pc-pure
pc-pure
Ich freue mich auf euer Feedback

Fachinformatiker: Elektroinstallationen im "Nebengewerbe"

Erstellt am 13.06.2005

Hättest mich vor 3 Jahren nach der Quelle gefragt, hätte ich sie sicher noch gewusst. Ausserdem: hab weiter oben gelesen, wegen Netzwerkabnahme: Telefon und ...

15

Kommentare

Clients auf Server speichern?

Erstellt am 13.06.2005

Guckst du: Ansonsten einige Stichworte: Ordnerumleizung, servergespeichertes Profil, Findest alles unter www. microsoft.de im Technet. Da gibts How-To´s wie Sand am Meer. Das können ...

3

Kommentare

Clients auf Server speichern?

Erstellt am 13.06.2005

Guckst du: Ansonsten einige Stichworte: Ordnerumleizung, servergespeichertes Profil, Findest alles unter www. microsoft.de im Technet. Da gibts How-To´s wie Sand am Meer. Das können ...

3

Kommentare

Fachinformatiker: Elektroinstallationen im "Nebengewerbe"

Erstellt am 13.06.2005

Tcha, gute Frage. Gab da nen Fall: Ein Geschäft für Elektrobedarf, Inhaber hat keinen Meistertitel, hat einem Kunden (älterer Herr) eine Steckdose und ein ...

15

Kommentare

WLAN - Lan - Problem - Internetproblem

Erstellt am 13.06.2005

Lass mal den PC auch alles automatishc beziehen, wie das Laptop. Was ist es für ein Router? ...

6

Kommentare

WLAN - Lan - Problem - Internetproblem

Erstellt am 13.06.2005

Lass mal den PC auch alles automatishc beziehen, wie das Laptop. Was ist es für ein Router? ...

6

Kommentare

Zwei getrennte Netzwerke über einen Router ins Internet

Erstellt am 13.06.2005

Besorg dir nen VIGOR-Router von Draytek. Der kann VLAN´s verwalten und hat je nach Modell noch andere Features. ...

4

Kommentare

Exchange Server "basteln"

Erstellt am 13.06.2005

Geh nicht zu DELL. Such dir einen lokalen Händler (kein Systemhaus) und lass dir entsprechenden Support garantieren. Alles was Daten sind: Besorgt euch ein ...

10

Kommentare

WLAN - Lan - Problem - Internetproblem

Erstellt am 13.06.2005

Wie kriegen die Rechner Ihre IP? ...

6

Kommentare

DNS und Nslookup

Erstellt am 13.06.2005

Geh mal in der Serververwaltungskonsole auf den Punkt "Internet" und konfiguriere das neu. Danach gehst unter DHCP auf den Servernamen und dann auf Bereichsoptionen. ...

9

Kommentare

DNS und Nslookup

Erstellt am 12.06.2005

Was sagt ein nslookup auf dem Server selber? Was sagen die Ereignisprotokolle "Anwendung", "System" und "DNS"? Wie ist der Patchlevel? ...

9

Kommentare

Password im lokalen Netzwerk

Erstellt am 12.06.2005

Es geht hier nicht um einen "richtigen Server", sondern darum, dass su auf einem deiner Rechner, der natürlich dann "always on" sein sollte, einen ...

12

Kommentare

Besten WLAN router gesucht

Erstellt am 12.06.2005

Die besten Reichweiten habe ich bisher mit Netgear und Draytek gehabt. Es gibt noch viele andere Faktoren, wie z.B. ob die Wände mineralisch oder ...

4

Kommentare

Password im lokalen Netzwerk

Erstellt am 12.06.2005

pulp: Diese Authentifizierung mache ich einmalig und lass es speichern, bzw. mache ein Script, welches bei der Useranmeldung automatisch die Laufwerke mappt mit den ...

12

Kommentare

DNS und Nslookup

Erstellt am 12.06.2005

Wenn du mit der "IP-Adressen ändern" Funktion aus der Serververwaltungskonsole die Adresse geändert hat, dann läuft das nicht immer sauber ab. Wenn du das ...

9

Kommentare

Möchte nur über WLan eine Remote-Verbindung

Erstellt am 12.06.2005

tiefenbass: XP-Home kann "eigentlich" nur als Client dienen, nicht als Server, XP-Pro kann auch Remote Desktop Server sein. Das ist der grosse Unterschied. Es ...

10

Kommentare

Windows 2000 server NETZWERKROUTER einrichten

Erstellt am 12.06.2005

Erklär mir mal, wieso du 2 verschiedene Subnetzze willst, aber kein NAT? ...

