
Feldmengen-Begrenzung bei der Datenübergabe nach SQL
Erstellt am 31.01.2007
Hallo, ja das mit dem Deutsch und dem Lob hatte ich schon so verstanden. Habt Ihr das programmiert? JA Wenn ja, könnte man den ...
6
KommentareFeldmengen-Begrenzung bei der Datenübergabe nach SQL
Erstellt am 29.01.2007
Antwortergänzung: Aufgrund der zu verarbeitenden Datenmenge ist meines erachtens das Problemdie nicht im SQL- sondern eher im HTML-Bereich angesiedelt. Gruss Achim ...
6
KommentareFeldmengen-Begrenzung bei der Datenübergabe nach SQL
Erstellt am 29.01.2007
Hallo Andreas, ja, ja, das mit dem fehlerfreiem Deutsch und es wird immer wieder gern die Ausrede " neue deutsche Rechtschreibung" genommen. Fehlerbeschreibungsergänzung: Sowie ...
6
Kommentareusb-hardwareerkennung, oder die katze beißt sich in den schwanz!
Erstellt am 29.06.2006
Hallo, konntest Du Dein Problem inzwischen lösen? Gruss AL ...
10
Kommentareusb-hardwareerkennung, oder die katze beißt sich in den schwanz!
Erstellt am 26.06.2006
oh oh wie sieht´s denn mit den herkömmlichen steckverbindungen >PS/2< aus? Gruss AL ...
10
KommentareExchange so kompliziert ?
Erstellt am 21.06.2006
Hallo Patrick, Exchange pro und contra. Philosophie hin her - sofern Programme tiefgreifend in eine Firmenstruktur eingreifen, müssen Verantwortliche sich vorab mit den div. ...
12
KommentareExchange so kompliziert ?
Erstellt am 20.06.2006
Hallo, wir haben bewusst auf Exchange verzichtet (zu unübersichtlich und ohne Schulung von Experten nicht handlebar - zumindest soweit unsere Meinung) und haben uns ...
12
Kommentarehdd an Adaptec SCSI Card 39160 - Zugriff unter Dos
Erstellt am 20.06.2006
Hallo, hatte zwar ein derartiges Problem noch nicht doch da auch wir auf einem Server noch´n 39160er Controller mit Spiegelung einsetzen würde ich zuerst ...
1
KommentarBrauche Tipps für ein Programm zur Verwaltung von Kundendaten
Erstellt am 20.06.2006
Wie ich sehe bist Du noch immer nicht weiter gekommen - das mit OpenSource ist einerseits eine feine Sache anderseits eine teure Angelegenheit. Diesbezüglich ...
11
KommentareMS SQL2000 Datenbank Dump automatisch importieren
Erstellt am 20.06.2006
Hallo, um eine Lösung zu finden wäre interessant mit welchem Programm Dein Kunde die DB anbindet? Bei uns ist ein ähnliches Problem vorhanden, allerdings ...
1
KommentarDrucker druckt nur komplett schwarze Seiten
Erstellt am 20.06.2006
Die Fehlerbeschreibung ist mir zu ungenau! Druckt er nur "schwarz" a) wenn vom PC Daten ausgedruckt werden sollen oder b) auch bereits bei den ...
9
KommentareSAM
Erstellt am 12.06.2006
Bei aller liebe zu den bisherigen Details - will ich "nur" meinen Nachbarn ausspionieren oder will ich richtig gehend zuschlagen? Worin der Unterschied liegt? ...
17
KommentareSAM
Erstellt am 11.06.2006
Lies Dir doch einfach mal den aktuellen Artikel in PC-Professionell (06/06) ab Seite 146 durch. Offizieller geht´s nimmer :-) Gruss AL ...
17
KommentareFirewall für Win 2000 Server
Erstellt am 03.06.2006
Hallo, Firewall für nen Server? Bist Du Dir da bewusst was alles an Arbeit auf Dich dann zukommt? Gruss AL ...
2
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Hallo, ich tippe auf eine defekte Netzwerkkarte (MAC-Adresse). Dies wird von WIN nicht erkannt. Teste einfach folgendes: A) Vergib der Karte eine fest IP-Adresse ...
22
KommentareAPC USV 2200 konfigurieren
Erstellt am 31.05.2006
Hallo, schau Dir doch mal den Beitrag vom 11.03.2006 (TobiasN war der Fragesteller) und die Kommentare dazu an. Gruss AL ...
3
KommentareWindows Installationsproblem
Erstellt am 21.05.2006
Welche Bootversion, sofern grösser als 6.xxxx ist eigentlich egal. Lade alle Dateien in ein eigenes Directory (C:\DOS or MSDOS) Achte darauf, dass u.a. die ...
12
KommentareWindows Installationsproblem
Erstellt am 19.05.2006
ein alt ehrwürdiges DOS hält sich jeder gute Admin auf Lager :-) ansonsten frag bei Deinem Systemlieferanten nach, geht wohl am schnellsten. Gruss AL ...
