
Fritzbox 7050 Wlan
Erstellt am 05.03.2006
Ich denke es liegt an folgendem: Um zu dem DHCP (Windows 2000) Server zu kommen, musst du erst mal im WLAN drinnen sein. Dies ...
6
Kommentarelokale Profile zu servergespeicherten Ändern?
Erstellt am 01.03.2006
Hallo, bist du dir sicher, dass du überhaupt kopieren muss? Windows Server synchronisiert doch das neuere Profil. Ich kann doch auch auf dem Client ...
7
KommentareFTP in Cpp
Erstellt am 01.03.2006
borland hilfe mit F1, andernfalls gibts es noch diverse Delphi Foren ...
3
KommentareFTP in Cpp
Erstellt am 01.03.2006
Suche mal nach dem Stichwort "Socket" Komponenten. Die Komponente heisst: TNMFTP mfg NaCkhaYeD ...
3
KommentareWebseiten per Handy/SMS sperren?
Erstellt am 28.02.2006
Was willst du damit bezwecken? Die Personen in der Firma aussperren oder irgendwelche Post in Gästebüchern, Foren blocken? mfg NaCkHaYeD ...
6
KommentareMit was PHP Programmieren
Erstellt am 28.02.2006
Ich benutze nicht nur für PHP den Ultra Editor. Gerade bei Suche, Syntaxhervorhebung ist dieser nicht zu schlagen. Ansonsten Freeware wäre: Weavesleave mfg NaCkHaYeD ...
12
KommentareDSL Leitungswerte messen
Erstellt am 28.02.2006
Die Dämpfung zu messen wird ohne Messgerät schwierig, da man hier ein Frequenzspektrum testen, d.h. die Leitung verhält sich wie ein Tiefpass (Lautsprecherweiche). Somit ...
9
KommentareVPN-Zugriff auf Server 2003 hinter einem Router
Erstellt am 27.02.2006
Zunächst überlege dir, was du für ein Risiko eingehst, wenn du den Port 3389 forwardest. Weg damit. Erst mit VPN rein, und dann RDP ...
5
KommentareIst ein identischer Produktschlüssel der Clients im Netzwerk ein Problem ?
Erstellt am 24.02.2006
Punkt 1: Es ist kein Problem mit gleichen Schlüssel. Denke mal an Firmen mit 1000 PC´s. Das wäre unzumutbar. Punkt 2: Nimm die Möglichkeit ...
4
KommentareRemotezugriff über internet auf ein Rechner hinter einem Router
Erstellt am 24.02.2006
Passt doch. Belass es so, alles andere ist eine Sicherheitsrisiko. Fernwartung aus dem I-Net rate ich gänzlich ab. Schritt 1: Per VPN rein Schritt ...
4
KommentareRemotedesktop auf Win 2000
Erstellt am 24.02.2006
Ich schliesse mich meinem Vorredner an. Grund hierfür sind die fehlenden Terminal Services. mfg NaCkHaYeD ...
7
KommentareSessionbasiertes Login Kennwörter aus Datenbank
Erstellt am 16.02.2006
Ich würde es anders aufziehen. In einer Datenbank ist der Name hinterlegt, dass Passwort mit der md5() Summe. Auf der ersten Scriptzeile steht session_start(); ...
6
KommentareVOIP vs Isdn Anschluß, Mehrkosten für Bandbreite ,rechnet sich VOIP?
Erstellt am 09.02.2006
Wo hast du denn das mit der Bandbreite gehört? Voip benötigt circa 80kBit an Bandbreite, d.h. 64kBit an Gespräch + 16 kBit Header. Und ...
3
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 09.02.2006
Hallo, 1000 ? sind schon etwas sehr knapp. Punkt 1: Ich rate dir als nicht Linux Profi definitiv davon ab, zumal zumindestens ein Software ...
17
KommentareZoneAlarm funkt nach Hause und ist nicht sicher
Erstellt am 08.02.2006
OK, sorry, hab ich wohl nicht ganz richtig gelesen. Was das heimfunken angeht, ist es bestimmt nicht die feine Art, aber wer hält sich ...
3
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 08.02.2006
session_id() bringt sehr wohl immer die selbe Session retour, es sei denn du schliesst alle Fenster des Browsers und öffnest neu. Durch session_start wird ...
