
Zertifikat erneuern , Die Anforderung wurde abgelehnt , Exchange 2010 auf Server2008R2 Sp1
Erstellt am 24.06.2013
Also wenn ein Zertifikat abgelaufen ist kannst du es nicht erneuern. Du musst ein neues ausstellen ...
4
KommentareÄnderung an GPO wird nicht übernommen
Erstellt am 19.06.2013
probier mal am dc dosbox auf repadmin \syncall ...
6
KommentareFirewall komplett deaktivieren in Antwortdatei
Erstellt am 19.06.2013
Guten Morgen, zu deiner Frage kann ich dir direkt keine Antwort geben, aber vielleicht einen anderen Lösungsweg aufzeigen Wenn du mit einer Domäne arbeitest, ...
6
KommentareWlan Austattung Hotel
Erstellt am 10.06.2013
Ihr habt recht, da habe ich nicht dran gedach bzw. einfach vergessen. Ich setz den Beitrag auf gelöst ...
6
KommentareListe (automatisch) generieren, mit Usern die sich am AD angemeldet haben.
Erstellt am 07.06.2013
Hallo, wie wäre es denn mit einem powershellscript Stichwort Lastlogon und das Datum mit dem heutigen vergleichen, jeden Abend als geplanter Task und dann ...
6
KommentareMicrosoft Zertifzierungen - Kursmaterialien
Erstellt am 07.06.2013
Hallo, ich denke mal Microsoft möchte die aktuellen Technologien in W8 Server 12 bekannter machen, und möglichst viel neue Produkte verkaufen. Braindumps, sind Fragen ...
14
KommentareMicrosoft Zertifzierungen - Kursmaterialien
Erstellt am 06.06.2013
Hallo zusammen, Also für dein angesprochenes Beispiel Server 2008 kannst du die Prüfung glaube ich nur bis zum 31.7.2012 noch ablegen. Hier wäre der ...
14
KommentareAnmeldeserver beim Rechnerstart
Erstellt am 03.06.2013
Hallo Anmelden - dosbox auf - cmd - eingeben Set dann siehst logonserver (so oder ähnlich) Ich denke mal vorher ist das selbe wie ...
11
KommentareOutlook 2011 wechselt die Zugangsdaten
Erstellt am 03.06.2013
Unter "Zugangsdaten" hab ich Passwort und Benutzername verstanden. bekommt er irgendwie über den Audiodiscover noch eine falsche URL? Was passiert wenn du das Konto ...
4
KommentareOutlook 2011 wechselt die Zugangsdaten
Erstellt am 03.06.2013
Hallo Elas, der Mac hat doch einen Kennworttresor\speicher kannst du hier mal prüfen ob evtl. noch falsche Zugangsdaten drin sind? ...
4
KommentareErfahrungswerte von USB-Sticks mit Passwort-Abfrage erbeten
Erstellt am 03.06.2013
Hallo, wir haben seit ca. Jahren Safesticks im Einsatz. Sind damit auch zufrieden, von XP bis Windows 8 keine Probleme: Erweiterbar mit einer Konsole, ...
4
KommentareGelöst Windows Server 2003 und 2008 aufräumen... Künftig Müll durch Gruppenrichtlinien vermeiden
Erstellt am 31.05.2013
Hallo , mich würde es erst mal interessieren warum und was das für ein müll ist, vielleicht gibt es dafür ja andere Lösungsmöglichkeiten batch ...
4
KommentareServer 2008 RDP Port geändert keine Verbindung mehr
Erstellt am 31.05.2013
Guten Morgen, Windows Firewall nicht auf Port 13389 freigeschaltet? ...
5
KommentareGPO verhalten?
Erstellt am 29.05.2013
Guten Morgen, was hast du denn für einen DC, 2003,2008? Wie siehts bei den Clients aus? XP,7 ,8? Die Infos bräuchte man erst mal ...
2
KommentareLokale Richtlinie zur Sperrung des IE erstellen
Erstellt am 16.05.2013
ticuta1 Sehe ich anders, du brauchst da erst mal nen router der LDAP-Anbindung (ich gehe davon aus das AD vorhanden ist) bietet. Ob du ...
5
KommentareLokale Richtlinie zur Sperrung des IE erstellen
Erstellt am 16.05.2013
Hallo, Nutzt du/ihr einen Proxyserver hier könntest du recht einfach zentral das ganze vornehmen und allen Usern (wenn er benutzerauthentifizierung) den Aufruf von Webseiten ...
