Lokale Richtlinie zur Sperrung des IE erstellen
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine lokale Richtlinie erstellen, dass die User auf dem PC auf dem diese aktiviert ist, nur auf eine einzige Seite im Internet Explorer zugreifen können.
Ist es irgendwie möglich so was einzustellen??
Danke im Voraus.
Sabse96
ich würde gerne eine lokale Richtlinie erstellen, dass die User auf dem PC auf dem diese aktiviert ist, nur auf eine einzige Seite im Internet Explorer zugreifen können.
Ist es irgendwie möglich so was einzustellen??
Danke im Voraus.
Sabse96
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206562
Url: https://administrator.de/forum/lokale-richtlinie-zur-sperrung-des-ie-erstellen-206562.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nutzt du/ihr einen Proxyserver hier könntest du recht einfach zentral das ganze vornehmen und allen Usern (wenn er benutzerauthentifizierung) den Aufruf von Webseiten verbieten, außer www.xyz.de
Evtl, was ich aber nicht als sinnvoll empfinde als proxy irgend eine ip eintragen und bei Ausnahmen deine wunschdomain, aber so würde ich das nur im äußersten notfall lösen.
schönen gruß
Nutzt du/ihr einen Proxyserver hier könntest du recht einfach zentral das ganze vornehmen und allen Usern (wenn er benutzerauthentifizierung) den Aufruf von Webseiten verbieten, außer www.xyz.de
Evtl, was ich aber nicht als sinnvoll empfinde als proxy irgend eine ip eintragen und bei Ausnahmen deine wunschdomain, aber so würde ich das nur im äußersten notfall lösen.
schönen gruß
Warum einfach wenn es auch komplizierz geht ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Ich hätte lieber ein router für wenig geld geakuft statt GPO´s zu entwickeln für bestimmte gruppen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
hier http://www.grouppolicy.biz/2010/07/how-to-use-group-policy-to-allow-or- ..., falls nötig bitte translate.google.com benutzen.
LG,
ticuta1
Ich hätte lieber ein router für wenig geld geakuft statt GPO´s zu entwickeln für bestimmte gruppen
hier http://www.grouppolicy.biz/2010/07/how-to-use-group-policy-to-allow-or- ..., falls nötig bitte translate.google.com benutzen.
LG,
ticuta1
@ticuta1
Sehe ich anders, du brauchst da erst mal nen router der LDAP-Anbindung (ich gehe davon aus das AD vorhanden ist) bietet. Ob du den für wenig geld bekommst, bezweifle ich. machst dus über IP sperrung, was passiert wenn User A- sich an PC B anmeldet dann geht sein Internet nicht oder trotzdem.
Aus meiner sicht beste Lösung, nen proxy, wenn nicht vorhanden und nicht beschafft werden soll.
Gruppe
Kein-Internet
Richtlinie im AD erstellen
Benutzerkonfiguration-Einstellungen-Systemsteuerungseinstellungen-Interneteinstellungen- z.B. IE 9, dann Werte setzen und anschließend die Anwendung nur auf die Gruppe beschränken, somit hat der User egal wo er sich anmeldet nur zugriff auf die eine Seite und alles andere wird gesperrt, ohne kosten, und mit zeitlich knappen aufwand.
Fürs testen an deinen PC, machst deinen IE auf Extras-Internetoptionen-Verbindungen-Laneinstellungen- Proxyserver haken setzen. Adresse z.B 192.168.80.80. Port 80 -erweitert bei Ausnahmen http://deinedomaindielaufensoll.de
schönen gruß
Sehe ich anders, du brauchst da erst mal nen router der LDAP-Anbindung (ich gehe davon aus das AD vorhanden ist) bietet. Ob du den für wenig geld bekommst, bezweifle ich. machst dus über IP sperrung, was passiert wenn User A- sich an PC B anmeldet dann geht sein Internet nicht oder trotzdem.
Aus meiner sicht beste Lösung, nen proxy, wenn nicht vorhanden und nicht beschafft werden soll.
Gruppe
Kein-Internet
Richtlinie im AD erstellen
Benutzerkonfiguration-Einstellungen-Systemsteuerungseinstellungen-Interneteinstellungen- z.B. IE 9, dann Werte setzen und anschließend die Anwendung nur auf die Gruppe beschränken, somit hat der User egal wo er sich anmeldet nur zugriff auf die eine Seite und alles andere wird gesperrt, ohne kosten, und mit zeitlich knappen aufwand.
Fürs testen an deinen PC, machst deinen IE auf Extras-Internetoptionen-Verbindungen-Laneinstellungen- Proxyserver haken setzen. Adresse z.B 192.168.80.80. Port 80 -erweitert bei Ausnahmen http://deinedomaindielaufensoll.de
schönen gruß