8
KommentareZoneAlarm funkt nach Hause und ist nicht sicher
Erstellt am 08.02.2006
Glaubst du wirklich, dass andere Firewall keine Sicherheitslücken haben. Du bekommst mit gefälschten Packeten jegliche Software in den Boden. Ist sie dort angelangt schaffst ...
3
Kommentare.EXE File zurückkompilieren !?
Erstellt am 08.02.2006
Dekompilieren geht nicht, zumindestens kann bei jedem dekompilieren ein andere Quellcode rauskommen. Zudem weis der Dekompilier nicht, in welcher Sprache das Proggie geschrieben wurde. ...
5
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 08.02.2006
session_start(); Dies erstellt oder setzt eine Session fort, muss in jedem Script geladen werden $id=session_id(); gibt dir eine Eindeutige Kennung $_SESSION'login' = " "; ...
8
Kommentarestromsparender heimserver?!?
Erstellt am 26.01.2006
AndreasMeyer Nimm mir das jetzt nicht übel, aber wenn du den cos phi in die Kosten einbeziehst, dann war dein Studium nicht nur kostenlos, ...
9
KommentareNetzwerkabfrage via VB-Script
Erstellt am 26.01.2006
Testen der Verbindung kannst du, falls der Ping einen Rückgabewert hat, dann würde es mit "errorlevel" funktionieren, allerdings weiss ich es nicht. Jedoch mit ...
3
KommentareWINXP Update
Erstellt am 26.01.2006
Die Installations CD ist bis auf ein paar Kleinigkeit die selbige. MS erstellt ja nicht alles doppelt. Siehe C´t Bericht: Es geht sogar ohne ...
15
KommentareGrundsatzfragen zum Arbeitsspeicher
Erstellt am 25.01.2006
Front Side Bus Frequenz sind die 333MHZ, wobei dies durch 2 mal 166 MHZ erreicht wird. mfg Thomas ...
6
Kommentarestromsparender heimserver?!?
Erstellt am 23.01.2006
Mein Tipp lass es mit dem Ein und Ausschalten. Server sind dafür da, nonstop zu laufen. Ich habe seit mein PC durchgehend läuft keine ...
9
Kommentare"Benutzereinstellungen werden geladen..." - dauert ewig!
Erstellt am 23.01.2006
2000 ist genauso empfindlich. mfg Thomas ...
6
KommentareInternetzugang ohne Zugriff auf das LAN
Erstellt am 23.01.2006
Wie wäre es mit einer Firewall, z.B. Zone Alarm, und hier die Sicherheitsstufe auf hoch. Alternativ, nimm in den Eigenschaften der Netzwerkkarte den Hacken ...
20
KommentareWSUS Updates an VPN-Clients
Erstellt am 20.01.2006
www.gruppenrichtlinien.de sollte es auch eine Anleitung geben. mfg Thomas ...
5
KommentareGruppenrichtlinien nur für bestimmte User
Erstellt am 20.01.2006
Wie ich schon sage, ich nutze es nur am Rande. Richtige Admins können mehr. Das mit dem Verschachteln war mir nicht bekannt, ist aber ...
5
Kommentare2 DSL-Anschlüsse (Router) im gleichen IP Netz verbinden über W2k Server
Erstellt am 20.01.2006
Das war es. Was verlangst du um 06.30 Uhr von mir. Da schlaf ich doch noch *gähhhhhn*. Habe es korrigiert. mfg Thomas ...
9
Kommentaresvcd anschauen
Erstellt am 20.01.2006
Nimm VLC. Der ist free und gut mfg Thomas ...
8
Kommentare2 DSL-Anschlüsse (Router) im gleichen IP Netz verbinden über W2k Server
Erstellt am 20.01.2006
Sorry ich verstehe nur Bahnhof!!!. ich wiederhole a, Ihr seit im selben Netz b, Jeder von euch hat seinen eigenen DSL Anschluss und nutzt ...
9
Kommentarefirefox oder microsoft i-netexplorer
Erstellt am 20.01.2006
Rein vom Gefühl her setze ich IE ein. a, wegen den GPO´s, da Firefox nur so hintenrum mit GPO´s zu recht kommt. D.h. GPO´s ...
6
KommentareWin XP um 90 Grad gedreht!
Erstellt am 19.01.2006
Unter den erweiterten Desktop Eigenschaften kannst du bei gängigen Graphikkarten den Bildschirm im 90° Takt drehen. Vielleicht bist du da drauf gekommen, oder ein ...
