pixel24
pixel24

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 12.10.2012

Hallo zusammen, da es gut hier rein passt klinke ich mich einfach mal ein. Wir haben hier eine "Smart UPS SUA 1000 I" von ...

16

Kommentare

Pfad zu Server-Profilen ermitteln

Erstellt am 24.09.2012

gibt es im System eine Variable über die der Pfad gesetzt sein könnte bzw. worüber ich den Pfad ermitteln kann. Es würde mir völlig ...

6

Kommentare

Pfad zu Server-Profilen ermitteln

Erstellt am 21.09.2012

Zitat von : in der Registry heißt der Wert: CentralProfile unter HKLM/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/Current Version/ gibt es einen Ordner "ProfileList" in welchem wiederum versiedene SID's ...

6

Kommentare

Pfad zu Server-Profilen ermitteln

Erstellt am 21.09.2012

Hallo zusammen, Danke für die Antworten Zitat von : es gibt auch einen Profilpfad für die Remotdesktopnutzung. Findest du ebenfalls in den AD Eigenschaftend ...

6

Kommentare

Uhr anpassen in der VM

Erstellt am 31.07.2012

Scheint ein Tippfehler im Buch zu sein. Mit: bcdedit /set {default} USEPLATFORMCLOCK on funktioniert es. Zumindest wird gemeldet "Befehl erfolgreich ausgeführt". Lässt sich in ...

6

Kommentare

Uhr anpassen in der VM

Erstellt am 31.07.2012

Ja, der Host ist Linux. KVM gibt es nur für Linux. Im aktuell erschienen Buch wird geschrieben dass es große Probleme mit der Uhrzeit ...

6

Kommentare

Uhr anpassen in der VM

Erstellt am 31.07.2012

exakt nach dieser Zeichenkette habe ich gesucht. Ok, mein Englisch ist nicht das allerbeste aber in welchem steht da mein Problem beschrieben? Im ersten ...

6

Kommentare

Datensicherung zwischen Server-LAN und Einzelplatz

Erstellt am 18.06.2012

KowaKowalski, die Software werde ich mir anschauen. Nein, Datenbanken oder Exchange sind nicht im Spiel. HubertN, das Problem bei den Skripten ist die fehlende ...

3

Kommentare

Gibt es für ArcServe auch einen kostenlosen Mail-Support?

Erstellt am 08.05.2012

Danke! Habe dort angerufen aber die Version die im Einsatz ist wird nicht mehr unterstützt. ...

3

Kommentare

Terminal-Server. Warnung über gelöschte Client-Drucker

Erstellt am 13.04.2012

ok dass kann ich probieren. Aber leider erst Morgen. Schade dass man das Drucker-Mapping nicht serverseitig deaktivieren kann ...

4

Kommentare

Terminal-Server. Warnung über gelöschte Client-Drucker

Erstellt am 13.04.2012

da hatte ich auch als erstens geschaut und bin gerade wieder in selbige rein. Aber ich finde hier überhaupt kaum etwas zum konfigurieren ?? ...

4

Kommentare

HyperV, starten der VM - Fehler beim initialisieren

Erstellt am 31.03.2012

Also das Problem mit "Zugriff verweigert" ist keines: Man muss halt alle Systemeingriffe bestätigen, was in der Kommandozeile nicht funktioniert. Allerdings kann man einige ...

4

Kommentare

öffentlicher Ördner einzeln zurück sichern

Erstellt am 21.03.2012

Also in den geplanten Tasks wird Mo-Fr Nachts ausgeführt: "C:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Backup\bkprunner.exe" Wenn ich das Sicherung-Programm starte sehe ich ne Menge Sicherungsläufe ...

3

Kommentare

VHD verkleinerngelöst

Erstellt am 20.01.2012

Da es sich ja um das Laufwerk C einer virtuellen Maschine auf dem HyperV handelt habe ich wie bereits geschrieben das Image im HyperV-Manager ...

12

Kommentare

VHD verkleinerngelöst

Erstellt am 20.01.2012

Zitat von : - Das geht auch mit Bordmitteln, "Disk Part" Danke für die Tipps. Ich werde das heute Abend in Angriff nehmen. Den ...

12

Kommentare

VHD verkleinerngelöst

Erstellt am 19.01.2012

Ist ein Windows-Server 2003 SBS. ...

12

Kommentare

VHD verkleinerngelöst

Erstellt am 19.01.2012

Also ich habe jetzt einfach die VM's heruntergefahren und im HyperV-Manager das Image konvertiert (in neues File) sowie die Größe von 20 auf 30GB ...

