
Zertifikate exportieren
Erstellt am 19.07.2005
Ich glaube, er meint der das AD-Zertifikat, weiß aber leider auch gerade nicht wie das geht, und das obwohl ich da neulich erst was ...
3
KommentareRechner sperren und verwalten
Erstellt am 19.07.2005
Ich denke im die Konfiguration der Rechner zu schützen, kommst Du um eine Hardwarelösung nicht drumrum. Wir haben vor einiger Zeit für unseren Schulungsraum ...
6
KommentareSie besitzen nicht das recht, windows 2000 zu aktualisieren.
Erstellt am 19.07.2005
Dann probier doch mal eine neue OU anzulegen und den Admin dorthin zu verschieben, so dass die Richtlinie für ihn nicht mehr zieht. ...
6
Kommentare4 Rechner und 1 externe Mail-Adresse
Erstellt am 19.07.2005
Moin! Wir haben bei uns die Konstellation, das hier bei uns drei Benutzer (Geschäftsführung!) eine Mailadresse benutzen, genau wie oben beschrieben mit einer Linuxkiste ...
10
Kommentarealternative zum m ris
Erstellt am 18.07.2005
Ansichtssache: Aber was spricht bei Dir denn gehen den RIS?? ...
20
Kommentarealternative zum m ris
Erstellt am 18.07.2005
Geht das nicht vielleicht mit einem bootfähigen USB-Stöpsel? ...
20
KommentareFestplattenklonen auf Windows 2000 Server mit nicht identischen Systemem
Erstellt am 18.07.2005
Um eine Identische Platte es org. Servers zu bekommen, kannste einfach eine neue IDE-Platte dazustecken und ein Software-RAID1 bauen, aber wenn Die neue Domäne ...
6
Kommentarealternative zum m ris
Erstellt am 18.07.2005
Wenn Du in den Clients unteschiedliche HW hast, dann kannst Du das mit dem Imagen aber vergessen, den bis Du da passende Images gebaut ...
20
KommentareVerlorene Windows 2000 Server CD
Erstellt am 18.07.2005
Natürlich kannste damit bei M$ anrufen, das einzige was für die zählt, ist der Key! Ob Du mit einer org. CD oder einer Kopie ...
5
Kommentarewie kann Laufwerksbuchstabe mit umziehen?
Erstellt am 17.07.2005
Computerverwaltung Datenträgerverwaltung, dort kannst Du jedem LW/Partition einen gewünschten Buchstaben fest zuweisen. ...
8
KommentareFestplattenklonen auf Windows 2000 Server mit nicht identischen Systemem
Erstellt am 16.07.2005
Der Server alte löppt doch sicher auf einem RAID1, oder? Wenn nicht, dann machste Dir mit Boardmittel eins. Dann kannste einfach mal eine Platte ...
6
Kommentare4 Rechner und 1 externe Mail-Adresse
Erstellt am 16.07.2005
Gehe ich richtigin der Annahme, das ihr bei eurem ISP oder bei euch selbst schon einen Mailserver habt?? Wenn nicht, da tut es der ...
10
KommentareDateisperrungen
Erstellt am 16.07.2005
Ja, ein altes leidiges Thema bei Windows Das einzig einigermaßen praktikabele was ich dazu kenne ist, das die User das gemappte Laufwerk zu den ...
3
KommentareWSUS - MS nicht fähig eindeutig zu erklären, wie es funzt
Erstellt am 14.07.2005
Nur mal zur Info: in der c't 14/05 gibt es einen guten Bericht über das Aufsetzten eines WSUS, flaß die gerade zur Hand ist ...
4
KommentareW2k Terminal Server Installation
Erstellt am 14.07.2005
Was genau soll der TS den machen?? Davon hägt ab, wie der zu installieren/konfigurieren ist Anwender- oder Admin-Modus? Welche Software? Wieviele User? Citrix ja/nein? ...
5
Kommentare"virtuelle Auflösung in Win XP ändern"
Erstellt am 14.07.2005
Kenn das so, dass wenn Du die Auflösung höher schraubst als die max. von Notebook unterstützte, dass Du dann automatisch den Desktop hin- und ...
2
KommentarePC-Anywhere bzw. Fernsteuerungstool
Erstellt am 13.07.2005
Für VNC4: VNCViewer Options Misc Hacken bei Shared Connections (do not disconnect other viewers) ...
