Onitnarat
Onitnarat
---
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---

Routinggroupconnector sendet nur in eine Richtunggelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hi, na es wird schon daran liegen, dass die Konnectoren nicht stimmen. Mit dem Befehl: siehst Du die beiden Konnektoren auf die entscheidenden Fakten ...

14

Kommentare

Routinggroupconnector sendet nur in eine Richtunggelöst

Erstellt am 24.10.2012

und deren Einstellungen passen, also Quellserver, Zielserver, etc. Details bekommst Du mit Get-Routinggroupconnector ...

14

Kommentare

Routinggroupconnector sendet nur in eine Richtunggelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hi AkAe, ist der Connector als Bidirectional eingerichtet worden? Sprich, wenn Du Get-Routinggroupconnector ausführst, siehst Du dann zwei oder nur einen? Gruß Marcus ...

14

Kommentare

Migration 2003 auf 2008 in neue Windows Domäne

Erstellt am 22.10.2012

Hi, installiere das ADMT v3.2 auf einem 2008 R2 Server in der Zieldomäne, checke ob die Vertrauensstellung zwischen den Domänen richtig eingestellt ist und ...

8

Kommentare

Alternativer E-Mail Client kann keine Verbindung zu Exchange aufbauen

Erstellt am 22.10.2012

Hi, also ActiveSync ist defnitiv der bessere Weg, erstens sparst Du Dir das VPN-Gedöns, weil ActiveSync über SSL läuft und daher eh schon verschlüsselt ...

8

Kommentare

WSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.gelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hi, - was steht auf dem neuen Server in der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate? - ändere in der Policy den Servernamen auf den FQDN, also ...

14

Kommentare

Exchange Server 2003 - iPhone Synchronisierung und OWA

Erstellt am 16.10.2012

Hi, ist vielleicht die Holzhammermethode, aber sie hilft im Grunde immer: Gruß Marcus ...

19

Kommentare

Exchange Datengröße per Powershell abfragen

Erstellt am 09.10.2012

Hallo Casy, Du kannst es auch mit "RecipientType -eq 'UserMailbox'" versuchen ;) Gruß Marcus ...

1

Kommentar

SBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriffgelöst

Erstellt am 05.10.2012

Zitat von : - Beide im gleichen Netz und das soll laufen???? Google maldas mag vllt. ein paar Tage laufenund danach geht der Spass ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Mail bei niedrigem Akkustandgelöst

Erstellt am 26.09.2012

Zitat von : - viele Fehlermöglichkeiten, aber es wird wohl funktionieren. Was ich damit sagen wollte ist, dass es hier viele Abhängigkeiten gibt. Läuft ...

18

Kommentare

SBS 2011 - Mail bei niedrigem Akkustandgelöst

Erstellt am 26.09.2012

viele Fehlermöglichkeiten, aber es wird wohl funktionieren. ...

18

Kommentare

SBS 2011 - Mail bei niedrigem Akkustandgelöst

Erstellt am 25.09.2012

Hi Patrick, der SBS2011 respektive der 2008R2 kann direkt aus dem Eventlog heraus beim Auftreten eines bestimmten Events eine Mail versenden: Such Dir den ...

18

Kommentare

Zertifikatproblem bei Exchange 2007gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Hi, dein Exchange heißt "test-exchange.testdom.de", das Zertifikat ist für "test-exchange" ausgestelltergo passen sie nicht zusammen. Die Namen müssen 100%ig übereinstimmen, sprich im Zertifikat MUSS ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 Verwaltungskonsole Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Hi, soweit ich weiß ist der Exchange 2010 NICHT für den Server 2012 freigegeben, insofern wird eine Fehlerbehebung eventuell unmöglich. Ich hoffe nicht, dass ...

2

Kommentare

Server-Installation mit RAIDgelöst

Erstellt am 24.09.2012

Hi, beim SBS ist so gut wie alles Assistenten gesteuert und ja, man sollte sie für einen reibungslosen Betrieb auch tunlichst benutzen, auch wenn ...

12

Kommentare

BDC - Active Directory - Der Verzeichnisdienst kann mit diesem Server nicht replizieren, da die seit der letzten Replikation abgelaufene Zeit die Tombstone-Ablaufzeit überschritten hat.

Erstellt am 20.09.2012

Vielleicht hilft das weiter, wenn Du auf die Daten des defekten DCs keinen Wert mehr legst: ...

7

Kommentare

BDC - Active Directory - Der Verzeichnisdienst kann mit diesem Server nicht replizieren, da die seit der letzten Replikation abgelaufene Zeit die Tombstone-Ablaufzeit überschritten hat.