12

Kommentare

VHD verkleinerngelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - Also ich würde das Ding einfach durch den Converter ziehen. Eine DownTime wirst Du eh brauchen. Auch wenn die Frage ...

12

Kommentare

2003-TS, Office 2003, Installation wird vorbereitet

Erstellt am 10.11.2011

Die Meldung kommt leider noch immer. Jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? ...

2

Kommentare

Doku zu NTBackup unklar

Erstellt am 26.10.2011

ok, Verstanden. In der Doku steht die BKS-Datei muss mit dem GUI des Programmes erstellt werden. Ist mit GUI das Programm Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Sicherung gemeint? Damit ...

3

Kommentare

Exchange 2003 (SBS), Blacklistanbieter hinzufügen

Erstellt am 11.10.2011

Zitat von : Ich frage mich ob du es wirklich ernst meinst:-) Du beziehst dich hier auf einer Quelle die außer dir hier keiner ...

8

Kommentare

Exchange 2003 (SBS), Blacklistanbieter hinzufügen

Erstellt am 11.10.2011

Hallo, Zitat von : Der ist gut:-) Du selbst gibst vorher noch an das dieser Dienst eingestellt ist aber du verwendest ihn jetzt hier? ...

8

Kommentare

Header in Outlook 2003 anzeigen

Erstellt am 11.10.2011

Diese Kontextmenü fehl ganz. Ich vermute mal dass liegt an fehlenden Rechten. Ich schau mir gerade die GPO an. Da ich das System übernommen ...

2

Kommentare

Exchange 2003 (SBS), Blacklistanbieter hinzufügen

Erstellt am 11.10.2011

Ich habe nun drei Anbieter: - ix.dnsbl.manitu.net - list.dsbl.org - dnsbl.sorbs.net eingebunden, Die hier genannenten URL's habe ich jeweils in das Feld "DNS Suffix ...

8

Kommentare

Exchange 2003 (SBS), Blacklistanbieter hinzufügen

Erstellt am 10.10.2011

Das steht ganz einfach im Buch (Text) und ich finde in der "Ecke", die im Buch gerade beschrieben wird, einfach keine Option wo ich ...

8

Kommentare

Foxit Reader Druckerauswahlgelöst

Erstellt am 05.10.2011

ich habe leider Lösung für dich, nur das gleiche Problem. Wir haben eine vortualisierte Serverlösung mit zwei Windows 2003 R2 - Terminalserver. Auf beiden ...

4

Kommentare

Mail mit externen Referenzen lässt sich nicht weiterleiten

Erstellt am 31.08.2011

So ich habe mal einen TestCase hier eingerichtet und Outlook auf einem Testsystem installiert. Wo finde ich denn die Einstellung die regelt wie mit ...

4

Kommentare

Mail mit externen Referenzen lässt sich nicht weiterleiten

Erstellt am 04.08.2011

Hallo, ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Die Inhalte sollen nicht automatisch heruntergeladen werden. Wir wollen die Mail weiterleiten und zwar genauso wie sie ist, ...

4

Kommentare

User-Profil kopiert, nun Fehler bezüglich Script-Host

Erstellt am 27.07.2011

Das wollte ich zuerst so machen jedoch ist der "kopieren" Knopf inaktiv ...

3

Kommentare

Warnung ID 4440

Erstellt am 26.07.2011

Zitat von : untersuche die Registrierung nach verborgenen Fehlern! Ein gutes Tool sollte da abhilfe leisten! Kannst du mir ein gutes Tool empfelen bzw. ...

3

Kommentare

TS Zertifikat beschädig

Erstellt am 26.07.2011

gibt es im Web Dokus über die Einrichtung des TerminalServer bzw. dessen Lizensierung? ...

1

Kommentar

Aktualisierung von Stammzertifikaten

Erstellt am 25.07.2011

Hmm, ich kann leider nicht genau sagen woran es liegt aber die Fehlermeldung ist seit 10 Tagen nicht mehr aufgetreten. Ich werde das beobachten ...

6

Kommentare

Aktualisierung von Stammzertifikaten

Erstellt am 19.07.2011

Danke für die Tips. Ich habe die Konfiguration anzeigen lassen Direktzugriff, kein Proxy konfiguriert. Andere Idee. Ich habe die Einstellungen/Internetoptionen als Administrator betrachtet. Sind ...

6

Kommentare

Aktualisierung von Stammzertifikaten

Erstellt am 18.07.2011

Nein, Default-Gateway ist der Router ...

