QQR700
QQR700

Alten Zimbra-Server "schrotten" und umsatteln?

Erstellt am 08.12.2016

Prima, die Postkuh schau ich mir mal an. Vielleicht wäre die ja eine Alternative Mal sehen. Vielen Dank für den Tipp :) ...

2

Kommentare

Erfahrungen mit KVM?gelöst

Erstellt am 02.10.2015

Danke Dir! Das schau ich mir mal an :) QQR700 ...

9

Kommentare

Probleme mit der Bildschirmauflösung bei Verbindung mit rdesktop zu Windows 7gelöst

Erstellt am 01.06.2015

Moin, dass es tatsächlich an VirtualBox liegt (zumindest mit einer verflixt hohen Wahrscheinlichkeit), hätte ich nicht gedacht. Das war mehr so eine "Schnappsidee", als ...

4

Kommentare

Probleme mit der Bildschirmauflösung bei Verbindung mit rdesktop zu Windows 7gelöst

Erstellt am 30.05.2015

Im Moment hat der Linux-Rechner eine Auflösung von 1920x1080. Ist ein NoteBook mit ext. Monitor. Ohne den ext.Monitor ist es die 1366x768. Kompression weglassen, ...

4

Kommentare

Externe USB-Disks mountengelöst

Erstellt am 12.05.2015

Der Vorschlag, das mount/umount in das BackupScript zu integrieren, wurde jetzt mehrfach angesprochen. Ich bin nun bei meinen Recherchen über den automounter und /etc/auto.master ...

15

Kommentare

Externe USB-Disks mountengelöst

Erstellt am 12.05.2015

Vielen Dank für das Beispiel-Script! :) Die Piep-Töne sind eine prima Idee ;) Eine Frage zum zweiten Teil. Was macht das udev? ich hab ...

15

Kommentare

VirtualBox: Gast kracht weg - woran kann es liegen?

Erstellt am 09.04.2015

Hast du bei deinen VirtualBox VMs auch die Gastsystem Erweiterungen installiert? Ja, die sind installiert. Wäre aber immer noch der falsche Weg Falsch, weil ...

7

Kommentare

VirtualBox: Gast kracht weg - woran kann es liegen?

Erstellt am 09.04.2015

Wozu das ganze? Willst du diese Maschinen dauerhaft laufen lassen? Ja. Das war der Plan. :) Wenn ja dann nimm lieber KVM unter Ubuntu ...

7

Kommentare

Word 2010 Vorlage nach Word 2007?

Erstellt am 08.04.2015

So, es gibt neue Erkenntnisse: die Vorlage funktioniert auf 4 Rechnern mit Word 2007. Nur auf einem Computer ist es merkwürdig. Zu erst war ...

10

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 04.04.2015

Krass - was es alles gibt! :) Danke für den Tipp! Na mal sehen, ob ich mir den Spaß gönne ;) Frohes Osterfest! QQR700 ...

29

Kommentare

Sprechen Fritzboxen mit jedem Linux VPN Client?gelöst

Erstellt am 04.04.2015

bietet nur einen IPSec VPN Zugang Ist IPsec denn nicht so empfehlenswert? Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass es vernünftig wäre, das Protokoll ...

8

Kommentare

Sprechen Fritzboxen mit jedem Linux VPN Client?gelöst

Erstellt am 04.04.2015

Die Fragestellung lässt schon darauf schliessen das du vermutlich kaum Kenntnisse im Bereich VPN hast Das Grundprinzip hab ich verstanden, aber ansonsten versuche ich ...

8

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 04.04.2015

Und warum nicht vor Ort tar.gz anlegen und dann über SSH "nur" kopieren? Ähm hoffe, ich verstehe Dich gerad nicht miss Also, ich bin ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 04.04.2015

Alle zum selben System? Liefen in denen auch Prozesse? Ja, das war der selbe Server. 2 Terminals davon hatten nichts zu tun und im ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 02.04.2015

Es könnte übrigens auch nur einfach ein timeout in der ssh-Verbindung gewesen sein. Das hatte ich auch vermutet. Allerdings hatte ich noch 3 weitere ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 02.04.2015

oder geht der ursprüngliche tar im cron "einfach"? Ja, genau so. Ich hab an dem tar - Aufruf nichts geändert. Den Split hab ich ...

