Rafiki
Rafiki
Ich freue mich auf euer Feedback

Terminal Server, RDP, Citrix - Was nun?gelöst

Erstellt am 21.12.2008

Auf der Webseite von VMware habe ich gerade eine mögliche alternative zu Citrix kennen gelernt. VMware View. ...

5

Kommentare

Windows 2008 PDC keine Anmeldung mehr möglich?gelöst

Erstellt am 20.12.2008

Leider geht aus deinem Beitrag nicht hervor wie es zu dem Problem gekommen ist. Ich spekuliere einmal, dass eine oder mehrere GPO - Gruppen ...

5

Kommentare

Wie komme ich an ein Zertifikat für IPSEC?

Erstellt am 18.12.2008

Spontan fällt mir z.B. TC TrustCenter, immerhin als deutsche Firma, ein. Ich war bisher kein Kunde von TC, habe aber auch keine schlechte Kritik ...

4

Kommentare

Wie komme ich an ein Zertifikat für IPSEC?

Erstellt am 18.12.2008

In der Regel hast du bei PSK einen key pro site to site VPN und einen key für n-Benutzer die ein RemoteVPN aufbauen. sollte ...

4

Kommentare

Keine Abbilder in Windows Deployment Server (WDS)gelöst

Erstellt am 18.12.2008

Die HAL.dll - hardware abstraction layer - muss gleich sein. Also nur Intel PIII, aber nicht P4 mit hyperthread. Oder auch ASPI kann solche ...

8

Kommentare

kein Zugriff auf Domain als Admin vom Server

Erstellt am 18.12.2008

Die Fehlermeldung Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwendenBedeutet auf deutsch: Ich armes kleines windows habe über meine Netzwerkkarte die Frage nach ...

3

Kommentare

Integrierte windowsinterne ZIP-Funktionalität nutzbar machen für Eingabeaufforderunggelöst

Erstellt am 17.12.2008

Ja, so ungefähr war zunächst meine Idee, nur muss ich mittlerweile einsehen dases wohl nicht so einfach geht. Sorry. ...

8

Kommentare

Integrierte windowsinterne ZIP-Funktionalität nutzbar machen für Eingabeaufforderunggelöst

Erstellt am 17.12.2008

habe gerade angefangen mich schlau zu lesen. Dr Google weiss fast alles. Das ist die integration der ZIP Folder Funktion in den Explorer. Scheinbar ...

8

Kommentare

Integrierte windowsinterne ZIP-Funktionalität nutzbar machen für Eingabeaufforderunggelöst

Erstellt am 17.12.2008

In der registry steht unter: HKEY_CLASSES_ROOT\CompressedFolder\Shell\Open\Command das rundll32.exe zipfldr.dll dafür zuständig ist. Nur gelingt es mir damit noch nicht Dateien zu packen oder entpacken. ...

8

Kommentare

Einfachste Netzwerkverkabelung mit Konfektionskabel und Dosengelöst

Erstellt am 17.12.2008

Ich glaube du meinst eine RJ45 Kupplung. Bei Computeruniverse Artikel 90180378 Bei Reichelt Artikel-Nr.: MEKP 8-8 Einfach mit Klebeband an der Wand befestigen. Der ...

6

Kommentare

Terminal Server, RDP, Citrix - Was nun?gelöst

Erstellt am 17.12.2008

Ich halte deine Idee für gut und sinnvoll, denn es werden eben keine Daten der Firma auf die privaten Computer übertragen. Ein gigantischer Vorteil ...

5

Kommentare

Software Alternative zu Skype - für den Unternehmenseinsatz?gelöst

Erstellt am 17.12.2008

So gar nicht kostenlos wäre der Microsoft Office Communicator, der einen auch nicht kostenlosen Microsoft Office Communications Server benötigt. Wenn eure Firma sehr Microsoft ...

6

Kommentare

Blackberry Professional Software

Erstellt am 12.12.2008

t-mobile nennt es BlackBerry Solution, Vodafone sagt BlackBerry Professional. Nach meinem Verständnis ist es das gleiche. Auf deinem Exchange / Lotus Domino Server (oder ...

1

Kommentar

Tandberg DLT VS80 Bandlaufwerk defekt - baugleiche Alternativen?gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Nein. Das DLT-VS160 liest zwar, schreibt aber nicht mehr auf die DLT IV Bänder aus dem DLT-VS80 Laufwerk. Du müstest also neue neue VS1 ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängtgelöst

Erstellt am 11.12.2008

Deshalb sagte ich: Die proxy.pac-Datei legt man am besten auf einem zuverlässigen internen Webserver ab. Z. B. ein Domain Controller Da du am besten ...

13

Kommentare

BlackBerry Software gesucht

Erstellt am 11.12.2008

Auch wenn es schon älter ist, fasl noch jemand danach sucht: Auf der Webseite CrackBerry.com wird der Blackberry fan glücklich. Es gibt div. Software ...

2

Kommentare

Class B mit Class C Netz verbinden

Erstellt am 10.12.2008

Hallo Patrick, darf ich dich noch einmal ganz höflich auf meinen Kommentar weiter oben hinweisen. Dort habe ich bereits beschrieben wie du mit den ...

13

Kommentare

Class B mit Class C Netz verbinden

Erstellt am 09.12.2008

Wenn ich deinen Text richtig interpretiert habe dann entspricht der gegenwärtige Aufbau in seiner Logik einer DMZ hinter der dann noch einmal zusätzlich geschützt ...

13

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SYSVOL?gelöst

Erstellt am 06.12.2008

Du hast vermutlich ein grundlegendes Problem im Netzwerk, das der Server sich selber nicht mehr findet oder sich selber nicht mehr vertraut. Verwende netdiag ...