12
KommentareDatenschutz und Urheberrecht
Erstellt am 18.05.2006
Hmm ein sehr umfangreiches Thema Vielleicht hilft Dir das Buch von Markt&Technik etwas weiter? Titel: Computerrecht für die Praxis Autor: Dieter M.Nauroth Gruss AL ...
3
KommentareRaid 1 Verbund, eine Festplatte defekt, neue eingebaut, wie nun wieder Raid reaktivieren
Erstellt am 17.05.2006
Eigentlich nicht, denn ohne Rebuildfunkt. wäre das Raidmanagement unvollständig und somit unbrauchbar. U.u. muss das Managegementtool neu installiert werden - besuch doch einfach mal ...
23
KommentareRaid 1 Verbund, eine Festplatte defekt, neue eingebaut, wie nun wieder Raid reaktivieren
Erstellt am 17.05.2006
Ohne weitere Hintergrundinfo zu besitzen müsste eigentlich folgender Vorgang zum Erfolg führen: Defekte HD auswechseln - PC starten - neue HD wird erkannt und ...
23
KommentareAVM CAPI-Port Referenz - Initstring für Fax-Annahme gesucht
Erstellt am 16.05.2006
Gratuliere. War vielleicht etwas vorschnell meinerseits, da ich nicht nach deiner Systemkonfig gefragt habe. Denn bei mir läuft alles unter einem WIN2003-Server und als ...
5
KommentareAVM CAPI-Port Referenz - Initstring für Fax-Annahme gesucht
Erstellt am 16.05.2006
Hallo, das hört sich ähnlich wie bei mir vor ein paar Monaten an. Auch wir wollten mit entspr. Befehlen dem Problem zu Leibe rücken. ...
5
KommentareDomänenanmeldung mit einem Notebook nicht möglich
Erstellt am 15.05.2006
Hallo, kannst Du den Server per Ping erreichen? Sorry habe gerade erkannt, dass prinzipiell eine Anmeldung möglich war. Daher muss die Frage lauten: Arbeiten ...
9
KommentareDrucker druckt zu weit links
Erstellt am 14.05.2006
Wenn Du den Druckkopf aus einer sich aufhängenden Position verschiebst bleibt Dir danach in der Regel nichts anderes übrig, als mittels Reset und anschliessenden ...
9
KommentareDrucker druckt zu weit links
Erstellt am 14.05.2006
Korrekten Treiber installieren, FAQ im Handbuch, per Onlinehilfe oder im Internet von Druckerhersteller nachschlagen. Denn ich habe noch keinen Druckertreiber kennengelernt der sich nicht ...
9
KommentareFestplatte kaputt - Netzteil vertauscht!
Erstellt am 14.05.2006
Hast Du richtig erkannt. Also rück gleich mit der Wahrheit heraus und bezahl die Rep.-Kosten. Ansonsten verweis ich auf meinen Kommentar dazu. Gruss AL ...
13
KommentareFestplatte kaputt - Netzteil vertauscht!
Erstellt am 14.05.2006
Wie leknilk0815 schon mitteilte, wenn dann sind in Deinem Fall mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf der Platine nur Halbleiter durchgeschmort. Übrigens, einige Bauteile werden ...
13
KommentareWelche Austatung würdet ihr für einen Windows server 2003 nehmen?
Erstellt am 13.05.2006
Sorry, ich wollte Dich nicht verletzten - und mir ist auch bewusst, dass Legasthenie eine Krankheit ist die sicherlich nicht einfach seinen Mitmenschen erklärt ...
22
KommentareWelche Austatung würdet ihr für einen Windows server 2003 nehmen?
Erstellt am 13.05.2006
Hallo, also wenn ich mir so Deine Eröffnungsfrage mit entsprechenden Vorgaben anschaue und sehe zu welcher Art von Server du inzwischen tendierst, dann empfehle ...
22
KommentareWelche Austatung würdet ihr für einen Windows server 2003 nehmen?
Erstellt am 13.05.2006
sorry, kleiner tippfehler, es sollte MATROX heißen ...
22
KommentareWelche Austatung würdet ihr für einen Windows server 2003 nehmen?
Erstellt am 12.05.2006
Hallo, wir haben hier für Übungszwecke uns eine Workstation von Fuijutsi-Siemens zugelegt. Das Teil kostete bei Ebay rund 160Euro inkl. 3 monatiger Garantie und ...
22
KommentareParallelbetrieb von ISDN Anlagen
Erstellt am 10.05.2006
@ leknilk0815 in wie fern überraschend? Nimm 2 ISDN-fähige Telefone und verbinde diese mit je einem der zur Verfügung stehenden Anschlußbuchsen am NTBA. Programmiere ...
16
KommentareParallelbetrieb von ISDN Anlagen
Erstellt am 10.05.2006
Bildliche Darstellung: NTBA Ausgang = S0-Bus mit 2 Westernbuchsen Westernbuchse 1 = mit TK1 und MSN1 und MSN2, 3, 4 belegen - Aufschaltung erfolgt ...
