
ESXI Speicher aufrüsten
Erstellt am 02.11.2015
Hallo lks vorher waren 4GB verbaut jetzt 8GB. Hardwareseitig ist alles ok, auch auf dem ESXI werden unter Übersicht werden die 8GB angezeigt nur ...
8
KommentareBatch ordner durchsuchen und letzte Datei finden
Erstellt am 29.10.2015
Das sieht nach Powershell aus oder sehe ich das falsch? ...
12
KommentareBatch ordner durchsuchen und letzte Datei finden
Erstellt am 29.10.2015
Ok also versuch 3. - ich möchte in einem Ordner nachschauen was ist die letzte .jpg z.B. 78.jpg - dann aus einem anderen Ordner ...
12
KommentareBatch ordner durchsuchen und letzte Datei finden
Erstellt am 29.10.2015
Hallo Tiberius, ich meinte mit 2. das sag ich mal in dem ordner bilder bis lfdnr 78 drin sind und ich nun die neuen ...
12
KommentareGpo Software installation verbieten
Erstellt am 29.10.2015
Ok also sollte der User in meinem test kein Admin sein Danke euch ...
11
KommentareGpo Software installation verbieten
Erstellt am 24.10.2015
Wie kann ich als lokaler Admin die Ausführung der GPO verhindern? neugierig Kann ich dann per GPO User verwalten? ...
11
KommentareGpo Software installation verbieten
Erstellt am 24.10.2015
Hallo tompoli danke für den Link schau ich mir mal an. Hallo Peter Da hast du recht aber ein Lokaler Admin kann keine GPO ...
11
KommentareQoS auf 3com 29xx bzw. HP Procurve 1910-24 bzw.48
Erstellt am 23.10.2015
Hallo Aqui bitte steinige mich nicht gleich von der Theorie her hab ich es verstanden aber wie kann ich den Ports die default Policy ...
3
KommentareLancom Funkstrecke Qos für Voice over IP
Erstellt am 21.10.2015
Ok meine Telefonanlage liegt im Netz 192.168.0.0/24 und die Telefone im Netz 192.168.3.0/255.255.248.0. Wenn ich jetzt 192.168.3.0 in ein VLAN packe können die Telefon ...
7
KommentareLancom Funkstrecke Qos für Voice over IP
Erstellt am 21.10.2015
Ok zum Thema VLAN hab ich noch ein paar Fragen. 1. Muss das VLAN auf allen Switches eintragen werden?(2 8Port switche können kein VLAN, ...
7
KommentareLancom Funkstrecke Qos für Voice over IP
Erstellt am 20.10.2015
Hallo Kaiand1, ich kann es auf die Funkstrecke eingrenzen. Also müsste ich einmal Qos aktivieren und ein VLAN für das Vioce over IP Netzwerk ...
7
KommentareVsphere 6 Netzwerkkarten werden nicht erkannt
Erstellt am 05.10.2015
Ich test mit einem ASUS P5B-E desen NIC so alt ist das es nichtmehr unterstützt wird, desweiteren hab ich eine Dlink T530 versucht. ...
10
KommentareVsphere 6 Netzwerkkarten werden nicht erkannt
Erstellt am 05.10.2015
Ok schau ich mir mal an. Reini ja ist gut eine virtualisierung in einer VM :-D ja hab sowohl Intel desktop als auch die ...
10
KommentareVsphere 6 Netzwerkkarten werden nicht erkannt
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, wo finde ich die Liste? ...
10
KommentareISCSI anbindung Thecus N5200Pro ESXI
Erstellt am 22.09.2015
Ok hab es gefunden folgendes ist zu tun: Speicherverwaltung -> Raid -> Speicherplatzzuweisung -> ISCSI Ziel Einstellungen treffen (wichtig ISCSI aktivieren) ...
2
KommentareSeltsame Fehler bei der Internetverbindung
Erstellt am 17.08.2015
Also wenn es kein physisches Problem ist kann es nur Softwareseitig sein evtl. ein Bug von Windows 10 oder Treiberprobleme. ...
6
KommentareSeltsame Fehler bei der Internetverbindung
Erstellt am 14.08.2015
Hallo was für ein Router benutzt du und wie ist die Verbindung (LAN/WLAN)? Kenne das Phänomen nur über WLAN mit Speedport Router, da ist ...
