it-nerd84
Goto Top

Netzlaufwerk per Batch - Windows übergibt Lokales Kennwort

Hallo zusammen,

folgendes Problem verfolgt mich seit neuestem, ohne aktives Eingreifen meinerseits. Ich verbinde seit längerem ein Netzlaufwerk per Batch im folgenden Stil:

net use z: \\server\freigabe /user:ITNerd /persistent:no

Seit 2 Tagen habe ich nun das Phänomen, dass Windows automatisch mein Kennwort der lokalen Benutzeranmeldung übergibt - bei Aufruf der Batch kommt direkt "falsches Kennwort". Ändere ich beispielsweise mein Windows-Kennwort auf das für die Freigabe (FreeNAS Server), rauscht die Batch direkt ohne Kennwort sauber durch. Die Anmeldeinformationsverwaltung ist geleert, bin aktuell mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch Ideen?

Vielen Dank schonmal!

Content-ID: 241242

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-per-batch-windows-uebergibt-lokales-kennwort-241242.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr

Dani
Dani 18.06.2014 um 08:26:34 Uhr
Goto Top
Moin,
wie war das Verhalten bisher? Musstest du jedes Mal das Kennwort eingeben?

Ändere ich beispielsweise mein Windows-Kennwort auf das für die Freigabe (FreeNAS Server), rauscht die Batch direkt ohne Kennwort sauber durch.
Das Verhalten ist nicht falsch. Du kannst das Passwort natürlich problemlos in der Batch mitübergeben:
C:\>net use /?
NET USE
[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Volume] [Kennwort | *]]
        [/USER:[Domänenname\]Benutzername]
        [/USER:[Domänenname im Punktformat\]Benutzername]
        [/USER:[Benutzername@Domänenname im Punktformat]
        [/SMARTCARD]
        [/SAVECRED]
        [[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]

NET USE {Gerätename | *} [Kennwort | *] /HOME

NET USE [/PERSISTENT:{YES | NO}]
Ist natürlich sicherheitstechnisch einfach Sch.


Grüße,
Dani
IT-Nerd84
IT-Nerd84 18.06.2014 um 08:51:45 Uhr
Goto Top
Ja bisher musste ich das Kennwort immer eingeben. Habe an der Maschine nichts geändert, hat nur den letzten Patchday abbekommen vor ein paar Tagen. Ich weiß, dass ich das Kennwort per Batch übergeben kann, aber wie du schon sagt, sch* Idee ;)
MrNetman
MrNetman 18.06.2014 um 09:13:52 Uhr
Goto Top
Gib beim User den Benutzerpfag mit, also
../user:MeinNotebook\ITNerd..
oder
../user:MeineDomaene\ITNerd..

Gruß
Netman
IT-Nerd84
IT-Nerd84 18.06.2014 um 09:20:21 Uhr
Goto Top
Ändert leider auch nichts am Ergebnis...
0x32f1
Lösung 0x32f1 18.06.2014 aktualisiert um 10:00:11 Uhr
Goto Top
Wenn ich das richtig verstehe und du das Kennwort weiter eingeben möchtest, setze einen Stern anstelle des Passworts hinter den Benutzernamen:

net use z: \\server\freigabe /user:ITNerd * /persistent:no
IT-Nerd84
IT-Nerd84 18.06.2014 um 09:59:43 Uhr
Goto Top
Super! Der * hat geholfen - frägt jetzt wieder wie früher ganz normal nach dem Kennwort. Evtl. hat Microsoft hier was geändert mit den letzten fixes? War wie gesagt bisher nie so. Naja, Hauptsache das Problem ist gelöst. Vielen Dank!