
Windows Server 2025 - RDMA - Folge 01 - Der Anfang des Grauens
Erstellt am 29.11.2024
Moin Zusammen, ähm, sorry, es gibt laut Microsoft wohl auch noch einen anderen Weg zu prüfen ob SMB-Direct (RDMA) funktioniert oder auch nicht und zwar ...
6
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 29.11.2024
Moin @ukulele-7, durch das Ausschalten von RSC (Receive Side Scaling) am Empfänger, schaltest du lediglich die Verzögerung der ACK's, sprich, der Übertragungsquitierung aus. Wenn du ...
58
KommentareHyperV-VM: Programm läuft nur performant während RDP-Sitzung - Grafikkarte?
Erstellt am 29.11.2024
Moin @Michi91, oh ja, das Problem mit der Suche kenne ich. Sobald du eine Remote-APP bei dem entsprechenden User freigegeben hast, springt das Windows in ...
8
KommentareRomCom - massiver Cyber-Angriff durch russische Hacker
Erstellt am 27.11.2024
Moin @firefly, Gruss Alex ...
4
KommentareErfahrungen mit Intel CPU Gen13 und Gen14 Defekten
Erstellt am 27.11.2024
Moin @DerWoWusste, las mal den über die Kiste laufen, damit solltest du relativ einfach das Problemkind herauskitzeln können. Gruss Alex ...
9
KommentareHyperV-VM: Programm läuft nur performant während RDP-Sitzung - Grafikkarte?
Erstellt am 27.11.2024
Moin @StefanMUC, ich habe da eine Idee, starte das Programm bitte nicht aus einer RDS Session, sondern gehe auf die VM per Hyper-V Console drauf ...
8
KommentareKaufberatung Hardware - Hyper-V Cluster 3 Nodes
Erstellt am 27.11.2024
Moin @Roland567, wenn du die Infortrend Units meinst, dann performancetechnisch und auch qualitätstechnisch auf jeden Fall. Aber preistechnisch liegen die eher so zwischen Focus ST ...
31
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 27.11.2024
Moin @ukulele-7, wenn du nur auf dem RD-SH das RSC deaktiviert hast, dann wirst du auf dem selben Server in dessen Ressourcenmonitore auch keine Verbesserung ...
58
KommentareRomCom - massiver Cyber-Angriff durch russische Hacker
Erstellt am 27.11.2024
Moin @kreuzberger, es wird bei dem Angriff ja auch ein Windows Zero-Day mit ausgenutzt, den ein Mac hoffentlich nicht hat. Na ja, wenn alle Systeme ...
4
KommentarePCIe x8 problemlos in x16?
Erstellt am 27.11.2024
Moin @DerMaddin, na ja, die Sache es sogar so, dass wenn man diese NIC's unter Windows mit Default-Einstellungen betreibt, dann wird man deren volle Leistung ...
15
KommentareHyperV-VM: Programm läuft nur performant während RDP-Sitzung - Grafikkarte?
Erstellt am 27.11.2024
Moin @StefanMUC, wir betreuen diverse Hyper-V Systeme, solche Phänomene sind mir jedoch nicht bekannt. Ich denke eher, dass das Problem an dem energiesparplan des W10 ...
8
KommentarePCIe x8 problemlos in x16?
Erstellt am 26.11.2024
Moin @niraxx, 80 Gbits/s = 10 GByte/s Ein PCIe 3.0 x8 Slot stell eine Bandbreite von 7,8 GByte/s sowohl in die eine als auch in ...
15
KommentareWarum machen Leute eigentlich einen Job von dem sie keine Ahnung haben?
Erstellt am 26.11.2024
Moin @maretz, also beim ersten Anlauf hat mich diese Bing AI glaube ich etwas falsch verstanden, aber, schau mal was die bei zweiten versuch ausgespuckt ...
18
KommentareWarum machen Leute eigentlich einen Job von dem sie keine Ahnung haben?
Erstellt am 26.11.2024
Moin @aqui, ähm, ja, bei dem Auftrag mussten wir einige Kilometer mehr laufen, daher der Bezug zu der Ferse nicht wirklich falsch. Und ja, bei ...
18
KommentareWarum machen Leute eigentlich einen Job von dem sie keine Ahnung haben?
Erstellt am 26.11.2024
Moin @StefanKittel, das habe ich mich bis jetzt bei so gut wie jedem W-LAN Projekt fragen müssen, bei dem die Verkabelung von einem externen Elektriker ...
18
KommentareKaufberatung Hardware - Hyper-V Cluster 3 Nodes
Erstellt am 25.11.2024
Moin @Roland567, na ja, wenn man es genau nimmt, dann sprechen wir bei 100G auch schon eher von >= 355er Schlappen. Ich würde dem TO ...
