OliverHu
OliverHu
Ich freue mich auf euer Feedback

RAID 5 - 3 Platten eine Defektgelöst

Erstellt am 17.01.2012

Den Hinweis von 2hard4you scheint mir an der Stelle wichtiger, denn falls es wirklich ein RAID5 ist und nur eine Platte ist defekt, sollte ...

8

Kommentare

Signierte Mails kommen beim Empfänger nur als Anhang an.gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Moin, wie sehen denn deine Einstellungen unter E-Mail-Sicherheit im Vertrauensstellungcenter aus? ...

14

Kommentare

Signierte Mails kommen beim Empfänger nur als Anhang an.gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Moin Uwe, habt ihr eine spezielle Lösung oder benutzt ihr Outlook mit installiertem Zertifikat dafür? Was genau meinst du, die E-Mail an sich kommt ...

14

Kommentare

Fehler ID 1030 GPO wird am DC nicht gezogengelöst

Erstellt am 17.01.2012

Moin, bzgl. des Event 5014: Während der Fehler auftritt, läuft dein Backup richtig? Denn "Fehler: 9036 (Zum Sichern oder Wiederherstellen angehalten) " bedeutet nur, ...

8

Kommentare

Fehler ID 1030 GPO wird am DC nicht gezogengelöst

Erstellt am 16.01.2012

Moin, wann taucht denn die Meldung darüber auf, dass die Verbindung wiederhergestellt wurde, oder passiert das gar nicht? ...

8

Kommentare

Fehler ID 1030 GPO wird am DC nicht gezogengelöst

Erstellt am 13.01.2012

Guten Morgen, SYSVOL wird korrekt repliziert? Also hast du testweise mal eine Textdatei ins NETLOGON geschoben und geschaut ob diese repliziert wird? ...

8

Kommentare

Fehler ID 1030 GPO wird am DC nicht gezogengelöst

Erstellt am 12.01.2012

Hallo, has du das Verzeichnisdienst-Log mal überprüft? ...

8

Kommentare

Hardcopy per GPO verteilen

Erstellt am 12.01.2012

mmatze: lies mal die Kommentare zu deinem Link. Schade, ich dachte ihr hättet es erworben. ...

9

Kommentare

Hardcopy per GPO verteilen

Erstellt am 12.01.2012

Hi, frag doch mal bei Hardcopy an, eventuell können die dir das als MSI zur Verfügung stellen. Leider habe ich auf auch nichts gefunden. ...

9

Kommentare

Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details

Erstellt am 12.01.2012

Wie gesagt, ich hatte das Problem in einer VM. Ich habe dann kurz auf DHCP umgestellt, und wieder auf statisch zurück. Dann ging es. ...

10

Kommentare

Erfahrungen mit Office 2010 64 Bit gesucht

Erstellt am 12.01.2012

Da geb ich dir recht. Bei den Kollegen die damit arbeiten, habe ich bislang keine Probleme. Die Masse an MA arbeitet noch mit 32-Bit. ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit Office 2010 64 Bit gesucht

Erstellt am 12.01.2012

Klar war das klar ;) Nun, da du den Artikel von Daniel Melanchthon schon kennst bleibt dir ja nur übrig zu prüfen, ob deine ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit Office 2010 64 Bit gesucht

Erstellt am 12.01.2012

Grüß dich, darf ich fragen, für was die Kollegen die 64-Bit Version benötigen? ...

8

Kommentare

Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details

Erstellt am 12.01.2012

Moin, du hättest wenigstens noch die DNS-Zonen schwarz machen können Ich hatte so ein Problem bei einer VM mal. Wenn es nicht gerade ein ...

10

Kommentare

Microsoft Certification Welche Zertifizierung ist sinnvoll ?

Erstellt am 10.01.2012

Hallo Patrick, darf ich fragen aus welchem Bundesland du kommst? Der MCITP Server Administrator scheint ganz gut für dich geeignet zu sein. Es gibt ...

5

Kommentare

Remote Desktop Lizenzierung über Firewall

Erstellt am 10.01.2012

Bei dem was du vor hast, müsstest du aber etliche Ports öffnen. Eventuell machst du dir da mehr Probleme als du vorbeugen willst. Wenn ...

5

Kommentare

Initiale DFS-R Replikationgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo Bali, eventuell hilft dir das weiter: ...

