
TXT Dateien nur verschieben wenn größer 0kb
Erstellt am 24.04.2008
bastla Danke für die Erklärung Roland such dir eine Lösung raus. meine korrigierte Version ist dann: cu paulepank und gute Nacht ...
11
KommentareTXT Dateien nur verschieben wenn größer 0kb
Erstellt am 24.04.2008
bastla, ja das ist besser. Wobei es mich doch interessiert , wieso das ('dir c:\tmp /b /a-d') keine Größenangabe listet. cu paulepank ...
11
KommentareTXT Dateien nur verschieben wenn größer 0kb
Erstellt am 24.04.2008
Hallo Bastal, leider Ja :-( aber es geht bei mir mit der Angabe von c:\tmp in ('dir c:\tmp /b /a-d') auch nicht. Hatte es ...
11
KommentareTXT Dateien nur verschieben wenn größer 0kb
Erstellt am 24.04.2008
Hallo Roland, kann so aussehen: cu paulepank ...
11
Kommentaredf zeigt falschen freien Speicher an
Erstellt am 24.04.2008
Hallo tennessee, lies dir die Specification von DF durch. Dort ist alles bestens erklärt. cu paulepank ...
1
KommentarFritz Card PCI Installation (Suche ISO von Software Vollversion)
Erstellt am 23.04.2008
Hallo Thomas, ich erspare mir das Einlegen der CD bei einer Neuinstallation mit folgender Reg-Datei. cu paulepank ...
5
KommentareSNMP unattended unter win xp prof. installieren
Erstellt am 22.04.2008
Hallo, was hindert dich, von deiner Original-XP-CD die Datei DEPLOY.CAB im Ordner \SUPPORT\TOOLS zu extrahieren und in der ref.chm nachzulesen ? cu paulepank ...
1
KommentarBatch die eine vorhande .reg nach einem eintrag durchsucht
Erstellt am 20.04.2008
Hallo in die Runde, trotz aller freundlichen Hinweise wird das Wort Heureka nicht gefunden werden. Grund: regedit /e exportiert in das Unicode-Format. Es muß ...
11
KommentareInhalt aus einer Datei auslesen
Erstellt am 10.04.2008
Hallo, eine mögliche Lösung: cu paulepank ...
2
KommentareNet use-Befehl funktioniert nicht in der Command-line
Erstellt am 09.04.2008
Hallo Thomas, The task completed with an exit code of (2). ??? laut Suchmaschine (ja die gibt es wirklich) ist das der Exitcode der ...
18
KommentareNet use-Befehl funktioniert nicht in der Command-line
Erstellt am 09.04.2008
wenn du mal in der Systemsteuerung->geplante Tasks->Erweitert klickst, kannst du die Protokolldatei auswählen. (ins englische mußt du selbst übersetzen :-) ) cu paulepank ...
18
KommentareNet use-Befehl funktioniert nicht in der Command-line
Erstellt am 09.04.2008
Hallo Thomas, zum einen ist die Beschreibung in der Überschrift falsch. Es sollte wohl heißen: Net use-Befehl funktioniert nur in der Command-line zum anderen ...
18
KommentareVariablenname in Textdatei speichern
Erstellt am 04.04.2008
Hallo, Gibt es auch eine syntax mit der ich %x% in die textdatei schreiben kann? ja, das nennt sich maskieren. Durch das ^-Zeichen wird ...
3
KommentareMit Batch Datei Datum Uhrzeit
Erstellt am 27.03.2008
Hallo, offensichtlich hast du das lange Datumsformat eingestellt und dir auch die Ausgabe von date /t nicht angesehen. Falls deine Ausgabe von date /t ...
2
KommentareBatch Dateinamenerweiterung überprüfen
Erstellt am 26.03.2008
Hallo Beispiel: hier wird getestet, ob die Endung .wav ist. Siehe For /? cu paulepank ...
1
KommentarAnzahl der Durchläufe einer For Schleife zählen
Erstellt am 20.03.2008
Hallo Frank, eine mögliche Lösung: cu paulepank ...
6
KommentareFTP Verzeichnis runterladen - bestimmte Dateieendungen ausschließen
Erstellt am 14.03.2008
Ist das ganze auch auch Windows umsetzbar? ich vermute, du hast inzwischen bestimmt schon die Begriffe WGET und WINDOWS in die Suchmaschine deiner Wahl ...
