
Serververnetzung, 2. Netzwerkkarte als Backbone?
Erstellt am 19.05.2009
Glaube das ist Schwachsinn Grüße ...
7
KommentareScript zum löschen Temporäre Dateien TS 2008
Erstellt am 13.05.2009
Sorry, mit C:\Users geht es, aber auch nicht richtig Werd mir das mal mit dem GPO ansehen. ...
4
KommentareScript zum löschen Temporäre Dateien TS 2008
Erstellt am 13.05.2009
Hi. Ja gut auf das C:\Users haste ja sowieso kein Zugriff. Ich gehe über C:\Benutzer. Problem ist das die FOR Schleife garnicht ausgeführt wird. ...
4
KommentareSBS03 POP3-Connector Problem
Erstellt am 13.05.2009
Huhu. Kann ich jetzt nicht sagen, da ich nicht vor Ort bin. Ansonsten mal die Adressliste Aktualisieren? ...
4
KommentareSBS03 POP3-Connector Problem
Erstellt am 12.05.2009
Ja das wollte ich ja, jedoch werden die neuen Namen ja nicht angezeigt, sondern die alten Grüße ...
4
KommentareProbleme beim Einsatz von W2k8x64 TS in 2003 Domäne?
Erstellt am 06.05.2009
Danke. -30 Zeichenregel- ...
2
KommentareAdaptec 3200S Treiber für Windows 2008 Server
Erstellt am 04.05.2009
Hi, soweit wi ich weiß ich der Controller auf dem Jahr 2000(?). Nimm lieber einen Aktuelleren ControllerDas geht dann schon beim StorageTool des 3200S ...
2
KommentareBrowsen unmöglich
Erstellt am 01.05.2009
Zitat von : Soll das heissen dass du mit einem XP OHNE jeden Schutz im Internet surfst und dich dann ernsthaft wunderst wenn du ...
16
KommentareBrowsen unmöglich
Erstellt am 30.04.2009
Irgendwelche Firewalls oder Internet Securities von Drittanbietern ? ...
16
KommentareCisco VPN-Client über D-Link Router
Erstellt am 20.04.2009
Naja für zu Hause ist der völlig ok und zu dem Zeitpunkt als ich den gekauft habe, waren diese Funktionen mir noch egalFür Unternehmen ...
5
KommentareCisco VPN-Client über D-Link Router
Erstellt am 17.04.2009
Scheint irgendwie nicht zu funktionieren. Kann eventuell daran liegen das ich das ESP Protokoll nirgends auswählen kann ...
5
KommentareSymantec Backup Exec 12.5 sichert sehr langsam
Erstellt am 09.04.2009
Hi, postest du was wenn es da ist? Wäre nett ;) ...
7
KommentareOutlook 2007 Konfiguration über kiXart
Erstellt am 08.04.2009
"Wenn du aber auf der Suche nach den korrekten Einstellungen bist, ist es kein Probelm das mit Hilfe von KixTart gelöst werden kann, sondern ...
2
KommentareExchange DB vergrößern - SBS 2003
Erstellt am 08.04.2009
Huhu, danke für die Antworten :) Ich habe zwar noch 2 GB, aber man muss es ja nicht immer bis zum Fehler kommen lassen. ...
5
KommentareExchange DB vergrößern - SBS 2003
Erstellt am 08.04.2009
Ok danke, ist das über diesen Weg möglich? ...
5
KommentareSymantec Backup Exec 12.5 sichert sehr langsam
Erstellt am 07.04.2009
Hi, hat jemand schon eine Lösung zur lahmen Sicherung ?? ...
7
KommentareIP herausfinden, die an einem Switchport hängt
Erstellt am 25.03.2009
Hi, du kannst ja auch an der beschrifteten Netzwerkdose wo der Drucker hängt nachschauen und dann zum Patchfeld gehen, da die selbe Beschriftung suchen ...
