
CSS Navigation
Erstellt am 13.10.2008
stimmt, aber habe es nun hinbekommen. aber muss es noch mal überarbeiten. ich möchte den hover effekt nicht bei aktiven elementen haben danke dir ...
10
KommentareCSS Navigation
Erstellt am 10.10.2008
das aktiv steht auch im LI teil und nicht im A ;) 5. Zeile in meinem HTML Code, siehe oben. ...
10
KommentareCSS Navigation
Erstellt am 10.10.2008
so sieht mein html code aus: nun habe ich den Code von dir in die css hineingetan, aber ich hatte keine änderung: ...
10
KommentareCSS Navigation
Erstellt am 10.10.2008
danke für den tipp, aber leider hat es keine änderung gebracht. ...
10
KommentareCSS Navigation
Erstellt am 10.10.2008
danke für die antwort. also jetzt sieht es soweit fast gut aus. habe nur noch zwei geringe probleme: 1. Wenn ich bei der MainNavi, ...
10
KommentareExchange 2007 und Abwesenheitsassistent
Erstellt am 31.07.2008
naja, ob ich nun ein selbstgeneriertes zertifkat nehme oder das beigelegt dürfte eig. keine rolle spielen. vllt meldet sich ja noch jmd anderst zu ...
15
KommentareExchange 2007 und Abwesenheitsassistent
Erstellt am 31.07.2008
komisch, und bei dir gehts? Das verwirrt mich total ...
15
KommentareExchange 2007 und Abwesenheitsassistent
Erstellt am 31.07.2008
Mit dem Browser auf dem Zertifikatsserver gehen => Seite muss über einen Sicherenkanal geöffnet werden => Seite nicht gefunden. Im IIS gibt es auch ...
15
KommentareExchange 2007 und Abwesenheitsassistent
Erstellt am 31.07.2008
so, habe mich nun durchgearbeitet und folgendes gemacht. Create the AutoDiscover DNS Record - Open the DNS Manager. - Expand Forward Lookup Zones then ...
15
KommentareExchange 2007 und Abwesenheitsassistent
Erstellt am 31.07.2008
danke für die hilfe. der audiodiscover test funktioniert nicht! nun werde ich mich wohl oder über mal durch die ganzen artikel durchlesen müssen :( ...
15
KommentareExchange 2007 und OWA
Erstellt am 30.07.2008
ich steh heute glaube ich total auf dem schlauch. es reicht wenn die firewall z.B. forwardet auf den server. ich muss dann einfach das ...
7
KommentareExchange 2007 und OWA
Erstellt am 30.07.2008
habe es nun hinbekommen, in dem ich asp.net neu draufgezogen habe. nun habe ich nur noch ein firewall problem. ich hab nen forwading von ...
7
KommentareExchange 2007 und OWA
Erstellt am 30.07.2008
sorry, hatte ich wohl falschverstanden. macht aber kein unterschied ob http oder https. wenn ich übrigens direkt auf gehe, kommt die gleiche Meldung. ...
7
KommentareExchange 2007 und OWA
Erstellt am 30.07.2008
ich denke wenn es intern nicht geht, wird es extern auch nicht gehen. außerdem kann es von extern noch nicht gehen, da die firewall ...
7
KommentareDatenreplikation - Sicherung ins Nachbargebäude
Erstellt am 24.07.2008
danke, ich habe mir eben SyncToy angeschaut. Macht eig. einen guten Eindruck. Ich hoffe es ist auch zuverlässig. Immerhin geht es um ca. 750 ...
6
KommentareDatenreplikation - Sicherung ins Nachbargebäude
Erstellt am 23.07.2008
Hallo VW, es sollte immer jeweils die neuste/letzte geänderte Version auf dem Server gespeichert sein. Wenn was auf dem Hauptserver gelöscht wird, soll es ...
