
OpenSSHd, Service nicht installiert?
Erstellt am 06.03.2006
Ja, die Version benutze ich auch. Hatte allerdings keine Probleme bei der Installation auf Win2K Server SP4. Da fällt mir auch Anhieb nur noch ...
6
KommentareOpenSSHd, Service nicht installiert?
Erstellt am 06.03.2006
Tja, dann muß wohl bei der Installation was schief gelaufen sein. Welche Version benutzt du denn? Gruß Odi ...
6
KommentareOpenSSHd, Service nicht installiert?
Erstellt am 06.03.2006
Ist der Dienst bei Dir denn in der Diensteübersicht vorhanden (er müsste da "OpenSSH Server" heissen)? Falls ja, mit welchem Status? Eventuell läuft er ...
6
KommentareDDR.RAM () SD.RAM gemischter Modus möglich
Erstellt am 06.03.2006
Phineas_Phreak: Das Board unterstützt hardwareseitig (SD und DDR Bänke) beide Arten. Wie oben schon gesagt, wollte ich auch keinen SD in ein DDR packen ...
8
KommentareFritz!Box mit anderem Router verbinden??
Erstellt am 06.03.2006
einen Mini-Netzwerk mit WLAN für den Hausgebrauch habe ich wohl noch hinbekommen. Nun habe ich genau die Konfiguration wie unten (FritzBoxfon /VoIP und den ...
11
KommentareOutlook 2002: Automatische Komprimierung
Erstellt am 06.03.2006
Leider habe ich darauf auch noch keine passende Antwort gefunden, allerdings scheint es Sie laut Microsoft aber zu geben: Daraus ist ersichtlich, das die ...
1
KommentarVPN zwischen 2 Routern D-Link 804HV erfolgreich und Ping bis zum 2. Router möglich, nur nicht weiter zum Zielrechner.
Erstellt am 05.03.2006
Die IP habe ich fest eingestellt, nicht DHCP. Dann liegt es wahrscheinlich daran des Router 192.168.0.110 deinen Rechner 192.168.0.206 nicht "kennt". Ein ähnliches Problem ...
10
KommentareVPN Tunnel mit dem Router
Erstellt am 05.03.2006
Mit was versuchst du denn die VPN-Verbindung zum SMC Router aufzubauen? Client-Software, Router, etc? Gruß Odi ...
2
KommentareVPN zwischen 2 Routern D-Link 804HV erfolgreich und Ping bis zum 2. Router möglich, nur nicht weiter zum Zielrechner.
Erstellt am 05.03.2006
Bekommt der Rechner 192.168.0.206 seine Adresse per DHCP zugewiesen, oder wurden die Daten dort manuell eingetragen? Gruß Odi ...
10
KommentareMIRC problem: Unable to connect to server
Erstellt am 31.01.2006
Es kann durchaus sein das "irc.quakenet.org" öfters mal nicht erreichbar ist. Dann versuche einen der alternativen quakenet-Adressen aus der Liste (Random DE, UK oder ...
3
Kommentare"Triple" Boot System
Erstellt am 31.01.2006
Der XP boormanger kann alle deine 3 Systme starten. Stimmt, der XP Bootmanager kann problemlos genutzt werden. multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Win 2k" /fastdetect c:\boosetor.bin="Windows 98" Windows 2000 ...
3
KommentareWebsite mit PDF funktion
Erstellt am 31.01.2006
Mein Vorschlag: Formulardaten via PHP verarbeiten und daraus ein PDF generieren. Hier die Funktionen dazu: Die erforderlichen Bibiotheken müssen allerdings in der PHP-Version installiert ...
3
KommentareFritzbox u. draytek vpn???
Erstellt am 26.01.2006
dachte der draytek hängt auf der fbox!?!?! So hatte ich es auch gelesen! Wenn ich mich recht entsinne <- quote -> ich habe eine ...
22
KommentareFritzbox u. draytek vpn???
Erstellt am 23.01.2006
Wie soll es denn dann gehen?? Ich habe die Ports TCP 50, 1723, 1701, 500; GRE, ESP; UDP 500, 511 auf den draytec 2300 ...
22
KommentareFritzbox u. draytek vpn???
Erstellt am 23.01.2006
Fritzbox (Port 500 UDP + ) weis gerade nicht auswendig, leite ich auf draytek weiter. laut AVM kann die Box mit VPN umgehen, nur ...
22
KommentareFritzBox 7050 Router konfigurieren
Erstellt am 21.11.2005
Ist korrekt so Man kann nur eine Portfreigabe machen Du müsstes also für den 2.ten Rechner also n'en anderen Port wählen gruss odi ...
13
KommentareFritzBox 7050 Router konfigurieren
Erstellt am 10.11.2005
Du kannst die Routing-Table manuell verändern, dazu musst du die "Experteneinstellungen" aktivieren Das ist aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit gruss odi ...
13
KommentareBrauche eure Hilfe zum Vernetzen einer Fritz.Box Fon 5050 ......
Erstellt am 04.11.2005
also fritzbox holt internet. netgear holt sich inet von fritzbox mit patchkabel. genau bei netgear anderes subnetz machen und dann gehts ???? Jop, der ...
2
KommentareBrauche eure Hilfe zum Vernetzen einer Fritz.Box Fon 5050 ......
Erstellt am 04.11.2005
Also wenn du die Fritz-Box als DSL-Modem/Router benutzt werden die Client-Adressen automatisch per DHCP vergeben, das kann man nicht ändern. Erst wenn du die ...
2
KommentareVPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3
Erstellt am 02.11.2005
kannst du direkt aus Router A (unter Diagnostics) einen Client im Netz B anpingen? gruss odi ...