Erstellt am 20.09.2012

Hi figaccio, welche Betriebssysteme sind denn im Einsatz? PDC und BDC stammen aus der NT-Weltseit Windows 2000 Server respektive der Einführung von Active Directory ...

7

Kommentare

2 Exchange-Installationen in einem AD

Erstellt am 20.09.2012

Hi wernbert, Du kannst in je Domäne nur eine Exchangeorganisation haben. Innerhalb einer Domäne kann es natürlich mehrere Exchangeserver geben. Gruß Marcus ...

2

Kommentare

Exchange 2010 lehnt bei einem Raum bei Raumreservierung ab, obwohl keine Ueberschneidung vorliegt. Bei Serienelement , unendlichgelöst

Erstellt am 19.09.2012

Hi Ralf, ja das kann es natürlich auch seinhast Du bei dem Raum, bei dem es funktioniert, zufällig Benutzer/Gruppen definiert die Out-of-Policy sind, also ...

6

Kommentare

Exchange 2010 lehnt bei einem Raum bei Raumreservierung ab, obwohl keine Ueberschneidung vorliegt. Bei Serienelement , unendlichgelöst

Erstellt am 19.09.2012

Hi, es ist schon ein Raumpostfach oder? Hast Du zufällig das Häkchen für die Akzeptanz von Serienterminen herausgenommen? Die Anleitung oben hat ja nichts ...

6

Kommentare

Windows SBS 2011 Standard und Dialogic Diva BRI-2FX v2 Treiber verursacht Bluescreen

Erstellt am 19.09.2012

Hi, ich hatte mal bei einem Kunden einen "bintec RT1202" zum Faxen verbautist etwas frickelig bei der Konfiguration, lief dann aber getreu dem Motto ...

20

Kommentare

Windows SBS 2011 Standard und Dialogic Diva BRI-2FX v2 Treiber verursacht Bluescreen

Erstellt am 19.09.2012

Hi, hast Du denn schon mal versucht eine der vorherigen Releases zu installieren? 8.5.10 oder 8.5.9 Gruß Marcus ...

20

Kommentare

Windows XP Start Problem blackscreen für circa 45 Min

Erstellt am 17.09.2012

Also bei so vielen heftigen Problemen mit GDATA, Du hattest doch auch neulich schon das Problem auf dem Exchange?, würde ich langsam ernsthaft über ...

13

Kommentare

Outlook 2010(Exchange 2010) Gelöschte und Verschobene E-Mails bleiben im Posteingang

Erstellt am 17.09.2012

Mhhh, beim stöbern im Internet hatte ich einen Thread gefunden in dem davon berichtet wird, dass das Problem mit der Installation der Service Packs ...

14

Kommentare

SBS 2011 Mailübergabedienst stürzt ab - Problem mit G-Datagelöst

Erstellt am 17.09.2012

Hi, das ist ja super, kannst Du vielleicht hier noch schreiben was genau am System verändert wurde, damit es nicht mehr zum Absturz kommt? ...

3

Kommentare

Windows XP Start Problem blackscreen für circa 45 Min

Erstellt am 17.09.2012

Hallo Tooly, wie lange braucht der Client, wenn Du ihn ohne Netzwerk bootest? Gruß Marcus ...

13

Kommentare

Outlook 2010(Exchange 2010) Gelöschte und Verschobene E-Mails bleiben im Posteingang

Erstellt am 17.09.2012

Okay, ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass das Office auf SP1-Level ist und der Exchange auf SP2 RU4? Richtig???? ...

14

Kommentare

Anzeigeoptionen via GPOs nicht verfügbar

Erstellt am 14.09.2012

Hi, mache Dich mal mit der Bedeutung und dem Unterschied zwischen Computer- und Benutzerkonfiguration vertraut. Ersteres gilt nur für Computerobjekte unterhalb der Richtlinienverknüpfung. Letzteres ...

3

Kommentare

Windows Sever 2008 R2 - WSUS 3 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.09.2012

Hi, lade Dir das Windows Installer Cleanup Utility herunter: und entferne den WSUS manuell. Es gab vor ein paar Wochen ein Update, dass den ...

4

Kommentare

Terminbestätigungen Synchronisation MS Outlook 2010 - iPhone, iPad, Notebook

Erstellt am 12.09.2012

Hi KJ, klar ist das möglichTermin bestätigen und warten! Die verschwinden schon von den anderen Geräten. Das kann schon mal ein paar Miunten dauern ...

