Pjordorf
Pjordorf
.

Vista 64 verzögert. Virus? Hardwareausfall?

Erstellt am 04.08.2009

Hallo Computergott, hat dein I7 920, 12 GB RAM, Vista 64 und RAID1 überhaupt schon mal "richtig", also ohne pause gearbeitet? peter ...

9

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, Zuhause erstmal einen Virtuellen XP Client hochziehen, diesen durch seien CISCO Router ins I-Net lassen. Am Firmenstandort auf seinen CISCO Router, dann eine ...

12

Kommentare

XPP startet nicht mehr

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Michael, extrem wenig Information! Da hilft nur eine Glaskugel mit mindestens 6 mtr! Hat diese Rechner mit diesem BS in dieser Konfiguration überhaupt ...

8

Kommentare

Exchange SBS 2008 SMTP Connector

Erstellt am 03.08.2009

Hallo tobi, SBS 2008 hört sich gut an. Mails sollten dir per SMTP zugestellt werden, nicht per POP3 abholen. das solltest du umstellen. Um ...

2

Kommentare

Zugriff zum Desktop-Ordner unter WinServer 2003

Erstellt am 03.08.2009

Hallo achkomm, "Gründe für das Wollen des Zugriffs: Um ein korrektes Backup durchführen zu können."??? Also, selbst das NTBackup kann diese Ordner problemlos sichern. ...

6

Kommentare

HomeOffice Kostenlos und Sicher

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, hier ein Artikel dazu für Server 2003: und hier für Server 2008: Peter ...

19

Kommentare

Exchange 2003 - SMTP Adresse auf gleicher Domain, Mail ohne Kontakt im AD funktionert, mit Kontakt im AD kommt es zu Fehlermeldungen

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, Interne Mai Adresse. user0firma.de und eine weitere user1firma.de. OK Eine Mail von user0firma.de an user1firma.de funktioniert einwandfrei!!! OK Stelle ich jetzt einen Kontakt ...

10

Kommentare

HomeOffice Kostenlos und Sicher

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, das was du suchst ist RWW. Remote Web Workplace. Mit estwas mehr info's bezüglich deines Netzes kann sogar gesagt werden, ob es nicht ...

19

Kommentare

SBS 2003 Benutzer für Terminalserver verfügbar machengelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Supergecko, schau dir diesen Technet Artikel über die integration eines Terminal Servers in der SBS 2003 Umgebung an. Peter ...

4

Kommentare

Netzwerkverkabelung nicht optimalgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Tom, hast du alles selbst verlegt und angeschlossen? Sind alle verwendeten Netzwerkdosen vom gleichen Typ und / oder hersteller? Hat die gleiche Person ...

8

Kommentare

Netzwerkumgebung in einer anderen Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 02.08.2009

Hallo, 1. Welches OS hat dein Laptop? 2. Welches OS haben deine Rechner mit den Freigaben? 3. Funktioniert ein "ping" auf die Rechner mit ...

14

Kommentare

LSI Mega SATA-RAID wird beim Booten als degraded angezeigt

Erstellt am 02.08.2009

Hallo Newton, hier das Handbuch zu deinem RAID / IntelS5000PAL Board. da ist es genau beschrieben wie die vorgehensweise bei einem RAID Fehler ist. ...

3

Kommentare

Netgear-Router FVS318 an dyndns.org von aussen erreichen?gelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo immo, kaum bin ich im Ausland in Urlaub verliert unser Haupt-Router (3x FVS318 via VPN) beim IP-Change bei dyndns.org die Verbindung zum Internet. ...

3

Kommentare

Alle anderen Fenster mit dem selben Titel schliessengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, füge ein bei Zeile 15 und Zeile 30. Peter ...

2

Kommentare

Vista rechnet sieht die anderen Rechner nicht

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Michael, schön dich wieder zu lesen :-) da scheint ja dein Vista von anfang an nicht sauber gelaufen zu sein!. Peter ...

9

Kommentare

Kennt jemand die Datei KDOJT.EXE ?

Erstellt am 31.07.2009

Anschauen ja, Kaufen nein. Gibt mir nichts was ich "wirklich" brauch. Und die Bewertung der Dateien ist auch nicht hilfreich wenn ich die Dateien ...

