VHD verkleinern
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Windows 2008 mit HyperV. Eine Machiene hat ein sehr großes LW D: und auf C: geht langsam der Platz aus. Meine Frage, kann ich die VHD-Datei verkleinern um anschließend die andere zu vergrößern?
Viele Grüße
pixel24
ich habe hier einen Windows 2008 mit HyperV. Eine Machiene hat ein sehr großes LW D: und auf C: geht langsam der Platz aus. Meine Frage, kann ich die VHD-Datei verkleinern um anschließend die andere zu vergrößern?
Viele Grüße
pixel24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178798
Url: https://administrator.de/forum/vhd-verkleinern-178798.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo pixel24,
Theoretisch kannst du die VHD verkleinern, Voraussetzung ist allerdings dass am ende der Partition keine Daten liegen.
Es gibt von Microsoft Tech. einen sehr schönen Artikel dazu:
http://blogs.technet.com/b/mkorp/archive/2009/12/08/vhd-resize-wie-pass ...
MfG Manu
Theoretisch kannst du die VHD verkleinern, Voraussetzung ist allerdings dass am ende der Partition keine Daten liegen.
Es gibt von Microsoft Tech. einen sehr schönen Artikel dazu:
http://blogs.technet.com/b/mkorp/archive/2009/12/08/vhd-resize-wie-pass ...
MfG Manu
Das geht auch mit Bordmitteln, "Disk Part" ......
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766465(v=ws.10).aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766465(v=ws.10).aspx
Also mit Systempartitionen kann DiskPart nicht üm, zumindest wenn es das vergrößern geht.
Aber dafür gibt es auch was, nen sich "ExtPart", ist ein Tool von Dell.
Wenn ich mich jetzt nicht irre, muss der Server dazu im abgesicherten Modus gestartet werden, ist schon nei Weile her das ich damit gearbeitet habe.
Aber dafür gibt es auch was, nen sich "ExtPart", ist ein Tool von Dell.
Wenn ich mich jetzt nicht irre, muss der Server dazu im abgesicherten Modus gestartet werden, ist schon nei Weile her das ich damit gearbeitet habe.