5

Kommentare

Remote Desktop Lizenzierung über Firewall

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, gibt es einen speziellen Grund, warum ihr den RDS Host in der DMZ betreiben wollt? ...

5

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Und was passiert, wenn du den Virenschutz deinstallieren möchtest? Fehler? Meldung? ...

33

Kommentare

2K8R2 TS - Fehler mit Outlook 2010, Admin Profile bei allen Benutzern

Erstellt am 10.01.2012

Richtig. Kannst du ausschließen, dass während der Einrichtung des Admin Profils, der Server sich im Installationsmodus befand? ...

5

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Kannst du den Virenschutz deinstallieren? ...

33

Kommentare

W2K8R2 Delegierunggelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, mach mal folgendes: Lege eine neue OU an, erstelle einen Testbenutzer, starte den Assistenten und delegiere die dort die Berechtigungen. Wenn du dann ...

3

Kommentare

W2K8R2 Delegierunggelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, "den Delegierungsassistenten starte ich in der OU, wo der verantwortliche Mitarbeiter drin ist" -> Falsch! Den Assistenten zur Objektverwaltung startetst du natürlich auf ...

3

Kommentare

Wie SSL Zertifikat für interne Server offiziell signieren?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo David, du kannst ein GPO erstellen und dieses Zertifikat dann in den Speicher der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen laden. Das GPO kannst du dann an ...

1

Kommentar

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Mal was anderes, was passiert eigentlich wenn du die Dienste (die auf automatisch stehen) manuell im nachhinein startest? Es sollten Meldungen im System Log ...

33

Kommentare

Die richtige IP Range finden...gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, richtig, hier würde ein 23er Netz vollkommen ausreichen. ...

13

Kommentare

Server 2003 ubernimmt keine GPOgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hi, und was sagt gpresult /R? ...

5

Kommentare

Die richtige IP Range finden...gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, du solltest das Subnetz nur so groß wie nötig, aber so klein wie möglich halten. In dem 16er Netz kannst du 65534 Hosts ...

13

Kommentare

Win 7 bootet nicht nach automatischen Updatesgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, wie lang hängt er denn schon in diesem Zustand fest? ...

3

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Na das sind ja schon eine Menge DIenste, die nicht laufen. Öffne mal die Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID und suche nach dem Schlüssel {BA126AE5-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}, check ...

33

Kommentare

Welcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5

Erstellt am 10.01.2012

Hast du ein Handbuch? Dann steht es da drin. Oder du findest (zB mit CPU-Z) dein Chipsatz heraus und guckt was dieser offiziell supported. ...

9

Kommentare

Welcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5

Erstellt am 10.01.2012

Hi, Kann denn dein DELL Mainboard überhaupt mit 1066MHz RAM arbeiten, oder kann es nur 800MHz? Sonst würde der 1066MHz sowieso nur mit 800MHz ...

9

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Guten Morgen Traudel, zunächst einmal, alles wird gut :) Lass dich nicht unter Druck setzen und gehe ganz ruhig an die Sache heran. Versuch ...

33

Kommentare

2K8R2 TS - Fehler mit Outlook 2010, Admin Profile bei allen Benutzern

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Ihr habt nicht zufällig den Installationsmodus am laufen? ...

5

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Ich würde mit zurücksichern erstmal vorsichtig sein, dass kannst du - sofern eine komplette Sicherung vorhanden ist - immer noch machen. ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hi, ich würde versuchen den Server im abgesicherten Modus zu starten. Eventuell kannst du dich dann anmelden und auf die Eventlogs zugreifen und uns ...

33

Kommentare

Von SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen

Erstellt am 09.01.2012

Hi, "Kann ich den Server so einfach aus der Domäne nehmen und habe trotzdem auf alle files vollen Zugriff?" -> Ich denke das ist ...

7

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo Traudel, Gib uns bitte mehr Informationen zu den Eventlog-Einträgen. Die DCOM Meldungen kann man recht einfach beheben, ein paar Informationen wären allerdings ganz ...

33

Kommentare

Mit Router verbinden ohne IP

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, wenn du dich mit dem SMC über LAN-Kabel verbindest, versuche mal arp -a über die Kommandozeile etwas herauszufinden. ...

7

Kommentare

In Outlook Web App einem Benutzer mehr berechtigungen erteilengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, schau dir mal in deinem AD die Gruppe Organization Management an. Diese befindet sich in der OU Microsoft Exchange Security Groups. ...

2

Kommentare