
Neue Grafikkarte zum Aufrüsten
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Ja ganz toll, und für 20 % mehr Strom verbrauchen ist sinnvoll? Nur weil ein Netzteil 500 W Leistung bringen kann ...
28
KommentareNeue Grafikkarte zum Aufrüsten
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Ich würde nicht zu viele Reserven beim Netzteil lassen. Ein Netzteil sollte unter voll Last laufen. Das ist aus heutiger Sicht ...
28
KommentareWindows Suche im Failovercluster?
Erstellt am 31.08.2014
Zitat von : Wir haben es auch anders gelöst. Hätte mich eben interesiert Bei uns ist es anders rum: Unbegrenzte Anzahl von Cases, aber ...
16
KommentareWindows Suche im Failovercluster?
Erstellt am 31.08.2014
Zitat von : psannz > Afaik hat MS aber noch keinen Fix parat. Hast/Hattest du dazu einen Microsoft Support Case offen? Gruß, Dani Nein. ...
16
KommentareNeue Grafikkarte zum Aufrüsten
Erstellt am 31.08.2014
Sers, für 150€ würd ich ne Geforce GTX 750 Ti nehmen. Leise, solide Leistung, und braucht - solange du kein OC Modell nimmst - ...
28
KommentareSQL 2012 mit System sichern?
Erstellt am 31.08.2014
Na wenn das ein Express ist, dann geh doch gleich auf die Version 2014. Da wird die Verwaltung über PowerShell nochmal wesentlich angenehmer. Ob ...
10
KommentareSQL 2012 mit System sichern?
Erstellt am 31.08.2014
Sers, sofern der SQL sauber gestoppt wird ist dein Weg in Ordnung. Ist das ein "vollwertiger" SQL Server, oder eine kleine Express Version? Hier ...
10
KommentareElektronische Stempeluhr empfehlung
Erstellt am 30.08.2014
Sers, habe gute Erfahrungen mit der ELV Zeiterfassungslösung TimeMaster gemacht. Optik ist sicherlich nicht auf dem Stand von 2014, aber dafür läuft die Software ...
4
KommentareFunktionstüchtiger MFC Farblaser für OS X gesucht (schöne Ausdrucke)
Erstellt am 30.08.2014
Sers, kleine Randbemerkung zur Farbwiedergabe: Unbedingt darauf achten dass nicht der Eco oder sonstwas für ein Spardruckmodus verwendet wird, sondern in High Quality gedruckt ...
8
KommentareDLNA über IPsec Konfigurieren ?
Erstellt am 30.08.2014
Sers, DLNA läuft auf Layer 2, IPsec Verbindungen laufen auf Layer 3. -> OSI Modell Ergo kannst du über eine reguläre IPsec kein DLNA ...
4
KommentareWindows Suche im Failovercluster?
Erstellt am 28.08.2014
Zitat von : Bei mir funktioniert das mit der Suche auf einem 2012 Cluster ganz normal so viel kann ich dazu sagen. An welcher ...
16
KommentareWindows Suche im Failovercluster?
Erstellt am 28.08.2014
Sers, magst du uns noch verraten um wie viele Dateien es sich handelt? :edit: Verwendet ihr auf den problematischen Volumes die Windows Deduplizierung? Oder ...
16
KommentareDSL via LTE mit fester IP über VPN nach gewerblichem Umzug?
Erstellt am 27.08.2014
Sers, Zitat von : P.S.: Die Etherconnect-Geschichte klingt sehr interessant !!! Kommt auf die "Frag das Rosa T"-Liste! Bis du die Preise siehst. Sorry, ...
15
KommentareMigration von 2003 zu 2012 R2
Erstellt am 27.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > ADprep führst du auf dem neuen (2012 (R2)) Server aus nachdem du ihn in die Domain ...
8
KommentareProfile bei mehreren Standorten
Erstellt am 27.08.2014
Sers, Wenn es dir nur um das nutzerbezogenes Look & Feel bzw. Anwendungseinstellungen geht, dann könnte Microsoft App-V für dich was sein. Ist Bestandteil ...
5
KommentareDie Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt ...
Erstellt am 26.08.2014
Sers, DerWoWusste hat die Standards ja schon genannt. Von mir noch der GAU-Fall: Doppelte SID Vergabe weil etwa ein/der DC via Snapshot/Image auf einen ...
8
KommentarePowerpoint Viewer
Erstellt am 26.08.2014
Sers, Nicht vergessen: Die folgenden Microsoft PowerPoint-Features werden von diesem Viewer nicht unterstützt: * Präsentationen mit "Verwaltung von Informationsrechten" (IRM). * Ausführen von Makros, ...
9
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : würde jetzt nicht sagen, dass das ein problem ist. der sekundäre DNS wird doch nur kontaktiert, wenn er den primären DNS ...
