Nagus
Nagus
http://www.scheissprojekt.de/

ich glaube das sagt alles face-wink

Windows Server 2000 und SCSI-Treiber ohne Floppy auf altem Server installieren

Erstellt am 02.02.2011

Timo: also bei mir hat das schon funktioniert! Inf und sys Datei in das I386 Verzeichnis kopiert und die Treiber wurden sauber installiert! MS ...

6

Kommentare

Windows Server 2000 und SCSI-Treiber ohne Floppy auf altem Server installieren

Erstellt am 02.02.2011

Moin, was bei mir schon mal funktioniert hat, war einfach die SCSI Treiber in das I386 Verzeichnis zu kopieren (auf der CD mit einem ...

6

Kommentare

Firewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht

Erstellt am 02.02.2011

Nur Interesse halber: wo hast Du das bei Watchguard gefunden? Ich finde da nix. Nur bei der SSL Version aber da steht: "Client- und ...

13

Kommentare

Überprüfen, ob Laufwerkbuchstabe erreichbar ist.gelöst

Erstellt am 02.02.2011

Moin, könntest ja eine Datei auf dem Laufwerk erstellen, den errorelevel abfragen und dann den Job starten. Damit würdest Du sogar auf Netzwerklaufwerken sicher ...

5

Kommentare

Firewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht

Erstellt am 02.02.2011

Moin, Astaro Watchguard Juniper Ein bisschen alt aber vielleicht hilfreich Gruß Nagus ...

13

Kommentare

Ein Gebet - Für Windows ...

Erstellt am 31.01.2011

Zitat von : - gut wenn man lachender Apple Mac User ist !! Hm - hast Du die neue C't schon gelesen? Da klaffen ...

7

Kommentare

Taskmanager unter Win XP deaktiviert

Erstellt am 31.01.2011

Moin, also in der C't war vor einiger Zeit eine Boot-CD mit Virusscanner, der sich aktualisiert. Würde es mal auf der Schiene probieren. Allerdings ...

19

Kommentare

Projektantrag für den IT-Systemkaufmanngelöst

Erstellt am 31.01.2011

Okay - verstehe ich. Trotzdem würde ich Dir mehr Struktur empfehlen! Dann solltest Du das ganze als Projektskizze bezeichnen und nach einer solchen Struktur ...

3

Kommentare

Projektantrag für den IT-Systemkaufmanngelöst

Erstellt am 31.01.2011

Moin, da ich derzeit auch etwas tiefer in Projektdefinitionen begraben bin, kann ich nur feststellen das Du zu ungenau bist! Auf der Basis würde ...

3

Kommentare

Datei suchen und den Pfad als Variable speichern in einer Batch Datei.gelöst

Erstellt am 31.01.2011

Moin, mach doch mal ein DOS Fenster auf und gib for /? ein. Im Tutorial steht auch was Tutorial FOR Und hier Außerdem ist ...

24

Kommentare

Berechtigungen von XP Festplattegelöst

Erstellt am 13.01.2011

Uralter Hut! War schon immer so Nur wenn's verschlüsselt ist geht nix ! Gruß Nagus ...

10

Kommentare

Berechtigungen von XP Festplattegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Genau - Besitz übernehmen und das auf root Ebene! Dann muss man nix pro Verzeichnis machen! Gruß Nagus ...

10

Kommentare

WLAN-Problem mit WINXP und zwei Benutzerkontengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hi stephy, hast Du dem Benutzer schon mal Hauptbenutzer Rechte gegeben? Das wäre so der Kompromiss darf mehr als der Benutzer aber nicht so ...

13

Kommentare

WLAN-Problem mit WINXP und zwei Benutzerkontengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Temporär dem Benutzer Adminrechte geben und installieren. W-Lan einrichten und testen. Admin rechte entfernen neu starten. Das könnte auch klappen. Alternativ nicht das Tool ...

13

Kommentare

Netzwerk-Adapter bekommt beim Start Auto-IP zugewiesen

Erstellt am 11.01.2011

Das musst Du dann probieren. Ich könnte mir gut vorstellen das es auch funktioniert Gruß Nagus ...

