
@Platypus
Windows XP mit Vista-Upgrade Möglichkeit - gibts das?
Erstellt am 03.09.2008
Hallo, Das ist keine Dell Spezialität. Das einzigste was Dell macht, sie liefern dir optional beide Mediensätze mit. Wenn du eine XP prof CD ...
3
KommentareSektor für Sektor Backup ?
Erstellt am 03.09.2008
Hallo, Sektor für Sektor = Imageprogramm Ich kenne keines was direkt auf Bänder sichert. Mir ist auch keines bekannt, das eine Sektorsicherung unter Windows ...
9
KommentareTrendmicro neu installiert, Clients auch?!?
Erstellt am 03.09.2008
Hallo, normalerweise kannst du dann vom Server auch eine Installation anstoßen, bzw. eine Aktualisierung erzwingen. Ohne alle 80 Rechner abzuklappern. Grüße ...
7
Kommentare2003 Server - Mirroring ( bzw. Raid1) auf externe Platte
Erstellt am 01.09.2008
Hallo, gerade weil TrueImage Probleme mit SQL und ExchangeDatenbanken im laufenden Betrieb hat, habe ich oben erwähnt, das dies nicht unbedingt zielführend ist. Beachte, ...
6
KommentareNeues Konzept für SBS-Netzwerk gefällig
Erstellt am 01.09.2008
Hallo, unter 3 Partitionen wird ein Rechner bei mir nicht installiert: 1. System (nur OS) beim Server sind das eigene Platten 2. Pagefile 3. ...
5
KommentareNeues Konzept für SBS-Netzwerk gefällig
Erstellt am 01.09.2008
Hallo, PPS = ProduktionsPlanungsSystem gegen das RAID5 gibt es eigentlich nichts zu sagen, wenn aber wie von MS untergejubelt alles auf einer Partition hockt, ...
5
Kommentare2003 Server - Mirroring ( bzw. Raid1) auf externe Platte
Erstellt am 31.08.2008
Image. Nur, das was wirklich nötig ist erreichst du damit auch nicht. Güße ...
6
KommentareNeues Konzept für SBS-Netzwerk gefällig
Erstellt am 31.08.2008
Hallo Sebastion am Konzept einer SBS Umgebung kannst du nicht viel ändern. Das ist so wie es ist. Du siehst da recht schnell die ...
5
KommentareProbleme mit Vista Clients
Erstellt am 29.08.2008
Hallo, SBS BestPracticeAnalycer drüberlaufen lassen (über den Server). Wenn´s so ist wie bei mir, dann findest du im Report des BPA Hinweise auf die ...
1
KommentarSTOPc000021a schwerer systemfehler
Erstellt am 28.08.2008
wenn jemand in meinen Foren die ich moderiere, in diesem Ton schreiben würde, wäre er draußen. Unwiederruflich. Grüße ...
15
KommentareInternet Security Suite - Vergleich
Erstellt am 27.08.2008
Hallo, Norton hatte ich bis vor etwa 2 Jahren langsam und problem behaftet. Kasperski: langsam wenig Probleme Zur Zeit im Einsatz TrendMicro: schneller, problemlos ...
5
Kommentare3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN Backup
Erstellt am 27.08.2008
Hallo, Seit 10 jahren LanCom / Elsa im Einsatz keine Probleme. Aktuell der 1721 VPN, kann ich nur empfehlen. Grüße ...
6
KommentareXP Profile verschieben
Erstellt am 22.08.2008
Hallo, sämtlichste Einstellungen kannst du problemlos von Benutzer zu Benutzer kopieren. Von Rechner zu Rechner geht das nur eingeschränkt mit dem in XP mitgeliefertem ...
4
KommentareRaid Initialisieren?!
Erstellt am 22.08.2008
Hallo, bei der Geschwindigkeit zwischen RAID1 und RAID5 wäre ich vorsichtig : Im Lesebetrieb ist ein RAID5 definitiv schneller. Grüße ...
6
KommentareRaid Initialisieren?!
Erstellt am 21.08.2008
Hallo Grasban, Zur Initialisierung der Laufwerke kann ich dir nicht helfen. Du machst auch keine Angaben was für ein Controller darin verbaut wurde Zum ...
6
KommentareExchange Dienste per Batch automisch beenden und starten
Erstellt am 21.08.2008
Hallo Dani, Du wirst doch nicht 10 Jahre E-Mails in deinem Exchange aufbewahren ?? NTbackup sichert Exchange korrekt, fast genauso wie es jede andere ...
9
KommentareNT Backup ...erste Speichergruppe ist kein gültiges Laufwerk oder kein Zugriff
Erstellt am 20.08.2008
Hallo, erstmal Danke. Franks Exchange FAQ hat mir hier auch nicht weiter geholfen. Alle Einstellungen und sonstige Tätigkeiten wurden nur mit diesen Accounts abgearbeitet. ...
3
KommentareWlan dienst vor dem Anmelden an Domäne starten
Erstellt am 15.08.2008
Hallo Martin, wahrscheinlich werden die WLan Treiber erst nach der Anmeldung geladen. Bei meinem Schleppi, der mit einem Intel Wireless Modul ausgerüstet ist, gibt ...
7
KommentareVerschmorter Server
Erstellt am 12.08.2008
Hallo, *.ost Mit etwas Planung gehts ziemlich einfach: Mit altem Profil anmelden, Daten in eine .pst Datei exportieren, mit neuem Profil anmelden, .pst importieren ...
10
KommentareWindows 2003 Server SBS Std und Replikation etc.
Erstellt am 11.08.2008
Hallo Günther, 1. Fall (Image) kann ich teilweise nachvollziehen, obwohl die WhitePapers zur obigen Version anders sprechen. Ghost9 Images haben hier definitiv schon funktioniert. ...
12
KommentareWindows 2003 Server SBS Std und Replikation etc.
Erstellt am 11.08.2008
Hallo, nun ja, Datenverlust haten wir keinen. Aus bisher nicht bekannten Gründen ist die Systempartition (RAID1) beschädigt wurden die Wiederherstellung von den Bänden hat ...
12
KommentareWindows 2003 Server SBS Std und Replikation etc.
Erstellt am 11.08.2008
Hallo, jetzt muß ich auch etwas nachhacken : Wir nutzen den SBS mit allen Funktionen. Durch einen Netzteilausfall mit Folgeschäden vor einigen Wochen hatten ...
12
KommentareKann man mit einem DC WIN 2k server und win 2k3 server SBS irgendwie eine Struktur aufbauen?
Erstellt am 09.08.2008
Hallo, Zitat:"Eine Integration in eine bestehende Gesamtstruktur ist nicht möglich. Terminaldienste sind auf dem SBS nicht möglich. Dazu kann ein zusätzlicher DC eingerichtet werden" ...
8
KommentareLizensierung SBS 2003 und 2003 Server
Erstellt am 15.07.2008
Hallo Günther, super, dank deiner Antwort kann ich mir jetzt ja die optimale Lösung herausrechnen. Grüße Stefan ...
7
KommentareLizensierung SBS 2003 und 2003 Server
Erstellt am 15.07.2008
Hallo Günther, du bringst mich ins grübeln : wenn ich eine SBS2003R2 prem. einsetze, dann könnte ich den dort vorhanden SQL 2005 auf einer ...
7
KommentareLizensierung SBS 2003 und 2003 Server
Erstellt am 15.07.2008
Hallo, SBS 2003 premium (also mit dem SQL 2000, der nicht mehr genutzt werden muß/soll)) Das mit den Lizenzen für den w2003 Server und ...
7
Kommentare