habe ich versucht eine statische Route zum Drucker einzurichten, dies funktioniert jedoch leider nicht. Mein Subnetz ist 255.255.255.0, also ...
25
KommentareUSB-Stick Zugriff verweigert
Erstellt am 17.06.2014
Es kann ja auch schon mal eine Konflikt mit den Laufwerksbuchstaben geben. Nimm so wenige wie möglich oder löse die vorhandenen und sieh, was ...
12
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Zitat von : Kurz mal unsere IPs: Server 192.168.2.250 Router 192.168.2.1 Clients 192.168.2.101, 102 Das Gateway am Server ist .1 und erster DNS Server ...
22
KommentareErkennung neuer Viren - Welcher Hersteller ist der schnellste?
Erstellt am 17.06.2014
Der Virenhersteller ist immer der Sieger! Gruß Netman ...
23
KommentareFrage zu PhonerLite und Sicherheit
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : Dummerweise kann ich bei meinem Provider keine verschiedenen Benutzerkonten für die IP-Telefonie anlegen, sodass ich im o.g. Programm also diese meine ...
8
KommentareWie richte ich meine 2. Fritz box an die Fritz box 6360 Cable von Unitymedia mit Statischer IP
Erstellt am 12.06.2014
Bitte nutze die default IP-Bereich der Fritzbox mit Bedacht. Das sind 192.168.179.0 für Gast-LAN/WLAN und 192.168.178.0 für LAN bzw hab ich auch 192.168.178.0 255.255.255.0 ...
21
KommentareOutlook 2013 alte pst Datei einspielen
Erstellt am 11.06.2014
bei POP3 kann man das fast so machen. bei IMAP geht es nicht. Aber das kopieren ist nun wirklich nicht schwer. Den Ordner mit ...
4
KommentareOutlook 2013 alte pst Datei einspielen
Erstellt am 11.06.2014
Outlook Dateien auf einem Netzwerklaufwerk sind immer recht kritisch. Wenn du die PST eingebunden hast, kannst du die Ordner, die du haben willst in ...
4
KommentareDMZ mit Fritzbox und Mikrotik Teil 2
Erstellt am 10.06.2014
Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass man Interfaces umbenennt. Das ist ein wunderbares Kinderspiel und alle Kinder in der Runde wussten hinterher die richtigen ...
42
KommentareCisco SG 300 - MAC to VLAN?
Erstellt am 10.06.2014
via SNMP läßt sich das gut automatisieren. Und es gibt dabei viele Eventualitäten und Abers. Da fängt schon damit an, dass die VLAN-Utnerstützung bei ...
9
KommentareKontaktverwaltung - Wo sinnvoll und am besten mit Handys zu syncen ?
Erstellt am 06.06.2014
Na, ich habe das Gefühl, dass da ein falscher Ansatz verfolgt wird. Outlook als kompletter Kontaktmanager geht ja noch, wobei man da wohl kaum ...
4
KommentareRichtfunk zwischen RZ und ca. 200 Außenstellen realisierbar?
Erstellt am 06.06.2014
Der Unterschied liegt zwischen ms und Sekunden. Für eine Datenbank ist das der Dolchstoß. Man stelle sich vor, dass man für jedes Zeichen diese ...
15
KommentareVLAN (Layer2) oder Routing (Layer3) zum Trennen
Erstellt am 06.06.2014
Antwort Jein. Es gibt sogenannte asymetrische VLANs. Aber kaum mehr Switche, die das unterstützen. Es ist bei der Implementierung einfach zu unstrukturiert und somit ...
15
KommentareDMZ mit Fritzbox und Mikrotik Teil 2
Erstellt am 06.06.2014
Bitte mach nicht gleich den ersten großen Fehler und bestimme einen privaten Adressraum, der nicht privat ist! 192.1.0.0 geht gar nicht! 192.168.x.0 sind die ...
42
KommentareRichtfunk zwischen RZ und ca. 200 Außenstellen realisierbar?
Erstellt am 05.06.2014
Das ist eine riesige Herausforderung. Funk- und Kabeltechnologien sind in den 70er und 80er Jahren parallel aufgebaut worden. Ich war Jahrelang damit beschäftig. Und ...
15
KommentareAbgehackte Soundwiedergabe bei Sony-Laptop
Erstellt am 05.06.2014
Als Colt Seavers würde ich einmal kräftig reinballern und dann stört das mit der unterbrochenen Wiedergabe nicht mehr. ;-) Gruß (Net)man ...
4
KommentareVLAN (Layer2) oder Routing (Layer3) zum Trennen
Erstellt am 05.06.2014
Wenn du eine VLAN-Konzept hast, ist das durchgehend. Es gibt also keine User, die keinem VLAN zugeordnet sind. Außerdem werden die meisten VLANs portabhängig ...
15
KommentareVLAN (Layer2) oder Routing (Layer3) zum Trennen
Erstellt am 04.06.2014
Das VLAN1 ist bei den Cisco das default VLAN. Bedeutet: Fürs Management gedacht. Weil: Wenn ungetaggte Pakete am getaggten Port ankommen, werden die ins ...
15
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 04.06.2014
Hatte ich oben nicht erwähnt, dass es hier nicht um mehrere Minuten geht? Sondern um mehrfaches Booten und Stunden! Gruß Netman ...