6

Kommentare

Netzwerk-Adapter bekommt beim Start Auto-IP zugewiesen

Erstellt am 11.01.2011

Moin, APIPA abschalten guckst Du hier Gruß Nagus ...

6

Kommentare

Fenster per Batch minimieren

Erstellt am 10.01.2011

hi also ich habe was ähnliches mit pslist.exe von Sysinternals gelöst. Wenn Du mit pslist.exe name einen Treffer hast, bekommst Du einen errorlevel 0, ...

9

Kommentare

Kalter Rechner bootet meist ohne Beep - Warmer Rechner bootet mit tiefen langen Bööööp - Moni bleibt dunkel!

Erstellt am 10.01.2011

Was hast Du denn jetzt als letztes gemacht? Wie ist den der Status? Gruß Nagus ...

6

Kommentare

DHCP Option 58 - T1 Renewal wird durch Client missachtet

Erstellt am 10.01.2011

Hi C-64 da es ja ein Testnetz ist: was passiert wenn Du den DHCP komplett deaktivierst? Welches IP Range nutzt du? Hast Du mal ...

4

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 10.01.2011

Ah - bastla :-) Das muss ich mir auch mal merken die for schleifen sind immer genial - ich tu mich nur immer ein ...

26

Kommentare

Server mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen im selben Subnetzgelöst

Erstellt am 10.01.2011

Zitat von : Ja stimmt ! damit hast du recht aber der themenersteller macht keinen der hat nur 2 netzwerkkarten drin :) !! Stimmt ...

13

Kommentare

DHCP Option 58 - T1 Renewal wird durch Client missachtet

Erstellt am 10.01.2011

Hi, Du hast nur einen DHCP Range und nicht zwei? Gruß Nagus ...

4

Kommentare

Server mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen im selben Subnetzgelöst

Erstellt am 10.01.2011

Moni Timo, aber ich erhöhe doch die Bandbreite mit dem Trunk!? Das ist doch ein Vorteil. Deshalb mache ich doch auch einen Trunk am ...

13

Kommentare

Outsourcinggelöst

Erstellt am 10.01.2011

Kurz zu Deinen Fragen: 1. Welches ist der Gerichtsstandort den Du im Rahmen des Outsourcing wählen möchtest, bzw. festgelegt wird? 2. Wo wird die ...

31

Kommentare

Outsourcinggelöst

Erstellt am 09.01.2011

Zitat von : - > > Allerdings solltest Du soviel Kohle haben, das Du nachher auch alles abschreiben kannst, wenn es > sich nicht ...

31

Kommentare

Outsourcinggelöst

Erstellt am 09.01.2011

Moin, hmm ich würde so sagen: Du hast ne Idee dann mach es! Allerdings solltest Du soviel Kohle haben, das Du nachher auch alles ...

31

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 09.01.2011

Moin Machete, Wenn Du wissen willst ob der User ja nein gedrückt hat ist es doch easy: Du Fragst nur den Zustand am Anfang ...

26

Kommentare

Frage zu RAM-Test beim BIOS startgelöst

Erstellt am 08.01.2011

Aber das von der C't ist ganz gut. Da werden nämlich alle Speicherzellen voll geschrieben, es dauert nur ewig. ...

8

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 08.01.2011

Hm das ist mit xcopy nicht lösbar! da müsstest du copy in einer For Schleife nehmen, die jede Datei einzeln anpackt und zwei Ausgaben ...

26

Kommentare

Kalter Rechner bootet meist ohne Beep - Warmer Rechner bootet mit tiefen langen Bööööp - Moni bleibt dunkel!

Erstellt am 08.01.2011

Moin, hast Du noch ein alternatives Netzteil? Das wäre so mein Tipp Aus-Schalter am Netzteil zu betätigen, dann Soft Power Schalter drücken und einen ...

6

Kommentare

CMD FTP mit Prozentangabe

Erstellt am 07.01.2011

Moin, was willst Du denn machen? Welche Prozent Angabe möchtest Du denn haben? Bisschen mehr an Infos wäre nicht schlecht Nagus ...

2

Kommentare

Luxusproblem - Win 2000 Anmeldefenster inaktiv

Erstellt am 07.01.2011

Moin, was läuft denn alles so im Autostart? Kann es sein das ein Programm/Script den Focus zieht? Gruß Nagus ...