1

Kommentar

MS Windows Server 2003 . Probleme mit Terminalserver . nicht verbundene Netzlaufwerke

Erstellt am 11.09.2012

Huhu da bin ich wiederdas Problem ist ja immer noch da! Ich würde nun mal überprüfen ob mit den Servern die die NLWe anbieten ...

9

Kommentare

GPOs werden nicht korrekt geladengelöst

Erstellt am 07.09.2012

Hi, und wo war das Problem jetzt? Freitagnachmittag? Grüße ...

7

Kommentare

Automatische Antworten mit Outlook 2010, keine E-Mail UMleitung?gelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > - > Dann teste mal mit "Original (Nachricht wird nicht verändert)", das entspricht einem ...

9

Kommentare

GPOs werden nicht korrekt geladengelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Zeigt gpresult nur Domänen-Admins die Computereinstellungen an? Oder muss man Domänenadmin sein um Computereinstellungen zu laden? Ich bin verwirrt. Hi, ...

7

Kommentare

SBS2011 zweiter DC Probleme mit Exchange

Erstellt am 07.09.2012

Hallo, habt Ihr mal versucht die DNS-Server kreuzweise einzutragen? Also den SBS als primären DNS auf dem DC und den DC als primären DNS ...

8

Kommentare

Server-Installation mit RAIDgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - HI! HP ProLiant Offline Array Configuration Utility Falls keine CDs mehr dabei sind sg Dirm HP Smartstart CD x64 Falls ...

12

Kommentare

Probleme mit Office 2010 Meldung Umgebungen werden initalisiertgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Freut mich, dass es geht. Das Problem ist, dass Windows in dem Moment wo der Speicher-Dialog aufgeht versucht die Ziele anzuzeigen. Wenn da nun ...

5

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Danke für deine Antwort. Ich habe erstens eine Office ISO heruntergeladen und jetzt die DVD vom Kunden verwendet. Aber bei ...

16

Kommentare

Server-Installation mit RAIDgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Hallo erstmal und herzlich willkommen :) Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, ist es IMMER ratsam, erst das Raid ...

12

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Ach hier ist was spannendesist zwar aus 2011 der Beitrag aber man weiß ja nie: I got impatient waiting for a response on this ...

16

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Gute Frage, müsste man am Icon sehen, aber da bin ich mir nicht sicher. Also bei der Suchmaschine meines Vertrauens finde ich viele Fehlerquellen: ...

16

Kommentare

Probleme mit Office 2010 Meldung Umgebungen werden initalisiertgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Warum sind die Netzlaufwerke nicht verbunden? Trenne doch mal testweise alle NLWe und schau ob das Problem dann weg ist. ...

5

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Setzt Ihr zufällig EFS (Encrypting File System) ein. Vielleicht per Gruppenrichtlinie gesetzt? ...

16

Kommentare

Server-Installation mit RAIDgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Wenn es ein HP-Server ist, liegt eine DVD dabei namens "HP Smartstart". DVD einlegen und dem Assistenten folgen, der lotst Dich durch die RAID-Konfiguration ...

12

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : Die Remotedesktop Dienste sind auf dem System aktiviert. ^^ Warum schreibst Du dann das, wenn es kein Terminalserver ist? Ich glaube ...

16

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Hallo, Danke für die Antworten. Die Remotedesktop Dienste sind auf dem System aktiviert. Office 2010 Professional Plus , und Office ...

16

Kommentare

Microsoft Office 2010 - bootstrapper officegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Hi, Was für eine Edition von Office ist es denn? Sind auf dem Server die Remotedesktopdienste ehemals Terminaldienste aktiviert? Gruß Marcus ...

16

Kommentare

Probleme mit Office 2010 Meldung Umgebungen werden initalisiertgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Hi, hast Du irgendwelche nicht oder schlecht erreichbaren Netzlaufwerke verbunden? Ordnerumleitungen per GPO? Gruß Marcus ...

5

Kommentare

E-Mail-Konten bei Strato zentral über Exchange bzw. Active Directory verwalten?gelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Vielen Dank für Deine kompetente und ausführliche Hilfe! Problem gelöst :-) Gern geschehenjeder sichere Mailserver ist ein Schritt in die ...

12

Kommentare

Automatische Antworten mit Outlook 2010, keine E-Mail UMleitung?gelöst

Erstellt am 07.09.2012

Dann teste mal mit "Original (Nachricht wird nicht verändert)", das entspricht einem direkten Umleiten, Absender und Empfänger bleiben gleich. ...

9

Kommentare