
Öffentliche Ordner-Instanzen leer sich nicht
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, so schnell verschwinden diese auch nicht adhoc aus den Instanzen, falls möglich kannst Du einmal die Dienste neustarten oder den Server: siehe auch: ...
11
KommentareOffice in English obwohl Sprache auf Deutsch eingestellt?
Erstellt am 22.04.2011
Du musst auch die Menüs auf Deutsch umstellen mein Freund :-) Das geht auch unter Optionen -> Language (Sprache) -> Anzeige- und Hilfsprachen auswählen ...
12
KommentareOWA 2007 Timeout
Erstellt am 22.04.2011
Bei Bedarf kannst Du das auch hier nachschauen: ;-) ...
7
KommentareExchange 2007 - Zertifikat für OWA erneuert, nun kein Zugriff mehr
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, dann hast Du nun ein "Bindungs-Fehler" siehe und überprüfe: Grüße ...
5
KommentareOffice in English obwohl Sprache auf Deutsch eingestellt?
Erstellt am 22.04.2011
Oder zunächst "Lanuage Pack installieren" ...
12
KommentareMigration Public Folder von Exchange 2003 auf Exchange 2010
Erstellt am 22.04.2011
schau mal hier: Grüße ...
5
KommentareKalender Freigabe
Erstellt am 22.04.2011
Get-MailboxFolderPermission -Identity "BenutzerB:\Calendar" -User "BenutzerC" Set-MailboxFolderPermission -Identitiy "BenutzerB:\Calendar" -User "BenutzerC" -AccessRights Editor oder falls nicht vorhanden: Add-MailboxFolderPermission -Identity "BenutzerB:\Calendar" -User "BenutzerC" -AccessRights Editor siehe ...
2
KommentarePlötzlich kein OWA mehr (seit 15.12.2010)
Erstellt am 14.03.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe genau das gleich Problem. Wäre es möglich die Lösung hier zu posten? Vielen Dank im voraus. Grüße ...
14
KommentareIdee für Email-Archivierung gesucht
Erstellt am 23.01.2011
Hallo, MailStore schön und gut - ich kann hier nur GFIMailArchiver empfehlen, die 2011er Version wurde sehr gut weiterentwickelt und ist meiner Meinung nach ...
5
KommentareMicrosoft Windows Small Business Server 2011 oder 2008?
Erstellt am 22.01.2011
Die kriegst du ja auch. Nur erspart man sich dann, dass man eine Antwort die im anderen Forum schon steht ein 2. mal postet. ...
8
KommentareMicrosoft Windows Small Business Server 2011 oder 2008?
Erstellt am 22.01.2011
Die Feinheiten der 2011er Variante kann man dann ja leichter lernen. Für die Grundlagen wie du sie auch nennst sollte SBS 2008 ja ausreichen. ...
8
KommentareMicrosoft Windows Small Business Server 2011 oder 2008?
Erstellt am 22.01.2011
Hallo, nun ja, was heißt ablösen, im eigentlichen Sinne schon und wenn man derweilen auf einen SBS setzen möchte, würde ich den SBS 2011 ...
8
KommentareWin7 Ausführen als Administrator nicht möglich
Erstellt am 22.01.2011
Hallo, du hast dem Administrator ein Passwort vergeben und das Benutzerkonto "Administrator" ist auch aktiviert? ...
7
KommentareMS Exchange 2008 Öffentliche Ordner berechtigung
Erstellt am 22.01.2011
habe mich das wohl ein wenig falsch Ausgedrückt. NMein ich wollte eigentlich erreichen das nur noch eine bestimmte Sicherheitsgruppe auf den Ordner kommt Die ...
6
KommentareProbleme mit Anlagen und Bildern im Outlook 2010
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, gleicher Fall im abgesicherten Modus? Start -> Ausführen "Outlook /safe" eingeben. Ansonsten neues Profil mit alternativen Benutzer (Mitarbeiter) erstellen und testen, ob es ...
4
KommentareMS Exchange 2008 Öffentliche Ordner berechtigung
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, Leider kommen aber immer noch alle Benutzer auf diesen Ordner was mache ich falsch? Leider brachte dies auch nicht die Lösung. Der Ordner ...
6
KommentareMS Exchange 2008 Öffentliche Ordner berechtigung
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, bitte folgenden Befehl in der CMD auf dem Exchange eingeben oder Zeit abwarten. Es dauert etwas bis die neugesetzten Berechtigungen greifen, das ist ...
6
KommentareMigration Exchange 2007 zu 2010 - Zeitaufwand?