5

Kommentare

Suche guten IT Händler

Erstellt am 07.01.2011

Moin, wir haben und ich bin zufrieden. Kulant und gute Preise (wir beziehen aber nur HP ) Gruß Nagus ...

14

Kommentare

Frage zu RAM-Test beim BIOS startgelöst

Erstellt am 07.01.2011

Moin, was für einen Memory Test hast Du denn laufen lassen? Den vom BIOS? In dem Fall wäre das nicht besonders aussagekräftig Board mit ...

8

Kommentare

If - If mit anschließendem goto funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 07.01.2011

Hi miniversum, Danke für die Tipps! Das die Sprungmarken und Variablen gleich sind ist aus einem Denkfehler heraus entstanden. Dass muss ich irgendwann mal ...

7

Kommentare

If - If mit anschließendem goto funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 07.01.2011

Erstmal Danke für die Antworten! Die Zeile war nicht ganz korrekt sondern richtig wäre gewesen - da habe ich gepennt Hat aber kein Ergebnis ...

7

Kommentare

IPv4 Adressen Restlaufzeitgelöst

Erstellt am 06.01.2011

Prost, ich hoffe das es nur NAT für IP4 gibt! Ich will nämlich nicht, dass jedes Gerät von mir, immer mit der gleichen IP ...

11

Kommentare

Variable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleifegelöst

Erstellt am 06.01.2011

Prima! Mission Accomplished! Das verstehe ich jetzt nicht mehr Nagus ????? ...

9

Kommentare

Variable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleifegelöst

Erstellt am 06.01.2011

Okay, also Zitat von : > Zitat von : > - > Was passiert bei !Variable! ohne enabledelayedexpansion? Was passiert denn, wenn du einen ...

9

Kommentare

Variable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleifegelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hi Mathe172, danke erstmal für die Ausführliche Erklärung! Das mit dem echo off ist klar ;-) Ein bisschen Ahnung habe ich schon setlocal enabledelayedexpansion ...

9

Kommentare

Variable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleifegelöst

Erstellt am 05.01.2011

Jippiiieeee! Genau so funktioniert es! Deine Zweite Lösung ist sogar noch passender! Aber jetzt möchte ich es auch noch verstehen: Dadurch werden erst alle ...

9

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 05.01.2011

Kein Problem! Aber bitte nur Nagus ;-) Viel Spaß Nagus ...

26

Kommentare

Netzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pingelöst

Erstellt am 05.01.2011

Danke Peter! Damit wird das klappen. Werde das Ergebnis mal posten ;-) Gru Nagus ...

8

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 04.01.2011

hier ein ungetestetes Beispiel (dass man bestimmt noch hübscher machen kann :-) Gruß Nagus ...

26

Kommentare

Netzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pingelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hi Starmanager, dass sehe ich ein bisserl anders: das Netzteil ist ca. 3 Jahre alt und hat mir treue Dienste geleistet. Es zirpt und ...

8

Kommentare

Netzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-Pingelöst

Erstellt am 04.01.2011

Ah danke für den Hinweis - dann muss ich doch mal mit dem Messgerät ran. Die originalen sind nämlich blau und rot (soweit ich ...

8

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 04.01.2011

Ist doch simpel: die Abfrage am Anfang mit überschreiben oder nicht mit so was: /Edit /Edit per goto zur Sprungmarke und ausführen: Geänderte ersetzen: ...

26

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hi, robocopy überschreibt doch eh nur wenn es eine neuere Datei ist. Unter welchen Bedingungen möchtest du denn das eine Datei überschrieben wird? Gruß ...

26

Kommentare

WindowsXP Neustart Schleife nach Updates bei Umschalten in Grafikmodusgelöst

Erstellt am 03.01.2011

Moin, na da fängt das neue ja gut an Hm, also als grobe Lösung fällt mir nur ein, mit einem anderen System auf die ...

2

Kommentare

CMD Ausgabe sowohl an der Console als auch in Dateigelöst

Erstellt am 03.01.2011

Moin Bastla, danke - das hatte ich nicht gefunden ! Viele Grüße Nagus ...

2

Kommentare