10
KommentareTool zur Rechteverwaltung gesucht
Erstellt am 20.03.2009
Naja es geht aber auch im die Pflege der Rechtestruktur. Da dese sehr komplex sein wird möchte ich so etwas implementieren. ...
3
KommentareUMTS und RAS-Einwahl ?
Erstellt am 19.03.2009
Hi, also wir lösen es jetzt mit einem VPN-Router. Das Notebook bekommt dann den Client installiert. Das müsste ja funktionieren?!? Alles andere (GSM und ...
4
KommentareUMTS und RAS-Einwahl ?
Erstellt am 18.03.2009
Naja wenn das zu realisieren ist und UMTS per ISDN nicht geht würde ich VPN auch bevorzugen. Dazu ist es doch nur nötig, PPTP ...
4
KommentareServer 2008 STD Englisch - Auf Deutsch umstellen?
Erstellt am 16.03.2009
Hat super funktioniert. Dankeschön ...
5
KommentareServer 2008 STD Englisch - Auf Deutsch umstellen?
Erstellt am 16.03.2009
Hey Super, werd ich gleich mal Testen Danke ...
5
KommentareServer 2008 STD Englisch - Auf Deutsch umstellen?
Erstellt am 15.03.2009
Und wie erkennt man diese Versionen? ...
5
KommentareDoppelter Name im Netzwerk - Ereignis 4319
Erstellt am 14.03.2009
Hab den Fehler gefunden. Da hatte jemand im DNS eine weiterleitung auf den VPN-Router gesetzt. Grüße ...
7
KommentareCMD-Fenster des Logon-Skriptes anzeigen
Erstellt am 12.03.2009
Und genau diese beiden Richtlinien müssten das beheben ...
8
KommentareDoppelter Name im Netzwerk - Ereignis 4319
Erstellt am 11.03.2009
Vielleicht mit WINS? (bzgl. des Ereignisses 4319) ...
7
KommentareSmall Business Server 2008 bricht einfach zusammen
Erstellt am 11.03.2009
Ist ein Crashdumfile erstellt? Wenn ja könntest du das mit den Debugging Tools auslesen. ...
7
KommentareSmall Business Server 2008 bricht einfach zusammen
Erstellt am 10.03.2009
Erste Anlaufstelle sind die Ereignisprotokolle. Was melden die? ...
7
KommentareDoppelter Name im Netzwerk - Ereignis 4319
Erstellt am 10.03.2009
Nochmal 2 Fragen. Wenn zB ein Server 2 NICs hat, werden die ja auch im DNS unter einem Namen, zusätzlich unter 2 IPs registriert(logisch). ...
7
KommentareCMD-Fenster des Logon-Skriptes anzeigen
Erstellt am 10.03.2009
Also bei mir funktioniert die Policy. Haste auch mit deiner OU Verknüpft? Benutzerkonfiguration -> OU mit Benutzern drin? ...
8
KommentareCMD-Fenster des Logon-Skriptes anzeigen
Erstellt am 10.03.2009
Schau mal in den Gruppenrichtlinien unter Benutzerkonfig->Administrative Vorlagen-> System/Scrips-> Anmeldescript sichtbar ausführen (Aktivieren) gpupdate /force tut den Rest ...
8
KommentareDoppelter Name im Netzwerk - Ereignis 4319
Erstellt am 10.03.2009
Hi, Doku=nicht vorhanden :) Kann mir jedoch nicht vorstellen das es einen doppelten gibt. Gibt es ein Tool welches mir zeigt, wie der Computername ...
7
KommentareW2k3 Server nicht zu erreichen - vermutlich Firewallproblem, aber...
Erstellt am 09.03.2009
msconfig - Was wird denn alles gestartet? Eventuell mal die Dienste durchgucken ob irgendas komisch st - nach Startart Automatisch sortieren. ...
13
KommentareExchange Server und BlackBerry Sync - Lösung mit 3 BBs?
