OliverHu
OliverHu
Ich freue mich auf euer Feedback

DMZ mit Hyper V oder ESXgelöst

Erstellt am 20.01.2012

Zitat von : - Hallo, also ich habe hier 2 MTA´s die ich aufgrund der Last (zu minimal) auch virtualisiert habe. Setzte für die ...

10

Kommentare

IE9 auf Server 2003R2gelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hi, unter XP gibt es keinen IE9 mehr, also vermutlich wird es den unter 2003 Server auch nichr mehr geben. ...

1

Kommentar

Active Directory Attribut unsichtbar machengelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hallo Carsten, willst du es nur von bestimmten Nutzern nicht angezeigt bekommen, oder generell von alles AD Konten? ...

6

Kommentare

Berechtigungen für den Support

Erstellt am 20.01.2012

Hallo, Zitat von : * Passwort entsperren auf der AD * Erstellen von Benutzer, aber keine Computer oder andere Objekte wie Gruppen oder OU's ...

3

Kommentare

Mailto bei RemoteApps (Server2008R2)

Erstellt am 20.01.2012

Hallo Jens, in deinem Fall müsste man ein Mailclient (in deinem Fall Outlook) tatsächlich auf jedem der RDS installieren, von denen du Mails aus ...

7

Kommentare

DMZ mit Hyper V oder ESXgelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hallo, ich meine es gab in früheren Versionen von Hyper-V die Möglichkeit, aus der Child Partition auszubrechen, bin mir aber nicht sicher. Aktuell gibt ...

10

Kommentare

Ist das möglich? Im Failover-Cluster eine Ressource auf mehreren Knoten aktiv zu haben?

Erstellt am 19.01.2012

Zitat von : - NLB überwacht lediglich ob der Server online ist, sagt mir aber nicht über die Verfügbarkeit von IIS-Diensten aus. Das ist ...

4

Kommentare

Auf der Suche nach einer Unternehmens-Wiki mit folgenden Vorgabengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Wenn du im Sharepoint entwickeln möchtest, kannst du dies natürlich auch. Damit kenn ich mich weniger aus :-) Aber für solche Zwecke gibt es ...

16

Kommentare

Auf der Suche nach einer Unternehmens-Wiki mit folgenden Vorgabengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Wir haben hier knapp 60 Benutzer, die im Sharepoint Wikis, Teamseiten mit Kalender, Dokumentenbibiotheken nutzen. Die Einführung dauert nicht lang, nur solltest du dir ...

16

Kommentare

Auf der Suche nach einer Unternehmens-Wiki mit folgenden Vorgabengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Warum wir Sharepoint einsetzen: - kostenlos (Sharepoint Foundation 2010) - integriert sich super in bestehende MS Umgebungen - AD-Zugriff - mobiler Zugriff wird ebenso ...

16

Kommentare

Auf der Suche nach einer Unternehmens-Wiki mit folgenden Vorgabengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Zitat von : - WAS HABT IHR DENN SO IM EINSATZ????????? Sharepoint :-) ...

16

Kommentare

Auf der Suche nach einer Unternehmens-Wiki mit folgenden Vorgabengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin, Sharepoint ist dafür sehr gut geeignet. Und mit etwas Schulung bekommst du deine MA auch dazu ;-) ...

16

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin, Das ist völliger Quatsch Natürlich darf es in einem SBS-Netzwerk weitere DCs geben. Auf den KB-Artikel bin ich gespannt. ...

35

Kommentare

Suche robustes Notebook!gelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin, bei DELL gibt es die Laditude XFR Serie. Ist ähnlich dem Toughbook von Panasonic. ...

18

Kommentare

Remoteverbindung bricht immer wieder ab

Erstellt am 19.01.2012

Moin, tauchen denn im EventLog irgendwelche Einträge auf (auf Client und Serverseite)? ...

3

Kommentare

Auswirkungen Virtualisierunggelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - er scheint ja noch AZUBI zu sein. Wie kommst du darauf? ...

8

Kommentare

Benutzerprofile unter Windows 7, soll nicht gespeichert werdengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Guten Abend, Gäste können jedoch Desktopsymbole verändern und so weiterBei verbindlichen Profilen sind diese nach der Ab/Anmeldung immer wieder so wie du diese eingerichtet ...