8
KommentareGruppenrichtlinien nur für bestimmte User
Erstellt am 19.01.2006
Da irrst du dich aber gewaltig. Das wäre ja äußerst dumm. Nein, im Ernst das geht wunderbar. Schritt 1: OU (Organization Unit) anlegen Schritt ...
5
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 19.01.2006
Huch, die gibt es wie Sand am Meer. Kostenlos, begrenzt im Umfang: Windows Remote Desktop, VNC Kostenplichtig: Net OP, PC Anywhere, Laplink Richtig Kostenpflichtig ...
38
KommentareWie synchronisiert man die Outlook-Dateien .....
Erstellt am 19.01.2006
Offline Dateien aktivieren, die Datei als Offline markieren. Damit dies aber geht muss noch eine GPO gesetzt werden, da *.pst nicht als offline gedacht ...
2
KommentareAnmeldung dauert sehr lange Win2003 Server
Erstellt am 19.01.2006
Mit dem Gateway hat dies überhaupt nichts zu tun. Es hat lediglich eventuell etwas mit dem 1.ten DNS Eintrag zu tun. Dieser muss der ...
7
KommentareAnmeldung dauert sehr lange Win2003 Server
Erstellt am 18.01.2006
Bitte "Suchen" benutzen, Stichwort "DNS Eintrag an den Clients" mfg Thomas ...
7
KommentareProbleme mit Schriftartdarstellung im Adobe Acrobat 7.0.5
Erstellt am 18.01.2006
Dann scheint es wohl der 7er Reader zu sein. Komich Komich mfg Thomas ...
8
Kommentare10User Netzwerk
Erstellt am 18.01.2006
Hi, Windows Server als Internet Router -> vergiss es. A, kostet er für 5 User im Uni Netz immer noch 350 Euronen und b, ...
9
Kommentareserverbasierende Benutzerprofile verlangsamen die Anmeldung der Clients?
Erstellt am 17.01.2006
Für Homepfade gibt es Ordnerumleitungen. Diese sollten meiner Meinung nach generell umgebogen werden. GPO Es gibt aber noch die zahlreichen Anwendungen, z. B. Internetexplorer. ...
4
KommentarePostmaster Problem mit Strato Server
Erstellt am 17.01.2006
Na so einfach geht das nicht!!!! irgendwo gibt es eine DNS Konfig Datei und hier ist ein MX Eintrag. Diesen musst du dann auf ...
9
KommentarePostmaster Problem mit Strato Server
Erstellt am 17.01.2006
Warum nimmst du nicht den Strato Mail Server? Du musst nicht deinen eigenen nehmen mfg Thomas ...
9
KommentareFrage zur Portänderung im VPN
Erstellt am 17.01.2006
Bist du im Studentenheim direkt am Internet angebunden, oder muss du per Proxy surfen. Wenn du per Proxy surfen muss und nur der Port ...
4
KommentareFastpaff???? weiß nur nicht ob es richtig geschreiben ist!!!!
Erstellt am 17.01.2006
Generell: Fast Path gibt es nur bei der Telekom, kein Provider kann dies Freischalten. Lediglich den Auftrag können die Provider durchreichen. Fastpath kostet pro ...
7
KommentareProbleme mit Schriftartdarstellung im Adobe Acrobat 7.0.5
Erstellt am 16.01.2006
Hi Worn, mal ehrlich, ich dachte nicht, dass dies die Lösung ist. Aber scheinbar hat Adobe erhebliche Probleme. Diese Prob hab ich im Forum ...
8
KommentareFrage zur Portänderung im VPN
Erstellt am 16.01.2006
Wo ist dieser Server? Im Wohnheim oder Daheim? Wenn er im Wohnheim ist, geht nichts dran vorbei die Admins zu fragen. Da Ports von ...
4
KommentareGdata Antivirenkit 2006
Erstellt am 16.01.2006
Du hasst doch eine 01805 Support Nummer bekommen. Da kannst du doch Support beauftragen. mfg Thomas ...
2
KommentareWeb Adresse durchsuchen
Erstellt am 16.01.2006
Das mit der Anmeldekennung ist wieder ein anderes Problem. Aus auf meine Domain lasse ich niemanden per FTP, d.h. der Zugang "Anonymous" ist gesperrt. ...
5
KommentareIDE RAID ist zu klein
Erstellt am 15.01.2006
Sorry, aber ich fahre auf dem Server daheim Raid 10 und auf den Clients Raid und ich kann dir sagen, dass dies mehr ...
7
Kommentare