Terminal-Server. Warnung über gelöschte Client-Drucker
Hallo zusammen,
an einem Windows 2003 SBS erhalte ich im Ereignislog folgende Warnung:
"Der Drucker "Microsoft XPS Document Writer (von PC02-A04954137B) in Sitzung 1" wurde gelöscht."
Wenn ich das richtig verstanden habe mappt der TS beim eröffnen einer RDP-Sitzung alle loaklen Drucker in dieses Session damit der User quasi auf seine lokalen Drucker zugreifen kann, richtig? Dann dürfte die Meldung ja nur besagen dass der TS diesen wieder gelöscht hat. Mich irritiert dass es eine Warnung und keine Info ist. Ich mag einfach keine Farben im Logfile.
Ich habe mir auf dem Server die TerminalServer-Konfiguration in der Verwaltung angeschaut. Wo wird denn dieses Verhalten mit dem Drucker-Mapping konfiguriert bzw. wo kann ich das deaktivieren? Der TS wird nicht zum arbeiten sondern lediglich für Wartung benutzt.
Viele Grüße
pixel24
an einem Windows 2003 SBS erhalte ich im Ereignislog folgende Warnung:
"Der Drucker "Microsoft XPS Document Writer (von PC02-A04954137B) in Sitzung 1" wurde gelöscht."
Wenn ich das richtig verstanden habe mappt der TS beim eröffnen einer RDP-Sitzung alle loaklen Drucker in dieses Session damit der User quasi auf seine lokalen Drucker zugreifen kann, richtig? Dann dürfte die Meldung ja nur besagen dass der TS diesen wieder gelöscht hat. Mich irritiert dass es eine Warnung und keine Info ist. Ich mag einfach keine Farben im Logfile.
Ich habe mir auf dem Server die TerminalServer-Konfiguration in der Verwaltung angeschaut. Wo wird denn dieses Verhalten mit dem Drucker-Mapping konfiguriert bzw. wo kann ich das deaktivieren? Der TS wird nicht zum arbeiten sondern lediglich für Wartung benutzt.
Viele Grüße
pixel24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183474
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-warnung-ueber-geloeschte-client-drucker-183474.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Pixel,
probier mal an deinem Client PC (Windows7) die Remotedesktopverbindung zu starten und dann klick auf Optionen. Dann bekommst Du mehrere Reiter wo der Reiter Lokale Recourcen die Drucker beinhaltet. Dort rausnehmen dann werden sie nicht mehr verbunden. Dann auf den Reiter Allgemein gehen und fuer diese Verbindungseinstellung "speichern unter" anklicken und dann z.B. auf dem Desktop mit einem verstendlichen Namen abspeichern damit es beim naechsten Mal nicht wieder die Drucker installiert. Dann mit dem neuen Link starten und kontrollieren...
MFG
Starmanager
probier mal an deinem Client PC (Windows7) die Remotedesktopverbindung zu starten und dann klick auf Optionen. Dann bekommst Du mehrere Reiter wo der Reiter Lokale Recourcen die Drucker beinhaltet. Dort rausnehmen dann werden sie nicht mehr verbunden. Dann auf den Reiter Allgemein gehen und fuer diese Verbindungseinstellung "speichern unter" anklicken und dann z.B. auf dem Desktop mit einem verstendlichen Namen abspeichern damit es beim naechsten Mal nicht wieder die Drucker installiert. Dann mit dem neuen Link starten und kontrollieren...
MFG
Starmanager