7

Kommentare

Speicherort der Batchdatei auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, auf den Desktop des Anwenders mit \\pc\c$\dokument\desktop gehen und dir die verknüpfungeeigenschaften anzeigen lassen. Dann hast du den Pfad erstmal WO die Batchdatei ...

9

Kommentare

Windows SBS2008 Testversion - Vollversion Lizenzieren

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, ich glaube nicht das du hier viel hoffnung haben solltest. Da hat dein kunde wohl ins Klo gegriffen mit seiner entscheidung einen Testserver ...

9

Kommentare

Domäne via CMD ändern bzw. sysdm.cpl wiederherstellen...

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, da scheint wohl noch mehr betroffen zu sein. Sind evtl Richtlinien angewendet worden? Willst du einer Domäne beitreten die zu einem SBS gehört? ...

6

Kommentare

Kennt jemand die Datei KDOJT.EXE ?

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Shadowhawk, OK, kannte ich nicht. Peter ...

7

Kommentare

Kennt jemand die Datei KDOJT.EXE ?

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Michael, "Security Taskmanager"? Was ist das? Der Windows Taskmanager? Wer/Was sagt das die Datei im System32 verzeichniss liegt? In welchem System32 Verzeichniss? WindowsRoot/System32? ...

7

Kommentare

Citrix Verbindungsabbruch mehrmals täglich!

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, mache doch einen neuen Thread auf und frage gezielt nach Citrix Hilfe. Peter ...

6

Kommentare

Externe Emails nicht Empfangbar mit Exchange 2007

Erstellt am 31.07.2009

Hallo mika1408, Wie lautet deine Domain? Wie lautet deine Domäne? Ist deine Domain bei dnydns einer IP zugeordnet? Peter ...

15

Kommentare

Batch copieren vom Netzlaufwerk nicht mit absoluten pfad angabe

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Shakti, definiere hier doch mal was du unter "relative Pfadangaben" verstehst. Peter ...

7

Kommentare

Batch copieren vom Netzlaufwerk nicht mit absoluten pfad angabe

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Shakti, anders gefragt: Welcher Rechner führt das Skript aus? Der Server oder der Client? Nicht "wo ist das Skript gespeichert/abgelegt". Peter (PS. ich ...

7

Kommentare

Visual Basic Problem - Textdatei (.txt) per Buttonclick Drucken?

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, das ist ja ein Mist. Du hast den Code nicht im Visual Basic Express Edition 2008? na, dann code dir den doch selber. ...

7

Kommentare

Batch copieren vom Netzlaufwerk nicht mit absoluten pfad angabe

Erstellt am 31.07.2009

Hallo alleine, wo soll das Script laufen? Server oder Client? Peter ...

7

Kommentare

Bintech Router R3000w Failover

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, was steht denn im Bintec im log drin? Peter ...

3

Kommentare

m0n0wall 2 Subnetze Programmabbrüchegelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, Das funktioniert, obwohl es nicht die Optimallösung ist. Wo ist da dein Problem. Peter ...

7

Kommentare

Vista rechnet sieht die anderen Rechner nicht

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, Nein, das ist schon richtig. 1x Client XP, 1x Client Vista Business, 1x SBS2003 OK Ich arbeite nur meistens von zu Hause aus ...

9

Kommentare

Vista rechnet sieht die anderen Rechner nicht

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, du verwirrst uns!. Erst ist von SBS2003 und der zugriff per Vista die Rede, jetzt auf einmal von Vista auf einen tsclient (hier ...

9

Kommentare

Citrix Verbindungsabbruch mehrmals täglich!

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, nein, das anpingen ist es wohl eher nicht. da wird schon etwas anderes die Ursache sein. Peter ...

6

Kommentare

visual basic studio - anwendung funktioniert nicht mehr

Erstellt am 30.07.2009

Hallo Markus, das kann doch hier keiner "Ahnen". Hättest du das am anfang so geschildert, hättest du bestimmt eine grössere Resonanz erhalten. das entbindet ...

