
String oder Zeichenkette mit batch erstellen
Created on Sep 09, 2024
Moin Alles was vor dem Gleichheitszeichen steht wird zum setzen in den Variablennamen genommen. Es gab doch ein Tutorial Gruß Phil ...
8
CommentsWie empfindlich sind PowerLine Adapter?
Created on Sep 09, 2024
Moin, ich hatte vor kurzem mit Powerlan von TP-Linik und einen AP von TP-Link das W-lan verlängert. Weil aber der AP direkt in der Powerlan ...
12
CommentsTutorial zur FOR-Schleife
Created on Oct 03, 2023
moin zkDummy, ein Skip überspringt die vorherigen Zeilen. Wenn die Zeilen danach leer oder keine mehr vorhanden sind, wird es auch keine Ausgabe geben. ...
29
CommentsPer Batch, kopieren, Abfragen, Umbenennen, neuen Batch anlegen
Created on Dec 16, 2021
moin zoone24, also ich hätte ja die Idee, das ganze über eine einzelne Batch abzufackeln. Mich erinnert das an die SwitchPowerSheme.cmd die übrigens noch ...
4
CommentsInhalt von doskey history in for f Schleife bearbeiten
Created on May 29, 2021
moin anmelder, Du kannst es umgehen, indem doskey ausserhalb der Forschleife arbeitet, da eine Forschleife eine zusätzliche Instanz der CDM öffnet. Da die Pipe ...
3
CommentsCodieren von Texten mit der Vigenere Chiffre in .bat
Created on Jan 31, 2020
Moin Shadowmind, das sollte sich schon gut lösen lassen. Encoding/Decoding Ist noch gar nicht so lange her: Es sollte nur das Alphabet angepasst werden, ...
9
CommentsBatchanpassung - andere Eingangsdatei
Created on Aug 21, 2019
Moin, Die scripte passen beide (auch vom TO) NICHT zum erwarteten Ergebnis. Die Berechnung von n (i-1) und d (range+1 oder einen weiteren Rest) ...
4
CommentsXcopy leeren Folder1 nach Folder2 geht nicht
Created on Feb 23, 2017
moin Yauhun, ich verstehe die Logik nicht so ganz, entweder möchtest Du /E leere Ordner kopieren oder eben keine /S leeren Ordner oder eben ...
9
CommentsDateinamen mit gleichem String in einen Ordner schieben, den Ordner nach String benennen
Created on Aug 25, 2016
Hi medi2008, ich habe die Zeilen in dem Batch noch etwas ergänzt. Der Batch ist so geschrieben damit ein gefahrloses Testen erfolgen kann, bevor ...
12
CommentsDateinamen mit gleichem String in einen Ordner schieben, den Ordner nach String benennen
Created on Aug 23, 2016
Moin, Um die Datenauswahl so gering wie möglich zu halten wird anstatt jede Datei anzuschauen nur der Relevante Datumteil einmalig extrahiert. Um nur vorhandene ...
12
CommentsCSV kleinerer Wert (Batch)
Created on Dec 27, 2015
moin jocheng, in der Kommandozeile ein kurzer Einzeiler hier als Batch Gruß Phil ...
3
CommentsIn variablen ein Platzhalter ein bauen
Created on Dec 10, 2015
moin soritose, In Variablenerweiterungen kannst Du keinen Platzhalter einbauen. Du kannst nur nach den passenden Zeichen suchen und den Abstand abmessen. In Deinem dazu ...
1
CommentAb einer bestimten stelle alles weg lassen
Created on Dec 10, 2015
moin soritose, das verwenden von Platzhaltern in der Variablenerweiterung ist nur am Anfang möglich. Das Script gibt Dir die passende Kürzung der Zeichenfolge. Eine ...
6
CommentsWie 2 externe USB-Festplatten an verschiedenen Orten synchron halten?
Created on Jul 09, 2015
moin Andre, die Cloud wird in solch einem Falle nicht gebraucht, ich nahm nur an der Laptop vermittelt (Transferiert) auch zwischen verschiedenen PCs. Auf ...
6
CommentsWie 2 externe USB-Festplatten an verschiedenen Orten synchron halten?
Created on Jul 07, 2015
Moin, Verzeihung für den alten hervorgekramten Beitrag. Ich würde das mit jeweils einem Script auf den Clienten abfackeln. Beim Start des Benutzerprofiles am Arbeitsrechner ...
