tobiisfreaky
Goto Top

RAID 1 mit RAID 0

Hallo Com,

ich habe vor, mir einen Rechner zusammenzustellen mit einem RAID 1 System, woe nur die SystemPart drauf ist. Zusätzlich einen RAID 0 System, wo alle Datein gespeichert werden, also will das gnaze kombinieren, aber meine Frage, geht das denn ? RAID 1 mit RAID 0?

(2x10GB mit einer 250GB Platte = alle 3 S-ATA 2)

Und welches Tool benutze ich dafür am besten?

MfG Freaky

Content-ID: 52525

Url: https://administrator.de/forum/raid-1-mit-raid-0-52525.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr

brammer
brammer 23.02.2007 um 22:34:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

gibt einen schönen, ausführlichen Artikel zum Thema RAID bei wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Das Tool was du dazu verwenden kannst sollte bei deinem RAID Controller dabei sein...
EvilMoe
EvilMoe 23.02.2007 um 22:52:06 Uhr
Goto Top
...
TobiisFreaky
TobiisFreaky 23.02.2007 um 23:11:08 Uhr
Goto Top
RAID 0+1

Ein RAID-0+1-Verbund ist ein RAID 1 über mehrere RAID 0. Es werden dabei die Eigenschaften der beiden RAIDs kombiniert: Sicherheit (evtl. geringer als beim RAID 10) und gesteigerter Datendurchsatz.

Häufig wird behauptet, ein RAID-0+1-Verbund benötige mindestens vier Festplatten. Dieses ist nicht ganz richtig. Mindestens vier (oder genereller: eine gerade Anzahl von) Festplatten werden nur für die klassischen RAID-0+1-Verbunde benötigt. Aber auch mit nur drei Festplatten lässt sich auf vielen RAID-Controllern ein RAID-0+1 bilden. Die Platten werden dabei jeweils zu 50 % mit Nutzdaten belegt, die übrigen 50% jeder Platte enthalten eine Kopie der Nutzdaten einer der anderen Platten. Die Nutzdaten sowie die gespiegelten Daten werden verteilt (striped). Bei drei Platten sieht das so aus:

Platte A: 50 % Nutzdaten + 50 % Spiegelung Nutzdaten Platte C

Platte B: 50 % Nutzdaten + 50 % Spiegelung Nutzdaten Platte A

Platte C: 50 % Nutzdaten + 50 % Spiegelung Nutzdaten Platte B

Die Nutzdaten werden dabei ebenso wie die gespiegelten Daten RAID-0-typisch über die Platten A, B und C verteilt (striped). Bei Ausfall einer Platte sind immer noch alle Daten vorhanden.


ok alles klar, danke.... hab zwar gegoogled aber wiki übersehen...

werde übrigens alles über Software erstellen müssen, da auf meinem MB kein Controller verfügbar ist.
25510
25510 24.02.2007 um 10:42:52 Uhr
Goto Top
Hallo Com,

Wer ist Com? Fehlen da Buchstaben?

ich habe vor, mir einen Rechner
zusammenzustellen mit einem RAID 1 System,
woe nur die SystemPart drauf ist.
Zusätzlich einen RAID 0 System, wo alle
Datein gespeichert werden, also will das
gnaze kombinieren, aber meine Frage, geht das
denn ? RAID 1 mit RAID 0?

Ergibt für mich folgenden Sachverhalt: Dein OS ist wichtiger als deine Daten, d.h. Daten weg, kein Problem. OS tot... oh,oh.
Von einem Raid 10 habe ich hier nichts gelesen.
Wen nich jedoch selber nachdenke..... klingt raid-5 auch nicht so verkehrt, oder?

man, man, man.


TZ
TobiisFreaky
TobiisFreaky 24.02.2007 um 12:43:52 Uhr
Goto Top
was wäre die wichtiger???

1.

ein windows 2003 sharepoint server mit sms funktion (RAID1)

oder

2.

Datensicherung auf RAID1, wobei die Datene sowieso jeden tag auf Bänder gesichert werden???


was ist logischer, wofür ein RAID1 benötigt wird

Habe auch mit den Verantwortlichen gesprochen, die wollen aber nur RAID1 und nicht RAID5 oder 10

BTW. Com steht für Community....

MfG Freaky
Pjordorf
Pjordorf 24.02.2007 um 23:54:16 Uhr
Goto Top
Wie soll das gehen?

2 * 10 GB
1 * 250 GB

= alle 3 S-ATA 2

???????????????

Welche Platten hast du denn nun?
TobiisFreaky
TobiisFreaky 25.02.2007 um 00:09:55 Uhr
Goto Top
wie soll was gehen???

habe doch den Text rauskopiert aus Wikipedia....


Frage bitte genauer stellen
Pjordorf
Pjordorf 25.02.2007 um 01:36:53 Uhr
Goto Top
Welche Platten hast du?

(10 GB mit S-ATA 2 ???????????????)
TobiisFreaky
TobiisFreaky 25.02.2007 um 11:17:01 Uhr
Goto Top
ehm 10 GB...

jo S-ATA oder S-ATA 2 das steht nicht da, hat aber einen solchen Anschluss.

Die Platten wurden vor wenigen Jahren gekauft, als RAID Edition

MfG Freaky
25510
25510 25.02.2007 um 16:48:57 Uhr
Goto Top
was wäre die wichtiger???

1.

ein windows 2003 sharepoint server mit sms
funktion (RAID1)

oder

2.

Datensicherung auf RAID1, wobei die Datene
sowieso jeden tag auf Bänder gesichert
werden???

Für eine Datensicherung brauchst du kein Raid-1. Die erfolgt ja auf Band (wie du geschrieben hast). Raid kann ohnehin keine Datensicherung, sondern nur Datensicherheit (wird gern verwechselt).


was ist logischer, wofür ein RAID1
benötigt wird
s.o.

Habe auch mit den Verantwortlichen
gesprochen, die wollen aber nur RAID1 und
nicht RAID5 oder 10

Ich würde anhand deiner Beschreibung auf typische Entscheider tippen: Von nix ne Ahnung, aber mitreden wollen.
Wenn der Server auch ohne Daten arbeiten kann, würde ich mir beim System für Raid 1 entscheiden. Wenn die Daten aber gebraucht werden, würde ich mich an deiner Stelle bereits auf den ersten Ausfall freuen. Derartige Konstellationen neigen m.E. nach dazu bei Ausfall urplötzlich eine sehr hohe Priorität zu bekommen. Dann ist häufig (je nach Unternehmen) auch die Fragestellung plötzlich anders: Warum haben wir hier ein Raid-0 gewählt? Das war doch gar nicht notwendig.......!

BTW. Com steht für Community....

is mir schon klar.


mfg, TZ