
Webseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 08.09.2020
Gar nicht so einfach die 50 voll zu bekommen, wobei: Warum bin ich der einzige, der Nginx erwähnt hat? Taugt es nicht? ...
57
KommentareLogitech Rally Plus Videokonferenzsystem
Erstellt am 08.09.2020
Alle Videokonferenzprogramme verwenden die Hardware, die von Windows erkannt wird. Es ist also egal welche Kamera oder welchen Lautsprecher (bzw Audiodevice) du verwendest, Hauptsache, ...
4
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 08.09.2020
Wir haben ihn einfach komplett verwirrt. Er hat ja bereits mit dem IIS begonnen. Er muss halt jetzt die ersten Gehversuche machen und dann ...
57
KommentareVPN im eigenen LAN testen
Erstellt am 08.09.2020
Schon klar, die Fragen waren für den TO gedacht zum Anregen auf was er noch achten soll. ...
11
KommentareKaufberatung Monitor
Erstellt am 08.09.2020
Um der oberen Liste noch einen drauf zu setzen, wir verwenden Acer. Mit geringen Anforderungen kannst du auch fast jeden Monitor nehmen. Dann rücken ...
32
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 08.09.2020
Aba, was empfehlen wir dem TO denn nun? (Duck und wech) ...
57
KommentareVPN im eigenen LAN testen
Erstellt am 08.09.2020
Und selbst dann (wenn die Verbindung stehen sollte). Wie soll der Client entscheiden welchen Weg er einschlagen soll? Du befindest dich mit dem Client ...
11
Kommentare"Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind" deaktivieren per GPO
Erstellt am 08.09.2020
Warum willst du den Druckerinstallationsassistenten nutzen? Evtl, damit die firmen-Laptopuser zu Hause ihren Tintenstrahler installieren können? Ich habe per GPO ins Startmenü einen Link ...
22
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 08.09.2020
In welchem Jahr lebst Du denn? Sowas ist mit Apache im Null Komma nix erledigt, auch unter Linux. In der Zeit hat man noch ...
57
KommentareFreigegebener Kalender wird nicht angezeigt
Erstellt am 07.09.2020
Dann ist der Neue ja noch nicht dabei. Da ist der Fehler ...
9
KommentareFreigegebener Kalender wird nicht angezeigt
Erstellt am 07.09.2020
Wie sehen denn die Freigaben aus? Für alle MA freigegeben? ...
9
KommentareLizenzierung Windows Server + AD
Erstellt am 07.09.2020
Bei Windows, ja, bei Office ProPlus ist das etwas anders. Da benötigt ein Benutzer, der Office auf dem RDP Benutzt, trotzdem eine zusätzliche Lizenz, ...
12
KommentareNano Server IP herausfinden (Nanoserver aus Windows Server 2019 iso vom September 2020)
Erstellt am 07.09.2020
Da steht "State Disabled" Er wird über DHCP nichts bekommen und verwendet auch keine feste IP. Du musst erst aktivieren netsh interface set interface ...
9
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 07.09.2020
Macht ja auch kein normal denkender ITler in einer von Apache und Nginx dominierten Welt ! Whoops, ich muss gleich meine Webseiten umziehen :c) ...
57
KommentareLizenzierung Windows Server + AD
Erstellt am 07.09.2020
Für den Terminal Server kommt vermutlich noch Office 2019-ProPlus dazu. Das wird Pro User pro Gerät lizenziert. Also wenn ein User von 2 Geräten ...
12
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
Wie ist der Trunk im Switch aktuell konfiguriert? Ein Screenshot? ...
13
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
sollten Sollten oder tun sie? Weil das muss explizit aktiviert werden. ...
13
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
Das heisst in deutsch, dass du zunächst mal planst, bevor du los scriptest. 1) Wie soll die Hauptseite aufrufbar werden? www.firmenname.de? intranet.firmenname.de? ein ganz ...
57
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
Drehende Platten oder SSD`s? Nur um das auszuschliessen ...
13
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
Bedenke, du benötigst zwei Sachen: 1) Ein Webserver, das kann IIS oder XAMPP sein 2) Eine Software, die die html Seiten erstellt oder eine ...
57
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
soll dann auf einem freigegebenen Serverlaufwerk liegen Das wären dann normale HTML Dateien, die einfach auf einem Laufwerk liegen. Dafür benötigst du keine Webserver ...
57
KommentareBound mit KVM für VM
Erstellt am 04.09.2020
Die e1000 kann nur 1000. Verwende für die VMs das VirtIO als Netzwerkkarte, dann ist da schon mal der Flaschenhals weg. Das ist aber ...
13
KommentareMit Batch AD-Gruppe auslesen
Erstellt am 04.09.2020
Signaturen von Emails? Und wenn sich jemand anderes an dem Rechner anmeldet? Kopier die Dateien einfach über Gruppenrichtlinie: Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows Einstellungen ...
8
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 04.09.2020
Was ist eigentlich an diesen Asics Schrott? Sie funktionieren doch massenweise ohne Ausfälle und CRC Errors Haben sie nicht die volle Performance? Werden sie ...
30
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 04.09.2020
Naja, IMAP ist doch Murks, ich kann doch nicht bei der sauberen Installation beim Vorstand überall noch ein IMAP Konto hinzufügen. Alle Konnektoren reagieren ...
13
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 04.09.2020
Zitat von : Hallo bbag, - Stromausfall? - USV defekt? - Komponente Defekt? RAM? Hohe Auslastung durch nächtliches Backup? Viel Erfolg beim Suchen! dazu ...
