
Exchange 2016 kein OWA für Administrator möglich
Erstellt am 05.08.2020
Moin freili, dein Problem kann viele Gründe haben, ohne genauere Informationen ist es schwer dir den richtigen Tip zu geben. Aber du kannst schon ...
9
KommentareExchange 2016 kein OWA für Administrator möglich
Erstellt am 05.08.2020
Moin Kleber, Zitat von : Auch ein Grund warum das per Default für administrative Domain-Konten deaktiviert ist. wie kommst du jetzt bitte auf diese ...
9
KommentareNach Zahlungsunwilligkeit des Arbeitgebers: Server auf Urzustand zurückspielen
Erstellt am 04.08.2020
Moin Goldfuchs. genau das meinte ich mit "sein ein Stolzer Fuchs und kein falscher Fuchs". Mit Stolz und Würde seine Ansichten zu vertreten, zahlt ...
71
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 04.08.2020
Moin C.R.S., nur vermischt er TOE und andere - tyischerweise als stateless Offloading bezeichnete - Features, die nichts miteinander zu tun haben. diese Annahme ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 04.08.2020
Moin C.R.S., Aber Du kannst ja als guter Wissenschaftler eine einzelne Variable in einem Versuch ändern - z.B. Checksum-Offloading - und dann die Reaktion ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 04.08.2020
Moin Thomas, Ne, so funktioniert das nicht. Doch, doch, genau so funktioniert es normalerweise auch und es gibt dafür sogar ein passendes Wort welches ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin C.R.S, Wie oben schon gesagt - und ignoriert, kannst Du es mit Wireshark noch tiefergehend überprüfen. Nein ich habe die Aussage oben ganz ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin Thomas, Mich würde ja insbesondere eine Begründung für deine Aussage interessieren. dann lese einfach das was ich vorher geschrieben habe. Für einen erfahren ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin Thomas, Zitat von : Um mal auf den Ursprung des Threads zurückzukommen, das Thema ist immer noch diese? >> Für mein Verständnis, sind ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin Thomas, Das die TCP Offload Engine problematisch war ist ja bekannt, dürfte neben ihren wenigen Einsatzszenarien ein weiterer Grund für das Entfernen aus ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin Zusammen, ich bin mit meiner Meinung übrigens absolut nicht alleine. Der folgende Artikel ist mittlerweile über 10 Jahre alt. Grüsse aus BaWü Alex ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin Richard, Chimney Offload ist die von Microsoft einst präferierte Bezeichnung für TOE, also synonym, soweit wir von der Windows-Welt sprechen. Auch, das weis ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 03.08.2020
Moin IT-Prof, Okay, der Reihe nach. Gerne, aber ich merke mal sicherheitshalber an, dass wir damit das ursprüngliche Thema weitestgehend verlassen. Das SAN markiert ...
47
KommentareNach Zahlungsunwilligkeit des Arbeitgebers: Server auf Urzustand zurückspielen
Erstellt am 02.08.2020
Moin Goldfuchs, Ein Fuchs muss tun was ein Fuchs tun muss ️ , die gelten aber auch der Entscheidung, die du gefällt hast. Kopf ...
71
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 02.08.2020
Moin IT-Prof Guckt man sich deine Links an, dann stellt man fest, dass man sich das sparen kann als Quelle oder Argumentationshilfe, deiner seits. ...
47
KommentareNach Zahlungsunwilligkeit des Arbeitgebers: Server auf Urzustand zurückspielen
Erstellt am 02.08.2020
Moin Goldfuchs, Habe noch den Büroschlüsselwürde aber jetzt, da der erste ist das Büro nicht mehr betreten. ein Tipp von einem Fuchs an einen ...
71
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 02.08.2020
Moin Th0mKa, Zitat von : >> Zitat von : >> bloss weil VMware eine Doku geschrieben hat, über eine Technologie die nicht von VMware ...
47
KommentareThema Erdung von Netzwerkschrank
Erstellt am 01.08.2020
Moin Stefan007, Mir geht es hier auch nicht darum Kosten zu sparen, ich habe ja das Zubehör samt Erdungskabel bestellt. Ich weiß z.B nicht ...
13
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 01.08.2020
Moin Th0mKa, Weil auch VMs diese Techniken unterstützen/aktivieren können oder eben nicht, hier von VMware z. B. für LSO ganz gut erklärt. bloss weil ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 01.08.2020
Moin IT-Prof, eines möchte ich dann aber doch noch gerne kommentieren, da du hier etwas wichtiges selbst feststellst, das ich ebenso sehe. Zitat von ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 01.08.2020
Moin IT-Prof, Du bist völlig auf den Holzweg und jagst einen Geist. Es war ja schon ein sonderbares Thema und die Information, dass Hardware ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 01.08.2020
Moin IT-Prof, Zitat von : Ich denke Du hast nicht nur einiges falsch verstanden. Es scheint große Wissenslücken zu geben und Annahmen von denen ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 31.07.2020
Hi IT-Prof, Eine Hardware mit Offloading-Funktionalitäten brauch keine entsprechenden Softwarefeatures, APIs oder dergleichen. Wenn ein Treiber sowas anzeigt bei aktueller Hardware, dann ist das ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 31.07.2020
Moin Thomas, Die habe ich, aber "rausrücken" kann ich sie leider nicht da die Unterlagen nicht öffentlich sind. Du bist aber auch gemein. Jedenfalls ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 31.07.2020
Moin Thomas, mit "Chimney Offload" ist so wie ich es bisher verstehe, die gesamte TCP-Offload-Engine des TCP-Stacks gemeint und nicht nur ein einzelnes Feature ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 31.07.2020
Moin Thomas, was genau daran ist falsch? Der TCP Stack ist ein Softwarebasierter Teil des Betriebssystems und das Offloading ist ein Feature von diesem, ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 31.07.2020
Moin NetzwerkDude, Zitat von : Also die von dir geposteten Links sagen eigentlich was anderes: nein, du musst nur genauer lesen, siehe blauer und ...
