
SBS - Mails aus Postfach verschwunden
Erstellt am 18.11.2008
Hi, danke für die schnelle Antwort! :-) Die Mails sind serverseitig gespeichert (Exchange). Wie stelle ich denn fest, ob der Mailserver "vollgelaufen" ist (wobei ...
6
KommentareEinträge freigegebender Kalender nicht sichtbar
Erstellt am 14.10.2008
Hallo nochmals, habe das Problem gelöst. Es lag an den falschen Berechtigungsstufen, die ich vergeben hatte. Die englischsprachigen Beretigungsstufen finde ich sehr gewöhnungsbedürftig :-/ ...
3
KommentareEinträge freigegebender Kalender nicht sichtbar
Erstellt am 14.10.2008
Hallo, vielen Dank für Deine Nachricht. Hab mal ausprobiert, was Du geschrieben hast. In der OWA des jeweiligen Users sind die eigenen Termine sichtbar. ...
3
KommentareZeitverzögerte Zustellung von Mails über POP3-Connector - SBS 2003
Erstellt am 29.08.2008
Hallo zusammen, vielen Dank für die sehr ausführlichen Kommentare. Ich werde mir das mit dem MX-Eintrag nochmals überlegen. MX ist halt für mich komplettes ...
3
KommentareBenutzer erscheint nicht in globaler Adressliste - SBS 2003
Erstellt am 21.08.2008
it works very fine! :) thx Pino ...
8
KommentareBenutzer erscheint nicht in globaler Adressliste - SBS 2003
Erstellt am 21.08.2008
und was mache ich auf diesen Clients, damit das aktuelle Adressbuch heruntergeladen wird? Der User ist ja schließlich schon fast zwei Tage alt ...
8
KommentareBenutzerprofil löschen - SBS 2003 und Exchange
Erstellt am 20.08.2008
Hi Topsy, das Profil war auch in einer anderen Hinsicht verhunzt: Es ließen sich keine Änderungen am Desktop durchführen (ganz seltsames Phänomen). Und bevor ...
8
KommentareBenutzerprofil löschen - SBS 2003 und Exchange
Erstellt am 19.08.2008
Hmm, das löst jetzt aber mein Problem nicht wirklich. Ich habe auf dem Server ein Profilordner "rs", das ich gerne löschen würde. Kann ich ...
8
KommentareBenutzerprofil löschen - SBS 2003 und Exchange
Erstellt am 19.08.2008
Hi, danke für die schnelle Antwort. Die Profile auf dem Client (also die lokalen Profile) habe ich über Bart PE löschen können. Aber auf ...
8
Kommentare-Senden Als- Emails im -Gesendete Objekte- des zusätzlichen Postfachs ablegen
Erstellt am 07.08.2008
Um welche Regel soll es sich denn genau handeln? Es gibt m.E. hierzu leider am Outlook-client keine passenden Parameter bzw. Attribute ...
4
KommentareVirenversuchte Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 01.08.2008
Hallo zusammen, im Grunde sehe ich das genauso wie ihr. Nur gibt es eben Kunden, bei denen ich froh bin, dass sie mir die ...
8
KommentareSBS versendet Spam - Accountsperre durch Service Provider
Erstellt am 30.07.2008
Hallo, im Protokoll der Firewall sehe ich leider nur, welche Verbindungen erfolgreich geblockt wurden. Is' ja wohl nicht wahr! Was bringt mir dann dieses ...
5
KommentareSBS versendet Spam - Accountsperre durch Service Provider
Erstellt am 29.07.2008
Hallo Günther, zunächst einmal ganz herzlich lieben Dank für Deine Hilfe! :-) ad a) SBS über Telnet Port 25 ist erreichbar ad c) Wie ...
5
KommentareSBS versendet Spam - Accountsperre durch Service Provider
Erstellt am 29.07.2008
Hallo Günther, vielen Dank für Deine Antwort. Unser SP hat mittlerweile reagiert und unseren Account gesperrt (s.u.). Ich habe keine Ahnung, was ich nun ...
5
KommentareUnterschiedliche Mail-Signaturen bei unterschiedlichen Absendern bei Stellvertretung möglich?
Erstellt am 23.07.2008
Hallo, herzlichen Dank für die Antwort! Ich hab da mal was von irgendeinem (kommerziellen) Tool gelesen, das das können soll. Kennt das evtl. jemand? ...