31
KommentareKaufberatung Hardware - Hyper-V Cluster 3 Nodes
Erstellt am 25.11.2024
Moin @Roland567, das würde ich so keineswegs behaupten. Und ganz unabhängig davon, wenn Intel mal weg sein sollte ist, dann wird AMD fast alleine diesen ...
31
KommentareWindows 11, Task in der Aufgabenplanung bei Anmeldung läuft schon vorher
Erstellt am 25.11.2024
Moin @StefanKittel, CMD als Administrator: Gruss Alex ...
3
KommentareHDD- bzw. SSD-Geschwindigkeit in einer HyperV-VM messen
Erstellt am 25.11.2024
Moin @StefanMUC, wenn dir ein grober Test reicht, dann ist der bereits erwähnte "ATTO Disk Benchmark" eine gute Wahl, mit dem Performancetest von Passmark, kannst ...
3
KommentareHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für Abschlussprojekt
Erstellt am 25.11.2024
Moin @Spirit-of-Eli, ja, OK, durch das "Mehrschichtmodel" (Isolated/Community) ist PV-LAN von der Materie schon etwas aufwendiger und auch das mit den "Promiscuous Ports" muss man ...
17
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 25.11.2024
Moin Zusammen, folgend ein kleiner Zwischenstand. Nach dem kleinen Desaster mit NTTTCP bin ich gerade dabei zu prüfen, ob ich nicht mit einem anderen Werkzeug ...
58
KommentareHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für Abschlussprojekt
Erstellt am 25.11.2024
Moin @maretz, angesichts der mageren Information, die der TO zu der (theoretischen) Umgebung bisher geliefert hat, sehe ich noch keine grossen Probleme. Na ja, wenn ...
17
KommentareHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für Abschlussprojekt
Erstellt am 25.11.2024
Moin @Spirit-of-Eli, ja P-VLAN's sind etwas komplizierter als normale VLAN's, aber, so viel nun auch nicht, zumindest wenn man nur die Clients in ein Isolated-Private-V-LAN ...
17
KommentareHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für Abschlussprojekt
Erstellt am 25.11.2024
Moin @Enrixk, ich würde die Clients nicht nur per normalen V-LAN's separieren, sondern mit Isolated-Private-V-LAN's. So stellst du auf eine sehr einfache Weise sicher, dass ...
17
KommentareHyperV-VM: Bei abgestürzter VM versehentlich auf Prüfpunkt zurückgesprungen
Erstellt am 24.11.2024
Moin @Penny.Cilin, ich fürchte jedoch, das sehen bei weitem nicht alle so dann noch schön Dedup drüber und schon ist die eh magere Block-Performance einer ...
8
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 24.11.2024
Moin Zusammen, und spätestens über diese Antwort sollte jeder für sich mal ganz in Ruhe nachdenken. Gruss Alex ...
58
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 24.11.2024
Moin Zusammen, also ich weiss ja nicht wie es euch bei solchen Antworten geht ich habe momentan jedoch ein sehr starkes Bedürfnis, dieser BING AI ...
58
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 24.11.2024
Moin Zusammen, ich bin heute bei einer Recherche über den folgenden Artikel gestolpert der mitunter diverse Windows Features, wie LSO, TCP-Fensterskalierung, und deren Auswirkung auf ...
58
KommentareHyperV-VM: Bei abgestürzter VM versehentlich auf Prüfpunkt zurückgesprungen
Erstellt am 24.11.2024
Moin @StefanMUC, ich fürchte leider nein. , aber bitte anständig und nicht nur per Snapshot. Gruss Alex ...
8
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 23.11.2024
Moin @150940, ich habe mir den Code nun etwas genauer angesehen und der Parameter "-a" bewirkt eigentlich schon das war er sollte, sprich, per Worker/Thread ...
58
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 23.11.2024
Moin @catrell, ich habe mir jetzt doch den Quellcode von NTTTCP mal genauer angesehen. Ist zwar C was ist nicht ganz so mag, aber die ...
58
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 22.11.2024
Moin @Starmanager, die haben meiner Meinung nach eher Probleme mit massiv schwindenden Kompetenzen und auch einer absolut falschen Ausrichtung/Führung, die wiederum direkt auch für das ...
58
KommentareBildqualität der Windows Remotedesktop-Sitzung verbessern
Erstellt am 22.11.2024
Moin @Darkened1645, das ist per Default schon auf UDP, daher wahrscheinlich auch deine Probleme. Gruss Alex ...
12
KommentareRemote Desktop geht wegen angeblicher Zeitdifferenz nicht mehr
Erstellt am 22.11.2024
Moin @Lochkartenstanzer, ich drücke dir die Daumen und schau mal bitte als erstes nach, woher überhaupt die RDS ihre Zeit beziehen. CMD als Administrator: Gruss ...
7
KommentareWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"
Erstellt am 22.11.2024
Moin Zusammen, mit ist soeben bei NTTTCP leider ein weiteres gravierendes Fehlverhalten aufgefallen. Und zwar steht in der NTTTCP Help beim Parameter "-a" das Folgende ...
