
Windows Server 2003: DHCP-Server: Router-Eintrag mit Portangabe
Erstellt am 07.03.2007
Danke für die Info, geht das auf für den Firefox? Ich hab gehört, das würde nur für den IE gelten. Nottrott ...
4
KommentareNetzschalter an, der Rechner startet
Erstellt am 11.02.2007
Hi, Steckt der Arbeitsspeicher im richtigen Slot (da sind jeweils zwei für DDR und DDRII)? Zieh mal die Festplatte auch mit ab. Die brauchst ...
2
KommentareAlte Festplatte als Deko
Erstellt am 10.02.2007
Das mit dem USB-Controller wär vermutlich ne Möglichkeit, kostet aber leider Geld. Ich hab mir das mal angeschaut. Da gehen vier Adern zum Motor. ...
3
KommentareMit PHP den Benutzer und Rechnername in eine MSSQL DB schreiben
Erstellt am 10.02.2007
Hi, theoretisch kannst du mit der Funktion getenv() diverse Umgebungsvariablen auslesen. Eine Auflistung findest du unter Die Sache mit dem Benutzername wird aber vermutlich ...
6
KommentareUpload von Dateien über FTP, keine Ahnung wie das gehen soll...
Erstellt am 10.02.2007
Hi, erstmal würde ich dir raten, deinen Beitrag zu bearbeiten und die Passwörter rauszunehmen. Dann würde ich ein FTP-Programm, zum Beispiel FileZilla runterladen. Da ...
2
KommentareProblem mit dem Auslesen von Umlauten aus einer externen Datei in einer Batch-Datei
Erstellt am 05.02.2007
Hi, danke. Hat funktioniert. Jetzt sehe ich die Umlaute richtig, wenn ich die Ausgaben der Batch in eine weitere Text-Datei schreibe. Ich möchte die ...
3
KommentareProgramm zur Simulation eines Akkustikkoppler
Erstellt am 14.01.2007
Ich möchte mich, wie mit einem Akkustikkoppler, übers Telefonnetz ins Internet einwählen. ...
3
KommentareWLAN plus Laptop plus PC
Erstellt am 06.01.2007
Meiner Meinung nach kriegt der Laptop doch nur die 169.x.x.x IP wenn er zwar mit dem WLAN-Netzerk verbunden ist, aber halt keine IP per ...
7
KommentareWLAN plus Laptop plus PC
Erstellt am 06.01.2007
Die IP 169.x.x.x lässt darauf schließen, dass Windows vom Router keine IP bekommt und sich selber eine gibt. Hast du mal versucht, ne statische ...
7
KommentareWindows XP gegen Fehlbedienungen absichern
Erstellt am 06.12.2006
Du kannst auch in der Registry unter \HKEY_CURRENT_USER\Suftware\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer einen neuen REG_DWORD-Wert mit dem Namen NoDrives erstellen. Als Wert bekommt der dann eine Zahl, die ...
11
KommentareAusgemusterte PCs als Cluster?
Erstellt am 21.11.2006
Hallo, ich arbeite auch gerade an einem Cluster aus ausgemusterten PCs. Schau dir mal dieses Buch an: Das hat mir in einigen Fällen schon ...
7
KommentareWie Archiviert man CD am besten.
Erstellt am 19.11.2006
Schau mal auf Damit kannst du den CDs am Computer namen zuweisen und wenn du draufklickst, kommt die ausgewählte CD raus. Funktioniert auch ohne ...
3
Kommentareeinmaliges Kopieren von Dateien auf Client
Erstellt am 19.11.2006
Hallo, damit müsste es gehen (der Dateiname sollte mit .bat oder .cmd enden): "echo off" schaltet erstmal die Ausgaben aus. Dann wird mit dem ...
3
KommentareSchlechteste Übersetzung der Welt
Erstellt am 30.10.2006
Ein Computer sollte man halt nur dann übersetzen lassen, wenn der Prorammierer auch Deutsch spricht. Von der selben Seite: ...
1
KommentarLevigo ThinClient USB-Stick und USB-Disketten-LW anschliessen, wie?
Erstellt am 21.10.2006
Welches System verwendet ihr denn für die ThinClients? Nottrott ...
2
KommentareW Lan automatisch starten XPHome SP2 eingeschränkter Nutzer
Erstellt am 21.10.2006
Ist auf deinem Computer das Acer ePowerManagement installiert? ...
3
KommentareDNS Server Liste - Alternative DNS-Server einsetzen
Erstellt am 21.10.2006
tolle seite ...
7
KommentareKabel FAQ für Computer, Netzwerk, Datenkabel und vieles mehr
Erstellt am 21.10.2006
Tolle Seite ...
2
KommentareProblem mit Excel Diagramm und dem mitteln von Werten
Erstellt am 18.10.2006
bist du sicher, dass du die ersten paar zeilen richtig eingetragen hast? Versuch mal, die ersten drei unterschiedlichen Mittelwertberechnungen (bei jeweils 10 zusammengefassten Werten ...
8
KommentareProblem mit Excel Diagramm und dem mitteln von Werten
Erstellt am 17.10.2006
Du kannst versuchen, neben 1 den Mittelwert von 1-10, neben 2 den Mitelwert von 1-10, usw. bis zur 10. Und dann bei der 11 ...