17
KommentareNetzwerk vermüllt und lahm ? Drucker streiken
Erstellt am 03.06.2014
Ergänzend zu Dani, Filetransfers, die auf falschen Wegen abgewickelt werden. z.B: als Broadcast Filetransfers, die über schlecht konfigurierte LACP Verbindungen, truncks laufen. Stichwort SLB, ...
9
KommentareOffice im Netzwerk - Nachrichten erst als gelesen markieren, wenn ausgedruckt
Erstellt am 03.06.2014
Hi Tropenholz, Das ist ja direkt kontraproduktiv. Für solche Fälle gibt es Sammelpostfächer und persönliche Postfächer. Ein Ausdruck erzeugt ja nun auch keine Erledigung ...
3
KommentareNetwork-Teaming in VM?
Erstellt am 03.06.2014
Latenz ist die Fahr- und Bearbeitungszeit. Bei drei Spuren auf der Autobahn geht es ja auch nur schneller, wenn weniger Stau ist wenn es ...
7
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 03.06.2014
Bloß keine Panik und mit viel Geduld weiter machen. Mir ging es mit einer Maschine ähnlich, aber nach 24 Stunden sind jetz 8.1 und ...
17
KommentareNetwork-Teaming in VM?
Erstellt am 03.06.2014
und warum sollten eine aufwändige Bündelung dich da weiter bringen? Das ist definitiv kontraproduktiv wenn es um Geschwindigkeit und Zugriffszeit geht. Bei der Bündelung ...
7
KommentareInternetverbindung mit USB-to-Ethernet teilen + Anschluss an einen Router
Erstellt am 03.06.2014
Zitat von : warum haste damit gewartet bis es noch ein 2ter schreibt um es auszuprobieren habe ich mich auch gefragt. Gruß Netman ...
18
KommentareInternetverbindung mit USB-to-Ethernet teilen + Anschluss an einen Router
Erstellt am 02.06.2014
schon gelöst? Mir fehlt bei der Beschreibung etwas der Druchblick. Du hast einen Anschluß im RZ. Wenn du, aus welchem kruden Grund auch immer ...
18
KommentareRoaming mit unterdrückten SSID
Erstellt am 02.06.2014
Erstens müssen die Parameter komplett identisch sein. Zweitens werden die ja mit dem Controller geroamt. Eine Spezialiät dieser arte des Roamings ist die sichere ...
14
KommentareCisco SG 300 - MAC to VLAN?
Erstellt am 02.06.2014
Hast du einen oder mehrere Switche? Prinzipiell ist so etwas schon machbar. Manchmal intern und manchmal auch extern via SNMP. Aber das ist auch ...
9
KommentareRoaming mit unterdrückten SSID
Erstellt am 02.06.2014
Wenn du ein sinnvolles Authentifizierungskonzept hast, dann kann man sich am fremden AP nicht anmelden. Und ohne die Anmeldemöglichkeit können die eigenen Clients auch ...
14
KommentareEthernet-Frame-Größe, Buffalo NAS
Erstellt am 02.06.2014
Kann dein Endgerät denn Jumbo frames? Nicht nur der Bufallo. Teste erst einmal mit netio, ob so etwas Sinn macht. 1518 ist die Bruttopaketgröße. ...
3
KommentareSeit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Erstellt am 30.05.2014
Zitat von : Einige Punkte hatte ich schon vorher gemacht. die Kanal Wahl dachte ich wäre in Ordnnung so:-), leider falsch gelgegen. mit Kanal ...
8
KommentarePartition D (wird von mir zum Download von Programmen und deren Ausführung genutzt) ist angeblich ohne Speicherplatz
Erstellt am 30.05.2014
kleine Dateien benötigen auf Dateisystemen mit 512 Byte Cluster wenigerPlatz als auf welchen mit 4048 Byte Clustern. Es bleibt ein Rest. Und wenn dein ...
7
KommentarePartition D (wird von mir zum Download von Programmen und deren Ausführung genutzt) ist angeblich ohne Speicherplatz
Erstellt am 29.05.2014
Sollen wir dich jetzt für deine schlechte Planung bemitleiden? Festplatten sind wie Schubladen. Wenn die Schubladen auch nicht ganz gefüllt sind, kann man doch ...
7
KommentareSeit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Erstellt am 29.05.2014
Ach du Sch Also deine Kanalverteilung ist nicht nur sauschlecht. Kanal 12 und 13 zusammmen sind ein absolutes nogo. Tod dem Nachbarn! apropos Nachbarn. ...
8
KommentareFritzBox Zugriff auf eigenes Gastnetzwerk bzw. Gerät im Gastnetzwerk
Erstellt am 28.05.2014
Ja das ist denkbar. Da du ja vom Heimnetz aufs Gastnetz zugreifst und nicht umgekehrt müsste es recht einfach realisierbar sein. Der Mikrotik hat ...
25
KommentareFritzBox Zugriff auf eigenes Gastnetzwerk bzw. Gerät im Gastnetzwerk
Erstellt am 28.05.2014
Du hast ein geiles Netz. Dass du nicht weiter kommt liegt allein schon daran, dass du ein Netzwerk 192.168.777.0 hast. Mal eine Skizze und ...
25
KommentareVLAN einrichten über LAN to LAN Verbindung
Erstellt am 28.05.2014
Zitat von : genau das ist das Problem, beide Seiten haben die 192.168.0.0 /24. Deshalb habe ich an VLAN gedacht. Nur leider hat es ...
10
Kommentare