5
KommentareAuto Archivieren funktioniert nicht - übergroßes Postfach?
Erstellt am 23.07.2008
Hi, herzlichen Dank für eure Antworten! Heißt das jetzt eigentlich, dass das Auto Archivieren im gesamten Exchange nicht funktioniert oder nur für diesen User ...
6
KommentareAuto Archivieren funktioniert nicht - übergroßes Postfach?
Erstellt am 22.07.2008
Hmm, danke für die Antwort, aber geht nicht. Habe eine neue Archiv-pst erstellt. Nach der manuell angestoßenen Archivierfunktion sind in dieser Datei leere Archivordner ...
6
KommentareSBS - servergespeicherte Profile funktionieren nicht - Profil wird nicht auf Server gespeichert
Erstellt am 22.07.2008
Ähm, ich schaue heute auf das Profile-Laufwerk und stelle folgende seltsame Dinge fest: Die Profile werden manchmal in Verzeichnis "\\sbs-server\Profile\%username%" geschrieben und manchmal in ...
2
KommentareSBS - servergespeicherte Profile funktionieren nicht - Profil wird nicht auf Server gespeichert
Erstellt am 21.07.2008
Hmm, hab jetzt den Server aus anderen Gründen runter- und wieder hochfahren müssen - und siehe da: Plötzlich ist das Userverzeichnis da! Das kann ...
2
KommentareSBS 2003 SP2 Fax senden nicht möglich
Erstellt am 27.06.2008
Hallo, habe das Problem selber gelöst: Auf den Clients muss in Outlook eingestellt werden: -> über Extras - E-Mail Konten ein Faxserver-Konto hinzufügen: „Faxmailtransport“ ...
1
KommentarRPC over HTTP (SBS2003)
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, seltsamerweise funktioniert RPC jetzt, nachdem ich das Zertifikat auf dem Client gelöscht und neu eingespielt habe. Seltsam deshalb, weil ich doch über die ...
5
KommentareRPC over HTTP (SBS2003)
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, zunächst einmal danke für die Antworten. Werde morgen früh ausprobieren, ob's wirklich am Zertifikat liegt. Eigentlich glaube ich das nicht so ganz, weil ...
5
KommentareExchange 2003 SP1 - Senden im Auftrag von
Erstellt am 14.06.2008
Hmm, die Anleitungen kenne ich alle. Ich habe jetzt sogar mal der Sekretärin das Recht "senden als" explizit verweigert. Wenn sie auf eine Mail ...
3
KommentareSBS2003 Exchange Server - Firewall auf Client ausschalten
Erstellt am 13.06.2008
Aha, ok. Da der ConnectComputer Wizard bei mir aus irgendwelchen Gründen nicht auf Anhieb funktioniert hat, habe ich das tatsächlich am Client über die ...
9
KommentareSBS2003 Exchange Server - Firewall auf Client ausschalten
Erstellt am 12.06.2008
Habe ich das etwa nicht? Hilf mir doch bitte ein wenig auf die Sprünge ...
9
KommentareSBS2003 Exchange Server - Firewall auf Client ausschalten
Erstellt am 12.06.2008
Hi, zunächst einmal vielen Dank für Eure Hinweise. Aber irgendwie klappt das nicht. Was habe ich gemacht: 1.) Serververwaltungskonsole - Erweiterte Verwaltung - Gruppenrichtlinienverwaltung ...
9
KommentareSBS2003 Exchange Server - Leave Mail on Server
Erstellt am 09.06.2008
Hi all, bin noch ziemlich neu in SBS2003 und verzweifle so langsam. Ich habe jetzt verstanden, dass man besser RPC over https einrichtet. Das ...
7
KommentareSBS2003 Exchange Server - Leave Mail on Server
Erstellt am 08.06.2008
Hi, danke für den Hinweis. Aber der Exchange-Server läuft ja 24/7 und greift alle Mails ab, bevor der Chef sie mit seinem POP-Client überhaupt ...
7
KommentareZustellung von Mails an User aus derselben Domain, die nicht im AD eingetragen sind
Erstellt am 08.06.2008
Hallo zusammen, hab's gerade selber gefunden Exchange System Manager - Server - UnserServername - Protokolle - SMTP - Virtueller Standardserver für SMTP - Eigenschaften ...
2
Kommentare