12
KommentareWindows Admin Center VM Verschieben nicht möglich
Erstellt am 04.09.2020
Ja, es geht ganz einfach per Hand: 1) Zunächst im Hyper-V Manager in der betroffenen VM unter Prozessor die Kompatibilität zu anderen Prozessoren einschalten. ...
10
KommentareNutzung von VMs analysieren
Erstellt am 04.09.2020
Wie gesagt, das macht jedes Monitoring Tool ohne die Protokolle durchsuchen zu müssen. ...
11
KommentareVLAN konfigurieren - Frage zu Tagged und Untagged
Erstellt am 04.09.2020
Mit VLANs trennt man den Switch auf mehrere Switche auf. Wenn Du port 5+10 ins VLAN10 stellst, hast du zwei Switche gebaut: 1. Switch: ...
12
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Es würde ja nichts dagegen sprechen nur das Beste zu haben. Das hat viele Vorteile und die finanziellen Nachteile sind schnell im Schatten, wenn ...
30
KommentareWindows Admin Center VM Verschieben nicht möglich
Erstellt am 03.09.2020
Ist eine Live Migration ohne Domain überhaupt möglich? Notfalls verschiebst du manuell. ...
10
KommentareWindows Hello mit Fingerprint in Domäne
Erstellt am 03.09.2020
Hendrik, klappt es nun bei dir? ...
17
KommentareFehlercode: 0x80070035: Netzwerkpfad nicht gefunden
Erstellt am 03.09.2020
NAS schon mal neu durchgestartet? ...
8
KommentarePutty Sessions sichern, RegEdit Pfad fehlt
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Habe es sogar runtergeworfen und erneut installiert, aber so oder so ist im Reg-Pfad nichts zu finden. Hast du denn schon ...
8
KommentareFehlercode: 0x80070035: Netzwerkpfad nicht gefunden
Erstellt am 03.09.2020
Was passiert, wenn du das Laufwerk löst und neu verbindest oder gleich über \\server\freigabe drauf gehst? Vielleicht geht ja nur die gespeicherte Verbindung nicht ...
8
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Und ständig ausfallen tun sie auch. Echt? Bei mir laufen sie. Nur ab und zu melden sie, dass ein neues Firmwareupdate ...
30
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 03.09.2020
Ach, du meinstest den Plattenplatz. Ich meinte mit /dev/null -> da gehen aktuell die Pflegeanforderungen für den Server des TO's hin - ganz ohne ...
12
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Wir haben ca 200 von den Ubiquitis im Einsatz. Softwaretechnisch keine Enterprise Lösung, eher einfach gehalten, aber sie haben 0,00 % Ausfallquote. Ich musste ...
30
KommentareWindows Admin Center VM Verschieben nicht möglich
Erstellt am 03.09.2020
Geprüft wird das (softwaretechnisch) nicht. Verschiebe mal über den Hyper-V Manager. Dieser bringt noch etwas detailliertere Fehlermeldungen als der Admin Center. ...
10
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 03.09.2020
Oder umleiten auf /dev/null/ Man könnte sagen, das ist aktuell so. ...
12
KommentareKompliziertes Relay
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Outlook versendet doch über SMTP Port 587, oder nicht? Das kommt darauf an :-). Hier wird ...
13
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Man sollte aber auch keinen Home-Switch für gewerblichen Einsatz kaufen Das meinte ich mit "soho" - das heisst "Small Office Home ...
30
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
ich bräuchte dann nur Argumente für "warum nicht preiswerter". Hier ein Argument: You get what you pay for. Bestimmt musste bei dir schon mal ...
30
KommentareHyper V startet jede Nacht neu
Erstellt am 03.09.2020
das Know-How quasi nicht vorhanden. Wo setzen wir an um überhaupt herauszufinden wo genau das Problem sein könnte? Das ist einfach, das Problem ist, ...
12
KommentareNutzung von VMs analysieren
Erstellt am 03.09.2020
Ich monitore meine RDS Server mit Zabbix, dieser zeigt mit an wie viele User eingeloggt sind. Da erkennt man auch, wenn Sessions existieren, in ...
11
KommentarePutty Sessions sichern, RegEdit Pfad fehlt
Erstellt am 03.09.2020
Ich habe ihn installiert. Hast du denn schon Sessions in der Liste, die gespeichert sein sollten? Evtl kannst du es auch irgendwie erzwingen, dass ...
8
KommentareSuchen von ".-pins" und Ersetzen mit "-pins"
Erstellt am 03.09.2020
Am Anfang hat man viele Fragen. Das kostet aber auch viel Zeit sie alle zu stellen und auf Antwort zu warten. Schneller gehts mit ...
8
KommentarePutty Sessions sichern, RegEdit Pfad fehlt
Erstellt am 03.09.2020
Also bei mir sind sie genau in diesem Pfad, hab gerade nachgeschaut. Notfalls bemühst du einen Registry Monitor um in Echtzeit zu sehen wohin ...
8
KommentareSuchen von ".-pins" und Ersetzen mit "-pins"
Erstellt am 03.09.2020
Mit sowas: Aber du musst die Datei vorher einlesen, um sie als Variable zu haben. ...
8
KommentareBrother MFC l3750 Laserdrucke Probleme
Erstellt am 03.09.2020
Alles, gut, ich denke, er hats gleich gemerkt. Whoops, ich habs schon ganz vergessen, dass man es mit K schreibt :c) Das wird wohl ...
7
Kommentare