
99292
24.10.2012
Routinggroupconnector sendet nur in eine Richtung
Hallo in die Runde,
zu diesem Thema habe ich schon einiges gefunden, aber es brachte keine Lösung.
Wir möchsten einen EX 2003 unter Win 2003 SP2 durch einen EX2010 unter Win 2008 R2 SP1 ablösen.
Bei der Installation des EX2010 hat sich der Routinggroupconnecor nicht autom. installiert. So das wird den RGC von Hand über die EX Shell hinzugefügt haben.
Nun können wir Mails von Postfächern auf dem EX2003 nach Postfächern auf dem EX2010 senden. Umgekehrt bleiben Emails von EX2010 nach EX2003 in der Warteschlange des EX2010 stehen, OHNE FEHLER.
Beide Server wurde schon mehrmals neu gestartet.
Wer hat eine Idee, wo wir da ansetzen können.
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Mfg.
AkAe
zu diesem Thema habe ich schon einiges gefunden, aber es brachte keine Lösung.
Wir möchsten einen EX 2003 unter Win 2003 SP2 durch einen EX2010 unter Win 2008 R2 SP1 ablösen.
Bei der Installation des EX2010 hat sich der Routinggroupconnecor nicht autom. installiert. So das wird den RGC von Hand über die EX Shell hinzugefügt haben.
Nun können wir Mails von Postfächern auf dem EX2003 nach Postfächern auf dem EX2010 senden. Umgekehrt bleiben Emails von EX2010 nach EX2003 in der Warteschlange des EX2010 stehen, OHNE FEHLER.
Beide Server wurde schon mehrmals neu gestartet.
Wer hat eine Idee, wo wir da ansetzen können.
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Mfg.
AkAe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193223
Url: https://administrator.de/forum/routinggroupconnector-sendet-nur-in-eine-richtung-193223.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 21:05 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
na es wird schon daran liegen, dass die Konnectoren nicht stimmen.
Mit dem Befehl:
siehst Du die beiden Konnektoren auf die entscheidenden Fakten beschränkt.
So in etwa sollte es aussehen:
Wie Du siehst brauchst Du einen Konnektor vom 2003 als Quelle und dem 2010 als Ziel sowie umgekehrt.
na es wird schon daran liegen, dass die Konnectoren nicht stimmen.
Mit dem Befehl:
Get-RoutingGroupConnector | fl Identity,SourceTransportServers,TargetTransportServers,PublicFolderReferralsEnabled
So in etwa sollte es aussehen:
Identity : Name
SourceTransportServers : Hostname Exchange 2010
TargetTransportServers : Hostname Exchange 2003
PublicFolderReferralsEnabled : True
Identity : Name
SourceTransportServers : Hostname Exchange 2003
TargetTransportServers : Hostname Exchange 2010
PublicFolderReferralsEnabled : True
Wie Du siehst brauchst Du einen Konnektor vom 2003 als Quelle und dem 2010 als Ziel sowie umgekehrt.
Nachtrag:
Mit dem Befehl
kannst Du sie wieder löschen.
Für die Neuerstellung sieht der Befehl so aus:
Mit dem Befehl
Remove-RoutinggroupConnector -Identity [Name des Konnektors]
Für die Neuerstellung sieht der Befehl so aus:
New-RoutingGroupConnector -Name "[beliebig]" -SourceTransportServers "[Hostname des Exchange 2003]" -TargetTransportServers "[Hostname des Exchange 2010]" -Cost 1 -Bidirectional $true -PublicFolderReferralsEnabled $true
Naja, das kann ja nich so viel sein...Firewall, Virenschutz im weiteren Sinne (inkl. Spamfilter, etc.)
Kannst ja mal eine Mail per Telnet oder leichter mit SMTPDiagPro (http://www.skittel.de/software/smtpdiagpro/index.html) schicken und schauen welche Fehlermeldung der Exchange 2003 zurück wirft.
Kannst ja mal eine Mail per Telnet oder leichter mit SMTPDiagPro (http://www.skittel.de/software/smtpdiagpro/index.html) schicken und schauen welche Fehlermeldung der Exchange 2003 zurück wirft.
Hi Akae,
das verstehe ich jetzt nicht. Du schreibst doch, dass die Mail ZUM Exchange 2010 einwandfrei laufen, nur VON IHM WEG gehts nicht?
Teste doch mal per Telnet vom Exchange 2010 in Richtung 2003. Und nimm auch mal statt HELO ein EHLO, dann siehst Du ob es evtl. an den SMTP-Verbs liegt und dass der Exchange 2003 hier nicht mehr standardmäßig reagiert.
das verstehe ich jetzt nicht. Du schreibst doch, dass die Mail ZUM Exchange 2010 einwandfrei laufen, nur VON IHM WEG gehts nicht?
Teste doch mal per Telnet vom Exchange 2010 in Richtung 2003. Und nimm auch mal statt HELO ein EHLO, dann siehst Du ob es evtl. an den SMTP-Verbs liegt und dass der Exchange 2003 hier nicht mehr standardmäßig reagiert.