qqr700

Alten Zimbra-Server "schrotten" und umsatteln?

Hallo,

ich überlege, meinen alten Zimbra-Server zu "schrotten" und mir ein einfacheres System einzurichten. Nur welches?

Hintergrund: Wartung/Betrieb vom Zimbra-Server kostet mich zu viel Zeit und Kraft. Bin gerade dabei ein Update/Migration durchzuführen und wühle mich Stunden um Stunden durch das Netz, um all die Fehler auszumerzen. Die Zeit hab ich dafür nicht.

Mein aktuelles Setup:

  • Simpler 0815-VServer bei einem WebHoster
  • Zimbra-Server lokal im LAN
  • LAN per DSL und dynamischer IP mit dem Internet gekoppelt
  • LAN von außen per VPN und DynDNS erreichbar
  • Clients greifen mit Browser vom LAN oder/und per VPN auf Mails & Co zu

Funktionsweise:

Der VServer ist offizieller Mailserver. Hier gehen alle Mails rein und raus. Auch die von Zimbra. Der VServer dient dem Zimbra als Relay-Host. Zimbra ist NICHT per SMTP von außen erreichbar. Mails, die auf dem VServer eingehen, landen in POPs und werden von dort über die externen Accounts ins Zimbra-System geladen. Zimbra-interne Mails gibt es fast nicht.

U.a. geht es darum, den begrenzten Plattenplatz auf dem VServer zu schonen und alle Mails auf dem "dicken" Zimbra-Server lokal zu speichern.

Anzahl Clients: < 10
Nutzung: 2/3 privat - 1/3 beruflich
OS: Linux (bisher Ubuntu, jetzt Wechsel zu CentOS)


In Zimbra wird ständig genutzt:
  • Mailverwaltung
  • Einbindung und Strukturierung der externen POPs
  • Verwendung diverser Identitäten beim Versand
  • Wechselnde Signaturen
  • Erweiterte Suchfunktion
  • Diverse Kalender mit Wecker
  • Aufgaben-Strukturen
  • Kontakt-Strukturen
  • Einbinden von RSS-Feeds
  • Tagging
  • Bunte Farben für Ordner, Kalender & Co

Eigentlich ein tolles System ;)

Was mich bei Zimbra stört:
  • Kryptische ShellKommandos zmgm... mit tausenden Optionen
  • zu komplexe Strukturen, die ich nicht "nebenbei" erkennen kann.
  • Für jede neue Linux-Version gibt es eine neue Zimbra-Version
  • irgendwie mag ich die Zimbra-Doku nicht ...
  • Bisher keine dt. Community gefunden (men inglüsch is not so good :/ )


Zimbra ist ja schick, aber u.U. etwas dick für mein Szenario. Was meint ihr? Gibt es etwas simpleres? Oder Augen zu und durchhalten? ;) Hat einer von Euch Tipps / Ideen dazu?

QQR700
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 323092

Url: https://administrator.de/forum/alten-zimbra-server-schrotten-und-umsatteln-323092.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 11:07 Uhr

jan.xb
jan.xb 07.12.2016 aktualisiert um 15:22:31 Uhr
Wenn es nur um die Mailserver / Groupware Funktionanitaet geht, dann waere Mailcow (mailcow.email) vielleicht einen Versuch wert.. Ziemlich simpel einzurichten, guter Spamfilter und gute Groupware (SOGo). Habe allerdings noch keine Erfahrungswerte was den Ablauf von Upgrades angeht..

Edit: Es gibt auch eine Community, ist sogar groesstenteils deutschsprachig ;) forum.mailcow.email/
QQR700
QQR700 08.12.2016 um 09:47:23 Uhr
Prima, die Postkuh schau ich mir mal an. Vielleicht wäre die ja eine Alternative ...
Mal sehen.

Vielen Dank für den Tipp face-smile