6
KommentareRouter Fehler - Häufige Disconnects
Erstellt am 02.11.2005
Also, ich hatte ein ganz ähnliches Problem (allerdings anderer Router) auch. Bei mir lag es damals an der WPA-Verschlüsselung (WPA-PSK). Damit is mein Empfänger ...
9
KommentareInternetzugang über rechner, dann router klappt nicht
Erstellt am 27.10.2005
Ich glaube man kann die Lan-Verbindung die an den Router geht freizugeben. Dann sollte es gehen. Nein, man kann nur Einwahlverbindungen unter Windows freigeben, ...
6
Kommentarevpn verbindung mit netgear router
Erstellt am 23.10.2005
Incorrect Phase 1 ID type Der Fehler liegt in Phase1, also bei der IKE-Policy. Vergleiche am besten die Policy auf dem Router und im ...
2
KommentareFritzbox SL Wlan resetten
Erstellt am 22.10.2005
Resetten kannst du sie nur über das Konfigurationsmenü. An das kommst du immer über eine fest in der Fritz-Box hinterlegte IP-Adresse ran (egal welche ...
2
KommentareVPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3
Erstellt am 22.10.2005
Welches Gateway hast du bei den PC's angegeben. Du musst für die PC's eine Static Route zum VPN-Gateway-Router angeben (oder den VPN-Router dort als ...
6
KommentareVPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3
Erstellt am 21.10.2005
sind die IP-Adressen der Rechner in der Range per DHCP vom Netgear-Router zugewiesen worden oder in einer anderen Weise? gruss odi ...
6
KommentareFritzbox Wlan 7050 hinter Draytek 2500WE
Erstellt am 19.10.2005
hmm schon mal den AVM Support gefragt? gruss odi ...
5
KommentareZugriff mit Windows XP Home auf Terminalserver (Windows 2000 Server) möglich?
Erstellt am 17.10.2005
ja, wenn du nur alleine auf dem Server arbeiten willst ist das kein Problem, die Remote-Administration für den Admin funktioniert ja immer auch ohne ...
6
KommentareFritzbox Wlan 7050 hinter Draytek 2500WE
Erstellt am 17.10.2005
Ja, musst du <- snipp -> Sipgate möchte dann gerne noch folgende Ports frei gesehen haben. Port: 5004 / UDP (RTP, Sprache) Port: 10000 ...
5
KommentareZugriff mit Windows XP Home auf Terminalserver (Windows 2000 Server) möglich?
Erstellt am 17.10.2005
Probleme dürfte es bei der Verbindung mit der Remotedestopverbindung nicht geben Du hast nur das Problem auf dem Terminalserver, das bei Windows XP Home ...
6
KommentareMS Mail mit Outlook 2003 ohne Exchange Server
Erstellt am 15.10.2005
Also unter Outlook 2002 ging es mit einigem Konfigurationsaufwand (einige extra Dateien und ein Office 2K für die Einrichtung/Konfiguration der Postfächer) immer noch. Allerdings ...
6
KommentareFritzbox
Erstellt am 14.10.2005
Hast du in der Fritz-Box schon deine Festnetz-Rufnummern eingetragen, bzw. was hast du in der Fritz-Box schon konfiguriert. Was heisst, Telefon reagiert nicht? Hörst ...
3
KommentareFritzbox
Erstellt am 14.10.2005
Du musste die über das 1&1 eingerichteten Internet-Telefonnummern bei den ISDN-Telefonen als MSN eintragen, damit diese auf die Nummern reagieren Kannst du denn noch ...
3
KommentareKabel-BW Internetzugang und Netgear Router.........wie einrichten???
Erstellt am 13.10.2005
Lasse am besten das Modem dran und weise dem Router als Internetzugang einfach Broadband - No login zu dann müsste es schon funktionieren Welchen ...
1
KommentarNetgear WGR614 v6, Netgear WG 311, WPA........ Verbingungsprobleme
Erstellt am 12.10.2005
hmm die Software für den WG311v3 is ziemlich frisch, könnte also daran liegen. Weißt du ob es schon Patches gibt? Falls nicht kanns du ...
2
KommentareFritz Box hinter einen Router (Draytek)
Erstellt am 12.10.2005
Ich habe die ganze Sache damals noch mit der alten Firmware realisiert. Also Fritz-Box vor Router. Du müsstest es ungefähr so machen: Den Draytek-Router ...
4
KommentareFritz!Box mit anderem Router verbinden??
Erstellt am 12.10.2005
Den Draytek-Router hinter die Box schalten und bei der Internetverbindung im Router einfach ne Adresse von DHCP Adresse zuweisen lassen (nicht mehr PPoE / ...
11
KommentareFritz!Box mit anderem Router verbinden??
Erstellt am 08.10.2005
wenn man die Fritz-Box richtig anzuwenden weiss, gibt es keinen besseren Router! Naja, darüber lässt sich streiten nach meinen Erfahrungen kommt die Fritz-Box mit ...
11
KommentareVPN : Fritzbox 7050 // Kommt nicht durch
Erstellt am 21.09.2005
ja, ansich wollte ich durch den server zu den Workstation routen, um als remote an datein zu kommen, ( ws ist Win XP ) ...
4
KommentareVPN : Fritzbox 7050 // Kommt nicht durch
Erstellt am 21.09.2005
Soll der Suse-Server als VPN-Gateway dienen (zu einem anderen Router z.B.) oder willst du Dich einfach nur Remote einloggen? Ich habe hinter meiner Fritz-Box ...
4
Kommentare