6
KommentareKaufempfehlung für Router
Erstellt am 23.02.2015
Guten Morgen, also ich bin für Lancom, wir haben ein 1781EF+ (kommt drauf an mit welchen Modem du arbeiten willst ADSL oder VDSL). Läuft ...
14
KommentareWelche Inventarisierungsoftware
Erstellt am 18.02.2015
Anmerkung es ist natürlich auch von nöten auch nicht Netzwerkbasierte Geräte zu Inventarisieren (Monitor,USB Drucker usw.) ...
1
KommentarBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Hallo ihr, also Server im selbstbau ist so eine Sache haben wir auch einen ist aber echt nicht so toll. Ich würde dir Raten ...
57
KommentareFirmen Internet übe WLL Richtunk?
Erstellt am 17.02.2015
Ja deshalb hab ich Ihn mehrfach gefragt ob hochverfügbarkeit sein muss, wenn er es für seine Firma benötigt mit mehreren Clients (FIBU/LOBU/VPN) sollte man ...
17
KommentareFirmen Internet übe WLL Richtunk?
Erstellt am 17.02.2015
Nein das ist kein Pseudodogmen das sind Erfahrungen mit WLAN und UMTS. Vor allem wenn es um Geschichten wie Voice over IP oder niedrige ...
17
KommentareFirmen Internet übe WLL Richtunk?
Erstellt am 17.02.2015
Also fassen wir zusammen Funk: Nachteil: durch Provider gesicherte Frequenz (wenn Sie sauber getrennt ist) Nachteil: Gefahr von Störung bzw. Blitzschlag Vorteil Preis Glasfaser: ...
17
KommentareFirmen Internet übe WLL Richtunk?
Erstellt am 17.02.2015
Naja die Frage ist was er machen will ist denn Hochverfügbarkeit notwendig oder gewünscht oder kann er mit gewissen Ausfallzeiten leben. Aus Erfahrung auch ...
17
KommentareFirmen Internet übe WLL Richtunk?
Erstellt am 17.02.2015
Was läuft über die Lunte? Brauchst du hochverfügbarkeit, wenn ja dann kennst die Antwort. Direkt mit Internet über Funk hab ich keine Erfahrung da ...
17
KommentareFirmen Internet übe WLL Richtunk?
Erstellt am 17.02.2015
Hallo Bast1, wir haben eine Aussenstelle per eigenem Richtfunk (ca.1km) angebunden läuft an sich gut aber ist natürlich Störanfällig wenn in der Funktstrecke weitere ...
17
KommentareWLAN Repeater einrichten
Erstellt am 17.02.2015
Hallo PAOE, 1. Computer vom LAN trenen, WLAN TP-LINK_Extender_XXXXXX verbinden 2. Browser öffnen und als Adresse eingeben, und dann als Benutzer admin und als ...
3
KommentareSuche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1
Erstellt am 12.02.2015
Naja es müsste mal geklärt sein was er denn genau sichert, ist es eine Imagesicherung oder einzelne DBs. Für mich klingt es so als ...
45
KommentareSuche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1
Erstellt am 12.02.2015
Hallo Ihr also wir haben uns ein kleinen Server zusammengebaut der erstmal alle Datensicherungen sammelt und dann 5 * 2TB externe Platten (für jeden ...
45
KommentareFirefox Globale Konfiguration
Erstellt am 30.01.2015
Der Link von Sk-it war hilfreich nur kennt einer die Syntax wenn ich zentral aus der autoconfig.cfg auf die auf Fileshare liegende all.js zugreifen ...
8
KommentareFirefox Globale Konfiguration
Erstellt am 30.01.2015
Na habe diese Anleitung befolgt: Da die Clients neu installiert werden, arbeite ich es einfach in das Image was ich ausrolle gleich ein und ...
8
KommentareFirefox Globale Konfiguration
Erstellt am 30.01.2015
Moinsen sk-it Das Problem das wir mit einer speziellen Webanwendungarbeiten und diese reagiert manchmal bissl komisch mit Browseränderungen und da die 22 offiziell vom ...
8
KommentareWindows 7 PE auf Share in 2k3 Domäne zugreifen Systemfelher 64 "Der angegebene Netzwerkname ist nichtmehr verfügbar."
Erstellt am 10.12.2014
Nur das ich das Linux share dann soweit geöffnet hatte das selbst ein Tracktor hätte reinfahren können :D Nein mal im ernst es scheint ...