Erstellt am 09.03.2009
Hi, Danke für die Hilfe. Wusste garnicht das die auch etwas für kleinere Unternehmen habenAlso wenn ich das richtig verstehe ist die BlackBerry Professional ...
7
KommentareWindows 7 an Win2000-domäne anschließen
Erstellt am 09.03.2009
Eventlog des W7? -30 Zeichen - ...
6
KommentareW2k3 Server nicht zu erreichen - vermutlich Firewallproblem, aber...
Erstellt am 09.03.2009
Hi, Habt ihr Symantec Endpoint Protection im EInsatz? ...
13
KommentareOffice 2003 Pro auf 2007 Basic Upgradebar?
Erstellt am 05.03.2009
Danke schonmal :) Wo finde ich sowas zum anfordern? ...
6
KommentareARCserv 11.0 - Datenbank wächst kein ende in Sicht
Erstellt am 04.03.2009
Läuft denn der Datenbankbereinigungsjob? ...
5
Kommentaremstsc trifft schwarzen Bildschirm
Erstellt am 04.03.2009
Hi, schonmal mit mstsc /console probiert? Vielleicht VNC instaliert (Diese Möglichkeit behalte ich mir immer offen)? ...
1
KommentarSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 03.03.2009
Du kannst auch mal gucken welchen kanal du verwendest. Vielleicht sind in der nähe noch andere WLANs auf dem gleichen Kanal. ...
10
KommentareOutlook 2007 - Fehlermeldung beim drucken
Erstellt am 03.03.2009
Liegt es vielleicht am Postfach. Kannst du ja eigentlich im Outlook löschen, und einfach nochmal neu anlegen. ...
6
KommentareOutlook 2007 - Fehlermeldung beim drucken
Erstellt am 03.03.2009
Hi, Ich hatte jetzt einmal ein ähnlichesProblem. Und zwar hatte ich ein Postfach in Outlook 2007 eingerichtet, aber der USer hatte Outlook 2003 im ...
6
KommentareSBS2008 Clients können keine VPN Verbindung erstellen. DNS Problem
Erstellt am 03.03.2009
Naja du nimmst natürlich den DNS- Server vom SBS. Also in den Netzwerkeinstellungen unter DNS, die IP den SBS eintragen. Dann gehst du in ...
6
KommentareTerminalserver - temporäre Lizenzen löschen
Erstellt am 03.03.2009
Ok also müsste diese nach 90 Tagen verfallen und es sollte in der Lizenzierung wieder alles io sein. Grüße ...
2
KommentareSBS2008 Clients können keine VPN Verbindung erstellen. DNS Problem
Erstellt am 03.03.2009
Du kannst auch eine DNS-Weiterleitung auf dem SBS2008 auf deinen Router einrichten. Somit werden DNS- Anfragen die von deinem SBS DNS nicht beantwortet werden ...
6
KommentareTastatur funktioniert bei Windowsanmeldung nicht!
Erstellt am 03.03.2009
Ich habe heute genau das selbe ProblemIch finde es komisch das so viele das Problem haben (habe viel gegoogelt) aber niemand weiß an was ...
9
KommentareRoutingproblem?
Erstellt am 03.03.2009
So, oben ist jetzt das Bild drin. Grüße ...
10
KommentareTastatur funktioniert bei Windowsanmeldung nicht!
Erstellt am 02.03.2009
Habt ihr eine Lösung? 30 Zeichen ...
9
KommentareRoutingproblem?
Erstellt am 01.03.2009
Hi, äähm, wie kann man hier Bilder hinzufügen? ;-) ...
10
KommentareWindows 2003 Server hängt beim Starten
Erstellt am 28.02.2009
Hi, schade das alles nichts geholfen hat, aber vielleicht würde es besser sein wenn du generell umstellst auf 2003 oder gleich 2008? Mich würde ...
14
Kommentare