58
KommentareAktuelle Probleme mit der XG(s) Serie von Sophos
Erstellt am 22.11.2024
Moin @kuwakz01, ja dieser Punkt hat mir auch nicht ganz gefallen, vor allem da wir bei einigen Kunden erst Monate vorher deren SG's zu XG's ...
111
KommentareBildqualität der Windows Remotedesktop-Sitzung verbessern
Erstellt am 21.11.2024
Moin @godlie, Übertragungssicherheit, die bei UDP eben nicht gegeben ist, da es ein "Fire and Forget" Protokoll ist, was mitunter auch genau zu solchen Effekten ...
12
KommentareBildqualität der Windows Remotedesktop-Sitzung verbessern
Erstellt am 21.11.2024
Moin @Darkened1645, stell mal testweise RDP von UDP auf TCP um. Gruss Alex ...
12
KommentareSophos SFOS 20 DNAT funktioniert nicht
Erstellt am 21.11.2024
Moin @mbehrens, da hast du was missverstanden, denn das ist bereits das zweite Natting hinter der Fritze. Ähm, Moment @superfun2k24 du benötigst in dem Fall ...
26
KommentareSophos SFOS 20 DNAT funktioniert nicht
Erstellt am 20.11.2024
Moin @superfun2k24, konfiguriere mal bitte in der oberen Regel testweise bei der Ziel-Zone noch "WAN" und bei Ziel-Netz die LAN-IP des Raspberry, sprich, "192.168.1.3" zusätzlich ...
26
KommentareAktuelle Probleme mit der XG(s) Serie von Sophos
Erstellt am 20.11.2024
Moin @kuwakz01, ohh, das bedeutet ja, dass ihr seit, müsste dann ~ V17 sein, nur Upgrades eingespielt habt um es kurz zu machen, das ist ...
111
KommentareIntel-E810 QSFP28 to Mikrotik QSPF+ mit 40Gbit Verbindung
Erstellt am 20.11.2024
Moin @Pharaun, das trifft aber nicht wirklich generell für QSFP28 zu, den dieses kann grundsätzlich per "multilane serial interface" nicht nur in 4 x 25G ...
24
KommentareIntel-E810 QSFP28 to Mikrotik QSPF+ mit 40Gbit Verbindung
Erstellt am 20.11.2024
Moin @Pharaun, ich muss gestehen, dass ich mich zumindest praktisch, nicht wirklich mit Mikrotik auskenne und irgend einen der Billigheimer, kann @aqui soweit ich mich ...
24
KommentareIntel-E810 QSFP28 to Mikrotik QSPF+ mit 40Gbit Verbindung
Erstellt am 20.11.2024
Moin @Pharaun, Einzellunk auch gut. Ist aber nicht ganz richtig, denn eine 4 GHz Kern kann im Vergleich zu einem 1GHz Kern oder von mir ...
24
KommentareIntel-E810 QSFP28 to Mikrotik QSPF+ mit 40Gbit Verbindung
Erstellt am 20.11.2024
Moin @aqui, also das davor passt nicht ganz, da SET kein LACP supportet, aber, selbst ohne LACP, würde ich mich der folgenden Aussage trotzdem komplett ...
24
KommentareIntel-E810 QSFP28 to Mikrotik QSPF+ mit 40Gbit Verbindung
Erstellt am 20.11.2024
Moin @Pharaun, nein, das ist leider nicht mal ansatzweise dasselbe, wie wen du einen nativen 40G Uplink hast. Ja, leider eine ganze Menge, für einen ...
24
KommentareKaufberatung Hardware - Hyper-V Cluster 3 Nodes
Erstellt am 20.11.2024
Moin @ukulele-7, das ist bei => 2 Socket Systemen ganz normal, dass nur ein geringer Teil der PCI-E Slots durch die CPU 1 bedient werden ...
31
KommentareKaufberatung Hardware - Hyper-V Cluster 3 Nodes
Erstellt am 20.11.2024
Moin @pebcak7123, also grundsätzlich gebe ich dir Recht und zwar, dass eine 16-Kern CPU, zumindest bei ähnlicher Taktung, meistens die viel bessere Wahl ist, als ...
31
KommentareIntel-E810 QSFP28 to Mikrotik QSPF+ mit 40Gbit Verbindung
Erstellt am 20.11.2024
Moin @aqui, ich fürchte, du übersiehst da eine Kleinigkeit und zwar die folgende. Das Problem des TO's liegt leider ganz woanders und das was jetzt ...
24
KommentareKaufberatung Hardware - Hyper-V Cluster 3 Nodes
Erstellt am 20.11.2024
Moin @pebcak7123, damit er bei dem entsprechenden Model, alle PCIe-Slots des Servers verwenden kann. Ist auch bei >= 2 Socket Systemen mit AMD CPU's nicht ...
31
Kommentare