
Von 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 21.02.2007
Am besten mit jemand, der von Netzwerken und Switches einiges versteht. Der wird mit Dir sicherlich die "Defekten?" Teile / "Falsch Konfigurierte?" Teile finden ...
16
KommentareSinus 154 Stick unter Windows Vista 64bit
Erstellt am 21.02.2007
Also unter VISTA kann man schon online gehen. Fragt sich nur, ob die diversen Hardwarehersteller schon support für VISTA geschweige denn VISTA 64 Bit ...
1
KommentarTelefonanlage COMmander Basic.2 mit Fax über S0
Erstellt am 21.02.2007
Hi, Beim Faxen mittels eines Analog Adapters an einem ISDN S0 treten keine Schwierigkeiten auf. Pro internen So Bus dürfen mehr als 2 Systemtelfone ...
2
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 21.02.2007
Tausch deine "Externen Experten" gegen welche aus, die wissen was Sie tun. ...
16
KommentareProblem mit Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 05.02.2007
Hi, einen anderen Laufwerksbuchstaben als T: verwenden. ...
8
KommentareSBS 2003 Lizenzierungsmodus Pro Server auf Pro Gerät umswitchen
Erstellt am 02.02.2007
Hi, nein ist nicht möglich. Bei den ersten 5 Lizenzen schreibst du auf dem Lizenzträger (Papier) ob es Geräte oder User Cal sind. Damit ...
1
KommentarSmall Business Server hat potenzielle unsichere E-Mail-Anlagen von der Nachricht entfernt
Erstellt am 02.02.2007
Hi, da gibt es schon die Möglichkeit, Dateitypen zu bestimmen. Den Assistenten für Internet und e-Mail starten Verbindungstyp nicht ändern Firewallkonfiguration nicht ändern Das ...
15
KommentareSmall Business Server hat potenzielle unsichere E-Mail-Anlagen von der Nachricht entfernt
Erstellt am 01.02.2007
Nach deiner SBS Installation hast du doch bestimmt die "Serververwaltungskonsole"? Diese ist im Autostart eingebunden. Wenn du diese also nicht gelöscht hast, solltest du ...
15
KommentareLaserdrucker an usb?
Erstellt am 29.12.2006
Nimm einen USB nach Parallel Adapter. Geht. ...
3
KommentareSBS 2003 "Microsoft Exchange-Routingmodul" Fehler 3
Erstellt am 29.12.2006
Da der assi schon mit Fehler beendet (Wow), ist alles was danach kommt evtl schon fehlerbehaftet. Da hier wohl auch schon die diversen Manuellen ...
4
KommentareSBS 2003 POP3 Connector Probleme
Erstellt am 29.12.2006
Schau doch einfach mit OWA nach. Geht auch im Intranet. Einfach Companyweb im Browser aufrufen und dann den link Remote Mail zugriff. Dann sehen ...
4
KommentareRemote zugriff auf ein PC XP SP2 Pro über Fritzbox 7170
Erstellt am 28.12.2006
Wenns einfach sein soll: Schauen das auf der XP Kiste UPN und 'ermöglichen das Senden von Remoteunterstützungsangeboten' installiert / aktiviert sind. Dann brauchst du ...
6
KommentareSBS 2003 "Microsoft Exchange-Routingmodul" Fehler 3
Erstellt am 28.12.2006
Hast du denn auch den Assistenten für Internet und EMail genommen? Wurden bei der Installation irgendwelche Fehler gemeldet? Was sagt das Ereignissprotokoll? Was für ...
4
Kommentareerstellung diskette automatische wiederherstellung Windows 2003 Server
Erstellt am 28.12.2006
Wenn ihr nach Installation keine Diskette zur Automatischen wiederherstellung erstellt habt, könnt ihr diese Art der Wiederherstellung NICHT benutzen. Wie die Diskette erstellt wird ...
2
KommentareAuf c zugreifen
Erstellt am 28.12.2006
Mit net use ? wird dir die Hilfe angezeigt. Du musst noch die Domäne beim anmelden angeben. Was hat das aber mit dem runterfahren ...
5
KommentareNT4 Server - Anmeldung der Domänenbenutzer einschränken
Erstellt am 28.12.2006
Habe hier keinen NT4 Server mehr stehen. Es gab dafür aber einen Schalter. Es konnte sogar eingestellt werden, wieviele gleichzeitige anmeldungen am Server möglich ...