4

Kommentare

running-config Cisco ios auslagern auf anderes Mediumgelöst

Erstellt am 29.11.2008

Hi, ich habe mir deinen Beitrag gerade nochmal durchgelesen. Evtl. bist du mit einem "fertigen" Tool besser bedient um schneller zum Ergebniss zukommen. Probier ...

13

Kommentare

running-config Cisco ios auslagern auf anderes Mediumgelöst

Erstellt am 28.11.2008

Im Cisco Cookbook (O'Reilly) stehen viele hilfreiche Tipps wie man etwas mit Cisc IOS löst. Eines der Rezepte beschreibt ein elegantes Perscript das sich ...

13

Kommentare

Automat. Zusammenfassen von über 1500 Tabellengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Mir ist noch nicht klar was du denn nachher mit der einen Tabelle anstellen möchtest, die dann aus den ca. 150 kleineren besteht. Ich ...

8

Kommentare

Primären und Sekundären AD-Standort ohne Datenverlust wieder synchronisieren?gelöst

Erstellt am 24.11.2008

Du darfst problemlos den DC wieder verbinden die Updates werden in beide Richtungen gesendet. Wenn man sich das AD, in diesem Beispiel mal stark ...

2

Kommentare

Netzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche

Erstellt am 22.11.2008

80MB/s für NetIO finde ich ist ein guter Wert für die Gigabit Verbindung. Der HDD Performance Test ergab: Average Read 150Mbyte/s Auch dieser Wert ...

16

Kommentare

Zwei Domänencontroller in Windows Server 2008 Umgebung

Erstellt am 20.11.2008

Zu 2., dem SBS. Es darf nur einen SBS in einer Domain geben. Aber zu einem SBS darf sich jeder andere Windows Server als ...

9

Kommentare

Beweiskraft der Daten in den Dokumenteigenschaften

Erstellt am 20.11.2008

Wenn die Datei auf diesem Laufwerk erstellt wird, dann wird das Zeit/Datum Feld geschrieben. Die Datei könnte auf einem anderen Computer erstellt sein, wurde ...

11

Kommentare

Cisco ASA 5505 USB anschlüssegelöst

Erstellt am 20.11.2008

Cisco sagt zu der ASA 55xx: USB Port - Reserved for future use. Psst, noch geheime Technologie, undokumentierte Erweiterung der Firewallhardware: Damit kann die ...

1

Kommentar

Netzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche

Erstellt am 20.11.2008

Einen RAID Controller als Ursache für Probleme mit großen Dateien kenne ich noch nicht, aber man lernt jeden Tag dazu. Gibt es einen neuern ...

16

Kommentare

Netzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche

Erstellt am 19.11.2008

Tritt das Problem auch auf wenn du die Datei versuchst via Download (http/ftp) von deinem server zu laden? Damit wäre dann klar ob es ...

16

Kommentare

VLSM kurze erklärung

Erstellt am 18.11.2008

Auch nix versteh' aber meine Vermutung wäre das er CIDR, Classless Inter-Domain Routing, meint. ...

5

Kommentare

Cisco ASA5510 - Webtraffic über 2. DSL Leitung

Erstellt am 14.11.2008

Ich habe heute im Büro noch mal kurz nachgesehen und den Bookmark gefunden den ich gestern schon Posten wollte. Die PIX / ASA FAQ ...

4

Kommentare

VPN Tunnel in Vietnam aufbauen (Chef im Urlaub)gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Sorry, den Verstehe ich nicht ganz. Dein Chef ist im Urlaub, du sollst hier den SSL-Explorer als Server installieren. Er kann dann mit einem ...

14

Kommentare

VPN Tunnel in Vietnam aufbauen (Chef im Urlaub)gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Du kannst den SSL-Explorer verwenden um mal schnell ein VPN über https aufzubauen. Die software gibt es in zwei Varianten: opensurce und kostenlos oder ...

14

Kommentare

Standort eines Computers findengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Wie aqui bereits ganz richtig gesagt hat kannst du mir arp -a die MAC adresse zu der IP adresse erfahren. Dier ersten Zahlen helfen ...

13

Kommentare

Cisco ASA5510 - Webtraffic über 2. DSL Leitung

Erstellt am 13.11.2008

Hallo Marc, ich kenne keinen Trick wie man der ASA (PIX) eine zweite default Route beibringt und diese dann auch noch mit einer Policy ...

4

Kommentare

Netzwerkweit Festplatten zu zentralem Speicher zusammenfassengelöst

Erstellt am 12.11.2008

Es gab da mal ein Projekt in der Unix/Linux welt ( und ) Microsoft forscht auch seit Jahren in diese Richtung. Das GoogleFileSystem kommt ...

7

Kommentare

Serverschrank Einbau Geräte hochkant möglich?

Erstellt am 11.11.2008

Sieh doch mal in den Katalog von dem Hersteller deines 19" Racks. In Deutschland sind das häufig Ackermann, Knürr, Schroff oder Rittal. So hat ...

4

Kommentare

Steuerung, über welche NIC die Anfrage gehen soll..

Erstellt am 11.11.2008

Probier doch mal: ...

5

Kommentare

SCA Backplane Verkabelung ?

Erstellt am 11.11.2008

Es gibt einen einfachen Adapter, der aus einem normalen SCSI Anschluss + Strom einen SCA Anschluss macht. Siehe Bild: oder bei google Bilder suchen: ...

1

Kommentar

Exchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?

Erstellt am 10.11.2008

Danke für dein Lob. Wünsche viel die Spass und Erfolg. Nur eine kleine Anmerkung: RAID 1 ist sicherer als RAID 5. Beide verkraften zwar ...

7

Kommentare