DDR.RAM () SD.RAM gemischter Modus möglich
Mainboard bsitzt DDR und SD Bänke.
512MB DDR sind bereits eingebaut
Hallo Jungs,
ich benutze das Mainboard "Asus ~ P4B533-MX".
Nach aufschrauben des Rechners wollte ich einen weiteren RAM-Riegel einbauen.
Es wunderte mich nur, dass der Riegel nicht komplett eingebaut werden konnte.
(Um die DAU - Geschichten auszugrenzen: Ich bin davon ausgegangen, dass der PC SDRAM besitzt, da ich diese PCs nicht gekauft hatte)
Da der PC sehr verbaut ist, konnte man ihn nicht genau untersuchen.
(...)
Meine Frage:
Ist es möglich, DDR und SD auf einem Mainboard zu betreiben?
Ich weiß, dass SD mit 133MHs FSB arbeitet und DDR schon mit 800 ...
Vielen Dank,
Midiviurs
Anlage:
http://support.asus.de/download/download.aspx?modelname=P4B533&SLan ...
512MB DDR sind bereits eingebaut
Hallo Jungs,
ich benutze das Mainboard "Asus ~ P4B533-MX".
Nach aufschrauben des Rechners wollte ich einen weiteren RAM-Riegel einbauen.
Es wunderte mich nur, dass der Riegel nicht komplett eingebaut werden konnte.
(Um die DAU - Geschichten auszugrenzen: Ich bin davon ausgegangen, dass der PC SDRAM besitzt, da ich diese PCs nicht gekauft hatte)
Da der PC sehr verbaut ist, konnte man ihn nicht genau untersuchen.
(...)
Meine Frage:
Ist es möglich, DDR und SD auf einem Mainboard zu betreiben?
Ich weiß, dass SD mit 133MHs FSB arbeitet und DDR schon mit 800 ...
Vielen Dank,
Midiviurs
Anlage:
http://support.asus.de/download/download.aspx?modelname=P4B533&SLan ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27476
Url: https://administrator.de/forum/ddr-ram-sd-ram-gemischter-modus-moeglich-27476.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
ich glaube das das nicht geht. Es währe auch nicht empfehlenswert weil die zwei Speicher unterschiedliche Geschwindigkeiten betrieben werden und daher das System ausbremsen würden.
MFG
PS: melena555 es gab Board wo 4 Speicherslots gab 2 waren für SD-Ram und 2 waren für DDR-Ram. War in der überganz Zeit so ein mischform
ich glaube das das nicht geht. Es währe auch nicht empfehlenswert weil die zwei Speicher unterschiedliche Geschwindigkeiten betrieben werden und daher das System ausbremsen würden.
MFG
PS: melena555 es gab Board wo 4 Speicherslots gab 2 waren für SD-Ram und 2 waren für DDR-Ram. War in der überganz Zeit so ein mischform
Wenn man auf www.asus.de schaut, sieht man beim Datenblatt eines ähnlichen Boards
(P4B 533-X), dass es nur DDR-Ram unterstützt.
Die DDR-Ram funktionieren ersten ganz anders und sie haben auch einen anderen Steckplatz - soll heißen, es KANN gar nicht funktionieren, SD (synchronous dynamic) Ram einzusetzen.
DDR heisst im übrigen Double Data Rate SD-Ram - soll heißen, dass er bei 200MHZ Takt angeblich die Leistung von 400 MHz bringt, weil er quasi 2 Signale pro Takt überträgt.
Die 800MHz hast du vielleicht noch von den RD-Ram (Rambus) die Quad pumped übertragen. Frag mich nicht, wie das wieder geht.
Mittlerweile gibts natürlich auch schon "DDR800" und mehr...(die der neue Athlon auf Socket AM2 nutzen wird...)
Fazit: Kauf dir am Besten DDR 400 und du bist gut dabei...
(P4B 533-X), dass es nur DDR-Ram unterstützt.
Die DDR-Ram funktionieren ersten ganz anders und sie haben auch einen anderen Steckplatz - soll heißen, es KANN gar nicht funktionieren, SD (synchronous dynamic) Ram einzusetzen.
DDR heisst im übrigen Double Data Rate SD-Ram - soll heißen, dass er bei 200MHZ Takt angeblich die Leistung von 400 MHz bringt, weil er quasi 2 Signale pro Takt überträgt.
Die 800MHz hast du vielleicht noch von den RD-Ram (Rambus) die Quad pumped übertragen. Frag mich nicht, wie das wieder geht.
Mittlerweile gibts natürlich auch schon "DDR800" und mehr...(die der neue Athlon auf Socket AM2 nutzen wird...)
Fazit: Kauf dir am Besten DDR 400 und du bist gut dabei...

Mahlzeit,
eine Anmerkung hätte ich noch: bei den meisten dieser Misch-Boards gab es einen Jumper, über den der Speichertyp eingestellt wurde. Ein Hauptgrund, warum die Speicher nicht zusammen laufen, ist die unterschiedliche Spannung (3,3 Volt bzw. 5 Volt).
Psycho
Klug ist jeder - der eine vorher, der andere hinterher
eine Anmerkung hätte ich noch: bei den meisten dieser Misch-Boards gab es einen Jumper, über den der Speichertyp eingestellt wurde. Ein Hauptgrund, warum die Speicher nicht zusammen laufen, ist die unterschiedliche Spannung (3,3 Volt bzw. 5 Volt).
Psycho
Klug ist jeder - der eine vorher, der andere hinterher
@phineas_phreak:
Das Board unterstützt hardwareseitig
(SD und DDR Bänke) beide Arten.
Wie oben schon gesagt, wollte ich auch
keinen SD in ein DDR packen ... .
Ich wollte hier im Prinzip nur nachfragen,
wie es aussieht, ob gemischter Modus
möglich ist.
Das Board unterstützt hardwareseitig
(SD und DDR Bänke) beide Arten.
Wie oben schon gesagt, wollte ich auch
keinen SD in ein DDR packen ... .
Ich wollte hier im Prinzip nur nachfragen,
wie es aussieht, ob gemischter Modus
möglich ist.
Nein, normalerweise ist das nicht möglich. Zumindestens nicht in den Boards die ich kenne, die hardwareseitig beides unterstützen. Wenn du ein wenig Lust auf Lektüre hast kannst du mal im Manual des Boards nachgucken, da stehts auf alle Fälle drin.
Gruß Odi