12

Kommentare

Struktogramme erstellengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo reichmar, ich denke besondere Lust an Informatik oder Lesen oder schule hast du nicht!. deine Noten möchte ich nicht wissen. Schade. Peter ...

7

Kommentare

Citrix Verbindungsabbruch mehrmals täglich!

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, lasse deine ping -t auf deinen Citrix und deinen Lancom zeigen. Was ist dann bei einem "abbruch". Wer ist dann nicht erreichbar? Nur ...

6

Kommentare

Struktogramme erstellengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo reichmar, wenn du uns sagst aus welchem Buch (ISBN und Titel und Autor) dies stammt, dann kann ich Dir einen link zum Lösungsheft ...

7

Kommentare

Verbindung SBS 2008 - VISTA Busines - SBS 2008 funktioniert nicht

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, Der Client ist als DHCP eingestellt. Wenn ich auf Vista-Business IPCONFIG /all ausführe, wird der Server mit der festgelegten IP nicht angezeigt. Was ...

3

Kommentare

EMpfehlung für ein einfaches ISDN Telefongelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo Cardinal, welche Telefonanlage steht denn davor? Peter ...

6

Kommentare

WLAN einrichten für Mitarbeiter und Gäste (1xLAN, 1x WLAN Mitarbeiter, 1xWLAN Gäste)

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, wie wäre es, wenn du uns erst mal mitteilst was du im LAN alles zur vefügung hast. Nur deinen AP zu nennen reicht ...

5

Kommentare

visual basic studio - anwendung funktioniert nicht mehr

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, fühle dich nicht angegriffen, aber wenn du als der Entwickler deinen Quellcode nicht debuggen kannst, dann ist das kein grund andere dafür die ...

12

Kommentare

Installation von Mac Os X auf OS X server rückgangig machen?

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, und hier ist der Beweis! AUCH MAC OS IST NUR SO GUT WIE SEINE USER! Peter PS. Nicht persönlich nehmen :-) ...

6

Kommentare

HDD Jumper verspricht mehr speichergelöst

Erstellt am 30.07.2009

Hallo, Deine Platte hat sowieso nur 20GByte. Hhier von Seagate: Some older computers may “hang” at startup if their BIOS detects a hard drive ...

5

Kommentare

USB-Device connected via WLAN

Erstellt am 29.07.2009

Hallo, hast un einen Access Point eingerichtet und am laufen? Wenn ja, brauchst du nur einen Access Point als Client zu konfigurieren und an ...

8

Kommentare

Exchange lehnt Mails abgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo miklein, habe mal gaaaanz schnell nachgeschaut: 422 The recipient has exceeded their mailbox limit. It could also be that the delivery directory on ...

16

Kommentare

Exchange lehnt Mails abgelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo, da steht doch eindeutig "Error:422 (Remote Server disconnected during data send - 10054)" Jetzt fragt sich nur was diese mail beinhaltet. Und schau ...

16

Kommentare

USB-Device connected via WLAN

Erstellt am 29.07.2009

Hallo Sven, du bekommst Antworten auf deine Fragen. Woher soll ich wissen das du ein USB Hub mit Netzwerkanschluss verwenden willst. das hast du ...

8

Kommentare

USB-Device connected via WLAN

Erstellt am 29.07.2009

Hallo, was bringt mir aber ein Sick am PC der auch AP-Funktion hat, wenn doch das Gerät welches ich erreichen möchte wo ganz anders ...

8

Kommentare

2 DHCP Server in unterschiedlichen Netzen, möglich ?gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo Ich habe aber gerade mal getestet ob ich aus LAN 2 mit einer IP aus dem 192.168.4.X Netz überhaupt etwas per Ping im ...

8

Kommentare

2 DHCP Server in unterschiedlichen Netzen, möglich ?gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo, also geht euerer LAN2 nicht über PC1 ins Internet? Wo sitzt denn die Firebox? kann die nicht zur Trennung genommen werden? Aber du ...

8

Kommentare

ISA 2004 - Proxy verbindung der Clients zur Zollinternetanmeldung - 407gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Hallo, was ist am TS anders als am "normalen" Client? Wie sind die Clients konfiguriert? SecureNat Client, Firewall Client, WebProxy Client? Wie sind die ...

5

Kommentare