5
KommentareAD User erstellen über Poweshell mit CSV import
Erstellt am 13.05.2013
Guten Morgen, also zum Powershellscript würde ich das so lösen Import-Csv C:\newuser.csv deine newuser.csv muss dann so aussehen z.B passwort vergibst du über den ...
5
KommentareFavouriten im Internetexplorer automatisiert umschreiben
Erstellt am 26.04.2013
Hallo, ich persönlich würde mich auch DerWoWusste anschließen und das über GPOS setzen, die DNS umleitung empfinde ich als unsaubere Lösung. ...
5
KommentareWin 7 Verteilung mit WAIK
Erstellt am 26.04.2013
Guten Morgen Kalma, für deine Windows Installation und Aktivierung brauchst du auf jeden Fall einen Key, wenn das schon installiert ist versuch ihn auszulesen. ...
4
KommentareZertifikatsproblem bei Activesync und RPC over HTTP, vermutlich nach Installation von KB2798897
Erstellt am 04.04.2013
Der Browser, erzählt dir / uns aber warum er mit dem Zertifikat Probleme hat und darum geht es ja erst mal . ...
8
KommentareZertifikatsproblem bei Activesync und RPC over HTTP, vermutlich nach Installation von KB2798897
Erstellt am 04.04.2013
Was für deine Fehlermeldung bekommst du denn genau ? There is a problem with this website's security certificate. Das sagt ja nicht wirklich was ...
8
KommentareZertifikatsproblem bei Activesync und RPC over HTTP, vermutlich nach Installation von KB2798897
Erstellt am 04.04.2013
Guten Morgen Andreas, was passiert denn wenn du im Browser aufrufst, läuft es denn im LAN ohne Probleme? Oder bekommst du hier schon eine ...
8
KommentareLerngruppe gesucht. Raum HH oder Internet für MCITP 2008 70-646, 70-640, 70-642
Erstellt am 27.03.2013
_ Windows Server 2003 and Windows Server 2008 Certifications We will be retiring all of the Windows Server 2003 and most of the Windows ...
6
KommentareLerngruppe gesucht. Raum HH oder Internet für MCITP 2008 70-646, 70-640, 70-642
Erstellt am 27.03.2013
Genauer Stichtag wäre 31.07.2013 Da gibt es interessante Infos für MS Prüfungen ...
6
KommentareLerngruppe gesucht. Raum HH oder Internet für MCITP 2008 70-646, 70-640, 70-642
Erstellt am 26.03.2013
Hallo TheLux, Ich möchte dich nur drauf hinweisen das mitte des Jahres die Prüfungen für den mctip sa 2008 auslaufen. Nicht das du dich ...
6
KommentareGPO zum Sperren von Spielen unter Windows8
Erstellt am 11.03.2013
Computerkonfiguration -Richtlinien -Administrative Vorlagen -Windows Komponenten -Store und hier deaktivierst du einfach den Zugriff ...
4
KommentareGPO zum Sperren von Spielen unter Windows8
Erstellt am 11.03.2013
Guten Morgen Dextha, meines Wissens nach lässt sich das leider nicht sperren, die einzige Möglichkeit wo du hast ist das du den Store über ...
4
KommentareLaufwerk mappings von allen Nutzern anzeigen
Erstellt am 11.02.2013
Also ich nehme an du mappst deine Laufwerke nicht per GPP sondern per Script oder direkt vor ort. Dann wäre das vll. ein Lösungsansatz: ...
1
KommentarSuche Thinclient ab RDP Version 6.1
Erstellt am 27.12.2012
Danke für deine Antwort. Ich suche einen Thinclient der das RDP Protokoll 6.1 kann, der rest ist mir erst mal egal. ...
7
KommentareNetzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2
Erstellt am 17.12.2012
Hallo AndiP, ich bin mir nicht 100% sicher aber ich war der Meinung das unter XP von haus das druckermapping über gpo nicht funktioniert. ...
16
KommentareMonitor wird dunkel trotz eingestellter Energieoption in der GPO
Erstellt am 17.12.2012
Hallo edvhammel, also grundsätzlich ist es ja so, wird eine Einstellung vorgenommen und der Client bekommt Sie auch, dann wendet er sie auch so ...
10
KommentarePowershell für Anfänger
Erstellt am 13.12.2012
Guten Morgen , probier es mal mit Get-EqlVolume gruß ...
3
KommentareHyper V - Virtual Desktop ohne Webaccess über Thinclient
Erstellt am 11.09.2012
Danke für deine Antwort, ja das weiß ich die thinclients können auch rdp, aber im vergleich zu einem TS-Server wo ich direkt den namen ...