16
KommentareParallelbetrieb von ISDN Anlagen
Erstellt am 10.05.2006
Also das mit dem Haus und der Tür - irgendwie kein optimaler Anschauungsunterricht!! TK mit internen Bus. Je nach Anlagenhersteller besteht hier die Möglichkeit ...
16
KommentareParallelbetrieb von ISDN Anlagen
Erstellt am 10.05.2006
Hallo, warum soll das nicht funktionieren? Schliesslich kannst Du ja auch mehrere ISDN-Telefone paralell an einen S0-Bus hängen. Eleganter wäre allerdings eine Lösung mit ...
16
Kommentarekeine Daten nach Datenimport
Erstellt am 08.05.2006
was bedeutet " nur die Daten von einer Maschine"? Was ist eine Maschine? Oder ist das so zu verstehen: Von allen Daten die du ...
9
KommentareSerielles Kabel (3m) 1:1 9 polig weiblich an 25 polig männlch gesucht
Erstellt am 08.05.2006
Hallo, Frag doch einmal bei >dataTec< in Reutlingen unter 07121-51 50 50 nach. Gruss AL ...
8
Kommentarekeine Daten nach Datenimport
Erstellt am 08.05.2006
Soweit ich weiß ? Um hier eine Problemanalyse erstellen zu können muss grundsätzliches geklärt werden, unter anderem: 1.) Handelt es sich um eine reine ...
9
KommentareBackupExec 10.0d - nach Installation Fehlermeldung
Erstellt am 02.05.2006
soviel ich noch weiss wird während der Inst.-Routine nachgefragt ob MSDE inst. or ob die vorhandene SQL-Instanz verwendet werden soll or so ähnlich. Bei ...
7
KommentareBackupExec 10.0d - nach Installation Fehlermeldung
Erstellt am 02.05.2006
Hallo Uwe, aufgrund Deiner Fehlermeldung dämmert es bei mir wieder langsam - ich denke es liegt an der MSDE die nicht installiert ist, jedoch ...
7
KommentareBackupExec 10.0d - nach Installation Fehlermeldung
Erstellt am 30.04.2006
Bei der MS-Backupversion handelt es sich um eine Veritas Lightversion. Die Fehlermeldung haben wir auch - unter Ver. 8 und 10 - wir hatten ...
7
KommentareMcAffee Virus Scan Enterprise auf Client installieren
Erstellt am 30.04.2006
Aber Hallo der Client greift über ein Repository auf die VS zu - von Spiegelung und LW-Freigabe ist mir nichts bekannt. Doch was hälst ...
8
KommentareMcAffee Virus Scan Enterprise auf Client installieren
Erstellt am 29.04.2006
Ohne bedeutet, dass Du die Software (CD = McAfee VirusScan Server&Desktop) ganz normal auf den Client´s, direkt am Client-PC installieren kannst. Die McAfeeInst-Routine inst. ...
8
KommentareMcAffee Virus Scan Enterprise auf Client installieren
Erstellt am 29.04.2006
o.k. die setzen wir auch ein. Nächste Frage: Mit oder ohne ProtectionPilot? Gruss AL ...
8
KommentareMcAffee Virus Scan Enterprise auf Client installieren
Erstellt am 29.04.2006
Viele Fragen auf einmal Doch vorab welche McAfeeVersion setzt Du ein? Grüsse AL ...
8
KommentareUSV - AEG ProtectionB 2200
Erstellt am 28.04.2006
Hallo BartSimpson, nein, mit >nicht mehr hochfahren< meine ich, dass der Server aus seinem Standbymodus nicht mehr hochfährt - also kann er auch nicht ...
3
Kommentarekeine Daten nach Datenimport
Erstellt am 28.04.2006
Hallo, es stellt sich in erster Linie die Frage: Welche SQL-DB? MS-SQL; MySQL uswBei MySQL und Co muss ich passen - doch unter MS-SQL ...
9
KommentareProbleme mit Server 2003 Standard - HDD C füllt sich autom. immer mehr - nur noch 2GB frei
Erstellt am 27.04.2006
Hallo, sofern das Problem noch immer besteht stellt sich die Frage: habt ihr eigene Programmroutinen in einer DB-Umgebung im Einsatz. Ich könnte mir vorstellen, ...
5
KommentareWindows 2003 Server - Anmeldungsproblem
Erstellt am 27.04.2006
sorry, die Frage galt selbstverständlich juan. Und was Beschädigungen anbelangt - sofern mehrere Grenzsituationen zusammentreffen, deren Konstellation zwar denkbar jedoch eigentlich nie auftreten dürfte, ...
13
Kommentare
Danach war ich über 10 Jahre als Projektleiter im Bereich Bewegungsdynamik für Simulationsprojekte zuständig.
Seit vielen Jahren bin ich in leitender Pos. in einem Prüf-Büro tätig das sich mit der Verifizierung von EDV-Netzen und mit elektrotechnischen Prüfungen im Bereich Gebäudeinstallation und Elektrogeräten beschäftigt.