
Cisco IOS: shut?
Erstellt am 26.01.2021
Das war nicht meine Absicht. VLAN Informationen (IP / Subnetz) finde ich nicht mit show run. Du schon? Es geht hier um alle NW ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 26.01.2021
Hallo Mit IOS Hausmitteln Switch / Router auslesen - ohne TLC - hast Du dazu einen Basic Artikel? DE / EN? Natürlich kenne ich ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 26.01.2021
Danke Aqui für Deine ausführliche Erklärung Diese Config Doku hat viele Abkürzungen. Daher eher nicht von einer Maschine / SW erstellt. Ich verstehe auch, ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 24.01.2021
Das erkläre ich gerne. Die Konfiguration der Switche ist in einer Datei abgelegt. Die Geräte werden durch andere ersetzt. Wir lesen die Konfiguration durch, ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 24.01.2021
Hallo Maretz So wie in jedem Nachschlagewerk. Hauptbegriff / offizieller Namen danach Synonyme und Quverweise "Config Terminal" ist eindeutiger als shut in relation zu ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 22.01.2021
Danke an alle für die umfangreichen Erklärungen. In IOS habe ich mit TAB und ? alle notwendigen Informationen Wenn ich Konfigurationen durchlese und der ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 22.01.2021
Hallo Torsten Die Hilfe funktioniert nur Kontext bezogen #shut? ergibt einen Fehler (unbekanntes ) Erst wenn man in den Config Modus wechselt, kennt IOS ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 22.01.2021
Guten Morgen Die Command Reference kennt die Abkürzung "shut" nicht Raute - # - Gegenfrage: Hast Du jemals eine Doku - ob im OS ...
26
KommentareCisco IOS: shut?
Erstellt am 22.01.2021
Normal, weil es effizient ist. Nicht normal, wenn es nicht dokumentiert ist D.h. irgendwo hat jemand diese Abkürzungen notiert und gesammelt. ...
26
KommentareErfahrungen mit Firebrand für Cisco Kurse
Erstellt am 22.01.2021
Die Kurssprache war englisch. Mit Akzent versteht sich. Und sie hat uns 9 oder mehr Stunden pro Tag mit Theorie und Praxis "fit" gemacht. ...
6
KommentareVLAN und STP - Zusammenspiel?
Erstellt am 19.01.2021
Das war eine sehr wertvolle Information Dieser Kontext ändert tatsächlich einiges Besten Dank! ...
7
KommentareVLAN und STP - Zusammenspiel?
Erstellt am 19.01.2021
Hallo Danke für die Links STP: Loopbacks vemeiden ist klar. Wenn STP die Routen von A nach B festlegt, geht es doch primär von ...
7
KommentareErfahrungen mit Firebrand für Cisco Kurse
Erstellt am 19.01.2021
Ja. Es steht und fällt mit dem Trainer Mein bester Trainer in meinem Leben war eine Französin aus der Normandie Am Tag hat sie ...
6
KommentareVLAN und STP - Zusammenspiel?
Erstellt am 19.01.2021
Hallo Spirit Aktuelle Cisco Catalyst Router in einem grösseren Netzwerk mit mehreren Dutzend Switchen an über Standorten von Experten geplant und umgesetzt. Ich habe ...
7
KommentareCisco IOS Port-Channel
Erstellt am 18.01.2021
Hall Verstanden. D.h. wenn ich mit "show etherchannel summary" kein Attribut "Description" angezeigt erhalte, wurde es auch nicht vergeben? Grüsse ...
3
KommentareCisco IOS VLAN IP Angaben
Erstellt am 18.01.2021
Hallo Bei mir auch Kaffeemangel und bessere Lesebrille? Oder war es die Übermüdung nach dem Schnee schaufeln? Sorry für meine dumme Frage Grüsse ...