6
KommentareFTP Verzeichnis runterladen - bestimmte Dateieendungen ausschließen
Erstellt am 14.03.2008
Hallo, RSync kann soweit ich weiss nicht mit FTP umgehen. Zumindest hatte ich da schon vor einiger Zeit mit einigen Leuten vom Unixboard dran ...
6
KommentareFTP Verzeichnis runterladen - bestimmte Dateieendungen ausschließen
Erstellt am 13.03.2008
Hallo, du willst ein Verzeichnis spiegeln unter Ausschluß einiger Dateien. Die paar *.sig-Dateien sind ca. 1K groß und die *diff.gz werden auch nicht so ...
6
KommentareopenSuse 10.3 Bild horizontal verschoben
Erstellt am 04.03.2008
Wenn ich über SaX das Bild manuell verschiebe steht das Testbild richtig aber sobald ich auf speichern klicke ist es wieder verschoben. ist da ...
5
KommentareopenSuse 10.3 Bild horizontal verschoben
Erstellt am 04.03.2008
Hallo, installiere dir die Nvidiatreiber nach dieser Anleitung cu paulepank ...
5
KommentarePer Batch in alle unterordner und Umbenennen
Erstellt am 21.02.2008
Hallo Biber, Du kannst/könntest natürlich statt des echo "%i" dann auch ein "Ren "%i" "%~nxi" abfeuern. Dann würde ja alles beim alten bleiben. Das ...
8
KommentareUpdate für .Net Framework lässt sich nicht installieren
Erstellt am 09.02.2008
Hallo, Beitrag gelöscht, war ein Irrtum cu paulepank ...
2
KommentareProbleme mit REG QUERY
Erstellt am 06.02.2008
Hallo , wenn ich die Batch ausführe, steht bei mir cu paulepank ...
9
KommentareProbleme mit REG QUERY
Erstellt am 05.02.2008
Hallo, aus 3 mach 4 cu paulepank ...
9
KommentareRegistry eintrag auslesen und auswerten
Erstellt am 21.01.2008
Hallo, Hoffe mal das es nur ein dummer kleiner fehler ist den ich hier gerade mache. Das mit Sicherheit nicht Richtig heißt es: Die ...
2
KommentareSET mit Option P - möchte ein Größer-Zeichen in Eingabeaufforderung unterbringen
Erstellt am 20.01.2008
Hallo, cu paulepank ...
2
KommentareBatch für Dateien in Unterordner umwandeln und danach kopieren
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, ich hatte das erstmal weggelassen, weil in deinem Lösungsansatz die Thumbs keine "Struktur" hatten (dein Bsp: set thumbs=C:\Bilder\Thumbs\Bild01.jpg) Wenn die Thumbs auch in ...
7
KommentareBatch für Dateien in Unterordner umwandeln und danach kopieren
Erstellt am 10.01.2008
Hallo, kurze Erklärung: in pics und thumbs wird das Zielverzeichnis (hier ein anderes Laufwerk/Ordner) festgelegt. einmalig werden die Zielverzeichnisse erzeugt. in der For-Anweisung werden ...
7
KommentareBatch für Dateien in Unterordner umwandeln und danach kopieren
Erstellt am 10.01.2008
Hallo, nachdem du einmal alle Bilder konvertiert hast, was soll da noch automatisiert ablaufen ? Oder hattest du vergessen zu erwähnen, daß sich in ...
7
KommentareBatch für Dateien in Unterordner umwandeln und danach kopieren
Erstellt am 10.01.2008
Hallo, man muß das Rad nicht zweimal erfinden. Für dein Anliegen: Irfanview starten -> Datei -> Batchkonvertierung/Umbenennung Da kannst du auch Unterordner auswählen. cu ...
7
KommentareFTP-Zugriff verweigert und zugang über Win. Explorer auch!
Erstellt am 02.01.2008
Es ist nur bei einem computer, wenn ich z.b. von meinem rechner darauf zeugreife dann geht das dann ermittle den Unterschied zwischen deinem und ...
5
KommentareFTP-Zugriff verweigert und zugang über Win. Explorer auch!
Erstellt am 02.01.2008
Hallo, der Servername ist in jedem Bild sichtbar - in der Titelleiste des Browsers. :-} geht es den mit einem FTP-Client ? Wenn nein ...
5
KommentareUmleiten des Eigene Dateien Verzeichnisses per Batch funktioniert nicht
Erstellt am 31.12.2007
Hallo, so wie sich das liest, bist du angemeldet und führst die Batch aus und überprüfst in der Registry den Wert. Du erkennnst, daß ...