12

Kommentare

Besten WLAN router gesucht

Erstellt am 12.06.2005

Hallo, versuchs mit Richtfunk. Ansonsten sehe ich keine Chance. Ausserdem ist zu bedenken, dass ein Funknetzwerk, wenn es über ein Grunstück auf ein anderes ...

4

Kommentare

Windows 2000 server NETZWERKROUTER einrichten

Erstellt am 12.06.2005

Hallo, es gibt auch bei W2K eine Konfigurationshilfe, wo du unter anderem deine Internetverbindung konfigurierst. Dort kannst du jeder Netzwerkkarte einen Zweck zuweisen (ob ...

12

Kommentare

Fehler nach SBS 2003 Clientintegration hier Abbruch dann verlangt der XP Client bei Aufruf von Word, Excel etc die Installationscd mit der Datei SKU011.cab

Erstellt am 12.06.2005

Das ist ein grosses Problem vom Server 2003. Du kannst einem User die gleichen Rechte geben wie dem Konto "Administrator", aber installiere nichts über ...

7

Kommentare

WIN SBS 2003 Standard Edition hier Problem 1und1 SMTP Mailverkehr

Erstellt am 12.06.2005

Hallo, 80 Prozent meiner SBS-Kunden haben schon seit Jahren 1und1. Dementsprechend haben fast alle den Mailversand über smtp.1und1.de geregelt. Und bei keinem, ich wiederhole ...

9

Kommentare

Windows 2000 server NETZWERKROUTER einrichten

Erstellt am 12.06.2005

Jungs, macht es euch schwer. 1. NIC 1 (Subnetz wie Clients) als interne Netzwerkkarte definieren. 2. NIC 2 (anderes Subnetz) als externe Netzwerkkarte definieren. ...

12

Kommentare

VPN einrichten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2005

Hallo, was du an dem Router hinter dem dein Laptop hängt machen musst, ist: Überprüfen, ob dein Router VPN nach aussen durchlässt. IP Forwarding ...

9

Kommentare

exchange - kein mails an AOL

Erstellt am 10.06.2005

Nei, das business DSL ist sowieso ein schlechter Tarif. Kaum Traffic dabei. DIe IP´s sind aus einem offiziell dynamischen Band. Inhaber ist nach wie ...

9

Kommentare

exchange - kein mails an AOL

Erstellt am 10.06.2005

Dann habt Ihr keine echte feste IP. Mit einer echten festen IP (kosten halt auch mehr als die bei den Billig-Anbietern) geht das. Ansonsten ...

9

Kommentare

HILFE!!!! probleme nach systemwiederherstellung

Erstellt am 10.06.2005

Der letzte Punkt vor der ersten Systemwiederherstellung ist genau der Punkt, wo man mit der ersten Wiederherstellung begonnen hat. Wenn dann das nichts hilft: ...

3

Kommentare

Password im lokalen Netzwerk

Erstellt am 10.06.2005

Da sehe ich ein Problem. Welcher E-mail Client? ...

12

Kommentare

SMTP Connector zum senden von Email einrichten

Erstellt am 10.06.2005

Baerle: Setz dich bitte mit mir in Verbindung. Bist schon Nummer 7 in 3 Wochen mit dem Problem. Komm bloss im Moment nicht zum ...

17

Kommentare

HILFE!!!! probleme nach systemwiederherstellung

Erstellt am 10.06.2005

In der Regel wird bei einer Systemwiederherstellung auch eiun Wiederherstellungspunkt gesetzt. Also den letzten Wiederherstellungspinkt vor der ersten Wiederherstellung wählen. Das sollte es sein. ...

3

Kommentare

Automatische Zuweisung von Zellverknüpfungen in Formularen

Erstellt am 09.06.2005

Ich glaub da hast du was falsch verstanden. Ein relativer Bezug auf die Zelle B5 sieht so aus: B5 oder b5 Ein absoluter Bezug ...

4

Kommentare

Automatische Zuweisung von Zellverknüpfungen in Formularen

Erstellt am 09.06.2005

SInd die Bezüge absolut oder relativ? ...

4

Kommentare

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem ServicePack 1 für Win2k3 SBS?

Erstellt am 09.06.2005

Gibt schon noch Probleme. Aber das ist je nach HW- und SW-Konfiguration verschieden. Hab bisher nur ein nicht behebbares gesehen, aber das ist absolut ...