4
KommentareWindows 7 PE auf Share in 2k3 Domäne zugreifen Systemfelher 64 "Der angegebene Netzwerkname ist nichtmehr verfügbar."
Erstellt am 10.12.2014
Ist richtig aber wenn eine Authentifizierung erforderlich ist fragt er diese dann ab. Hab jetzt das share mal testhalber auf einer Virtuellen Win7 Maschine ...
4
KommentareWindows 8 Pro auf Tablet installieren
Erstellt am 01.12.2014
Danke für eure Gedanken ja möchte schon damit arbeiten. Also VPN, Netzwerktools, Office usw. hab mal geschaut es gibt von dem Tablet auch die ...
8
KommentareWindows 8 Pro auf Tablet installieren
Erstellt am 01.12.2014
Hallo ihr beiden Lochkartenstanzer geht es nicht mit dem normalen Windows 8 Pro? Das hab ich hier. nikoatit Ich Hab noch eine 32GB SD-Karte ...
8
KommentareW2k3 DC mit DHCP Server, wie BootP Server mitgeben?
Erstellt am 28.11.2014
Danke für eure Antworten, habe es hinbekommen. Im DHCP Server des DC muss noch unter dem entsprechenden Bereich ->Eigenschaften -> IP Adressen folgender Clients ...
3
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 24.10.2014
Zu früh gefreut vorhin haben 3 der 4 APs ihre WLAN Schnittstellen kurzzeitig neugestartet lt Syslog wegen folgendem Fehler: WLAN protocol error communicating with ...
13
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 24.10.2014
Ach höre auf vor allem dieser Kongress wird per livestream (Laptop per LANKabel und fester IP) im Netz verbreitet, mit der Easybox garnicht dran ...
13
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 24.10.2014
Nachtrag 1 AP ist bei seinem max von 50 Clients angekommen und hat dabei eine Durchschnittliche Kanallast von 19% und max 41%, also die ...
13
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 23.10.2014
So Kongress läuft seit heute, bis jetzt sind von den vorhergesehenen 200 Clients zu spitzen Zeiten 100 gleichzeitig aktiv. Bis jetzt keine Probleme. Folgende ...
13
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 20.10.2014
Also hatte Glück unser Systemhaus hatte noch VDSL Modem und Lancom 1781+ Router auf Lager und gaben mir das als Leihgabe damit fahr ich ...
13
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 20.10.2014
Ja Lancom Acess Points aber noch keinen WLC. Sehe aber gerade das er PPOE kann nur die Easybox 904 kann nicht als Modem betrieben ...
13
Kommentare200 Clients an Easybox 904 als reiner Gateway?
Erstellt am 20.10.2014
Der WLAN Controller ist von Lancom, aber noch nicht gliefert und eine Leihstellung unseres Systemhauses weiß aber noch nicht welcher es sein wird. Gehe ...
13
KommentareLancom 321 AGN als Repeater
Erstellt am 20.10.2014
Moin MrNetman ja das ist gewährleistet, ich hoffe nur die Easybox macht mir keinen Strich durch die Rechnung. ...
6
KommentareLancom 321 AGN als Repeater
Erstellt am 17.10.2014
Nachtrag: nach genauerer Recherche in der Lanconfig kann man den AP doch die Anzahl der Clients limitieren. Lanconfig ->WLAN-Logische Einstellungen -> jeweiliges Netzwerk ->Max ...
6
KommentareLancom 321 AGN als Repeater
Erstellt am 17.10.2014
Also hab nochmal mit Lancom Support gesprochen es gibt leider keine Softwareseitige Limitierung an Clients an einem AP. Tipp war einen konfigurieren, auf die ...
6
Kommentare2 Router im gleichen Netzsegment
Erstellt am 10.03.2014
Naja das ADSL ist keine Einwählverbindung mit PPPOE sondern ein Business Anschluss der gebridget mit dem Provider ist. Würde das auch mit dem LANCOM ...
7
Kommentare2 Router im gleichen Netzsegment
Erstellt am 10.03.2014
Naja würde es gehen wie ich es oben beschrieben habe? Das Problem mit Loadbalancing Router ist der ADSL hat schon 5 feste externe IP ...
7
KommentareADSL Router für 4 IP Adressen
Erstellt am 11.02.2014
Ok falls ich Probleme bei der konfiguration der Pfsense habe mach ich einen neuen Thread auf. Danke ...
7
Kommentare