VPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3
Hallo,
ich schlage mich nun seit einigen Tagen mit diesen recht eigensinnigen Firewall / VPN Routern von Netgear rum. Das Ziel ist es, zwei Netzwerksegmente zu koppeln.
Zu der Konfiguration:
Beide Router besitzen die Firmware v3.0_21 sowie gültige DynDNS Einträge.
Die Netzsegmente sind 10.0.0.200 - 10.0.0.254 wowie 10.0.1.200 - 10.0.1.254
Der VPN Tunnel ist konfiguriert als ESP mit SHA-1 und Triple-DES. Die IKE ist konfiguriert mit Main-Mode und Both-Directions. Nachdem die IP Adressen aktualisiert wurden bei DynDNS, wird der Tunnel korrekt aufgebaut.
Endpoint: State:
84.175.165.235 Phase 1: M-ESTABLISHED / Phase 2: ESTABLISHED
Allerdings mit einem kleinen Problem, ich kann nicht alle Rechner im Range erreichen. Von der 200 bekomme ich einen Ping zurück allerdings keinen von der 201.
Um das Problem einzugrenzen hatte ich eine neue VPN Verbindung erstellt, mit dem Unterschied, dass der eine Endpunkt die ProSave VPN Software ist. Dort funktioniert der Ping auf alle Maschinen ohne Probleme, was mich ein wenig erstaunt.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gesehen oder davon gehört.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...
Viele Grüße
Stephan
ich schlage mich nun seit einigen Tagen mit diesen recht eigensinnigen Firewall / VPN Routern von Netgear rum. Das Ziel ist es, zwei Netzwerksegmente zu koppeln.
Zu der Konfiguration:
Beide Router besitzen die Firmware v3.0_21 sowie gültige DynDNS Einträge.
Die Netzsegmente sind 10.0.0.200 - 10.0.0.254 wowie 10.0.1.200 - 10.0.1.254
Der VPN Tunnel ist konfiguriert als ESP mit SHA-1 und Triple-DES. Die IKE ist konfiguriert mit Main-Mode und Both-Directions. Nachdem die IP Adressen aktualisiert wurden bei DynDNS, wird der Tunnel korrekt aufgebaut.
Endpoint: State:
84.175.165.235 Phase 1: M-ESTABLISHED / Phase 2: ESTABLISHED
Allerdings mit einem kleinen Problem, ich kann nicht alle Rechner im Range erreichen. Von der 200 bekomme ich einen Ping zurück allerdings keinen von der 201.
Um das Problem einzugrenzen hatte ich eine neue VPN Verbindung erstellt, mit dem Unterschied, dass der eine Endpunkt die ProSave VPN Software ist. Dort funktioniert der Ping auf alle Maschinen ohne Probleme, was mich ein wenig erstaunt.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gesehen oder davon gehört.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...
Viele Grüße
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18097
Url: https://administrator.de/forum/vpn-tunnel-zwischen-zwei-netgear-fvs318v3-18097.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar