
@PeterleB
ICS Import zu Excel
Erstellt am 07.04.2024
Nur mal als Tipp. Stimmt die Architektur (x86 / x64) auch für Dein Office und die Microsoft ActiveX Data Objects Bibliotheken? Fiel mir jetzt spontan ...
18
KommentareICS Import zu Excel
Erstellt am 02.04.2024
Muß ich mich erst wieder reinfitzen. Wird nicht gleich heute oder morgen. Sorry ...
18
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 28.03.2024
Okay TK1987. Das werde ich noch umsetzen. Entscheidend ist jedoch, dass in Windows 11 der gewünschte Eintrag unter \SystemFileAssociations\.ps1 eingefügt werden muß. Gruß Peter und ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 28.03.2024
Okay TK1987. Das werde ich noch umsetzen. Entscheidend ist jedoch, dass in Windows 11 der gewünschte Eintrag unter \SystemFileAssociations\.ps1 eingefügt werden muß. Gruß Peter und ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 28.03.2024
Wenn ich jedoch unter "runas" die Werte einfüge, sind die Menüeinträge weg. Nach Löschen von "Extended" sind sie wieder da und mit für "command" wird ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 28.03.2024
Aber ich habe jetzt doch etwas gefunden! Wenn ich den Menübefehl unter einfüge, wird er im neuen und im klassischen Menü angezeigt. Mit dem Wert ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 28.03.2024
Kann ich jetzt schlecht beurteilen. das war der Arbeitsplatzrechner. Auf dem hiesigen Rechner war übrigens an der Stelle gar nichts eingetragen. Aber unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.ps1 Gruß ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 28.03.2024
Übrigens funktioniert der Eintrag im "neuen" Kontextmenü überhaupt nicht. Das macht alles noch verwunderlicher. ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 27.03.2024
Der Menüpunkt wird leider nicht angezeigt. ...
13
KommentarePs1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)
Erstellt am 27.03.2024
Vielen Dank. Das kenne ich und funktioniert leider nicht. Nebenbei würde es auch nur das erweiterte (klassische) Menü verändern und nicht das "Neue" Gruß Peter ...
13
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 31.12.2023
Es funktioniert alles! Nur ein Problem mit dem Netzwerk. Ich sehe die Freigaben im Netzwerk, kann aber nicht darauf zugreifen. Umgekehrt das Gleiche (and. PC ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 29.12.2023
Das ist 'ne Wucht. Danke. ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 29.12.2023
Danke, das gehe ich mal morgen an. Gruß Peter ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 29.12.2023
Hallo alle zusammen, in den logs sah ich, dass beim first reboot kein Systemlaufwerk / keine Startpartition gefunden wurde. Windows Server 2022 /Windows 10 können ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 29.12.2023
Dann mache ich das ganze Prozedere noch einmal und sende dann die Logs. ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 28.12.2023
Aus den Logs werde ich nicht schlau. Als Rollen installiert sind: Datei- / Speicherdienste DHCP DNS IIS WSUS außerdem ein Serviio-Server Ich starte morgen einen ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 28.12.2023
Leider wieder erfolglos. Gruß Peter ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 28.12.2023
Mache erst noch einen Versuch mit neuer Treiberversion 5.3.xxx. Vor einem Clean Install gruselts mich. Gruß Peter ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 28.12.2023
Also: Der Bluescreen bezieht sich auf iastorea.sys. Das ist der Treiber für Intel(R) C600 series chipset SATA AHCI Controller. Ich habe ein Treiberpaket gefunden, das ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 27.12.2023
Ich starte das Upgrade nochmal und versuche dann den Fehler zu dokumentieren. ...
21
KommentareWindows Server 2022 ohne Secure Boot und TPM möglich?
Erstellt am 27.12.2023
Hallo Niklas, ja, es geht nicht um VMs. Deinen Satz mit dem Blech verstehe ich erst, wenn ich noch ein zweites "das" einfüge. Trotzdem Danke. ...
21
KommentareBester Weg Upgrade auf Win11 auf "nicht unterstützter Hardware"
Erstellt am 13.11.2023
Schau mal hier: Windows 11 auch ohne TPM und Secureboot installieren. Gruß Peter ...
21
KommentareFLAC-Dateien zerteilen
Erstellt am 24.08.2023
Medieval CUE Splitter (PC) - v1.2 ...
3
KommentareRenesas USB 3.0 Code 10 auf 10 Jahre altem System
Erstellt am 21.08.2023
Die Neustartaufforderung kam erst in meiner Abwesenheit. Und Mit dem Microsft-Treiber lief das System 10 Jahre ohne Murren. Gruß Peter ...
4
KommentareRenesas USB 3.0 Code 10 auf 10 Jahre altem System
Erstellt am 21.08.2023
Nach einem verlangten Neustart ist der Spuk im Gerätemanager weg. Jetzt steht aber nicht mehr: Renesas USB 3.0 eXtensible Host Controller (Microsoft Treiber) sondern: Renesas ...
4
KommentareHDDs ausrangieren
Erstellt am 20.08.2023
Nur zur Info: die meisten Platten waren Teile von Raid-Systemen, da ist eine Wiederherstellung nur schwerlich möglich - schon das Umformatieren in einfache Volume gelang ...
7
KommentareHDDs ausrangieren
Erstellt am 19.08.2023
Okay. Ich checke die Platten nochmal durch und mache eine Liste. Dann sollten sie bald Dir gehören. Persönliche Nachricht über Deine Kontaktadresse? Ich habe das ...
7
KommentareTechn. Daten Raid-Festplatten
Erstellt am 12.08.2023
Du hast sicher recht. Gruß Peter ...
23
KommentareTechn. Daten Raid-Festplatten
Erstellt am 12.08.2023
Hallo, habe mich jetzt für 4 x Seagate ST4000NM0035 Enterprise Capacity 4TB Drehzahl: 7200rpm Cache: 128MB entschieden. Das war das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Raid1 kommt für ...
23
KommentareTechn. Daten Raid-Festplatten
Erstellt am 11.08.2023
Also, Windows Server 2016 (Privater Homeserver, DHCP, DNS, Owncloud, Serviio etc.) Adaptec RAID 6805/6805Q 2x Adaptec Array SCSI Disk Device RaidVol1 (Raid5) 4 x ST1000NM00xx ...
23
KommentareMobile Hotspot - prePaid SIM - Ägypten
Erstellt am 25.07.2023
Danke für den Hinweis. Der Router soll jedoch auch ein bisschen zukunftssicher sein. Gruß Peter ...
3
KommentareACER ASPIRE M7720 BIOS UPDATE
Erstellt am 13.07.2023
Ein BIOS R01.A3 kursiert im Netz. R01.A3 Vielleicht hilft das. Gruß Peter ...
3
KommentareAusführung von Powershell-Scripten als Verknüpfung vom Desktop
Erstellt am 03.07.2023
Sorry, wurde abgelenkt. Mache morgen weiter. Danke. ...
8
KommentareAusführung von Powershell-Scripten als Verknüpfung vom Desktop
Erstellt am 03.07.2023
Keine Fehlermeldung. Die Datei wird einfach nicht gelöscht. Gruß Peter ...
8
KommentareAusführung von Powershell-Scripten als Verknüpfung vom Desktop
Erstellt am 03.07.2023
PS: Mit Powershell 7 (also pwsh.exe) klappt es aber nicht. Sind dann die Parameter falsch? ...
8
KommentareAusführung von Powershell-Scripten als Verknüpfung vom Desktop
Erstellt am 03.07.2023
Der Aufruf: powershell.exe -EP Bypass -File "C:\Pfad\zum\Script.ps1" ist die Lösung. Danke ...
8
KommentareAusführung von Powershell-Scripten als Verknüpfung vom Desktop
Erstellt am 03.07.2023
Nur direkter Link auf die ps1. Ich versuche es mit der powershell.exe Verknüpfung. Danke erstmal Peter ...
8
KommentareUngefragte File Association Änderung zurücksetzen
Erstellt am 09.05.2023
Hallo, kann jetzt rumprobieren. Hab aus dem Code von chkdsk eine ps1 (mit angepasstem Pfad natürlich) erstellt. Ausführen über Kontextmenü: PS-Fenster kaum zu erahnen, keine ...
9
KommentareUngefragte File Association Änderung zurücksetzen
Erstellt am 09.05.2023
Das Entpacken mit InnoExtractor hat geklappt. Die entstandene Verzeichnisstruktur sieht für mich jedoch verwirrend aus. Natürlich hat Hubert.N sehr recht. Gruß Peter ...
9
KommentareUngefragte File Association Änderung zurücksetzen
Erstellt am 09.05.2023
Habe mich getäuscht. Es ist doch eine exe, die man zwar mit 7zip entpacken, aber nicht wirklich weiter verarbeiten kann. ...
9
KommentareUngefragte File Association Änderung zurücksetzen
Erstellt am 09.05.2023
Vielen Dank erstmal für die Hinweise. An das reg-importieren als Administrator habe ich auch schon gedacht. Oder den Default Programs Editor überhaupt als Admin ausführen. ...
9
KommentareWindows Programm zum Anzeigen und Lesen neuer eingehender SMS?
Erstellt am 24.04.2023
MyPhoneExplorer ? ...
7
KommentareTV über IP
Erstellt am 17.04.2023
Habe die gleiche Ausgangssituation und nutze ein OCTAGON SF8008 4K UHD 2160p H.265 HEVC E2 Linux Dual Wifi DVB-S2X & T2C Combo Receiver Das ...
13
KommentareCPU Wechsel Katastrophe Teil 2
Erstellt am 27.03.2023
Sind - weiß Gott - nicht meine ersten Gehversuche. Mein Initialfehler war, das BIOS nicht vor dem ersten CPU-Wechsel zu aktualisieren. Der Rest sind ...
12
KommentareCPU Wechsel Katastrophe Teil 2
Erstellt am 27.03.2023
Habe mir mal Kingston KF560C32RSAK2-64 2x 32GB XMP 6000 MHz herausgesucht. ...
12
KommentareCPU Wechsel Katastrophe Teil 2
Erstellt am 25.03.2023
Also, wir haben den Übeltäter. Das Board hat Q-LEDs für den Status im Bootvorgang. Bei der RAM-Konfiguration hat er sich jedes mal festgefressen. Mit ...
12
KommentareCPU Wechsel Katastrophe Teil 2
Erstellt am 25.03.2023
Das Board ist nagelneu, das defekte noch nicht zurück. BIOS konnte ohne CPU per Taster und speziellem USB-Steckplatz aktualisiert werden. Ganz kurz leuchtet das ...
12
KommentareCPU Wechsel Katastrophe Teil 2
Erstellt am 25.03.2023
An einen CPU-Defekt glaube ich nicht. Diese wurde nur einmalig (vor dem Sockel-Desaster) eingesetzt, als das BIOS noch nicht aktualisiert war. Werde mal das ...
12
KommentareCPU-Wechsel Katastrophe
Erstellt am 21.03.2023
Ist schon verpackt und geht zur Reparatur. ...
32
KommentareCPU-Wechsel Katastrophe
Erstellt am 20.03.2023
Sockel-Reparatur kostet ca. 139.-. ...
32
Kommentare