odicin
odicin
Ich freue mich auf euer Feedback

Fritz!Box mit anderem Router verbinden??

Erstellt am 15.09.2005

Muss ich in dem USR Router den noch was einstellen?? Um was geht es denn? Du musst ihn definitiv umkonfigurieren, wenn die Fritz-Box die ...

11

Kommentare

Fritz!Box mit anderem Router verbinden??

Erstellt am 15.09.2005

1. Frage: Welche Fritz-Box hast du? Dein Router ist definitiv besser als ne Fritz-Box. Ich bin obwohl ich Sie nutze nicht wirklich zufrieden mit. ...

11

Kommentare

VPN zwischen 2 LANs nur Einbahnstrasse

Erstellt am 04.09.2005

Dann würde ping ja wohl auch den weg ned finden gelle Nein, nein habe es schon so gemeint. Der Router kann mit den Anfragen ...

9

Kommentare

VPN zwischen 2 LANs nur Einbahnstrasse

Erstellt am 04.09.2005

ist der router aus LAN1 als Standardgateway eingestellt? Ansonsten musst du dem Server für den Subnetzbereich von LAN2 eine Static Route zum Router zuweisen ...

9

Kommentare

WinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?

Erstellt am 03.09.2005

Bei den Kabeln habe ich CAT5, 5E und 6. wenn gigabit laufen soll ,müsste schon alles mind. CAT 5E sein CAT5 is nur bis ...

13

Kommentare

SATA Windows 2000 und Imagetools

Erstellt am 03.09.2005

wenn von der sata-platte gebootet werden soll, muss der treiber des controllers vor/bei der windows installation extra installiert werden. gruss odi ...

1

Kommentar

Wie erstelle ich ein Portweiterleitung am AVM Fritz 7050 Router eingelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2005

ja, inzwischen gibt es glaube ich kaum ein Router mehr der es nicht kann. Sogar die billigen haben n'en Port-Forward mit drin. Die FritzBox ...

6

Kommentare

Herunterfahren des Servers erschweren

Erstellt am 02.09.2005

läuft denn was, das der admin immer angemeldet sein muß? Wenn alles wichtige als Dienst läuft, einfach immer abgemeldet lassen, damit er sich selber ...

6

Kommentare

PC wird in Netzwerkumgebung nicht mehr gefundengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2005

naja, ich sage nur: Siehe etwas weiter unten bei Features: · Services : Disable Lanmanserver service Also ich denke mal das du den für ...

7

Kommentare

Komme nicht über den Router ins Internet

Erstellt am 01.09.2005

seh ich genauso wenn IP-Konfig per Hand eingetragen wurden, sollten entweder der Router oder ein externen DNS-Server bei DNS eingetragen sein. gruss odi ...

11

Kommentare

PC wird in Netzwerkumgebung nicht mehr gefundengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2005

"harden-IT" und "Secureit-IT" Hat eins der Programme vielleicht die entsprechenden Ports geblockt oder sie die so eingestellt, das alles geblockt wird was man angeblich ...

7

Kommentare

Remote Desktopverbindung über SSH tunneln

Erstellt am 01.09.2005

ich möchte gerne meinen PC per RDP steuern. Welches OS? Ich gehe mal davon aus das Windows XP Prof Der SSH Server funktioniert. Das ...

3

Kommentare

Sicherungsprogramm per Batch

Erstellt am 31.08.2005

solltest du den copy befehlt dazu verwenden, musst du den Parameter /y benutzen. gruss odi ...

7

Kommentare

MPC - MP3

Erstellt am 31.08.2005

nimm foobar2000. hab ich damit schon getest. ist eigentlich ein player, kann aber auch diverse Formate umwandeln gruss odi ...

6

Kommentare

Netgear *.cfg Datei auslesen

Erstellt am 29.08.2005

Um welchen Netgear Router handelt es sich denn? gruss odi ...

4

Kommentare

Netgear *.cfg Datei auslesen

Erstellt am 27.08.2005

Habe ein BAckup meiner Router Einstellungen gemacht und habe jetzt eine *.cfg Datei. Es ist ein Netgear Router. Gibt es eine möglichkeit/programm mit dem ...

4

Kommentare

VPN mit Netgear FVS 318 und Netgear Prosafe Client Software

Erstellt am 26.08.2005

Ist der VPN-Netgear-Router als Standardgateway im Server eingestellt? Falls nicht musst du über Routing & Ras eine "Static Route" zum Router einstellen gruss odi ...

17

Kommentare

Netgear FVS 318 VPN

Erstellt am 26.08.2005

NETGEAR ProSafe VPN Client to NETGEAR FVS318 or FVM318 VPN RoutersConfiguration Document ftp://downloads.netgear.com/files/vpn_client2fvs.pdf Beachte das du vom Server zum Router ne Static Route herstellen ...

8

Kommentare

Netgear FVS 318 VPN

Erstellt am 26.08.2005

Wie kann ich feststellen welche Router Version genutzt wird v1-v3 ? Die Version steht auf der Unterseite des Routers (der kleine Aufkleber) Einstellungen ...

8

Kommentare

Netgear FVS 318 VPN

Erstellt am 25.08.2005

Kenne das Problem mit Dyndns und diesem Netgear auch. Bei mir hatte ein aktuelle Firmware geholfen. Welche Firmware und welche Version des Routers hast ...

8

Kommentare