8
KommentareProblem mit Excel Diagramm und dem mitteln von Werten
Erstellt am 17.10.2006
Ja, da gibts die Funktion MITTELWERT. Du gehst in eine leere Zelle, am besten neben den zu mittelnden Werten (übersichtlicher) und schreibst =MITTELWERT(a,b) wobei ...
8
KommentareAuslesen des Position-Error-Signals einer Festplatte
Erstellt am 16.10.2006
Hat keiner einen Vorschlag??? ...
4
Kommentaremsconfig in windows 2000
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, was möchtest du denn machen? Notfalls kannst du dir auch msconfig von herunterladen. Grüße, Nottrott ...
2
Kommentarewin2k Update Information kommt immer wieder
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, versuch doch mal, die betreffenden Updates "von Hand" zu installieren (selber runterladen und intallieren). Wenn das nicht funktioniert geh doch mal in die ...
2
KommentareCD-Laufwerk und Cardreader werden mit Symbol und Benennung vertauscht
Erstellt am 16.10.2006
Wenns jetzt funktioniert, isses gut. Übrigens glaube ich, dass der Post vielleicht besser im Hardware-Support-Bereich aufgehoben wäre. Grüße, Nottrott ...
3
KommentareProblem mit SATA Festplatte
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, dürfe eigentlich nichts ausmachen, aber meines Wissens unterstützt das Asus A7V600-X nur SATA-150 während die WD2500 KS SATA-II kompatibel ist. Normalerweise ist SATA-II ...
5
KommentareCD-Laufwerk und Cardreader werden mit Symbol und Benennung vertauscht
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, geh in die Systemsteuerung und öffne die "Verwaltung". Dort startest du "Computerverwaltung" und gehst in der Liste auf der linken Seite unter "Datenspeicher" ...
3
Kommentare3 Punkte Per Wlan Verbinden
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, du solltest meiner Meinung nach nur aufpassen, dass die Router WDS unterstützen, also als Repeater zu einem anderen Gerät funktionieren. Außerdem ist es ...
1
KommentarProblem mit Excel Diagramm und dem mitteln von Werten
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, Meine Lösung ist für Excel 2000. Vielleicht gehts auch unter 2003. wenn du die Daten in Excel importiert hast, müsstest du diese ja ...
8
KommentareNetzwerkfestplatte, aber welche nehmen?
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, wie groß soll die Festplatte denn sein? Grüße, Nottrott ...
19
KommentareAuslesen des Position-Error-Signals einer Festplatte
Erstellt am 15.10.2006
Ich möchte wissen, ob es möglich ist, mit dem PES herauszufinden, ob die Festplatte bewegt wird. Grüße, Nottrott ...
4
KommentareSystem kann den angegebenen Pfad nicht finden
Erstellt am 09.10.2006
steht da noch irgentetwas (Pfad, Fehlernummer, etc.) dabei? ...
9
Kommentare2 Router verbinden Fritzbox SL / Netgear WGR 614
Erstellt am 07.09.2006
Versuche doch mal, den WLAN-Router an den Netzwerkanschluss der Fritzbox anzuschließen, an dem jetzt der zweite Rechner hängt. Den kannst du doch dann an ...
4
KommentareDesktop ohne Strg-Alt-Entf sperren
Erstellt am 05.09.2006
Vielen Dank, das mit der rundll32 hat super funktioniert. Nur die Sache mit Windows-L funkt nicht. Macht aber auch nichts, weil ein Weg langt ...
4
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 05.07.2006
Hallo Whitefox, es ist so, dass ich zwar an den meisten Computern unserer Schule Administratorenrechte habe, aber der Proxy wurde von der Stadt im ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Es ist eigentlich nicht mein Proxy sondern der an meiner Schule und auf den habe ich keinen Zugriff. ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Kann leider nichts konfigurieren. Kennst du ein anderes Programm, bei dem man den Proxy, über den ins Internet gegangen wird, einstellen kann und das ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Hab ich probiert (bei mir zu Hause mit Modem). Funktioniert. Alle Computer im Netzwerk hängen an einem Switch und der Proxy-Server auch. Der hat ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Hallo Whitefox, ich glaube nicht, dass FTP durch den Proxy blockiert wird, da ich mit jedem anderen FTP-Client (z.B. SmartFTP) auf den Server zugreifen ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Hallo Whitefox, hab ich probiert. Geht auch nicht. Da kommt dann: 200 PORT command successful. Consider using PASV 150 Here comes the directory listing. ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Hallo Whitefox, ich hab's mit mehreren FTP-Servern versucht. Bei 1und1 und bei Hosteurope. Es ist jedesmal dasselbe Ergebniss. Ich habe einen Account für die ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Richtig Whitefox, ich logge mich normal beim Server mit FTP <Server> ein und beim Durchsuchen mit ls oder dir kommt nur 200 Port command ...
19
KommentareÜbergabe von Befehlen in der CMD-Box
Erstellt am 04.07.2006
Vielen Dank, jetzt habe ich aber ein neues Problem: Wenn ich mich am FTP-Server eingeloggt habe und mit die Dateiliste mit dir oder ls ...
19
Kommentare