5
KommentareUnerwünschte Trennseite bei HP3700 mit PCL6-Treiber
Erstellt am 13.07.2005
Hallo, ist das vielleicht in der Zeiterfassungssoftware eingestellt oder am Drucker selbst? ...
2
KommentareServergespeicherte Profile nach neuinstallation des win2000 servers
Erstellt am 12.07.2005
Wenn Du im AD die Benutzter neu anlegst, dann brauchst Du denen doch nur das "alte" Profilverzeichnis anzugeben und die haben ihre alte Umgebung ...
2
KommentareWas passiert wenn ich......
Erstellt am 11.07.2005
Dies ist ein "deutschsprachiges" Messageboard. Daran sollten sich alle halten. Vor allen Dingen die, die was von den anderen wollen ...
4
KommentareProbleme nach install Service Pack 4 für Server 2000
Erstellt am 11.07.2005
Ja, die 30 MB sind das Rollup-SP für das SP 4!! Da muß dann vorher schon das volle SP 4 installiert sein! Welcher Dienst ...
4
KommentareDauerhafte Zeit-Synchronisation unter Windows 2003 stand.
Erstellt am 11.07.2005
Hallo, Du kannst natürlich die "Windowsboardmittel" benutzen, läuft bei uns ohne Probleme. Das ist ja auch ein Dienst den man einmal-und-nie-wieder konfiguriert. Es gibt ...
4
KommentareDatev Probleme nach Festplattenaustauch
Erstellt am 11.07.2005
Welches BS? Was sagt das Eventlog? Haste die AVM beim Umbau in einen anderen Slot gesetzt? ...
4
Kommentaregesicherte webserver
Erstellt am 08.07.2005
Hallo, nimm die ein Lunix, pack dort einen Apachen drauf + Feuerwand und richte den Zugriff so ein, dass Du per ssl (sprich https) ...
3
KommentareVerbindungsprobleme
Erstellt am 07.07.2005
Oder mit den anderen Clients? Vielleicht müllt Dir einer der Clients das Netzwerk zu. Mal probiert, nur jeweils einen Client an dem getauschten Switch ...
2
Kommentarealternative zum m ris
Erstellt am 06.07.2005
'Tschldigung, aber ich seh den Zusammenhang zwischen RIS und nicht vorhandenem CD-LW nicht?? Da kannste doch trotzdem ein RIS nehmen (!??!) Nixversteher :-) ...
20
KommentareImageerstellung
Erstellt am 06.07.2005
Entweder nimmst Ghost und Co., oder Du installierst Dir den RAID1-Patch fürs XP, den es neulich in der c't gab (ist hier neulich schon ...
2
KommentareDrucker mit Batch deinstallieren ohne Fehler
Erstellt am 06.07.2005
Moin, ich mach das bei uns mit einem KIX-Script. Und zwar mit dem Befehl "DELPRINTERCONNECTION". Funktioniert aber nur mit Netzwerkdruckern ...
1
KommentarActive Directory Benutzer kein Zugriff mehr auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 05.07.2005
Vielleicht ist bei herrausnehmen des Servers das Konto im AD nicht richtig gelöscht worden und somit "denkt" das AD das die Kiste nicht erreichbar ...
4
KommentareWie die Firmware von HDDs in HP Proliant DL380 updaten?
Erstellt am 05.07.2005
Ja, genau die hab ich gemeint!!! :-) Sorry, ist bei mir schon ein Stück her, dass ich das gemacht habe ...
15
KommentareWie die Firmware von HDDs in HP Proliant DL380 updaten?
Erstellt am 05.07.2005
Hey, ich habe das bei unseren Servern damal glaube ich mit der HP Smart Start Software gemacht. Das ist eine bootfähige CD die dann ...
15
KommentareVollbild einer *.bat datei, geht das auch anders?
Erstellt am 05.07.2005
Dann pack nicht direkt die .bat ins Autostart, sondern eine Verknüpfung zu der Datei. In der Verknüpfung kannst Du dann einstelle, wie das Fenster ...
3
KommentareAlte Freigaben entfernen...
Erstellt am 05.07.2005
Hallo, schau mal hier: dort wurde das Kopieren der Freigaben behandelt, da steht auch der Reg-Key, wo die Freigaben eingetragen sind. Denke Du mußt ...
6
KommentareDienst "Server" startet nicht !?!
Erstellt am 05.07.2005
-> Fehler: Quelle: Service Control Manager: 7026 Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: AmdK7, Fibs, mbmiodrvr Ist das wohl Deine Netzwerkkarte?? Wenn ...