10
KommentareCisco IOS VLAN IP Angaben
Erstellt am 18.01.2021
Hallo zeigt mir die IP-Adresse (Internet Adress is). Aber vom Subnetz sehe ich keine Information. Was mache ich falsch? Grüsse ...
10
KommentareCisco IOS VLAN IP Angaben
Erstellt am 18.01.2021
Hallo Merci IP Adresse wird angezeigt. Subnetz sehe ich nicht. Was mache ich falsch? Grüsse ...
10
KommentareEinsteiger Cisco Managed Switch?
Erstellt am 14.09.2020
aqui Wird ab sofort so umgesetzt Ich plane ja eine "sowohl als auch" Lösung. D.h. Weiterentwicklung der LAN Infrastruktur mit gleichzeitigem Lerneffekt. Da es ...
9
KommentareEinsteiger Cisco Managed Switch?
Erstellt am 14.09.2020
Hallo aqui Danke für die Eingrenzung. Also einen Catalysten. Ich sehe hier folgende Gebraucht Angebote: Cisco Catalyst WS C3550-24-SMI - 40 Fr Cisco Catalyst ...
9
KommentareEinsteiger Cisco Managed Switch?
Erstellt am 14.09.2020
Hallo maretz Danke für den schnellen Vorschlag. GNS3 / Packet Tracer sowie Online Labs habe ich Blick. Es gibt mir mehr Sicherheit, wenn ich ...
9
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 13.08.2020
Guten Abend Der Vorschlag ist zielführend. Ein einzige Frage, ohne Neben- und ergänzende Fragen zu stellen. Das werde ich so umsetzen. Facetime und Android: ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 13.08.2020
Hallo Danke für den Reminder In dieser IOS Version des Ipads nimmt er automatisch (Tick gesetzt) das einzige Access Token: Apple ID. Grüsse ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 13.08.2020
Hallo Nach weiteren Recherchen in der letzten Nacht hier die Antwort: "Facetime" auf Apple Geräten (IOS / MAC-OS) kann über zwei verschiedene Anmeldevarianten genutzt ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 13.08.2020
Hallo cykes Ich bin Mundartsprecher. Bitte definiere den Unterschied von "Nebenfrage" und "ergäzend". Beides bedeutet für mich in diesem Kontext, dass es zweitrangig ist. ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 12.08.2020
Hallo Daemmerung Welche Nummer kann ich wählen? Einfach ein paar Ziffern quasi als Code angeben und der Apple Server im Hintergrund übernimmt es als ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 12.08.2020
Hallo Michi1983 Danke! D.h. ich kann in den Facetime Settings -> "Apple-ID" irgend eine Mail Adresse eingeben? Welche alternativen Angaben kann ich dort sonst ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 12.08.2020
Biene (IOS) und Blume (Android) - welchen Client kann jemand mit Praxis empfehlen Bitte bitte bitte - können wir die Nebenfrage endlich vergessen und ...
16
KommentareFacetime Nummer
Erstellt am 12.08.2020
Sicher? 5 Sek suchen: Aber das nicht die Frage. Grüsse ...
16
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2019
Guten Abend aqui D.h. Du wirst Deine Netzwerk für alle Zeit auf Deinem Dualstack OS so belassen? Und wenn eines Tages der ISP im ...
34
KommentareSugar CE oder Sugar Open Source"
Erstellt am 08.05.2019
Hallo Stefan Danke für den Input. Das das Customizing Zeit / Geld kostet ist klar. Ich werde es nicht bei Kunden installieren, finde jedoch ...