2
KommentareNTFS Berechtigungen kopieren vs verschieben
Erstellt am 28.12.2007
ja, das habe ich geschrieben. Gründlich lesen ! ...
3
KommentareNTFS Berechtigungen kopieren vs verschieben
Erstellt am 28.12.2007
Hallo, Hi, aus einem Thread und unter dieser Quelle habe ich folgendes gelesen Was für Quelle ? Zitat: Innerhalb des gleichen Volumes (Laufwerk) werden ...
3
Kommentarewarum versteckt XCOPY den zielordner?
Erstellt am 28.12.2007
Hallo, wenn ich diese zeile hingegen auf meinem notebook verwende klappt alles wunderbar und der ordner ist sichtbar. woran mag das liegen? wahrscheinlich an ...
2
KommentareUSB Stick Papierkorb löschen
Erstellt am 25.12.2007
danke.aber im dateisystem steht fat. Wo auch immer du diese Info herbekommst ( Deine Infos über das BS und den Festplattentreiber sind ja wirklich ...
6
KommentareUSB Stick Papierkorb löschen
Erstellt am 25.12.2007
Hallo , zunächst einmal: Ordner RECYCLER und System Volume Information gibt es nur auf dem NTFS. Bei FAT heißt der Papierkorb Recycled. Also erzähl ...
6
KommentareWAV-Datei schrumpfen
Erstellt am 19.12.2007
moin, diese Kleinigkeit erledigt der in Windows integrierte Audiorecorder (Programme/Zubehör/Unterhaltungsmedien) Damit das Wav-File öffnen und Speicher unter und das Format wählen. So einfach. Alles ...
3
Kommentareüber Batch Kalenderwoche auslesen und job auführen
Erstellt am 12.12.2007
Hallo, zunächst einmal , die Einladung zu einem schwäbischen Bier wirkt eher demotivierend :( die Lösung: der Hintergrund: Zum einen benötigt Windows das Hintergrundbild ...
4
KommentareBetriebssystem Auswahl
Erstellt am 08.12.2007
Hallo Henry, der Fehler liegt in deiner fehlerhaften boot.ini in nachfolgender Zeile solltest du das Fett-dargestellte hinzufügen default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS cu paulepank ...
9
KommentareService Pack 3 für XP integrieren - in Windows XP ( Slipstreaming)
Erstellt am 05.12.2007
Hallo, mal abgesehen vom Sinn mit einem Release-Candidate eine Slipstream-CD zu erstellen, lade dir doch die deutsche Version herunter. cu paulepank ...
6
KommentareFront-Audio-Anschlüsse auf Mainboard unklar beschriftet
Erstellt am 17.11.2007
Hallo SarekHL, mein Beitrag war ein Irrtum ...
2
KommentareFragen zu Registry Eintrag
Erstellt am 01.11.2007
Hallo, viele genau in deinem Beitrag. Wenn du man gleich deine Frage genau stellen würdest :) . Sofern du dir mal den Wert "Description" ...
4
KommentareFragen zu Registry Eintrag
Erstellt am 31.10.2007
Hallo Markus, die Werte definieren den Starttyp des Dienstes: 2 = automatisch 3 = manuell 4 = deaktiviert cu paulepank ...
4
Kommentarelistbox übergeben
Erstellt am 28.10.2007
Hallo chapster , IMHO mußt du ein Array anlegen. Beispiel hier cu paulepank ...
2
KommentareNur Dateien kleiner als 10MB per Batch kopieren
Erstellt am 28.10.2007
Hallo, Ihr sollt euch bitte daher möglichst verständlich ausdrücken. machen wir doch immer. Leider der Fragesteller nicht. Um eine FQA zu bekommen solltest du ...
7
KommentareComputerbeschreibung per Kommandozeile ändern
Erstellt am 26.10.2007
Hallo, lies hier und hier btw: es ist doch immer wieder erstaunlich , wieviel lokale Ausfälle es bei Google gibt :-0 cu paulepank ...
11
KommentareWie lässt man den eigenen Firmennamen in Firefox Titelleiste anzeigen
Erstellt am 25.10.2007
Hallo gnarff, wo ich diese runterladen kann? im allgemeinen bei addons.mozilla.org Wer weiß wie sie heißt suche nach "title" und entscheide dich z.b. für ...
2
Kommentare
In einer Demokratie ist die Illusion das Wichtigste überhaupt.
K. & P. Poutiainen