6

Kommentare

Ist das möglich? Im Failover-Cluster eine Ressource auf mehreren Knoten aktiv zu haben?

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, Zitat von : NLB und ARR habe ich auch unter die Lupe genommen aber beide haben an einigen Stellen Lücken offen gelassen die ...

4

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hast du es mal nach der anderen Methode (die in der Regel auch funktionier ;)) versucht? ...

35

Kommentare

XP Server Profile wandeln oder neuanlegen unter Server 2008?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Neue Profile werden anhand des Default Profiles erstellt, richtig. ...

7

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > - ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - Moin moin klingt mal wieder ein bißchen nach "Jungfrau zum Kinde" oder "grobe Selbstüberschätzung". Sonst wüsste der TO, dass der ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Genau das ist doch meine Meinung :) SBS bleibt DNS, das SGW übernimmt der Router ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > - ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - Das ist schon richtig. Der GW und die DNS Funktion des SBS sind aber zwei getrennte Baustellen. Da besteht keine ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > @Vorposter: > Ist das nicht egal? Es ist unerheblich ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > > Im DNS deines 2011 musst du den Router als "Forwarder-DNS" eintragen, > da deine ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : @Vorposter: Ist das nicht egal? Es ist unerheblich _was_ für ein Gerät es ist, sofern es IP-Standards umsetzt. Es macht in ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, eine Frage vorweg. Warum willst du den SBS als Standard-Gateway benutzen? ...

35

Kommentare

XP Server Profile wandeln oder neuanlegen unter Server 2008?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - also wenn die freigabe \\srv02\profile$ heißt, dann muss ich im ad account \\srv02\profile$\%username% einsetzen? Richtig. geht das noch wenn ich ...

7

Kommentare

Windows 2008 Terminal Server Gerätemanager nur schreibgeschützt.

Erstellt am 18.01.2012

Für mich sieht es so aus, als würdest du versuchen einen anderen Server/PC remote zu verwalten. Sonst würde diese Meldung nicht kommen. ...

6

Kommentare

XP Server Profile wandeln oder neuanlegen unter Server 2008?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hast du schon mal servergespeicherte Profile eingesetzt?! Es reicht nicht einfach die Freigabe anzugeben, sonder du solltest auch die entsprechende Variable %USERNAME% angeben. Dann ...

7

Kommentare

XP Server Profile wandeln oder neuanlegen unter Server 2008?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, lass die Profile beim anmelden neu anlegen, dass ist das einfachste. Wie viele Clients hast du denn? ...

7

Kommentare

Benutzerprofile unter Windows 7, soll nicht gespeichert werdengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, das wonach du suchen solltest nennt sich Mandatory Profiles, oder in deutsch verbindliche Profile. ...

6

Kommentare

Windows 2008 Terminal Server Gerätemanager nur schreibgeschützt.

Erstellt am 18.01.2012

Hi, "da Sie einen Remotecomputer verwenden." kann es sein das du dich über RDP anmeldest? ...

6

Kommentare

Wo findet man das adminpack bei server 2008 ?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Was du suchst, nennt sich ab Server 2008 RSAT (Remote Server Administration Tools). ...

5

Kommentare

Umzug von IP Klasse C in Klasse Bgelöst

Erstellt am 17.01.2012

Zitat von : - Bin mir jetzt ehrlich gesagt nicht so sicher, ob das so einfach über die Bühne geht, aber ich würde einfach ...

7

Kommentare

Umzug von IP Klasse C in Klasse Bgelöst

Erstellt am 17.01.2012

Hallo, wie viele IPs brauchst du denn im Netz? Was setzt ihr für Applikationen ein, die eventuell Probleme verursachen können? Was meinst du mit ...

7

Kommentare

Signierte Mails kommen beim Empfänger nur als Anhang an.gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Wenn du eine E-Mail signiert versendest, klickst du im E-Mail-Fenster nochmals auf "signieren" richtig? Hier noch ein Link, in der die Anhänge beschrieben sind: ...

14

Kommentare

Signierte Mails kommen beim Empfänger nur als Anhang an.gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Noch etwas, was benutzt denn der Empfänger als Clientprogramm? ...

14

Kommentare