oh2204

Doppelter Name im Netzwerk - Ereignis 4319

Hi,

habe eigentlich nur eine Frage. Wie bekomm ich denn raus welcher noch diesen namen verwendet?

*
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
*

Tools?

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 111006

Url: https://administrator.de/forum/doppelter-name-im-netzwerk-ereignis-4319-111006.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 08:05 Uhr

Jochem
Jochem 10.03.2009 um 15:08:24 Uhr
Goto Top
Moin,
indem Du in Deine (hoffentlich vorhandene) Netzwerkdokumentation schaust und so herausfindest, wo der PC mit demselben Namen steht.

Indem Du einen Ping auf den Namen absetzt und dann die dazu gemeldete IP-Adresse in Deinem Netz suchst.

Weiter:
- Einträge im DNS-Server überprüfen
- Einträge im WINS überprüfen
- per IPCONFIG /ALL an jedem Recher sich den jeweiligen Namen anzeigen lassen
- .....

viele Wege führen nach Rom ....


Gruß J face-smile chem
oh2204
oh2204 10.03.2009 um 16:59:32 Uhr
Goto Top
Hi,
Doku=nicht vorhanden... face-smile
Kann mir jedoch nicht vorstellen das es einen doppelten gibt. Gibt es ein Tool welches mir zeigt, wie der Computername lautet und mir die dazugehörige IP anzeigt?
60730
60730 10.03.2009 um 18:24:10 Uhr
Goto Top
Servus,
Gibt es ein Tool welches mir zeigt, wie der Computername lautet und mir die dazugehörige IP anzeigt?

du hast doch schon alles wissenswerte gepostet face-wink

Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten.
Ergo - diese IP anpingen - arp -a in einer DosBox eingeben - die Ip suchen und den Wert der Spalte dahinter merken - (das ist die Mac Adresse des Systems) und dann solltest du schon herausfinden - wo die Kiste ist - managebare Switche sind da sehr hilfreich.

Kann mir jedoch nicht vorstellen das es einen doppelten gibt.
Ob das nun ein übriggebliebener Zombie aus dem Clonkrieg ist - oder ein versehen des Admins, ich kann mir sehr gut vorstellen das die Zeile stimmt (doppeltes System)- eher, als das M$ in diesem Fall "lügt".

Gruß
oh2204
oh2204 10.03.2009 um 19:22:18 Uhr
Goto Top
Nochmal 2 Fragen.
Wenn zB ein Server 2 NICs hat, werden die ja auch im DNS unter einem Namen, zusätzlich unter 2 IPs registriert(logisch). Kommt es dann schon zu diesem Ereignis?

Hat das Überhaupt was mit DNS zu tun?
60730
60730 11.03.2009 um 11:09:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @oh2204:
Nochmal 2 Fragen.
Wenn zB ein Server 2 NICs hat, werden die ja auch im DNS unter einem Namen, zusätzlich unter 2 IPs registriert(logisch).
nur dann, wenn weder Teaming aktiviert wurde, oder die NICs in der gleichen IP Range sind.

Kommt es dann schon zu diesem Ereignis?
"dann" sind aber so "einige" komische Parameter zusammen gekommen face-wink


Hat das Überhaupt was mit DNS zu tun?

Mit wem / was sonst?

Gruß
oh2204
oh2204 11.03.2009 um 21:51:15 Uhr
Goto Top
Vielleicht mit WINS? (bzgl. des Ereignisses 4319)
oh2204
oh2204 14.03.2009 um 21:27:22 Uhr
Goto Top
Hab den Fehler gefunden. Da hatte jemand im DNS eine weiterleitung auf den VPN-Router gesetzt.


Grüße