
Telefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 27.01.2012
Hallo zusammen, wie die "Verdrahtung" ausschaut, könnt ihr auf dem folgenden Bild sehen: Bild der "Struktur" An der Hauswand, an der sich der Hausanschluss ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 19.01.2012
Guten Tag zusammen, bin gerade von dem örtlichen Elektrohandel zurück und habe dort ein F Kodiertes Telefonkabel gekauft. Auf der Verpackung stand "Universal / ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 19.01.2012
Ja, würde die Verdrahtung auch sehr gerne ändern. Doch es ist das Haus meiner Eltern und die wollen das nicht. Wobei zwei Kabel/Leitungen gezogen ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 19.01.2012
Guten Morgen zusammen, ja die Verdrahtung ist nicht Fachgerecht, aber funktionstüchtig. Bevor es ISDN, Internet gab, war nur 2 Telefone da, eines im Wohnzimmer ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 18.01.2012
Danke euch erstmal für eure Antworten. Unsere Telefon-Verdrahtung ist leider über die Jahre gewachsen und nicht wirklich "Fachgerecht". Der Hausübergabepunkt und die 1. TAE ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 18.01.2012
Geld für Reperatur oder ähnliches gebe ich nicht aus. Was ich nicht ganz verstehe ist, dass das Kabel von heut auf morgen nicht funktionieren ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 18.01.2012
Habe eben noch mit anderen kurzen getestet, die wir noch hatten, aber auch mit denen funktioniert es nicht. Die Technik hat sich doch aber ...
25
KommentareTelefonkabel defekt - Wie Fehler oder Ursache finden?
Erstellt am 18.01.2012
Guten Abend, mit der kurzen Strippe die mitgeliefert wurde funktioniert es. Mit 2 älteren Strippen von uns geht es auch nicht. Blöd ist das ...
25
KommentareWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Erstellt am 25.07.2011
Guten Abend , vielen vielen Dank für Deine Arbeit :-) () > Zitat von : > - > Die Frage wäre vilt. noch, wie ...
13
KommentareWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Erstellt am 25.07.2011
Hallo rubberman, genau soetwas suche ich: Angeben eines Verzeichnis, in dem sich Bilder (*.jpg, *.png) befinden Ausgabe der Bilder als Hintergrundbild Angabe einer Zeit ...
13
KommentareWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Erstellt am 24.07.2011
Guten Abend, das habe ich damals nicht getan. Denn der "Auftrag" war eben nur, das besagte Script zu basteln und die Lösung via Batch ...
13
KommentareWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Erstellt am 24.07.2011
Hallo , mit C habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt und weiß daher nicht, wie viel Arbeit das wäre. Was ich suche ist ...
13
KommentareWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Erstellt am 24.07.2011
Hallo , danke für Deinen Tipp! Kenne IrfanView und auch die Diashow. Die Funktion jene abzuspeichern kannte ich bis lang nicht. Das wäre natürlich ...
13
KommentareWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Erstellt am 23.07.2011
Hallo, das wäre sehr nett. Denn ich habe bis lang nur eine Möglichkeit gefunden, mit der man auf die Registry zugreift: Dies in eine ...
13
KommentareRichtlinie für Hintergrundbild beim Anmeldefenster
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Hallo Matthias, nicht nötig, ich habe schon ein VB-Script geschrieben, dass den Job übernimmt. Ich dachte mir, falls es eine ...
14
KommentareProblem IBM ThinkCentre PC-Tower zu öffnen
Erstellt am 13.07.2011
Guten Morgen, das Seitenblech ließ sich doch normal öffnen. Also knopf drücken und nach hinten ziehen. Da meine Gelenke durch eine Autoimunerkrankung nicht mehr ...
4
KommentareProblem IBM ThinkCentre PC-Tower zu öffnen
Erstellt am 12.07.2011
Das dachte ich auch, doch es geht leider nicht. Auch nicht, als ich den Tower noch festhalten lies, um mit mehr Kraft zu ziehen, ...
4
KommentareService Pack 3 für Windows XP auch ohne Internet aufspielen?
Erstellt am 23.06.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Guten Abend, > > zwei Frage hätte ich noch: > > 1. Wie ...