6
KommentareDatenreplikation - Sicherung ins Nachbargebäude
Erstellt am 22.07.2008
Die Änderung muss nicht sofort übernommen werden! es würde auch alle 6/12/24h reichen. Ich habe ja immerhin noch Schattenkopie und Bandsicherung. Aber ich brauche ...
6
KommentareGruppenrichtlinen neues Objekt
Erstellt am 18.07.2008
danke. habe es eben deinstalliert und das paket gpmc.msi für windows server 2003 neu installiert. leider ohne erfolg. die meldung aus der gruppenrichtlinienverwaltung bleibt ...
6
KommentareGruppenrichtlinen neues Objekt
Erstellt am 18.07.2008
mhhh, unter software / windoskomponenten finde ich nichts mit gruppenrichtlinien etc. das einzige wäre verwealtungsconsolen. aber da ist bis jetzt kein hacken dran. ...
6
KommentareGruppenrichtlinen neues Objekt
Erstellt am 18.07.2008
habe ich noch nicht! kann ich das so einfach auf dem Betriebsmaster machen? Wo finde ich den, unter der Software? ...
6
KommentareWindows faxassistent
Erstellt am 17.07.2008
Hallo, habe eben etwas rechechiert und kann mit Hilfe von Outlook und Faxmailtransport eine Email an einen Faxemüfänger schreiben und die Mail wird dann ...
1
KommentarDCPROMO unter VirtualPC
Erstellt am 16.07.2008
danke euch für die hilfe. ich könnte mich in arsch beisse. es war die firewall :( ...
2
KommentareFaxserverdienst startet nicht
Erstellt am 16.07.2008
ich habe es nun nach diesem gemacht. hat soweit funktioniet. nur muss ich jetzt noch die capi treiber installieren. danke für die hilfe ...
7
KommentareUmstellung Exchange 2007
Erstellt am 16.07.2008
sry, hatte mich verschrieben. habe natürlich den NT/2000-mixed mode bis jetzt am laufen. möchte das ganze nun hochstufen, aber muss erst mach nach den ...
4
KommentareFaxserverdienst startet nicht
Erstellt am 16.07.2008
kann mir bitte jmd sagen, ob ich dcpromo (herabstufen des DC) im laufenden betrieb durchführen kann? der betriebmaster liegt auf einem zweiten server. danke ...
7
KommentareUmstellung Exchange 2007
Erstellt am 15.07.2008
mhhh, werde ich machen. bin leider auf ein weiteres problem bei der exchange installation gestoßen. wir haben im moment eine gemischten domain modus (2000/2003) ...
4
KommentareFaxserverdienst startet nicht
Erstellt am 14.07.2008
danke, werde ich mal testen. ich muss dafür nur den server rebooten. das kann ich frühstens sa. mittag machen :( ...
7
KommentareFaxserverdienst startet nicht
Erstellt am 14.07.2008
ja, ist der zeiweite domainencontroller :( naja, den jetzt runterstufen und wieder hochstufen wollte ich eig. nicht umbedingt machen. ich hoffe jemand hat noch ...
7
Kommentarevariable setzen und prüfen CSH
Erstellt am 08.07.2008
habe es nun raus, so geht es: set strSchnick = `zenity -schnack` ...
5
Kommentarevariable setzen und prüfen CSH
Erstellt am 07.07.2008
danke, für deine ausführliche beschreibung. leider geht es nicht. ich habe folgendes versucht: #Laufkartennummer festlegen set strLftNr = `zenity -entry -title="2D Barcode PRINTAR" -text="Geben ...
5
Kommentarevariable setzen und prüfen CSH
Erstellt am 07.07.2008
ich hatte es schon so oft auf diese Methode "set strSchnick = `zenity -schnack`" versucht, aber es ging nie. Eben hat es funktioniert. Vllt ...
5
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 18.06.2008
könnte sicher. aber ist im moment nicht in die software programmiert und nicht umbedingt die aufgabe vom pps system. naja, wenn ich die aufgabe ...