5
KommentareWindows 2003 Server Domänenname und DynDns
Erstellt am 04.07.2005
Was möchtest Du denn erreichen?? Warum läuft Dein DC mit einer dynamischen IP? Ich hoffe Du machst solche Experiment zu Hause und nicht auf ...
4
KommentareSBS2003 Umbau der Hardware von i845PE auf 865G endet mit Bluescreen
Erstellt am 04.07.2005
Gibts hier einen Downloadbereich wo man solche "Adminlebenverlängerungstools" bereitstellen kann???? ...
4
KommentareDienst "Server" startet nicht !?!
Erstellt am 04.07.2005
Gut ist immer ein Blick ins Eventlog! Ansonsten ist die Frage, wurde am System was geändert? Ist für den Dienst das richtige Benutzerkonto eingetragen? ...
5
Kommentare(Schönheits-)fehler im RIS unter W2k
Erstellt am 04.07.2005
Der Tip mit der .SIF ändern war gut, da lang nämlich noch die .SIF, die bei Image erstellten erstellt wurde in einem Unterverzeichis. Die ...
3
KommentareUserprofile auf NT-Server nicht löschbar
Erstellt am 30.06.2005
Bescheidene Frage, hast Du den Haken "Für Unterordner auch Besitz übernehmen" bei Deinen "Übernahmeversuchen" gesetzt?? Denn das gibt es eigentlich nicht, das der Domänenadmin ...
5
Kommentare!!!DRINGEND!!! Fehlermeldungen nach Installation neuer Software auf einen NT 4.0 Server !!!DRINGEND!!!
Erstellt am 30.06.2005
Hallo, Du wirst wohl nicht umhin kommen, die orginal WinNT DLLs wieder herzustellen. Fährt denn die Kiste noch hoch das Du auf der arbeiten ...
3
KommentareProbleme mit RIS- Client
Erstellt am 30.06.2005
Also, Du hast ja das /Remotinstall-Share/setup/language/images/W2k-Copy-Verzeichnis in dem der RIS die Orginalkopie von der w2k-CD abgelegt hat. Darunter hast Du ein "i386". In diesem ...
13
KommentareSuche betriebswirtschaftlich sinnvolle Ferwartungslösung
Erstellt am 29.06.2005
Das Problem mit dem mögliche Datenfransfer von Kunde-Firma-Kunde kannst Du doch durch entsprechendes Routing und eine nette kleine Firewall ganz einfach ausschallten. Denn wenn ...
5
KommentareNet Use Problem
Erstellt am 27.06.2005
Dann mach es dochso, dass Du die Freigabe für "Jeder" machst, dann brauchst Du auch keine User/Pass mehr. Damit das wenigstens ein wenig sicher ...
8
KommentareBasisdatenträger konvertieren - Datenverlust?
Erstellt am 27.06.2005
Boot doch mal mit einer Knoppix-CD und versuch auf die PLatte zuzugreifen. ...
12
KommentareProbleme mit RIS- Client
Erstellt am 26.06.2005
Hallo, ich vermute mal, das das Client BS ein W2k ist, oder? Da ist das Problem, das W2k zwar ein Intel Pro NIC Treiber ...
13
KommentareSuche betriebswirtschaftlich sinnvolle Ferwartungslösung
Erstellt am 26.06.2005
Hallo, was spricht den gegen eine Lösung mit kleinen ISDN-Routern? Da kann mit mit festem Callback schon mal ausschließen, das ein "Falscher" sich in ...
5
KommentareBenutzer migrieren ohne AD (keine AD auf Quelle vorhanden!)
Erstellt am 24.06.2005
Ich kennne eine tool namens adduser.exe fürs AD mit dem man die User exportieren und importieren kann. Weiß allerdings nicht ob das auch User ...
3
KommentareNet Use Problem
Erstellt am 24.06.2005
Ist die Quelle eine Windowsshare? Dann gib das net use mal so an : net use * \\Server\Share passwort /user:User das ist die Syntax ...
8
KommentareBatchdatei, damit zwei Rechner im Netzwerk gleichzeitig herunterfahren
Erstellt am 23.06.2005
Hat der Benutzer der das soll denn lokal das Recht "Anmeden als Batchauftrag" ? ...
6
KommentareDrucker an HP Standard TCP/IP Port werden nicht migriert
Erstellt am 23.06.2005
Liegt das vielleicht daran, das der neue Server keine HP-Port "kennt"? Das er den ohne die passenden Treiber nicth installieren kann Nur eine Idee ...
2
Kommentare