47
KommentareWas bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Erstellt am 31.07.2020
Moin NetzwerkDude, Naja, depricated heißt ja erstmal das feature als "alt" markiert ist - aber nicht sofort deaktiviert wird. d.h. das funktioniert schon noch ...
47
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 30.07.2020
Moin Zusammen, sorry, das ich diesen Post hier etwas vernachlässigt habe, aber ich kann nicht gleichzeitig zwei Foren mit unterschiedlichen Sprachen inhaltlich bedienen, dazu ...
177
KommentareSpeicher-Projekt min 400TB mit Backup Lösung
Erstellt am 21.07.2020
Moin Emeriks, Zitat von : >> Zitat von : >> Dann kannst du ja auch ein 2tes baugleiches NAS nehmen und replizieren. Wozu einen ...
20
KommentareSpeicher-Projekt min 400TB mit Backup Lösung
Erstellt am 21.07.2020
Moin Remedin, für deine Anforderung kann ich dir wärmstens eine Infortrend GS 3060 Gen 2 empfehlen. Das ist ein ausgewachsenes Enterprise SAN mit redundanten ...
20
KommentareDomain Controller - Hyper-V Cluster
Erstellt am 17.07.2020
Moin Andy, ich habe in den letzten 10 Jahren noch nie einen DC, separat ausserhalb der Hypervisorumgebung erstellt und noch bei keinem System Stress ...
5
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 30.06.2020
Moin Sibelius001, Freut mich ungemein, wenn ich Dich so provozieren konnte, dass Du so ausführlich antworten musstest mich weniger, du denkst anscheinend nicht viel ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Sibelius001, Du siehst - ich bin noch nicht im Garten Ja, ich bin erstaunt, aber in deinem Alter solltest du doch um diese ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Sibelius001, für einen 3-jährigen kennst du dich aber schon verdammt gut aus. Schnellere Wiederherstellung - das macht er nicht jeden Tag - eventuell, ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Sibelius001, 2 Server mit 10 Gbit auf einen kleinen Mikrotik, ist ja recht schön, aber was bringen da die 10 Gbit, wenn da ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin tech-flare, Also in dem tollen Infortrend GS 208 ist ein Intel D1517 ( 4Kerne BJ2015) und in dem QNAP ein i5-8400T (6Kerne BJ2018). ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
War eigentlich nicht schwer zu erraten. Etwas zur erraten ist gut, aber etwas genau zu wissen ist eben deutlich besser. 1:0 ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin jschneppe, Das ist mumpitz, die 2,5 Zoll Platten sind weit aus Perfomanter als die 3,5 Zoll Teile allerding büßen sie Speicherplatz ein und ...
64
KommentareRDP Meldung deaktivieren
Erstellt am 29.06.2020
Moin Fetty, Aber gibt es keine Möglichkeit beim Win 10 Client die Meldung "einfach auszublenden" dann wäre alles super wenn ich das hinkriegen würde ...
14
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin lks, Im Büro Ich auch, daher hält sich mein Beileid jetzt auch in Grenzen. wäre aber lieber im Biergarten bei warmem trockenen Wetter. ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Malte, das NAS soll eine DS1515 ablösen welche wiederum ein älteres NAS im anderen Gebäude ablösen soll (Brand/Diebstahl/Vandalismus Backup). Es gibt keine harte ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Malte, Du meinst die 105T Eine 105T gibt es nicht, das T in der Bezeichnung steht für Turbo (stärkere CPU) und diese gibt ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Lochkartenstanzer, Es bringt hier keinen weiter, wenn Ihr ohne Feedback vom TO euch die Daten der Geräte um die Ohren haut. Ein kleines ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin jschneppe, Was das Gehäuse der 208T kostet? Kein Plan aber die 8x Exos x16 á 16TB kosten aktuell ~400Euronen das Stück also entspricht ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin wuebra, Du bist doch der, der die ganze Zeit von 40Gb erzählt und völlig über das Ziel drüber hinausschießt und leider auf eine ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin jschneppe, Mitglied: MysticFoxDE, das was du Ihm hier in deinem ersten Versuch versucht hast zu verkaufen, da kostet allein der Speicher schon 4TEUR+, ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin Maretz, Aber ganz ehrlich - es mag ja sein das du dich bei Storage auskennst, scheinbar aber eben nicht mit Anforderungen oder überlegen ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin wuebra, Liest du auch, was du schreibst? Oben erwähnst du das GSe Pro 208 mit 2200 netto. Und plötzlich reden wir vom Pro ...
64
KommentareNAS mit 10Gbit, Flaschenhals?
Erstellt am 29.06.2020
Moin wuebra, Quarkein QNAP bekommst du schon für 1000 nettound das kannst du genauso mit SSD bestücken! Infortrend GSe PRO 105, Liste Netto 996,- ...
64
Kommentare