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, das kannst du nie pauschalisieren! Außerdem auch nicht mit der Migration von Exchange 2003 zu Exchange 2010 vergleichen. Das kommt auf die Umgebung ...
7
KommentareExchange 2010 Speicher begrenzen
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, Speicher erhöhtaber die Auslagerungsdatei wird vom System verwaltet? ;-) Gruß ...
3
KommentareHunderte von Lesebestätigungen von einer Mail, die vor 3 Monaten versendet worden ist
Erstellt am 17.01.2011
Hallo, da hilft nur ein Blick und die Analyse der Logs, Messagetracking, Ereignisanzeige und evtl. den Best Practise Analyzer verwenden. Mit dem Nachrichtenverfolgungs-Explorer die ...
3
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Ich sehe es eher so, dass der TO AD lernen möchte. Für den Trivialfall wie oben sind sicher GPPs leichter, aber Login-Scripts gehören für ...
16
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Weil es die GPPs unter Server 2003 nicht gibt Durchaus, müssen aber heruntergeladen werden. Es gibt eigentlich fast nichts im Bereich der GPO's GPT's ...
16
KommentareExchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbinden
Erstellt am 16.01.2011
Es war das AVG 2011 was die Probleme machte. Nach einer Deinstallion startet die Konsole wieder. Nun ja, du hättest dein AVG auch dementsprechend ...
6
KommentareGehalt MCSA brauche Euren Rat
Erstellt am 16.01.2011
3000€ 24Jahre. Nix Studiert. Nix Leiter. Was hat das Gehalt mit der Akademik zutun? Woher willst du wissen, dass er in einem mittelständischen Unternehmen ...
9
KommentareOutlook papierkorbe aller postfächer gleichzeitig leeren
Erstellt am 16.01.2011
Was sagt den ein Rechtsklick auf den Ordner und dann auf das Register Autoarchivierung? Ordner (Gelöschte Objekte) auswählen -> Menüband -> Einstellungen für Autoarchivierung ...
6
KommentareGehalt MCSA brauche Euren Rat
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, Ich arbeite derzeit in einem Industrieunternehmen als Systemadmin. Dort betreue ich mit 2 weiteren Mitarbeitern rund 250 Clients und 20 Server von Linux ...
9
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, Also ich wollte allen User ein zusätzliches Netzlaufwerk verbinden. Dieses habe ich in einem Skript dargestllt und diese Datei liegt in der Netlogon ...
16
KommentareBenutzerzertifikat und SMIME in Exchange 2010
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, wenn dir Kanzlerexample.org eine E-Mail sendet, welche signiert ist, kannst du die darauffolgende E-Mail verschlüsseln. Kontakt öffnen -> (Menüband) Anzeigen -> Zertifikate Gruß ...
6
KommentareOWA Fehler nach Exchange 2007 Update von SP1 auf SP3
Erstellt am 16.01.2011
Deaktiviere einmal die Addons im IE. Gruß ...
3
KommentareBenutzerzertifikat und SMIME in Exchange 2010
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, Outlook 2010 starten -> Datei -> Optionen -> Sicherheitscenter -> E-Mail Sicherheit -> Einstellungen -> Signaturzertifikat auswählen Grüße ...
6
KommentareSicherheitsmeldungen wg. Zertifikat beim Starten von Outlook
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, 1.: (Zertifikatdienste / Zertifizierungsstelle ) oder 2.: (Zertifikat Installation) oder 3.: (Zertifikatsanforderung abschließen) 4.: (Dienste zuweisen) Bezüglich Autodiscover: Grüße ...
1
KommentarExchange 2010 DAG Backup mit Windows Bordmitteln
Erstellt am 15.01.2011
Zitat von : - Das verstehe ich nicht. Wird die Bereitstellung der Exchange DBs nun während des Backups aufgehoben (user können nicht Entschuldige, das ...
5
KommentareExchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbinden
Erstellt am 15.01.2011
Und du hast sicherlich schon alle IIS-Dienste überprüft? "winrm quickconfig" ausgeführt? Auf das virtuelle Verzeichnis der Powershell kann zugegriffen werden? ...
6
KommentareExchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbinden
Erstellt am 15.01.2011
Hallo, wurde etwas an der IIS-Konfiguration (im IIS-Manager) in letzter Zeit bzw. bevor der Fehler aufgetreten ist, verändert? Das könnte u.a. eine HTTP-Umleitung, SSL-Einstellungen ...
