psannz
psannz
Spielt aktuell mit einer AFF A200, UCS C220M5ern und vSphere 8 & HyperV 2025

Automatisch TEXT bei Besprechungsanfragen bzw Terminen mit Ressourcen anfügen

Erstellt am 05.05.2014

Sers, würdest du bitte noch verraten um welche Groupware es sich handelt? Grüße, Philip ...

4

Kommentare

Multifunktionsgerät mit Kostenstellen

Erstellt am 02.05.2014

Sers, die Xerox WorkCentre Geräte bringen das mWn alle mit. Zumindest für die Modelle 7120 und 6605 kann ich das direkt bestätigen. Grüße, Philip ...

2

Kommentare

Win 8.1 pro mehrfachlizenzen für bis zu 5 user

Erstellt am 01.05.2014

Sers, Windows wird per Gerät lizenziert, nicht je Benutzer. Um wie viele Geräte geht es denn? Sind alle "Firmengeräte"? Sind welche virtualisiert? Und im ...

3

Kommentare

RDP von altem XP-Rechner. Auch problematisch?gelöst

Erstellt am 30.04.2014

Servus, das XP ist also nur da um eine RDP Session darzustellen? Wenn es XP bleiben muss, dann SteadyState her und den RDP Client ...

11

Kommentare

Office auf Terminalserver?gelöst

Erstellt am 30.04.2014

Zitat von : Tach auch Terminalserver via Device lizenzieren? Da habe ich einen anderen Stand. Auf TS geht laut MS doch nur per User!? ...

10

Kommentare

Office auf Terminalserver?gelöst

Erstellt am 30.04.2014

Servus, Installation: Im Installationmodus (Vereinfacht über appwiz.cpl) die x86-32 Standard oder Professional Plus Volumenversion (Bekommst du als Datenträger von MS, oder als Download aus ...

10

Kommentare

Imageverteilung über das Netzwerk (Acronis Test oder Clonezilla!?)gelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : Welche Images hast du denn gezogen bzw. welches Tool zum Image Erstellen benutzt? Das Image baust du mit CrucibleWDS. Hab halt ...

4

Kommentare

Imageverteilung über das Netzwerk (Acronis Test oder Clonezilla!?)gelöst

Erstellt am 24.04.2014

Sers, schau dir mal CrucibleWDS an. Ansonsten, wenn du mit Clonezilla schon vertraut bist: Creating a PXE Deployment server with Red Hat Enterprise Linux ...

4

Kommentare

IBM Storage DS3524 - HDD von anderen Herstellern

Erstellt am 21.04.2014

Sers, ganz ehrlich? Vergiss die 2-3k € die du mit Festplatten von Drittherstellern sparen würdest. Was du bei einem solchen System willst ist Stabilität, ...

3

Kommentare

Im Test: Ubuntu 14.04

Erstellt am 21.04.2014

Zitat von : Man konnte das Upgrade schon vor ein paar wochen durchführen. Hatte dann zwar die "beta-version", die war aber erstaunlicherweise stabil. habe ...

2

Kommentare

MS Open Licensegelöst

Erstellt am 17.04.2014

Zitat von : > Zitat von : > Und ja, solang du mindestens eine Volumenlizenz eines Produktes hast kannst du dessen Lizenzschlüssel auch für ...

4

Kommentare

MS Open Licensegelöst

Erstellt am 17.04.2014

Du suchst dir einen MS Partner deines Vertrauens der Volumenverträge im Leistungsspektrum hat. Kann ein direkter Partner sein, beispielsweise WAVE oder Wortmann, oder einer ...

4

Kommentare

Win2k12 r2 Hyper-V Replikation nur in eine Richtung. Warum?gelöst

Erstellt am 17.04.2014

Eventuell musst du das Zertifikat bei der Einrichtung von Replicas nochmal angeben. Ist bei mir hin und wieder der Fall das es nicht automatisch ...

4

Kommentare

Windows Server Lizenzen für Datenbank

Erstellt am 16.04.2014

Schau dir mal die Seite von Microsoft zu About Licensing: Client Access Licenses and Management Licenses an. Das erklärt den Unterschied zwischen User und ...

5

Kommentare

WAN Technologiegelöst

Erstellt am 16.04.2014

Sers, erster Ansatz: Was ist WAN?. Damit sollte zumindest Frage #1 geklärt sein. Zu Frage #2: Na, wirst wohl sicher stellen wollen dass die ...

7

Kommentare

Windows Server Lizenzen für Datenbank

Erstellt am 16.04.2014

Die Foundation würde ich an deiner Stelle nicht nehmen. Zu viele Limitationen. Quelle Ganz speziell wenn die Kiste mal virtualisiert werden soll. Und natürlich ...

5

Kommentare

Windows Server Lizenzen für Datenbank

Erstellt am 16.04.2014

Sers, Details bitte zum SQL Datenbank. Liegt die auf einem MS SQL Server? Wenn ja, welche Edition. Wenn nein musst du dir die Lizenzbestimmungen ...

5

Kommentare

E-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?

Erstellt am 15.04.2014

Sers, Signaturen werden bei mir weder auf den großen noch auf den kleinen Clients eingepflegt. Die werden automatisch vom Server angehängt :) Grüße, Philip ...

8

Kommentare

PowerShell: Installation mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 14.04.2014

Zitat von : Ein anderer Gedanke: Wie kann ich in PowerShell die ganze Registry nach "U:\Software" durchsuchen und durch "D:\Software" ersetzen? (vor der Installation ...

12

Kommentare

PowerShell: Installation mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 14.04.2014

Dafür gibt es doch Symbolic Links. ...

