
Fileserver 2012 R2 Dedup frage
Erstellt am 28.04.2015
Sers, hat die EVA noch Slots frei? Falls nein, wie steht es um den Kauf von einem zus. Enclosure. Die M6625 für 25x2,5" SAS ...
9
KommentareFileserver 2012 R2 Dedup frage
Erstellt am 27.04.2015
Sers, Technet: Planen der Datendeduplizierungsbereitstellung. Das Tool ddpeval.exe (+ ein paar weitere Dateien) kannst du aus dem system32 Verzeichnis eines beliebigen Windows Server 2012 ...
9
KommentareWindows Terminal Server - Lizenzen
Erstellt am 27.04.2015
Zitat von : Ok, das ist neu. Aber wirklich einfach hört sich das trotzdem nicht an Gruß Andi Nuja, wenn deine Nutzer von bis ...
6
KommentareWindows Terminal Server - Lizenzen
Erstellt am 26.04.2015
Sers, Zitat von : z.B. Microsoft Office welches nur in bestimmten Versionen zum Einsatz kommen darf und pro !Client! Maschine lizensiert wird, d.h. auf ...
6
KommentareMailarchivierung - Empfehlung Software
Erstellt am 24.04.2015
Sers, Zitat von : Ich empfehle dir Mailstore. Alle Infos gibts unter www.mailstore.com/de LG puerto Das kann ich nur sekundieren. Lizenziert wird je Nutzer. ...
11
KommentareTapi Anruferkennungs Tool Windows 8.1 Prof
Erstellt am 16.04.2015
Sers, was ist mit dem PhoneSuite CTI Client in der Professional Version? Die Software kann über die ODBC Problemlos auf den SQL zugreifen. Grüße, ...
5
KommentareSparsame FreeNAS Hardware
Erstellt am 14.04.2015
Ok, also der Vertrieb ist reaktionsschnell.Hat mein Anliegen jetzt an den Techn. Vertrieb in den USA weitergeleitet. Dass die keine Guides, Treiber, etc frei ...
13
KommentareSparsame FreeNAS Hardware
Erstellt am 14.04.2015
Abgesehen von den Product Briefs sind leider keine Dokumente oder Treiber zugänglich, auch nach Registrierung. Werde dann wohl mal deren Vertrieb anschreiben. Trotzdem Danke. ...
13
KommentareSparsame FreeNAS Hardware
Erstellt am 14.04.2015
Dobby, sei mir nicht böse, aber das hier ist der FreeNAS Fred. Mir ging es um die Verzögerung der IOs bei Verwendung der Karte ...
13
KommentareSparsame FreeNAS Hardware
Erstellt am 14.04.2015
Sers Dobby, kannst du abschätzen wie sich die AHA Karte auf die Latenz auswirkt? Grüße, Philip ...
13
Kommentare(Rack-)Server mit USB3 onboard?
Erstellt am 02.04.2015
Sers, die X10 SuperServer und X10 Mainboards von Supermicro bringen auch (fast) alle USB3 mit. Supermicro wird unter anderem von Transtec verbaut. Ebenso ICO ...
16
KommentareISO 27001 - 12.4.3 Administrator- und Betreiberprotokolle
Erstellt am 02.04.2015
Sers, Windows Server bieten mit Ereignisabonnements bereits vernünftige Bordmittel. Configure Computers to Forward and Collect Events. Hier noch ein Technet Blod Eintrag: Quick and ...
3
KommentareSerienfax Lösungen
Erstellt am 31.03.2015
Sers, Serienfax mache ich mit CapiFax. Letzte Woche wurde da die 5.0 veröffentlicht. Supportet wird jetzt neben S0 und S2M Karten auch das Faxen ...
5
KommentareMicrosoft Lizenzmanagement
Erstellt am 31.03.2015
Sers, OEM Lizenzen können innerhalb von 90 Tagen mit SA versehen, und damit in den Volumenvertrag aufgenommen werden. Ob Volumenlizenzen bei dir Sinn machen ...
3
KommentareDotNet UAC Passwort füllen
Erstellt am 28.03.2015
Zitat von : Eine vhd mounten. Die Idee ist gut, muss noch überlegen ob das so funktionieren könnte. Ok, VHD mounten ginge auch ohne ...
6
KommentareServer von hp oder so mit einer Tiefe von 400 bis 450mm
Erstellt am 28.03.2015
Sers, falls du nen Händler findest: Chenbro hatte da mit dem RM315 (RM31508) eine gute Lösung. 8x 3,5" Hotswap SAS Backplane, Aufnahme für E-ATX ...
