r1chy2
r1chy2
Intel Core i3 530 (2,93 GHz)
Intel DH57DD Mainboard
8 GB DDR3-1333 SDRAM
4x 320 GB 2,5'' HDD im RAID5 + Hotspare

Microsoft Server 2008 R2 Enterprise
Microsoft Exchange Server 2010

RoboCopy mit sichern von gelöschten Dateien

Erstellt am 21.01.2011

Hallo, vielen Dank für diese Anleitung. Genau das was ich gesucht habe! Aber ich habe ja ein kleines Problem beim Alltagstest festgestellt: Nachdem ich ...

4

Kommentare

Mainboard Intel DH57DD erkennt USB-Laufwerk im Bootmenü nicht

Erstellt am 21.01.2011

Hi, Eine DVD hab ich auch ausprobiert, die von Microsoft Windows Server 2008 R2. Wurde auch nicht erkannt. Solange sich kein Datenträger in dem ...

6

Kommentare

Router-Empfehlung DSL16000 mit VPNgelöst

Erstellt am 20.01.2011

Bin mit Allnet Router sehr zufrieden. Haben viele Konfigurationsmöglichkeiten und laufen stabil. Wenns um sicheren VPN geht, würde ich eine WatchGuard oder Bintec empfehlen ...

7

Kommentare

Mainboard Intel DH57DD erkennt USB-Laufwerk im Bootmenü nicht

Erstellt am 20.01.2011

Im Bootmenü steht das USB-Laufwerk nicht zur Verfügung. Aber wenn ich stattdessen ein USB-Stick anschließe, dieser schon. USB Legacy ist enabled. Mir ist vorhin ...

6

Kommentare

Verbindung mit Router konnte hergestellt werden via USB WLAN Adapter aber Internet Explorer lässt keine Verbindung herstellen mit Internet

Erstellt am 22.12.2010

Schon mal den Rechner mit Kabel am Router angeschlossen und probiert zu surfen? ...

8

Kommentare

Windows SB Server 2008 und APC USVgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Oh ja, danke für den Hinweis, da hast tatsächlich recht. Habs jetzt auf 15% angehoben. Sinn der USV ist ja schließlich nicht ein Notstromaggregat, ...

17

Kommentare

Windows SB Server 2008 und APC USVgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo, ich habe an meinem Server 2008 R2 eine APC CS 650 per USB hängen und nutze die Variante von Garfieldt. Funktioniert alles wie ...

17

Kommentare

Per Batch eine Datei herunterladen, übers LAN auf verschiedene Rechner kopieren, dort ausführen und anschließend Dateien wieder löschen?

Erstellt am 09.11.2010

Danke, das ist halt die Frage Wenn ich im Netzwerk mit 5 Rechner, 2 habe, die Verbindung mit dem Internet und Virenscanner haben, herrscht ...

6

Kommentare

Per Batch eine Datei herunterladen, übers LAN auf verschiedene Rechner kopieren, dort ausführen und anschließend Dateien wieder löschen?

Erstellt am 09.11.2010

Hi, ja sorry, die Begrüßung hatte ich vergessen, weil ich eigentlich im Stress bin. Mein Nick hat 2 Zahlen, weil richy schon vergeben war, ...

6

Kommentare

Briefumschlagsymbol in Outlook 2007 - 2010

Erstellt am 13.10.2010

"Datei" - "Optionen" - "E-Mail" -> dort unter der Überschrift "Nachrichteneingang" gibts den Punkt "Briefumschlagsymbol in der Taskleiste anzeigen" (wer ihn nicht finden kann: ...

9

Kommentare

Günstiges Zertifikat gesuchtgelöst

Erstellt am 06.10.2010

GoDaddy ...

8

Kommentare

Exchange 2007 und Emails von GMXgelöst

Erstellt am 20.09.2010

Hallo, wenn du in dem Benutzer zusätzlich die GMX-Adresse einträgst und deinem POP3-Abholer (welches Programm? SmartPOP2Exchange?) die GMX-Daten sagst, holt dieser sie ab und ...

4

Kommentare

Benachrichtigung per Telefon (Klingeln, keine SMS!) bei Systemereignissen?gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Kann ich nur Hornblasters.com empfehlen ;-) ...

9

Kommentare

Offizielles SSL Zertifikat für ActiveSync Exchange 2003gelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hi, solange du kein RPC machen willst, tuts ein selbstsigniertes Zertifikat auch. Das kannst sehr leicht selber erstellen: Andernsfalls kann ich dir godaddy.com empfehlen, ...

2

Kommentare

IP des Routers herausfinden wl0052gelöst

Erstellt am 15.08.2010

Lad dir mal WS Ping Pro (ist kostenlos), das Programm schickt Pings an mehrere IP-Adressen. Z.B. 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 (den Bereich kannst eingeben) ...

8

Kommentare
< 12