6
KommentareOWA Fehler nach Exchange 2007 Update von SP1 auf SP3
Erstellt am 15.01.2011
Hallo, nur im IE 7 / 8 tritt der Fehler auf, nicht aber mit dem Mozilla Firefox richtig? ;-) ...
3
KommentareWie am besten SBS 2003 auf SBS 2011 updaten?
Erstellt am 14.01.2011
Hallo, viel Spaß damit: Grüße ;-) ...
2
KommentareVollzugriff möglich auf Postfach, wenn Kennwort nicht der Kennwortrichtlinie entspricht?
Erstellt am 14.01.2011
Hallo, Du meinst, Ihr wollt eine seperate Kennwortrichtlinie für Benutzer im AD erstellen, welche Exchange-Postfächer besitzen. Dazu musst Du wissen, dass Kennwortrichtlinien nur auf ...
1
KommentarExchange 2007 - einzelnes Postfach zurück sichern
Erstellt am 13.01.2011
Hallo, du musst zunächst den Ordner auswählen, in dem die Objekte gelöscht worden sind bevor du auf "Gelöschte Elemente wiederherstellen" klickst ;-) Grüße ...
5
KommentareExchange 2010 DAG Backup mit Windows Bordmitteln
Erstellt am 13.01.2011
Hallo, du musst bei der Verwendung vom Bordmittel "Windows Server Backup" eine Vollständige Sicherung auswählen, um die Exchange Datenbanken "online" zu sichern. Dabei kannst ...
5
KommentareExchange 2003 nach Migration mit Exchange 2010 deinstallieren?
Erstellt am 13.01.2011
Kann ich nun den Exchange 2003 einfach ausschalten oder muss ich den deinstallieren? Deinstallation! Du kannst den Exchange 2003 auch mit ADSIEDIT "hart" aus ...
5
KommentareWindows Rights Management Services Erläuterung?
Erstellt am 11.01.2011
Zitat von : - Gibt es denn Bordmittel, wo ich spezielle USB Sticks nur erlauben könnte oder gibt es Dritthersteller dafür? Du willst manche ...
6
KommentareExchange 2007 2010 - Public Folder ohne Replikation migrieren
Erstellt am 11.01.2011
Zitat von : - Ja bekannt, aber den Fall haben wir jetzt zwischen 2007 und 2010. 2003 ist schon seit lange weg. Kennst du ...
5
KommentareWindows Rights Management Services Erläuterung?
Erstellt am 11.01.2011
Wir geben 20 USB Sticks raus und diese dürfen dann nur an die Rechner angeschlossen werden. Könnte man so etwas per GPO realisieren? Ich ...
6
KommentareWindows Rights Management Services Erläuterung?
Erstellt am 11.01.2011
Hallo, du hast den Sinn hinter AD RMS etwas verfehlt!? Mit der Active Directory-Rechteverwaltung können z.B. Dateien, die mit bestimmten Anwendungen erstellt wurden, mit ...
6
KommentareExchange 2007 Zugriff per Smartphone nicht möglich
Erstellt am 11.01.2011
Hallo AzubiLe, du besitzt kein Zertifikat einer Zertifizierungsstelle, zudem hast du keine interne Zertifizierungsstelle eingerichtet, somit bist Du auch nicht im Besitz eines signierten ...
3
KommentareEmpfangsconnector für Server-Status Mails und Kopierer (2010)
Erstellt am 11.01.2011
Wie erreiche ich sauber meine 3 Anforderrungen? Geht das überhaupt in 1 Connector? Anonyme Benutzer: Akzeptiert Empfänger = akzeptierte Domäne - Akzeptiert Jeden Sender ...
2
KommentareEmpfangsconnector für Server-Status Mails und Kopierer (2010)
Erstellt am 11.01.2011
Hallo, Gruß ...
2
KommentareExchange 2007 2010 - Public Folder ohne Replikation migrieren
Erstellt am 11.01.2011
Hallo, bekannt - already known - Gruß ...
5
KommentarePlötzlich kein OWA mehr (seit 15.12.2010)
Erstellt am 11.01.2011
Zitat von : - Können vielleicht irgendwelche Berechtigungen nicht passen? Schau mal in dein Posteingang. Gruß ...
14
KommentareWin 2008 R2 IIS Timeouts wegen Win-Firewall (TMG publiziert)
Erstellt am 10.01.2011
Hallo, du hast das TMG im Einsatz und dennoch Windows Firewall auf dem R2 aktiviert? Nun ja, das sollte durchaus zweitrangig sein, nur der ...
2
Kommentare