6
CommentsDatensicherung mit Robocopy - Automatische Löschung von Alt-Backups gegen Speicherplatzmangel
Created on May 04, 2015
Moin, ist schon ähnlich Sollte mit RC auch umsetzbar sein. Gruß Phil ...
11
CommentsText Datei bis bestimmten String kopieren und auslagern
Created on Apr 05, 2015
moin SKBadox, als Pure Batch: Gruß Phil ...
4
CommentsLandscape Modus im Smartphone Kopfleiste
Created on Apr 04, 2015
Moin Frank, dieser Zentimeter mehr in der Höhe vervielfacht beim surfen oder schreiben die Benutzbarkeit ungemein. :-) ...
6
CommentsRechte beim Kopieren
Created on Mar 19, 2015
Moin, In den Kopieroptionen Deines Tools lässt sich sowas einstellen. Vorausgesetzt das Dateisystem der externen HDD unterstützt die Benutzerrechte. Gruß Phil ...
1
CommentPSPing und For-Schleife
Created on Feb 25, 2015
Es scheint die Ausgabe von "100%" wird von der FORschleife NICHT bearbeitet, sonst würde dieser Teil von FIND exkludiert werden. Ist nur ein Optischer ...
4
CommentsLandscape Modus im Smartphone Kopfleiste
Created on Feb 25, 2015
Oh, das war ein Denkfehler von mir. (Ich dachte die Angabe des Herstellers bezieht sich auf die Normale Haltung des Mobiltelefones.) Frau brauch ja ...
6
CommentsLandscape Modus im Smartphone Kopfleiste
Created on Feb 25, 2015
Moin Frank, die Auflösung ist 800x480 (also 480x800 im Querformat) auf einen 4 Zoll Display. Gruß Phil ...
6
CommentsPSPing und For-Schleife
Created on Feb 25, 2015
Moin berlinger, Mit dem Analyseschlüsselwort SKIP überspingst Du die angegebenen Zeilen in der Ausgabe der FORschleife. Zu lesen im For Tutorial. Bitte Codetags benutzen. ...
4
CommentsDateisicherung mit Robocopy
Created on Jan 30, 2015
moin Galipoli, Es wird doch Robocopy verwendet. ;-) Ist nur ein Verschreiber in Zeile 45 für die Optionen. In Zeile 58 siehst Du das ...
13
CommentsBatch Programm Copy soll unbekannten quellort kopieren
Created on Jan 29, 2015
moin TicoWrite, bitte benutze für Deine Schnipsel die code tags <code> Codeschnipsel </code>. Wenn Du beim Befehl dir zwei verschiedene Quellen zum durchsuchen angibst ...
35
CommentsDateisicherung mit Robocopy
Created on Jan 29, 2015
moin, in etwa so Bitte codetags benutzen Gruß Phil ...
13
CommentsEure Lagerung bei Laptopnutzung auf Sofa
Created on Jan 20, 2015
Das geile an dem Sofabild ist die Lenovo Werbung. Es schwebt sogar. Sofas kommt vom sitzen. Gruβ Phil ...
14
CommentsStern in FOR maskieren
Created on Jan 20, 2015
Moin dievonnebenan, Der Stern und das Fragezeichen sind Wildcard. Das Semikolon unterteilt eine Befehlszeile in einzelne Parameter. Gruβ Phil ...
2
CommentsWenn Prozess läuft kann Batch den Code nicht weiterverarbeiten?
Created on Jul 08, 2014
Moin, Die cmd wird erst beendet, wenn der Kindprozess beendet ist. Gruß Phil ...
11
CommentsWarten auf Uhrzeit in Batchdatei
Created on Jun 30, 2014
Moin, Mit robocopy lässt sich auf eine bestimmte Zeit warten und auch eine Zeitspanne als auslass-Zeit überbrücken. Wenn nichts zu warten ist wird durchgerannt. ...
11
CommentsAkku bzw Energiesymbol in der Taskleiste am Desktop-PC
Created on Jun 03, 2014
Moin Xaero, Schau mal in meinen Tips nach. Wechsel vom Energiesparplan oder so ähnlich. Gruß Phil ...
8
CommentsIrfanview Convert in PDF Scripten
Created on Jun 02, 2014
Wenn mit einem vollständigen Zieldateinamen kein Dialog erscheint dann arbeite alle in einer Forschleife ab. ...