12
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2019
Hallo Lochkartenstanzer Du hast Recht. Der WAN Port der mir bekannten Router der ISP bietet sowohl v4 als auch v6 Konnektivität an. Um auf ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 06.05.2019
Hallo Spirit-of-Eli Danke für die Info. "Warum"? Aktuell ist es bei vielen ISP so, dass Sie mit IPv6 ins WAN gehen und intern können ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 06.05.2019
Bitte Vorsicht: Meine Frage war nicht, ob IPv6 im LAN funktionieren will. Dann ist genau der Punkt relevant den Sie genannt haben. Meine Frage ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 06.05.2019
Hallo IPv6 benötigt kein NAT. Das mit "nicht wirklich" zu relativieren ist technisch falsch. Es steht auch in keiner RFC drin, dass mit IPv6 ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2019
Das Know einer Firma auf Grund Erfahrungen in einigen Projekten einzuschätzen, ist gelinde gesagt "Tratsch". Oder Bashing. In keinem Fall Businesskonform. Ein paar Fakten ...
34
KommentareSugar CE oder Sugar Open Source"
Erstellt am 04.05.2019
Hallo Der Titel ist so gewählt, weil es die zwei Namen unter der man die Software kennt auflistet. Warum der Hintergrund einer Frage in ...
12
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2019
A: Firewall für IPv6 ist klar - Privatteil der Adresse. Ist im Router integriert B: Ist mit bekannt - alles was die letzten 10 ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2019
Hallo Penny Danke für die Info. Schade das Du dazu keinen Link auf einen Tech Net Artikel liefern kannst. Ehrlich gesagt, seit Windows 8.x ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2019
A: DS-Lite nennt die Swisscom CGNAT B: ich denke, dass es völlig normal ist, dass auch ein ISP intern mit IPv4 arbeitet. Denke an ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2019
Das ist ein guter Punkt. Wenn der Router des ISP auf IPv6 konfiguriert ist, fällt das NAT weg und jedes Endgerät steht mit einer ...
34
KommentareIPv6 - auch im LAN sinnvoll?
Erstellt am 04.05.2019
Der Router meines IP macht das. D.h. man kann mit IPv4 oder IPv6 Daten über den Router auf sein IPv6 WAN gehen. Lustig ist, ...
34
KommentareWindows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?
Erstellt am 15.10.2018
Tastatur: A: Meine - witzig - gemeinte Aussage war, dass sich die Beschriftung auf der Tastatur ändert, wenn ich im OS das Tastaturlayout ändere ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?
Erstellt am 15.10.2018
Hallo Peter A: Dein Einwand ist natürlich korrekt. Die Testphase verlängern funktioniert über den Parameter "-rearm" B: Keine Fehlermeldung im eigentlichen Sinn. Sondern das ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?
Erstellt am 15.10.2018
Hallo Exception Ja wurde geprüft. Mit dem bekannten Auge rechts im Eingabefeld. Ausserdem zeigt die Bildschirmtastatur die Zeichen so an, wie das Tastaturlayout eingestellt ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?
Erstellt am 14.10.2018
Hallo Dachte ich mir, dass durch das zurück setzen SAM nicht angefasst wird. Tastaturlayout kann ich ausschliessen, da auch der Versuch über die Bildschirmtastatur ...
10
KommentareZyxel USG100 Portforwarding
Erstellt am 14.02.2018
chgorges Guten Morgen Zwei Konstante kenne ich in der IT: 1. Fluchen ist die Sprache die man am Besten behrscht 2. Nie genug Zeit, ...
25
KommentareZyxel USG100 Portforwarding
Erstellt am 11.02.2018
Hallo Peter Danke für Deine Informationen. Deine Informationen sind mir bekannt. Das Problem ist gelöst. Die Dokumentation braucht noch etwas Zeit. Und Zeit ist ...
25
KommentareZyxel USG100 Portforwarding
Erstellt am 10.02.2018
chgorges Hallo chgorges Nur ein kurzes Lebenszeichen, da es mit den 10 Min gestern nicht geklappt hat ;-) Morgen Sonntagabend schaue ich mir das ...
25
KommentareZyxel USG100 Portforwarding
Erstellt am 08.02.2018
Hallo chgorges Punkt1 (Netzwerk) USG100 (Lan Port 4) -> LAN Port 4 -> Ethernetkabel -> TP Switch - : 1 x Linux mit Server ...
25
Kommentare