9
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : Also ich würde ne dicke Kiste nehmen (Server, oder virtuell) und darauf ein Windows 7 Ultimate installieren + gewünschtes Office (alles ...
34
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 25.08.2014
Zitat von : hi. ja, als primären DNS bekommen die Clients via DHCP auf den Standorten den lokalen RODC, als sekundären DNS bekommen sie ...
9
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 25.08.2014
Ok, das hört sich doch gut an. Zur Sicherheit: Die Clients am Standort bekommen die lokalen RODC als DNS (via DHCP) zugewiesen? Eventuell noch ...
9
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 25.08.2014
Sers, wie sehen denn die DNS Einträge zu den Sites aus? Welche Anmeldeserver sind in den einzelnen Subnetzen eingetragen? Sind mehr als nur der ...
9
KommentareMigration von 2003 zu 2012 R2
Erstellt am 25.08.2014
Sers, die dcpromo.exe gibt es seit Server 2012 nicht mehr. Die Integration in eine bestehende, oder Erstellung einer neuen Domain passiert beim Installieren der ...
8
KommentareWo bekommt man Java SE RE V1.7.0.45 her und was ist das eigentlich im Vergleich zu den downloadbaren Java JRE und JDK?
Erstellt am 25.08.2014
Sers, eigentlich logisch wenn man sich die Akronyme mal aufspaltet. SE = Standard Edition (basierend auf Funktionsumfang, Galileo: OpenBook: "Java ist auch eine Insel"). ...
4
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 22.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > > The primary user is the user who uses the licensed device more than 50 percent ...
34
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 22.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > Bei 6 VMs nehme ich an du hast vor Session Broker (Gateway), Web Access und Licencing ...
9
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > Woran hast du die iops Werte abgelesen? Mittels VEEAM Monitor und aktuelle Hosts gegengeprüft. Hmm Also ...
9
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 21.08.2014
Noch ganz am Rande des OffTopic ein kleiner Hinweis warum die VL Office von den Mitarbeitern als echter Mehrwert angesehen werden: HUP. Home Use ...
34
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > - hier wird wiederum behauptet, das der HT fast vollwertig eingerechnet werden kann. Das war daher ...
9
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : Aber es kann sein, dass bei VDI ebenfalls Office als VL vorliegen muss. Da bin ich mir gerade nicht sicher. Gruß, ...
34
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : So, also die IOPS kann ich mal nachtragen, ich hab beispielsweise ein Host der hat 3 Terminalserver mit ca. 50 Usern ...
9
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : Moin Phillip, soweit korrekt, aber imho: Wenn du eine 230er VL Hast (jeder potentielle Office Nutzer 1x), hast du doch auch ...
34
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
Sers, ließ dir doch bitte noch einmal deinen Text durch. Vergleiche dann auch noch mal das Angebot damit. Sollten Angebot und dein Text übereinstimmen ...
9
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 21.08.2014
Sers, Zitat von : Hi, defacto muss jeder Client, auf dem Office lokal installiert ist oder von welchem aus man sich via Terminalservices auf ...
34
KommentareFirmenpolitik.... Cloud oder nicht Cloud ?
Erstellt am 18.08.2014
Zitat von : Der letzte Kunde der umsteigen wollte war eine Steuerkanzlei. Der Chef meinte dadurch Strom bzw. Geld sparen zu können weil er ...
22
KommentareCisco any connect + Benutzer wechseln
Erstellt am 18.08.2014
Sers, die "Frage" ist hier jetzt nicht wirklich ersichtlich, aber ich versuch mein Glück trotzdem mal. Es macht durchaus den "Schnellen Benutzerwechsel" bei Installation ...
2
KommentareFirmenpolitik.... Cloud oder nicht Cloud ?
Erstellt am 17.08.2014
Sers LW, ich verstehe dein Anliegen, kann aber weder in diesem Fred, noch im Parallelfred zu Complience und Zugriffsstrukturen von den Teilnehmern irgendwelche Informationen ...
22
KommentareFirmenpolitik.... Cloud oder nicht Cloud ?
Erstellt am 17.08.2014
Zitat von : Moin, > Cloud oder nicht Cloud bei uns aktuell ganz doll viele clouds. Ich weiss allerdings nicht, ob die alle legal ...
22
KommentareFirmenpolitik.... Cloud oder nicht Cloud ?
Erstellt am 17.08.2014
Zitat von : Wenn es dir nur ums Schreiben geht, dann macht das bitte woanders. Ich brauch kein Konzept, Ratschläge oder Berater. Und schon ...
22
KommentareFirmenpolitik.... Cloud oder nicht Cloud ?
Erstellt am 17.08.2014
Sers, ist bei uns recht einfach: Auslagerungen in eine Public Cloud - abgesehen von der Unternehmenswebseite, minus Datenportale - gibt es nicht. Gründe sind ...
22
Kommentare