Front-Audio-Anschlüsse auf Mainboard unklar beschriftet
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem bei der Verkabelung meines neuen Mainboards. Der "Front Panel Audio Connector" ist im Handbuch wie folgt beschrieben:
Die Audioanschlüsse meines Gehäuses (LC-Power Pro 901 BL) sind aber ganz anders beschriftet:
- EAR L
- EAR R
- EAR GND
- MIC IN
- MIC GND
Die Anschlüsse EAR L, EAR R und MIC IN sind jeweils doppelt vorhanden, aus dem einen Anschlußstecker führt Kabel zu einem weiteren Stecker. Das sieht dann z.B. so aus:

Ich habe mich bei der Verkabelung an der AC'97-kompatiblen Belegung orientiert und habe mal EAR mit LINE gleichgesetzt. Somit habe ich wie folgt verkabelt:
- EAR L auf LineOut_L
- EAR R auf LineOut_R
- EAR GND auf AGND
Soweit alles klar, aber wie gehe ich mit dem Microphonanschluß um? Da habe ich ja die Anschlußstecker MIC IN (2x) und MIC GND (1x) und auf dem Mainboard die Pins MIC2_L und MIC2_R. Wie gehe ich damit um????
ich habe ein Problem bei der Verkabelung meines neuen Mainboards. Der "Front Panel Audio Connector" ist im Handbuch wie folgt beschrieben:
Die Audioanschlüsse meines Gehäuses (LC-Power Pro 901 BL) sind aber ganz anders beschriftet:
- EAR L
- EAR R
- EAR GND
- MIC IN
- MIC GND
Die Anschlüsse EAR L, EAR R und MIC IN sind jeweils doppelt vorhanden, aus dem einen Anschlußstecker führt Kabel zu einem weiteren Stecker. Das sieht dann z.B. so aus:

Ich habe mich bei der Verkabelung an der AC'97-kompatiblen Belegung orientiert und habe mal EAR mit LINE gleichgesetzt. Somit habe ich wie folgt verkabelt:
- EAR L auf LineOut_L
- EAR R auf LineOut_R
- EAR GND auf AGND
Soweit alles klar, aber wie gehe ich mit dem Microphonanschluß um? Da habe ich ja die Anschlußstecker MIC IN (2x) und MIC GND (1x) und auf dem Mainboard die Pins MIC2_L und MIC2_R. Wie gehe ich damit um????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73768
Url: https://administrator.de/forum/front-audio-anschluesse-auf-mainboard-unklar-beschriftet-73768.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, hast du einen Mic-Pin übrig.
Offensichtlich sieht dein Frontpanel aber flexible Nutzung vor - d.h., du kannst den üblicherweise Mono geschaltenen (in der regel wird dann nur der linke Kanal benutz) Micro-Eingang auch auf einen Stereo-Input, oder auch in einen Stereo-Output umswitchen.
Zumindest hat der Realtek Audiotreiber diese Option. Müsste bei Legacy eigentlich auch so sein.
Deine Line-Outs (Ear) is dann wohl klar. Vielleicht hast du einen Schaltplan von deinem Frontpanel - Da kannst du zur Sicherheit nochmal schaun, ob die Mic-Buchse Stereo oder Mono verkabelt ist, oder ob dein zweites MIC IN Kabel nicht evtl. ein Massekabel ist. Würde mich allerdings wundern, wenn dann MIC IN drauf steht, also unwahrscheinlich. Dann kannst du die Mic-Kabel normal rechts und links anschließen und den freien MIC GND ignorieren. Vernutlich wir der Panel dann nur über einen Ground-Pin geerdet.
Gruß
Uwe
wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, hast du einen Mic-Pin übrig.
Offensichtlich sieht dein Frontpanel aber flexible Nutzung vor - d.h., du kannst den üblicherweise Mono geschaltenen (in der regel wird dann nur der linke Kanal benutz) Micro-Eingang auch auf einen Stereo-Input, oder auch in einen Stereo-Output umswitchen.
Zumindest hat der Realtek Audiotreiber diese Option. Müsste bei Legacy eigentlich auch so sein.
Deine Line-Outs (Ear) is dann wohl klar. Vielleicht hast du einen Schaltplan von deinem Frontpanel - Da kannst du zur Sicherheit nochmal schaun, ob die Mic-Buchse Stereo oder Mono verkabelt ist, oder ob dein zweites MIC IN Kabel nicht evtl. ein Massekabel ist. Würde mich allerdings wundern, wenn dann MIC IN drauf steht, also unwahrscheinlich. Dann kannst du die Mic-Kabel normal rechts und links anschließen und den freien MIC GND ignorieren. Vernutlich wir der Panel dann nur über einen Ground-Pin geerdet.
Gruß
Uwe