3
KommentareWeb Content Filtering - Ratschläge für Administratoren
Erstellt am 28.05.2012
Guten Abend Hannes, ich hoffe ich kann dir mit unserer Lösung einen kleinen Denkanstoß geben. Was hälst du denn davon wenn du zu den ...
1
KommentarIst TMG mandantenfähig
Erstellt am 23.05.2012
Hallo br0nch0, also ich habe den Vorgänger ISA 2006 mit meheren Domains am laufen, die miteinander nichts zu tun haben. Ich gehe stark davon ...
2
KommentareWie Outlook Formulare entwerfen? Lesestoff?
Erstellt am 23.04.2012
Ja wir haben einen Exchange im Einsatz- Exchange 2007 funktioniert das damit dann auch oder nur mit 2010 ? das sich auch Geräte hinterlegen ...
5
KommentareWie Outlook Formulare entwerfen? Lesestoff?
Erstellt am 23.04.2012
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also Version Outlook 2007 Es soll vielmehr, eine Reservierung von Equipment sein das in einen Kalender eingetragen wird. ...
5
KommentareOWA extern erreichbar aber nicht auf Smartphone
Erstellt am 13.03.2012
was bekommst du denn wenn du aufrufst ? da sollte ein http error kommen? lässt sich das von intern aufrufen ...
4
KommentareZertifikat Import
Erstellt am 11.03.2012
Also ich impotiere Zertifikate immer per doppelklick auf das .cer und dann wähl ich den Speicher aus, aber ich nehm mal an das dass ...
15
KommentareExchange 2010 Sync auf Android klappt bei einem User nicht
Erstellt am 05.03.2012
Guten Morgen, ist denn am Exchange-Server das Feature für ActiveSync aktiviert? Postfach-Einstellungen-Postfachfeatures-Exchange-Active-Sync (so ist es beim 2007er) Hatte aber bei nen Mitarbeiter ein ähnliches ...
9
KommentareHardcopy per GPO verteilen
Erstellt am 12.01.2012
Guten Abend marinuex, 10 Sekunden googeln! ...
9
KommentareLäuft MS Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 unter W2k3, evtl. Erfahrungen?
Erstellt am 09.01.2012
Hallo Raoul., da gibt es eigentlich nur eine Antwort, die dir denke ich jeder raten wird. und das ist Forefront TMG 2010, warum noch ...
6
KommentareDruckerinstallation und -zuweisung per GPO bei Win7 in Server 2008 und Server2008R2 Umgebung
Erstellt am 04.01.2012
Hallo Chevalier, finde das zwar schwachsinn ohne eigenen Druckserver, aber chef ist mal chef! Wird die Gruppenrichtlinie für die Clients am PC übernommen? Ereignisprotokoll ...
4
KommentareWindows 2008 domäne beitreten klappt nicht
Erstellt am 04.01.2012
Guten Morgen pascal1888, hast du auch den DNS Server eingerichtet an deinen DomäanenController? Dementsprechend am Client die Netzwerkeinstellungen angepasst? ich würde dir empfehlen, sobald ...
10
KommentareClients können am Proxy vorbei (SBS 2011)
Erstellt am 04.01.2012
Hallo, also wenn ich mich jetzt nicht täusche ist das sogar hier bestpractice : Dann block doch einfach in deiner Firewall den port 80 ...
3
KommentareAnmeldung innerhalb einer Gesamtstruktur
Erstellt am 23.12.2011
Guten Morgen, das Thema hab ich erst gestern mir angelesen, also wenn ich das Richtig verstanden habe ist eine Vertrauennstellung in einer Gesamtstruktur immer ...
4
KommentareTerminalserver Drucker hinzufügen geht nicht
Erstellt am 14.12.2011
Hallo sidl83 wie s-v-o schon richtig sagt, darf ein benutzer keine Treiber an dem Server installieren. Also musst du einfach die Treiber am Server ...
7
KommentareVorgehensweise Verteilung Software per GPO - zwei Architekturen x64 x86
Erstellt am 13.12.2011
Guten Morgen, das lässt sich doch sicherlich per WMI Abfrage lösen oder ? Erstellst 2 Gpo eine für x64 und das andere für x86 ...
3
KommentareFirewallkonfiguration via cmd ändern
Erstellt am 29.11.2011
Guten Morgen, der Befehl ist auf jeden Fall netsh, schau mal ...
8
KommentareISA Server 2004 Port 8080 und Webanfrage auf demselben Port
Erstellt am 24.10.2011
Also ich tippe wirklich eher darauf das der Port 8080 nicht erlaub ist, in deiner ISA-Verwaltungskonsole bei Firewallrichtlinie hast du (normal die vorletze Regel) ...
5
Kommentare