
WLan wird nicht erkannt Treiber Problem? Acer Notebook Win XP SP2
Erstellt am 14.01.2008
Hallo HerrEmu, ich hab auch ein Acer Notebook (Extensa 2902) und bei meinem braucht man noch den Treiber für die Zusatztasten unter Windows (und ...
18
KommentareDatenaustausch zwischen OpenSUSE 10.2 und Windows XP
Erstellt am 11.05.2007
Hi Telena, folgendes will ich da mal ergänzen. Für Windows gibt es mitlerweile Treiber die Ext2 lesen können (Ext2IFS) (gibt auch welche für ReiserFS, ...
3
KommentareInstallation openSUSE 10.2
Erstellt am 08.05.2007
d.h. die CD können wir ausschliessen. Kannst Du bitte noch die anderen Sachen ausprobieren?? vielleicht mal noch das Kommando dmesg /tmp/dmesg.txt mitgeben und die ...
5
KommentareInstallation openSUSE 10.2
Erstellt am 07.05.2007
Hallo Dr.Rossi, Wann genau kommt denn die Fehlermeldung?? Was hast Du für ein DVD-Laufwerk? IDE oder SATA? Welches Board, etc Bin jetzt zwar kein ...
5
KommentareSuSe 9.3 erkennt meine HD nicht
Erstellt am 29.01.2007
Hallo Roland, So wie du das beschreibst liegt das Problem an der initrd, da sind anscheinend nicht die richtigen Treiber vorhanden. Kannst Du von ...
1
Kommentarpartitiontabelle/ MBR wiederherstellen ? TYPE 44 in NTFS dank GoBack
Erstellt am 25.09.2006
Kann BigWumpus nur zustimmen: TESTDISK kann die deine Partitionen wiederherstellen. Aber ich vermute auch, dass die Partitionsdaten noch da sind, sonst würde Windows gar ...
19
KommentareSicherheitsupdates (Win Patches, Virenscanner Update usw) für alle Benuter einer Domäne (zwingend)
Erstellt am 16.08.2006
Hallo Tom, Beim Virenscanner kannst Du das ganze ja über Startup-Scripte für die Benutzer lösen. Für Windows-Updates gibt es zwei Sachen: 1. Microsoft SMS ...
6
KommentareDateiübertragung Linux - Windows - WinSCP sehr langsam!
Erstellt am 16.08.2006
Hallo Sascha, Welche Distro verwendest Du denn? Die beste alternative, wenn du keine Verschlüsselung brauchst, ist FTP, (oder eben Samba, da es bei Windows ...
8
KommentareVoIP Telefon mit ISDN TK Anlage vebrinden ?
Erstellt am 16.08.2006
Hallo, Ich würde dir für diesen Zweck auch Asterisk ans Herz legen. Du brauchst halt dazu eine Linux-Kiste mit ISDN-Karte. Der SIP-Server von brekeke ...
7
KommentareUmleiten von ISDN-Anrufen auf SIP-URI oder SIP-Software-Phone
Erstellt am 26.06.2006
Danke für die Antwort, aber mir geht es ja nicht darum Geld zu sparen, sondern hier bei uns in der Firma intern eine Lösung ...
2
KommentareISDN Rufumleitung in Verbindung mit VoiceOverIP und Fritz!Card PCI
Erstellt am 20.06.2006
Hallo Dominique, Wenn ich mich nicht täusche, kann diese Funktion doch die Fritz!Box alleine. Du musst eine Call-Through Rufumleitung auf deinen Voip Account einstellen. ...
1
KommentarWireless LAN Karte Intel 2200WG und Suse 10.0 - benötige Support für Intel-Installation
Erstellt am 06.06.2006
Hallo, Ich habe selbst ein Notebook mit Intel 2200 WLAN-Karte und habe keine Problem mit WPA-Verschlüsselung in der Standardinstallation von Suse 10. WPA2 habe ...