3
KommentareOrdnerzugriff für alle Administratoren
Erstellt am 28.12.2006
Wie soll denn dein PC wissen, wer auf welche PC's welche Rechte besitzt? Du hast ja keine Zentrale verwaltung. ...
4
KommentareSoftwareverteilung mit GPO jedoch fehlt das Desktop icon u. das Programm läßt sich nicht starten
Erstellt am 28.12.2006
Rechte korrekt gesetzt? Etwas mehr Infos wären sehr hilfreich, sonst ist nur Raten angesagt. ...
5
KommentareSBS 2003: Kerberos-Fehler nach Rücksetzen auf Image
Erstellt am 28.12.2006
Habt ihr einen OEM Exchange Server auf einen SBS 2003 installiert??? ...
3
KommentareProbleme bei Update von WIN 2000 Server auf WIN SBS 2003
Erstellt am 28.12.2006
Ist denn auf dem Win 2000 alles für ein update vorbereitet? Servicepacks etc? ...
2
KommentareArbeitsspeicherwechsel am Acer Travelmate 5623
Erstellt am 28.12.2006
Im Handuch ist der Einbau von Speichermodulen beschrieben. ...
2
KommentareSBS 2003 POP3 Connector Probleme
Erstellt am 28.12.2006
Wo liest du denn das Exchange dir 15 Einträge anzeigt? Wieso ist das ein Pop3 Problem wenn der doch die Mails abholt? ...
4
KommentareKennwortspeicherung unter ie6 / ie7 verbieten
Erstellt am 25.12.2006
Gern geschehen. (pssst: Thread Schleßen) ...
5
KommentareSpeedboard W 700V ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 23.12.2006
Hi, Internet - W700V - Switch - PC1 bis PCn ...
9
KommentareSBS Exchange - Emails gehen in die Warteschlange Lokale Übermittlung und verschwinden, werden nicht an die User übertragen
Erstellt am 23.12.2006
Hi, aktiviere zuerst mal das Diagnostikprotokoll. Für den Virt. SMTP kannst du ebenfalls ein Protokoll einstellen. Dann kommen wir wohl weiter. ...
2
KommentareRechner aus, Maus und Tastatur bleiben an
Erstellt am 22.12.2006
Wie, die gehen nicht aus? Sind die denn an? Was meinst du mit "gehen nicht aus" Hast du PS/2 geräte oder USB ...
4
Kommentarespezielles zusammenfügen von Excel - Dateien
Erstellt am 22.12.2006
Das nennt sich ja jetzt "Excel Programmierung mit VBA für Fortgeschrittene". Wow, und das in diesem Forum. Klasse. ...
29
KommentareGData Antivirus und Performance Probleme
Erstellt am 22.12.2006
Habe nach den gleiche Problemen GData gegen Sophos getauscht. Bin seitdem zufrieden. ...
2
KommentareProbleme mit Freigaben auf ISCSI nach reboot des Servers
Erstellt am 22.12.2006
Dürfte eher ein Problem mit deinem ISCSI sein. Treiber / BIOS alles aktuell? Was sagt Promise? ...
1
KommentarProfil- und Sicherheitseinstellungen stimmen nicht mehr
Erstellt am 22.12.2006
Hi, da du mit dem SBS 2003 arbeitest würde ich dir folgendes vorschlagen. Den neuen zusätzlichen Server komplett löschen. Das Computerkonto im AD löschen. ...
5
KommentareVerbindung zwischen Netgear WG511 und Fritzbox 7050, Aber Internet funktioniert nicht
Erstellt am 22.12.2006
Selbst wenn die Verschlüsselung (WEP / WPA etc) geht, muss es immer noch nicht gehen. Ist eine MAC Filterung aktiv, geht es auch mit ...
7
KommentareProbleme mit FTP-Upload bei ISA 2004 SP2
Erstellt am 22.12.2006
Was Protokolliert den der ISA? ...
2
KommentareVerbindung zwischen Netgear WG511 und Fritzbox 7050, Aber Internet funktioniert nicht
Erstellt am 22.12.2006
In "anderen" WLAN Netzen muss nicht zwingend eine MAC Filterung aktiv sein. Es scheint so zu sein, das die MAC deiner WLAN Karte nicht ...
7
KommentareKennwortspeicherung unter ie6 / ie7 verbieten
Erstellt am 22.12.2006
Das "wie" wolltest du doch ga nicht wissen. Somit war deine Frage korrekt beantwortet. Ob das hilfreich ist oder nicht, ist doch eine ganz ...