29

Kommentare

Erfahrungen mit KVM?gelöst

Erstellt am 02.04.2015

Wow, so viele Antworten! Da sage ich allen schonmal ein globales Dankeschön :) Mein Fazit: im Server mit dem Pinguin passt es in jedem ...

9

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 02.04.2015

So, mit Aufruf von tar per Cron ging das ganze nun :) Ich hab zwar jetzt noch nicht ganz kapiert, was da genau los ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

Ah, ok! Danke :) ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

>lokal ode rüber's Netz? Also, ich log mich per SSH auf dem Server ein und starte dort das tar. /path/arch.tgz und /my/path/to/tar liegen jeweils ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

tar czf - schreibt auf die Standardausgabe - und anstelle dessen Pipen wir's weiterWow! Ein paar Dinge kenne ich ja schon, aber das Minus ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

tar cvzf - All right! Das probiere ich nachher mal aus. Ähm das Minuszeichen zwischen dem f und dem Pipe ( ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

SuSE 32bit oder 64bit? Dürfte ein 64Bit sein. In /etc/os-release steht was von "openSUSE 13.2 (Harlequin) (x86_64)". >schlimmere Workarounds: nur Teile taren oder cpio ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

Das z hab ich auch schon weggelassen. Es kracht trotzdem zusammen. ...

29

Kommentare

Tar bricht weg. Was kann das sein?

Erstellt am 01.04.2015

Danke, das schau ich mir gleich mal an ...

29

Kommentare

Word 2010 Vorlage nach Word 2007?

Erstellt am 01.04.2015

Na alles was du nicht brauchst rauslöschen und Vorlage speichern, wo ist das Problem ??? Ja, auf der Tastatur gibt es eine ENTF Taste ...

10

Kommentare

Word 2010 Vorlage nach Word 2007?

Erstellt am 01.04.2015

Ja, danke. Mach ich :) Hab nur gerade doch noch ein Problem damit. Siehe oben ...

10

Kommentare

Word 2010 Vorlage nach Word 2007?

Erstellt am 01.04.2015

So, ich hab jetzt das Problem, dass die Vorlage in Word 2007 komplett weiß sein soll. Keine Kopfgrafik, keine Felder für Adresse, Datum & ...

10

Kommentare

Word 2010 Vorlage nach Word 2007?

Erstellt am 31.03.2015

Prima! Das klingt gut! Danke :) QQR700 ...

10

Kommentare

Alix Board 2D13 mit pfSense - Fragen zum Booteengelöst

Erstellt am 24.03.2015

Juhu! Es geht :) Ich seh die Boot-Meldungen. Klasse! Vielen Dank! Mal sehen, wie es weiter geht. Die nächsten Fragen kommen bestimmt ;) ...

4

Kommentare

Wie ALIX Board 2D13 mit Terminal per USB-COM ansprechen?gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hey, danke, Dobby, fürs Bäume fällen! Nullmodemkabel! Uff! Ja, da war doch mal was! Verflixt, das ist laaange her, dass ich das Ding in ...

5

Kommentare

Alix Board 2D13 plus pfSense Installation ergibt Knight Rider Lightsgelöst

Erstellt am 17.03.2015

Danke, Dobby, das ist genau der Link, der mich überhaupt auf diese Firewall gebracht hat ;) Genau danach bin ich vorgegangen. Muss wohl warten, ...

5

Kommentare

Einrichtung VDSL Router: Was gibt es zu beachten?gelöst

Erstellt am 07.03.2015

>>Oder geht das genauso easy in 10 Minuten wie bei ADSL? Das kommt wohl eher auf den Router an als auf die Leitung. Klar. ...

7

Kommentare

Einrichtung VDSL Router: Was gibt es zu beachten?gelöst

Erstellt am 07.03.2015

Bei billigen Zwangsroutern empfiehlt es sich so oder so diesen zu ersetzen Kann man denn die VDSL Router wie auch die ADSL-Router einfach austauschen ...

7

Kommentare

Einrichtung VDSL Router: Was gibt es zu beachten?gelöst

Erstellt am 07.03.2015

Hey, vielen Dank für Eure Antworten und vielen Tipps! :) Ich weiß selbst noch nicht, um was es genau geht. Provider, Router ? Keine ...

7

Kommentare
< 12