5
Kommentareneues Board - altes Betriebssystem W2K
Erstellt am 22.05.2006
Hallo, Es liegt, wie hier schon erwähnt, am IDE treiber. Das Beste und einfachste ist, sich mir BartPE eine Windows Live CD zu basteln. ...
8
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 11.05.2006
Hallo, Dass das externe USB-Gerät unter Win-Installation nicht funktioniert, kann an der BIOS einstellung Legacy USB support liegen. Ist bei Boards unterschiedlich, wie die ...
15
KommentareOutlook-Synchronisation: Hängt beim Kopieren der Suchfunktion für das Offlineadressbuch.
Erstellt am 15.03.2006
Habe das Problem jetzt lösen können: Einfach die Offline Nutzung abschalten, dann die .ost-Datei löschen bzw. verschieben. Danach das Ganze wieder anlegen, neu synchronisieren, ...
1
KommentarUsern das aendern des Passwortes verbieten
Erstellt am 08.03.2006
Hallo, Eine recht einfach Methode wäre einfach den Usern die Mindest Passwortdauer auf 9999 Tage oder so zu stellen. Diese einstelölung wird normalerweise in ...
12
KommentareUpdate Suse 9.0 auf 10.0
Erstellt am 08.03.2006
Hallo Ralf, Wieso verwendest du nicht die 5 CDs für den Update? Dauert zwar länger, aber funktioniert genauso. Falls du es nicht hast, kannst ...
2
KommentareZugriffsrechte unter SUSE 10
Erstellt am 07.03.2006
Hi onlinebiker, Wenn nur dieser eine Benutzer auf den Ordner zugreifen muss, musst du den Benutzer zum Owner der des Ordners machen. sollen mehrere ...
2
Kommentarewlan mit solaris 9 über zyxel 660
Erstellt am 07.03.2006
Was geht denn bei netscape nicht?? Startet er nicht, oder bringt er einfach keine Verbindung zu Internet Seiten?? Hast du auch DNS konfiguriert? Hast ...
1
KommentarSolaris 10: Serielle Verbindung / Null modem Kabel HILFE
Erstellt am 07.03.2006
Hallo Jay_Fisi, An welchen Ports hast du denn die Kabel angeschlossen. Es gibt bei einer V120 SerialMgt und NetMgt (ich glaube sie heissen so) ...
4
KommentareOracle 9.2.0.1.0 Installation auf Redhat 9
Erstellt am 14.12.2005
Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem unter SLES9 mit Oracle 9.2.0.4. Hast du etwa auch den 2.6 Kernel drauf?? setze mal bevor du die ...
4
KommentareOracle leere Datenbank anlegen (blank schema)
Erstellt am 14.12.2005
Hallo Biber, Also ich würde jetzt nicht sagen, dass das Problem bei HP liegt. Es gibt schon genügend Doku über den Insight Manager unter ...
6
KommentareOracle leere Datenbank anlegen (blank schema)
Erstellt am 14.12.2005
Hallo Mad Max, Hat wunderbar funktioniert! Habe das Ganze mit SqlPlus gemacht: Folgende Kommandos habe ich eingegeben: create user insight identified by <insightpwd>; grant ...
6
KommentareOracle leere Datenbank anlegen (blank schema)
Erstellt am 13.12.2005
Hallo, Meinst Du einen Benutzer im Oracle oder im Betriebssystem?? Wie legt man einen Benutzer im Oracle an, falls es das ist? Den System ...
6
KommentareBackup Bänder komplett löschen
Erstellt am 29.09.2004
Mir steht Networker zur Verfügung, der kann das aber nicht. Bist du dir sicher, dass Veritas Backup das kann. Ich will die Daten komplett ...
3
KommentareMP3 mit Internet synchronisieren ?
Erstellt am 30.08.2004
Hallo, Probiersmal mit www.renatager.de Das Tool ist zwar schon ein bisschen angestaubt, kann aber bei kompletten Alben/CDs aus dem Intenet die Titel besorgen. Funkt ...
2
Kommentare