5
KommentareVerbindung zwischen Netgear WG511 und Fritzbox 7050, Aber Internet funktioniert nicht
Erstellt am 21.12.2006
Ist auf der Fritz!Box DHCP eingerichtet? Wenn ja, IP automatisch zuordnen lassen. Sollte das nicht gehen, dann ist evtl deine WG511 nicht dazu berechtigt. ...
7
KommentareProbleme bei der Serversicherung bei Windows SBS 2003 mit HP DAT72 USB
Erstellt am 21.12.2006
Lösche mal alle Bänder. Start - Ausführen - compmgmt.msc. Dann nach Wechslemedien und dort alle Bänder entfernen. ...
6
KommentareWindows 2003 R2 auf Windows 2003 SBS Updaten
Erstellt am 21.12.2006
Welche Migration? ...
6
KommentareKennwortspeicherung unter ie6 / ie7 verbieten
Erstellt am 21.12.2006
Jepp. ...
5
KommentareProbleme bei der Serversicherung bei Windows SBS 2003 mit HP DAT72 USB
Erstellt am 21.12.2006
Hi, sollen die Bänder überschrieben werden? Einstellung dafür geändert? Sollen freie Medien im entsprechenden Pool verschoben werden? Sind alle Bänder Formatiert? Wie werden die ...
6
KommentareWindows 2003 R2 auf Windows 2003 SBS Updaten
Erstellt am 21.12.2006
Hi, bleibt die Hardware? update oder Migration? bleibt die Domäne? Es gibt von MS ein KnowledgeBase Artikle, welcher den weg bei einer bestehenden Domäne ...
6
Kommentaremehrere TK anlagen verbinden / verschiedene Standorte verbinden
Erstellt am 13.12.2006
Da kann dir eigentlich nur der Anlagenhersteller helfen. Es gibt nämlich zu viele verschiedene Ausbaustufen. Alleine die T-Octupus Open 830 hat ettliche Optionale komponenten. ...
1
KommentarProbleme mit Dual-Head Grafikkarte, XP und
Erstellt am 08.12.2006
Wie sind die "Layout" einstellungen? (80x25 und 80x25 oder was?) Welche vorgaben hat deine MS-DOS Anwendung? (80x25 oder was?) ...
17
KommentareKein Zugriff auf Laufwerk C und Fehlermeldung beim Start (Text dazu weiter unten)
Erstellt am 08.12.2006
Schau mal was ich bei MS unter C0000218 gefunden habe: Fehlermeldung "STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen}" beim Installieren von Windows XP Produkte anzeigen, auf die ...
7
KommentareProbleme mit Dual-Head Grafikkarte, XP und
Erstellt am 08.12.2006
Das wiederum hängt von den Eigenschaften "Layout" des CMD Fensters. (Nicht böse sein, aber auch wir haben Suchen und Lernen müssen) ...
17
KommentareTerminal Server für KMU Betrieb
Erstellt am 08.12.2006
Stimmt. Mit den Farben hatte ich leider vertan. Sorry. ...
7
KommentareKein Zugriff auf Laufwerk C und Fehlermeldung beim Start (Text dazu weiter unten)
Erstellt am 08.12.2006
Hier dürfte eindeutig der Speicher das problem verursachen. Da dein Rechner von den 256 MB Modulen nur 128 MB jeweils erkennt, wird der Speicherbereich ...
7
KommentareProbleme mit Dual-Head Grafikkarte, XP und
Erstellt am 08.12.2006
Geheimtip, nicht weitersagen: Batchdateien können auch im CMD Fenster gestartet werden. (Das CMD Fesnster wird auch DOS fenster genannt, Warum wohl?????) ...
17
KommentareNetzwerkkarte erweitert
Erstellt am 08.12.2006
Auch hier wieder: Was steht im Ereigniss Protokoll. Aber du kannst mal Raten, woher folgendes stammt: Fehlermeldung: Möglicherweise ist die Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) beschädigt Produkte ...
2
KommentareTerminal Server für KMU Betrieb
Erstellt am 08.12.2006
Nimm den MS Terminal Server. Kann max. 256 Farben darstellen. Bei 10 User dürfte das mit einer Schnellen Maschine (Seperate Hardware) (2 GB RAM, ...
7
KommentareLegale Lizenzen und anderes
Erstellt am 08.12.2006
Hättest du WinXP gekauft dann wären deine Kopfschmerzen schon vorbei. Der Rechner wäre schon Installiert und du würdest schon lange mit deinem OpenOffice arbeiten ...
34
Kommentare