6

Kommentare

Fehler 7515 im Anwendungsprotokoll

Erstellt am 11.07.2011

Ja klar wir die Mail gelöscht. Ich frage mich nur was der Grund für den Fehlerlog ist. Heute bekam ich wieder einen ähnlichen Eintrag: ...

2

Kommentare

Exchange-Fehler (8026, 2102, 2103, 2104, 8250) nur beim herunterfahrengelöst

Erstellt am 09.07.2011

habe es hin bekommen. Lediglich das Beenden der Dienste in das Skript und dieses dann per gpedit eingebunden. ...

4

Kommentare

Exchange-Fehler (8026, 2102, 2103, 2104, 8250) nur beim herunterfahrengelöst

Erstellt am 09.07.2011

Ich bin gerade dabei ein Skript zu erstellen. Das ist ja eine ganz normale Batch-Datei also: echo off net stop MSExchangeES net stop IMAP4Svc ...

4

Kommentare

DCOM-Fehler

Erstellt am 08.07.2011

Es läuft aktuell lediglich GDATA. Dieser läuft eigentlich Fehlerfrei. Eigentlich deswegen weil er beim Überwachen des Ports 25 in Zusammenhang mit PopCon/Exchange irgendwie Mist ...

8

Kommentare

DCOM-Fehler

Erstellt am 08.07.2011

Also der Dienst "McAfee Spamkiller" ist auch nach dem entfernen mit dem Removal Tool (und Neustart) noch vorhanden. Kann ich dies irgendwie manuell entfernen? ...

8

Kommentare

Exchange System-Manager - Ordner Server fehlt

Erstellt am 08.07.2011

Ja, da ist es. Danke! Weshalb ich eigentlich diese Zweig gesucht habe ist den LDAP-Port für den Exchange zu kontrollieren. Sollte hier unter Protokolle ...

3

Kommentare

Sucghe zwei Bücher zu 2k3 - sind nicht mehr lieferbar

Erstellt am 08.07.2011

Danke! an OpenBook hatte ich schon gar nicht mehr gedacht - zumindest eine Notlösung. Ich hab's irgendwie mehr mit gedruckten Bücher *schäm* ...

3

Kommentare

DCOM-Fehler

Erstellt am 07.07.2011

Danke. Habe damit den McAfee entfernt. Nach dem Neustart werde ich sehen ob es funktioniert hat. Irgendwie lassen mir die Virenscanner auf dem Server ...

8

Kommentare

DCOM-Fehler

Erstellt am 06.07.2011

ich konnte noch in Erfahrung bringen das McAfee mal früher auf dem System benutzt wurde aber sich wohl nicht vollständig entfernen lies. Deswegen finde ...

8

Kommentare

DCOM-Fehler

Erstellt am 06.07.2011

Danke für die Tip's. Ich denke ich habe das Problem zumindest mal lokalisiert. Es gibt in den Komponentendiensten unter: Komponentendienste / Computer / Arbeitsplatz ...

8

Kommentare

Popcon, kein Zugriff auf Port 110

Erstellt am 06.07.2011

Zitat von : - du holst die Mails mit Popcon über den Port 995 von 1und1 ab und sendest diese an den Exchange weiter ...

11

Kommentare

Popcon, kein Zugriff auf Port 110

Erstellt am 05.07.2011

Ich habe mal alle Mail-Optionen in GDATA (POP3:995, IMAP:143, SMTP:25) deaktiviert und einzeln wieder aktiviert. Der Fehler scheint vom Filtern des Port 25 hervorgerufen ...

11

Kommentare

Popcon, kein Zugriff auf Port 110

Erstellt am 05.07.2011

das war ein Tipfehler. Es war 110 konfiguriert. Sowohl in PopCon wie auch in GDATA. Jetzt habe ich beide auf 995 umgestellt und bekomme ...

11

Kommentare

Popcon, kein Zugriff auf Port 110

Erstellt am 05.07.2011

Zitat von : - Auch wir verwenden popcon und holen die Mails von 1und1 ab. Zur Sicherheit habe ich Popcon auf ssl umgestellt. Das ...

11

Kommentare

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 29.06.2011

ich habe die CPU auf 1 reduziert, die Offloads deaktiviert. Danach sind die Ping-Zeit wieder normal und langsam kommt auch etwas Geschwindigkeit. ...

14

Kommentare

Popcon, kein Zugriff auf Port 110

Erstellt am 29.06.2011

Zitat von : schau mal in das POPcon logfile (C:\Programme(x86)\POPcon\POPconSrv.log – textfile, mit notepad/editor öffnen). Vermutlich kannst Du dort sehen das diese Fehlermeldung nur ...

11

Kommentare