9
KommentareService Pack 3 für Windows XP auch ohne Internet aufspielen?
Erstellt am 22.06.2011
Guten Abend, zwei Frage hätte ich noch: 1. Wie viel freien Platz braucht Win XP Pro SP3 ? Vorrausgesetzt es kommen keine Dokumente, Bilder, ...
9
KommentareService Pack 3 für Windows XP auch ohne Internet aufspielen?
Erstellt am 22.06.2011
Danke euch! Habe das mit der Netzwerkvariante zwar vermutet, doch 100%tig sicher war ich mir nicht. Gruß Muckel ...
9
KommentareSoftware für klein Unternehmen bzw Änderungsschneiderei
Erstellt am 07.02.2011
Komm mal wieder runter! Zum einen profiliere ich mich überhaupt nicht, zum anderen ist mir vollkommen klar was sie braucht. Daher auch die "Oberpunkte", ...
11
KommentareSoftware für klein Unternehmen bzw Änderungsschneiderei
Erstellt am 06.02.2011
Danke euch. Primär geht es um die Buchhaltung bzw. darum, dass die Daten erhoben werden und z.B. via Ausdruck oder Datenaustausch an den Steuerberater ...
11
KommentareSoftware für klein Unternehmen bzw Änderungsschneiderei
Erstellt am 05.02.2011
Moin, natürlich will ich es vorher testen und es ihr auch zeigen. Doch bevor ich 100te von Programmen ausprobiere, wollte ich eben erstmal jene ...
11
KommentareSoftware für klein Unternehmen bzw Änderungsschneiderei
Erstellt am 05.02.2011
Hallo, Buhl sagte mir bis jetzt noch nichts und Lexware habe ich nicht wirklich etwas Preiswertes gefunden. Die Suchmaschiene spuckte als Kommerzielles Angebot das ...
11
KommentareWie lange hält die Batterie in der LED-Lampe?
Erstellt am 22.10.2010
Hallo nochmal, Also ich weiß, dass 1A = 0,001A = 1mA sind. Auch kenne ich folgende Formeln I = P / U I = ...
9
KommentareWie lange hält die Batterie in der LED-Lampe?
Erstellt am 22.10.2010
Was hast denn als Suchbegriff verwendet? Habe halt elektrische Spannung,elektrische Leistung und Stromstärke sowie Betriebszeit, Betriebsdauer gegoogelt Aber auch wenn ich mir die Tabelle ...
9
KommentareWie lange hält die Batterie in der LED-Lampe?
Erstellt am 22.10.2010
Hallo Xerao, das Problem ist, dass dort leider nur die 1,5V angegeben sind. So wirklich was gutes (einfaches) an Erklärung habe ich nicht gefunden. ...
9
KommentareTiefst-, Mittel- und Hoechstwert bestimmen?
Erstellt am 08.10.2010
Guten Morgen, mit min, max hat es funktioniert: Gibt es neben min und max auch ein mittel? Denn wenn all die Werte in der ...
3
KommentareEinrichtung Telefonanlage - Grundlagen Problem
Erstellt am 07.08.2010
Hallo zusammen, vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. So wie ich es aktuell sehe, brauchen wir eine neue TK-Anlage, die mindestens vier Nebenstellen Anschlüsse ...
17
KommentareEinrichtung Telefonanlage - Grundlagen Problem
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : () sehr abenteuerliche verkabelung! *lach* () Ja, leider Das Haus wurde nach dem 2. Weltkrieg gebaut, da gab es nicht viel ...
17
KommentareEinrichtung Telefonanlage - Grundlagen Problem
Erstellt am 06.08.2010
Vielen Dank für eure Antworten. Ja, es ist so, dass das Telefon aus dem Ess- und das aus dem Schlafzimmer über eine Leitung ankommen. ...
17
Kommentarestartscript für Laufwerberechtigungen
Erstellt am 19.04.2010
Hallo zusammen, hier das kleine Anmeldescript, welches ich als Workaround genutzt habe. Es richtet das Netzlaufwerk ein, welches als Ziel das NAS hat. Zudem ...
12
KommentareBatchScript zur Einrichtung von Druckern, Netzlaufwerk gesucht
Erstellt am 19.04.2010
Hallo zusammen, abschließend nun das kleine Anmeldescript, welches ich als Workaraund genutzt habe. Es richtet das Netzlaufwerk ein, welches als Ziel das NAS hat. ...