4
CommentsIrfanview Convert in PDF Scripten
Created on Jun 02, 2014
Moin killtec, Gibst Du einen Zieldateinamen an? Wie sieht Deine Befehlszeile/Batch aus? Gruß Phil ...
4
CommentsBatchdatei zur Umstellung von MAK auf KMS Aktivierung, Fehlermeldung: Windows kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden.
Created on May 07, 2014
Moin, Wenn Du alle Marken verkürzt kannst Du die For-Ausgabe auch verkürzen: Gruß Phil ...
7
CommentsVariable erweitern
Created on May 03, 2014
moin rubberman, wenn nur nach den 1er werten gesucht werden soll kann die Set-ausgabe abgesucht werden ohne Umstellen der Variablen. Gruß Phil ...
6
CommentsPC als Ostereierversteck
Created on Apr 17, 2014
Das Mainboard steht - dazu müsste das Ei angestrapst werden. Solange es nicht aus Schokolade ist, kein Thema ! dass bisschen Fett dürfte der ...
8
CommentsBatch - Drag And Drop Files - Ampersand Bug
Created on Apr 12, 2014
moin rubberman, den Bug kannte ich noch nicht. Ganz schön durchgetüftelte Ersetzung. Ich habe diese mithilfe der Quotes in der Forschleife gelöst: Gruß Phil ...
2
CommentsBatch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestellt
Created on Apr 08, 2014
Moin DWW, Gruß an Frank seine Forumsoftware oder IE11. Die Website hat zwei drei Sonderzeichen anders dargestellt. Ich hab das erstellen der Ersetzungsvariablen für ...
22
CommentsBatch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestellt
Created on Apr 04, 2014
Moin, Schön wenn es nun geht. Ich hab das Monster noch etwas angefüttert. Das Verhalten der Englischen Tastatur wird komplett über CMD nachgestellt. Die ...
22
CommentsBatch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestellt
Created on Mar 27, 2014
Moin DWW, ich habe es zuhause auf dem Surface RT mit 8.1 x64 entwickelt und getestet. Auf 7 x64 lüppt es auch. Gruß Phil ...
22
CommentsBatch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestellt
Created on Mar 26, 2014
Moin, Ich weis nicht ob es in die richtige Richtung geht . Der Input wird abgegriffen und notwendigerweise wie beim us-Keyboard eingegeben angezeigt. Ein ...
22
CommentsBatch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestellt
Created on Mar 24, 2014
Moin DWW, Die choice von winfuture erfasst die Zeichen so. Die ist aber glaub ich 16 bit, ob sich das mit 64 bit verträgt? ...
22
CommentsSiemens Logo programmieren
Created on Mar 18, 2014
Moin, Für die erste Funktion benötigst Du eine Folgeschaltung mit Wiederholung der Schaltfolge. Das könnte mittels Schütz oder Flip-Flop realisiert werden. Die erste Funktion ...
1
CommentWindows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden
Created on Mar 17, 2014
moin, für ein Löschscript bei Netzlaufwerken ist robocopy Dein Freund. Dem ist es dann auch egal ob Du Ordner oder Dateien löschst. Zum Scharfmachen ...
8
CommentsAlternativen zu Speedfan
Created on Mar 14, 2014
Das ist doch antiquiert :) Das wusste ich gar nicht. Hatte es nur in Erinnerung weil ichs irgendwann mal selbst zu testen genommen hatte. ...
5
CommentsLogon.cmd wirft bei den Clients den Proxyserver heraus
Created on Mar 14, 2014
moin, für so ein Script werden hier zum Darstellen immer die Code Tags verwendet. Trägt die Login.exe die Proxyeinstellung fest ein oder temporär? Dein ...
6
CommentsAlternativen zu Speedfan
Created on Mar 14, 2014
moin, als Alternative eventuell Motherboard Monitor mal antesten. Gruß Phil ...
5
CommentsDateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skript
Created on Mar 06, 2014
moin Xaero, gibt leider kein "fett" in Code-tags dafür aber set: für "hard-and-soft coding" Gruß Phil ...
7
CommentsLange Pfade komfortabel kennzeichnen
Created on Mar 05, 2014
Vielleicht lässt sich das über die Desktop.ini dieser Ordner realisieren. Gruß Phil ...
9
CommentsLange Pfade komfortabel kennzeichnen
Created on Mar 05, 2014
moin Kai, ich verweise mal auf ein passendes Script Gruß Phil ...
9
Comments