9
KommentareDotNet UAC Passwort füllen
Erstellt am 28.03.2015
Sers, Zäum das Pferd doch von hinten auf: Warum braucht das Programm die zusätzlichen Rechte? Geht es um Dateizugriffe, oder muss es den RAM ...
6
KommentareNetzwerkfähige Software zur Angebotserstellung
Erstellt am 27.03.2015
Sers Thomas, schon mal Orgamax angesehen? Grüße, Philip ...
7
KommentareZugriffe einer Lokalen Domänengruppe anzeigen? (Win 2008 R2)
Erstellt am 26.03.2015
Zitat von : ne will das genau anders herum ich hab ne gruppe zb EDV (lokale)da sind 5 user drin was ansich schon blöd ...
5
KommentareZugriffe einer Lokalen Domänengruppe anzeigen? (Win 2008 R2)
Erstellt am 26.03.2015
Zitat von : ok das is schonmal ganz gut wenn man wissen will WER alles auf eine freigabe zugriff hat ich wills aber genau ...
5
KommentareDomänenfunktionsebene gilt nur für DCs?
Erstellt am 26.03.2015
Zitat von : 2008 R2 und danke. Dann zieh beides auf 2008 R2 hoch. Der AD Papierkorb ist klasse fürs einfache Restore von Elementen, ...
6
KommentareZugriffe einer Lokalen Domänengruppe anzeigen? (Win 2008 R2)
Erstellt am 26.03.2015
Sers, auf die schnelle? AccessEnum Scan auf die lokalen Ordner, Export der Ergebnisse, RegEx Filter auf den Export, & ta-da. Grüße, Philip ...
5
KommentareDomänenfunktionsebene gilt nur für DCs?
Erstellt am 26.03.2015
& als Nachtrag: Sind das wirklich Windows Server 2008 DCs, oder 2008 R2? Warum frage ich? Weil mit 2008 R2 auf Gesamtstrukturfunktionsebene der Active ...
6
KommentareDomänenfunktionsebene gilt nur für DCs?
Erstellt am 26.03.2015
Sers, Ja. Die Funktionsebene ist aus Sicht der Windows Server nur für die DCs relevant. TECHNET! Grüße, Philip ...
6
KommentareESX Performance Probleme LSI 9260-4i
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : Also sind die Festplatten an sich der Flaschenhals ? Wie wäre es denn wenn ich mir jetzt WD RE4 holen würde ...
8
KommentareESX Performance Probleme LSI 9260-4i
Erstellt am 25.03.2015
Sers, Zusammengefasst: Du wunderst dich dass ein Kopiervorgang innerhalb eines RAID 1 aus 2x WD20EFRX nur 70MB/s bringt? Ja was soll denn mehr rauskommen? ...
8
KommentareUnterschied Dlink dgs-1210 zu dgs-1510
Erstellt am 24.03.2015
Sers, der 1510 kann selbst zwischen den VLANs routen, beim 1210er muss das ein anderes Gerät übernehmen. Sofern also die Geräte aus VLAN#1 (IP ...
5
KommentareRDP: Hochformat?
Erstellt am 24.03.2015
Sers, speicher die Einstellungen der RDP Session mit dem Client als .rdp Datei, und editiere (Notepad, Notepad, etc) darin folgende Parameter: desktopwidth:i:1080 desktopheight:i:1920 winposstr:s:0,1,0,0,1080,1920 ...
3
KommentareOutlook PST datei zu groß wie sichern
Erstellt am 24.03.2015
Zitat von : warum der Admin es ned macht , da der nette Herr in De sitzt und es Wochen dauern würde bis er ...
17
KommentareRAID 1 auf RAID 10 erweitern
Erstellt am 24.03.2015
Sers, vorab: Welcher RAID Controller ist verbaut? Grüße, Philip :edit: Handbuch Perc H700 Seite 31f: Online RAID Level Migration von 1 auf 10 ist ...
14
KommentareOutlook PST datei zu groß wie sichern
Erstellt am 24.03.2015
Gelöscht werden darf nichts? Dann gibt es auch kein "Entrümpeln". Ok gibt es wenigstens eine Möglichkeit revisionssicher zu archivieren? Um darüber das Postfach zu ...
17
KommentareOutlook PST datei zu groß wie sichern
Erstellt am 24.03.2015
Zitat von : Wollt grade sagen datei is nicht im normalen ordner deshalb die blöde frage aber ich döspadel war so schlau und hab ...
17
KommentareOutlook PST datei zu groß wie sichern
Erstellt am 24.03.2015
Zitat von : bzw wo is den nochmal die main pst die angelegt wird ? %userprofile%\appdata\local\Microsoft\Outlook ...