17
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 17.06.2008
dann rufen Sie mich jeden Tag 3 mal an, weil sie nen Ordner erstellt haben wollen. Ordnername = Artikelnummer, siehe erstes Post. Auch keine ...
17
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 17.06.2008
muss noch mal pushen Lösungsansätze? ...
17
KommentareiSCSI Array - Geschwindigkeit
Erstellt am 16.06.2008
96 mal gelesen und niemand eine Idee? Schade, dann ist es wohl zu speziell. Habe nun noch weitere Tests gemacht und folgendes rausfinden können: ...
1
KommentarWin98 - Laufwerkumleiten
Erstellt am 09.06.2008
das hört sich vernüftig an, danke. werde ich machen. ...
4
KommentareWin98 - Laufwerkumleiten
Erstellt am 09.06.2008
Mahlzeit ;) SUBST auf einem Netzlaufwerk nicht möglich! Andere Ideen? Gruß ottscho ...
4
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 06.06.2008
ich versteh es nicht. da kann man ja nichts falsch machen :( auf jeden fall geht es definitiv nicht bei mir! ...
17
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 06.06.2008
welches Betriebsystem hast du den? Ich habe es gerade bei Windowsw XP Prof. versucht, ohne Erfolg. Und bei Windows 2003 Server RC2 geht es ...
17
KommentareWindowsanmeldung langsam
Erstellt am 06.06.2008
ich denke das irgendwas an der Hardware oder so sein musste. Der Techniker kam mit einem vorinstalliertem Windows XP Rechner. Hat die Produktionssoftware etc. ...
13
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 06.06.2008
da ich heute schon wieder einen Ordner suchen musste Gibt es hierweit eine Lösung? Wie regeln andere dies? ...
17
KommentareWindowsanmeldung langsam
Erstellt am 05.06.2008
ja gut, es sind nicht nur die treiber. auch das komplette zusammen spiel des pc mit der maschine. ist ein fingertester, der platinen testet. ...
13
KommentareWindowsanmeldung langsam
Erstellt am 05.06.2008
ich habe kein ersatzrechner. das problem ist, dass der besondere und teure pci karten hat (video craber karte zur anbindung der kameras und eine ...
13
KommentareWindowsanmeldung langsam
Erstellt am 04.06.2008
ich habe nun die Fehler auf dem Server behoben. Hatte aber nichts mit dem CLient zu tun. Diese Fehler bleiben leider immer nochz erhalten ...
13
KommentareWindowsanmeldung langsam
Erstellt am 03.06.2008
Mir ist heute nacht eingefallen, dass ich die ereignislogs auf dem server nicht angeschaut habe, sondern nur auf dem client. nun ist auf dem ...
13
KommentareWindowsanmeldung langsam
Erstellt am 02.06.2008
danke erstmal, hier mal meine umgebung: cient: -windows xp sp2 -logonscript verbindet laufwerk, wenn es noch nicht verbunden ist -ip, wins, dns etc. über ...
13
KommentareBootprobleme mit Windows XP
Erstellt am 30.05.2008
im abgesicherten Modus hat der Rechner sich aufgehängt bzw. wurde immer wieder neu gestartet. Ich habe den Rechner nun platt gemacht, und neu installiert, ...
11
KommentareBootprobleme mit Windows XP
Erstellt am 29.05.2008
zufrüh gefreutdurch das ersetzten der hal.dll stimmen nun die hardwareinformationen nicht mehr und der rechner hängt sich bei laden des profils/hardware auf. gibt es ...
11
KommentareBootprobleme mit Windows XP
Erstellt am 29.05.2008
Wenn du mir mit der Reparaturinstallation weiterhelfen kannstIrgendwie bin ich zu doof, oder habe die noch nie gefunden. Ich Befolge ganz normal beim booten ...
11
KommentareOrdnerüberwachung
Erstellt am 29.05.2008
Bei mir liegt das Problem auch immer noch vor. Leider muss ich mich jeden Tag damit beschäftigen, irgendwelche Ordner zu suchen, die irgendein User ...
17
Kommentare