12

Kommentare

Office lässt sich nicht installieren - Keiner ist Schuld

Erstellt am 14.04.2014

Kann mich hier nur wiederholen, von welcher Office Version sprechen wir? ...

18

Kommentare

PowerShell: Installation mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 14.04.2014

Zitat von : und dass der angemeldeter User dafür lokale Adminrechte bekommt? Die Software braucht höchstwahrscheinlich keine echten Adminrechte, sondern einfach nur ein ...

12

Kommentare

Office lässt sich nicht installieren - Keiner ist Schuld

Erstellt am 14.04.2014

Und der IE kommt jetzt ins Netz, oder nicht? Du könntest Office natürlich auch zur Offline Aktivierung installieren. Um welche Version geht es denn? ...

18

Kommentare

Office lässt sich nicht installieren - Keiner ist Schuld

Erstellt am 14.04.2014

Sers, ist der Avast Virenscanner (relativ) aktuell? Ist hier eventuell eine Firewall, ein "Surfschutz" oder ähnliches aktiv? Kommt der Internet Explorer ins Netz? (Office ...

18

Kommentare

Win2k12 r2 Hyper-V Replikation nur in eine Richtung. Warum?gelöst

Erstellt am 14.04.2014

Sers, arbeitest du bei den Replicas mit CredSSP (Kerberos) oder Zertifikat (HTTPS)? Grüße, Philip ...

4

Kommentare

Office 2013 auf Terminal Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 11.04.2014

Sers, Das die Office Application per Device, also Endgerät, lizenziert wird wurde ja schon erwähnt. Für Umgebungen mit Users die >1 Device zum Zugriff ...

9

Kommentare

Schleifende Geräusche von CPU?

Erstellt am 09.04.2014

Sers, schau mal bitte wie es um die Kondesatoren auf dem Board steht. Läuft da Flüssigkeit aus, oder sind welche stark nach oben ausgebuchtet? ...

6

Kommentare

Server 2003 Standard, TS Lizenzen

Erstellt am 09.04.2014

Sers, auf was muss das Programm zugreifen? Lief es auf den XP Rechnern früher lokal? Braucht es Netzwerkzugriff? Falls es keinen Netzwerkzugriff braucht kannst ...

4

Kommentare

Hyper-V 2012 R2 Ereigniss 3040

Erstellt am 07.04.2014

Sers, :edit: IP Adresse geändert? Prüf doch bitte die Hyper-V Netzwerkeinstellungen und die NIC Auswahl in der VM. Ansonsten: Falls noch ein BIOS Update ...

1

Kommentar

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Zitat von : Moin psannz, das Szennario kommt mir bekannt vor. Die drei IP-Adressen werden aus dem gleichen Subnetz stammen - versprech ich dir. ...

9

Kommentare

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Zitat von : Die 3 WAN-Ports des Lancom-Routers führte ich zusammen mit dem WAN-Port des Modems auf meinen Switch in ein eigenes VLAN. Beim ...

9

Kommentare

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Zitat von : Ich nutze auf diesem Weg auch 3 IPs mit meinem Lancom 1781EF+ an meinem Kabelanschluss. Jedoch nicht über einen LAN-Port sondern ...

9

Kommentare

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Zitat von : Nur nochmal genau nachgefragt: Was du suchtst ist also eine Firewall oder Router der auf einem physischen Interface mehrere Subinterface IP ...

9

Kommentare

SSDs für SAN

Erstellt am 31.03.2014

Sers, wenn dir die Daten was wert sind: Nein. Warum? Garantie, TBW/Ausdauer, Stabilität der Performance, etc, etc, etc. Garantie: 3J bei der Evo gg. ...

4

Kommentare

Raid mit SaS-Sata-SSD und deren Controller-Verstädnisfragegelöst

Erstellt am 12.03.2014

Sers, du solltest dir erst mal den Unterschied zwischen SAS und SATA zu Gemüte führen. Mal schamlos aus Wikipedia (de, eng) zitiert: Schnittstelle SAS(zweite Ausbaustufe) S-ATA(Serial ...

10

Kommentare

Inventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Softwaregelöst

Erstellt am 09.03.2014

Sers, wenn es nur um MS Software à la Windows und Office geht dann kannst du das voll und ganz mit den Bordmitteln stemmen. ...

21

Kommentare

Migration SBS2003 zu Exchange2013

Erstellt am 07.03.2014

Sers, sauber wird die Sache nur über den Weg Nr. 1. Wenn die Öffentlichen Ordner "nur" Kalender und Adressen enthalten wird die Sache recht ...

6

Kommentare

Windows Server2012R2 Lizenzfrage bezüglich Virtualisierunggelöst

Erstellt am 07.03.2014

Sers, wichtig ist hierbei noch die Bindung an physikalischen Server. Wenn du kein SA auf der Lizenz hast, dann müssen beide Instanzen auf dem ...

5

Kommentare

Replikation von 2008 R2 VMs auf Hyper-V Server 2012 R2?gelöst

Erstellt am 05.03.2014

Sers, Für Hyper-V Replica ist egal was sich in den VMs befindet. Entscheidend ist dass die Hyper-V Replica Partner beide mindestens der Version 2012 ...

2

Kommentare

Board und CPU für CAD Rechner austauschen ohne Neuinstallationgelöst

Erstellt am 28.02.2014

Wo du so nett Mercedes nennst: die gehören zu jenen die von CATIA v5 auf NX wechseln. Bzw. zum Jahreswechsel den Wechsel abgeschlossen haben ...

21

Kommentare