5
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 19.04.2010
Hallo zusammen, abschließend nun das kleine Anmeldescript, welches ich als Workaraund genutzt habe. Es richtet das Netzlaufwerk ein, welches als Ziel das NAS hat. ...
22
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 15.04.2010
Moin, Problem ist halt, dass wir dies Ausbildung in einem Berufsbildungswerk durchführen: "Berufsbildungswerke (BBW) sind Einrichtungen der beruflichen Ausbildung, die der Erstausbildung und Berufsvorbereitung ...
22
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 15.04.2010
Moin, wenn ich das zu entscheiden hätte, würde ich weitere Festplatten in den Server einbauen, im RAID-Verbund (also auch gespiegelt) die dann als "NAS" ...
22
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 14.04.2010
Hallo Matze, das Problem ist halt, dass ich meine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk absolviere. Der entsprechende Kollege hatte im Vorfeld ein anderes Server-Projekte (Einrichtung ...
22
KommentareBatchScript zur Einrichtung von Druckern, Netzlaufwerk gesucht
Erstellt am 14.04.2010
Guten Abend Jonas, vielen Dank für deine Antwort! Ja, ich denke Du konntest mir helfen. Immerhin habe ich jetzt die Befehle, zu denne ich ...
5
Kommentarestartscript für Laufwerberechtigungen
Erstellt am 14.04.2010
Guten Abend zusammen, mein Arbeitskolege hat ein Problem mit seinem MS Server 2008 Projekt. Und zwar muss er dort evtl. ein Batch-Script ausführen lassen, ...
12
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 14.04.2010
Hast Du dazu eine Anleitung und wie nutzt man das dann Serverseitig? Ist halt die erste Arbeit an 'nem Server, die im "Betrieb" gemacht ...
22
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 14.04.2010
Weil unser Ausbilder den NAS gekauft hat ohne uns vorher zu fragen Habe nun aber eine Idee, wie ich meinem Kollegen helfen könnte. Doch ...
22
KommentareNAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Erstellt am 13.04.2010
Moin, also das NAS ist im Grunde nicht über ein Laufwerk im Netzwerk angebunden (die erzeugt nur die Software die bei dem NAS dabei ...
22
KommentareKopieren aus dem aktuellen Verzeichnis - wie?
Erstellt am 12.04.2010
Guten Abend, bin erst heute wieder zurück im BBW gewesen und konnte daher vorher nicht antworten. Das "Programm" lies sich nun wenigstens wieder "automatisch" ...
4
KommentareIT-Systemelektroniker - Abschlussprojekt - Dokumentation und deren Aufbau?
Erstellt am 24.03.2010
Hallo zusammen, IHK steht für Industrie und Handelskammer. Sinnd und Zweck des ganzen ist eben unsere "praktische Prüfung" am Ende der Ausbildung. Jeder muss ...
4
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 11.01.2010
Guten Morgen, das Problem lag in den Einstellungen. Man muss bei der Flusssteuerung auf Hardware stellen. Seit dem funktioniert es. Sowohl zwischen Hypertermina zu ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 10.01.2010
Guten Abend Sam, die Doku ist alles andere als gut. Das Projekt konnte damals nicht beendet werden, da der damals nagelneue Industrie-PC einen Defekt ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 10.01.2010
Hallo zusammen, aber selbst wenn ich eine direkte Verbindung nehme, bleibt noch das Problem, dass es immer noch unbekannt ist, wie ich mit PuTTY ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 09.01.2010
Guten Abend, der Adapter ist ja schon von vorhinein immer dabei. Direkt eine COM zu COM Verbindung herstullen kann ich zum einen nicht und ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 09.01.2010
Guten Morgen Sam, danke erstmal für deine Antwort. Es gab vor zwei Jahren ein Abschlussprojekt, bei dem das eigentlich schon umgesetzt werden sollte. In ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 08.01.2010
Guten Abend, aktuell mache ich eine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk. Neben meiner IT-Ausbildung gibt es noch andere Bereiche, wie zum Beispiel den Metallbereich. Dieser ...
13
Kommentare