1

Kommentar

Gespiegelte Festplatten auflösen

Erstellt am 09.06.2005

Hallo, aber unbedingt vorher verifizieren, dass dein Controller dieses Vorgehen unterstützt! Gruss Christian Klein ...

9

Kommentare

Password im lokalen Netzwerk

Erstellt am 08.06.2005

Ich wusste nicht, ob alle Rechner XP Pro haben. Was hältst du davon, die Laufwerke zu mappen? Nur was du mit "mail" meinst ist ...

12

Kommentare

Gespiegelte Festplatten auflösen

Erstellt am 08.06.2005

BartSimpson: Da es gespiegelte Platten sind, stehen bei einem Controller, der die Standards einhält, schon die ganz normalen Datenstrukturen drauf. all: Das Problem ist, ...

9

Kommentare

Ports freischalten für OWA auf SBS2003

Erstellt am 08.06.2005

Hallo, auch eine elegante Lösung wäre: Benutzer verbindet per VPN ins Netz. Dann ist er intern und kann auch alle Freigaben nutzen. Vorteil: Das ...

3

Kommentare

Windows 2000 Server startet einfach neu

Erstellt am 08.06.2005

Guck mal unter Eventid.net. Da gibt es einige mögliche Fehlerquellen. Hier der Link zu den Ergebnissen: Gruss Christian ...

2

Kommentare

Mainboard wirklich defekt?

Erstellt am 08.06.2005

Hallo, es gibt für kleines Geld PCI-Testkarten, bzw. ParallelPort-Boxen, die POST-Codes auslesen und dadurch genau zeigen, wo es hängenbleibt. Geh mal zum Händler deines ...

8

Kommentare

Gespiegelte Festplatten auflösen

Erstellt am 08.06.2005

Das Problem ist, dass du mit der Weiterverwendung in einem anderen Server, denn das steht wohl an, wenn dieser Server aufgelöst wird, schwierigkeiten haben ...

9

Kommentare

Win2003 und noch SQL Server

Erstellt am 08.06.2005

So, in dem Thread mein letzter Beitrag: Wenn du eine Domäne erstellst, dann hast du ein problem mit deiner Aussage "der server wird nur ...

13

Kommentare

Win2003 und noch SQL Server

Erstellt am 08.06.2005

Wieso fragst, wennst eh alles glaubst besser zu wissen. ...

13

Kommentare

Mainboard wirklich defekt?

Erstellt am 08.06.2005

Kopf-EDV: Die Piepstöne werden, je nach Board verschieden, erst nach CPU-Initialisierung, bzw. CPU- und RAM-Initialisierung ausgelöst. ...

8

Kommentare

Win2003 und noch SQL Server

Erstellt am 08.06.2005

Datensicherung über DVD-Brenner? ohoh. Ansonsten: Bei SQL-Server eigentlich immer ne 3-Teilung (eine für Swap, eine System, eine DB´s). Notstartsystem im SWAP-Bereich ist auch ganz ...

13

Kommentare

Gespiegelte Festplatten auflösen

Erstellt am 08.06.2005

Hallo, Daten- oder Systemplatten? ...

9

Kommentare

Mainboard wirklich defekt?

Erstellt am 08.06.2005

Hallo, kein Pieps deutet auf 3 Hauptfehlerquellen hin. Ich unterstelle, dass nach dem einschalten der CPU-Lüfter dreht: 60% CPU 25% Mainboard 10% RAM 5% ...

8

Kommentare

Password im lokalen Netzwerk

Erstellt am 08.06.2005

Gibt es einen User, der auf beiden Rechnern vorhanden ist und das gleiche Passwort hat? Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe? Betriebssysteme? ...

12

Kommentare

WINRUN EXE Problem Fortsetzung

Erstellt am 08.06.2005

such mal in der gesamten Registry nach winrun.exe Wirst einige Einträüge finden, vielleicht sogar einen in einem Folder, welches "startupreg" heisst. Entferne alle. Ansonsten ...

5

Kommentare

Password im lokalen Netzwerk

Erstellt am 08.06.2005

Könntest du vielleicht etwas genauer ausführen, was dir vorschwebt? ...

12

Kommentare

Kompatibilitätsprobleme mit W2K SP4?

Erstellt am 08.06.2005

Hallo, du schreibst "wenne r die DFÜ-Verbindung startet". Es hört sich so an, wie wenn du in einem Netzwerk sitzt und die Rechner nicht ...

2

Kommentare

WINRUN EXE Problem Fortsetzung

Erstellt am 08.06.2005

Hast schon versucht in der registry den Starteintrag zu löschen? ...

5

Kommentare