17
KommentareOutlook PST datei zu groß wie sichern
Erstellt am 24.03.2015
Sers, der einfachste Weg: Öffne die PST in einem Outlook 2010 oder höher. Alternativ: Importiere sie in einem anderen Programm. MailStore z.B. ist recht ...
17
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 23.03.2015
Zitat von : > Bist Du sicher, daß Du solchen Leuten Thin Clients vor die Nase setzen willst, wo doch so einiges nicht so ...
41
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 23.03.2015
Sers Dani, praktische Erfahrung kann ich nur zu CATIA v5 2014 (OpenGL, primär Single Thread) bieten: Hardware Basis war Dell R720, 1x E5-2687W v2, ...
41
KommentareAdministrator.de Statistiken zur Erheiterung oder Information der User?
Erstellt am 20.03.2015
Sers, LKS, ist es für dich wirklich relevant wer hier den längsten (Fred) hat? Der deutlich wertigere Epeen lässt sich doch aus dem aktuellen ...
10
KommentareServer-Retter: VM-Backup aus dem laufenden Betrieb
Erstellt am 20.03.2015
Zitat von : Moin, > Preislich attraktiv wäre auf jeden Fall das unten erwähnte vmGuardian. ohne jetzt Werbung machen zu wollen, Acronis backup für ...
9
KommentareThinkserver RD440 mit XenServer 6.2 (Schlechte IO Performance)
Erstellt am 20.03.2015
Zitat von : > Zitat von : > Fazit: Tu dir einen Gefallen und nimm einen RAID Controller mit Cache und BBU. Dann noch ...
8
KommentareThinkserver RD440 mit XenServer 6.2 (Schlechte IO Performance)
Erstellt am 20.03.2015
Zitat von : Also Initialisierung ist schon durch, kann also ausgeschlossen werden. Strip size ist 64KB. Der Raid Controller hat keinen Battery Write Cache ...
8
KommentareServer-Retter: VM-Backup aus dem laufenden Betrieb
Erstellt am 20.03.2015
Sers, Physikalischen Server zu VM wiederherstellen kann Acronis auch schon seit Version 11.0, richtig gut seit 11.5. Und das Recovery starten und während dem ...
9
KommentareThinkserver RD440 mit XenServer 6.2 (Schlechte IO Performance)
Erstellt am 20.03.2015
Zitat von : Aber jetzt seien wir mal ehrlich ein SAS RAID 5 mit 4 Platten muss doch mehr als 12 MB/s schaffen ! ...
8
KommentareThinkserver RD440 mit XenServer 6.2 (Schlechte IO Performance)
Erstellt am 20.03.2015
Sers, mehr IOPS besorgen :) OK, Raid5 is prinzipiell nicht die beste Wahl um VMs bereitzustellen Wie viele VM welcher Art? Mal über IntelliCache ...
8
KommentareVaroufakis und der gefälschte Finger: Jan Böhmermann gesteht und klärt auf
Erstellt am 19.03.2015
Sers Frank, vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag. Mein Tag ist gerettet :) Grüße, Philip ...
7
KommentareEine Unverschämtheit - der Regierungsentwurf zur WLAN-Haftung
Erstellt am 16.03.2015
Sers, wären diese "zumutbaren Maßnahmen" von Verschlüsselung und Belehrung des "Gastes" nicht ein Freibrief gegen die Störerhaftung? Ich habe mir den kompletten Entwurf noch ...
11
KommentareWLAN-CSMA-CD Hidden Stations
Erstellt am 13.03.2015
Erwähnt sei noch, da die Editierfunktion bei mir leider gerade spinnt, dass nv2 auf TDMA basiert. ...
7
KommentareWLAN-CSMA-CD Hidden Stations
Erstellt am 13.03.2015
Sers, stell dir das so vor: Du hast einen Bergkamm. Links und rechts davon laufen Täler. In jedem Tal steht ein Teilnehmer, auf dem ...
7
KommentareIch suche eine neue Backup Software
Erstellt am 13.03.2015
Ok. Vorab: Die Bänder würde ich keinesfalls aufgeben! Stelle davor lieber auf Backup-2-Disk-2-Tape um. Das bringt dir schnelle kurzfristige Wiederherstellung ohne auf die Vorteile ...
13
KommentareIch suche eine neue Backup Software
Erstellt am 13.03.2015
Sers, die Details sind leider etwas dürftig. Um welche Datenmengen geht es? Wie steht es um die Deltas? Was soll gesichert werden (SQL ist ...
13
KommentareLucy: Phish Yourself Security
Erstellt am 11.03.2015
Sers, schönes Ding, hab Dank fürs Teilen. Speziell wenn ich bedenke dass die letzte MA Schulung zur Erkennung von Spam & Fishing keinen Monat ...
2
Kommentare