
Suche Internetradio
Erstellt am 07.10.2010
Danke an alle für eure Anregungen. Ich hab nun eine ganz andere Lösung. Haupsächlich wollte ich ja MP3 von der USB-Platte auf der Anlage ...
11
KommentareAutomatisiertes Backup mit snapshot
Erstellt am 04.10.2010
Sorry, aber das ist schon zu lange her, dass ich mich im Detail erinnern würde. Aber so viel aus meinem veralterten Gedächnis: Ich hatte ...
14
KommentareAutomatisiertes Backup mit snapshot
Erstellt am 04.10.2010
Achtung Leute, ist es nur ein Server, oder nur einer aus einer Gruppe von Servern? Sind mehr als ein Active Directory-Server im Netz, klappt ...
14
KommentareSuche Internetradio
Erstellt am 26.09.2010
-> p.s. Seit wann kann man Radiosender auf cd brennen Ich meine ja nicht die Radiosender, sonden die MP3 auf meiner Platte. Ich habe ...
11
KommentareSuche Internetradio
Erstellt am 26.09.2010
Dann kann ich ja gleich CDs von den MP3s brennen und wechseln. Ich hätte mich über was Konstruktives wie z. B. von mrtux ein ...
11
KommentareSuche Internetradio
Erstellt am 26.09.2010
Vielen Dank. Ich zieh mir mal den Artikel rein. ...
11
KommentareSuche Internetradio
Erstellt am 26.09.2010
Danke. Die Logitech-Geräte haben keine USB-Schnittstelle. Ich will ja eben nicht irgendwo im Haus einen Stromfresser (Rechner) stehen haben, sonden die MP3 Sammlung direkt ...
11
KommentareÖffnen von Officedateien legt Server (W2003SP2) lahm
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, danke für den Tipp. Er hat einen lokalen Drucker als Standard. Aber es würde mich interssieren, warum das so ist? ...
3
KommentareHTML-Einstellungen in OL2003
Erstellt am 12.04.2010
Vielen Dank für deine Bereitschaft. ...
4
KommentareHTML-Einstellungen in OL2003
Erstellt am 12.04.2010
Nein. Bloß nicht ;-) Das versaut ja jegliche Struktur. ...
4
KommentarePower Point Viewer 2003
Erstellt am 12.02.2010
Hi, ich hatte das gleiche Problem. Hier ist die Lösung: ...
6
KommentareGewährleistung nach fehlerhaftem Windows-Update
Erstellt am 22.12.2009
Bei den 350€ habe ich ja schon die Zeit für's Recovery aus Kulanz weggelassen. Auf jeden Fall habe ich nun in meinen AGBs die ...
11
KommentareGewährleistung nach fehlerhaftem Windows-Update
Erstellt am 16.12.2009
Au danke! Das ist ein sehr sehr guter Hinweis. Das Argument wird auch ein RA kaum widerlegen können. ...
11
KommentareGewährleistung nach fehlerhaftem Windows-Update
Erstellt am 16.12.2009
Vielen Dank euch allen!!! Ich sehe mich in meiner Rechtsauffassung bestätigt. Das Dumme ist nur der Kunde ist Rechtsanwalt :-( Und meine AGBs hat ...
11
KommentareKein DHCP über WLAN
Erstellt am 31.08.2009
Danke erst mal für den Hilfeversuch. Der "Fehler" ist gefunden. Aber nebenbei, ich hatte das Notebook an verschiedenen APs mit unterschiedlichen SSIDs. Sowohl das ...
2
KommentareVersion der installierten Apache Module ermitteln
Erstellt am 05.08.2009
Danke, hab's rausgefunden. Ist zwar eine Sucherei, aber es geht. dpkg -l ...
2
KommentareSuche nach schnelle USB-Sticks
Erstellt am 19.06.2009
Ja, danke. Deshalb suche ich ja nach Leuten, die schon (gute) Erfahrungen mit dem ein oder anderen Stick gemacht haben. Zitat Alf (Folge unbekannt): ...
6
KommentareSuche nach schnelle USB-Sticks
Erstellt am 19.06.2009
Mit der Schnittstelle hat's nur bedingt zu tun. Ich habe einen Kingston Stick drangehabt und darauf eine Datei geschieben : 8Minuten, 53 Sekunden. Dann ...
6
KommentareApache für Multicore konfigurieren
Erstellt am 15.06.2009
Danke. Ich such mal möglichst ohne den Gockel :-) ...
8
KommentareApache für Multicore konfigurieren
Erstellt am 15.06.2009
Ist das emfehlenswert? Oder zerhau' ich mir damit meine Maschine. Ich hab's eigentlich nicht so gern, wenn mir was um die Ohren fliegt :-) ...
8
KommentareApache für Multicore konfigurieren
Erstellt am 15.06.2009
ii apache2 2.2.3-4+etch3 Next generation, scalable, extendable web se ii apache2-doc 2.2.3-4+etch3 documentation for apache2 ii apache2-mpm-prefork 2.2.3-4+etch3 Traditional model for Apache HTTPD 2.1 ...
8
KommentareApache für Multicore konfigurieren
Erstellt am 15.06.2009
Über apt-get installiert, aber danach VirtualHost.conf angelegt und über include eingefügt. ...
8
KommentareZeiten in einer Abfrage addieren
Erstellt am 20.04.2009
Stimmt. das macht Sinn. Aber eine verständlichere Ausgabe als #Fehler wäre wünschenswert Danke für die Erklärung ...
4
KommentareZeiten in einer Abfrage addieren
Erstellt am 20.04.2009
Tatsächlich. Es klappt. Gibt es dafür einen Grund (nur wenn die Erklärung nicht zu viel Arbeit bedeutet) Herzlichen dank!!!!!! ...
4
KommentareWie deinstalliert man SP3 wenn der Rechner nicht mehr startet?
Erstellt am 20.04.2009
Es handelt sich um eine Virtuelle Maschine unter VMware Server. Dummerweise habe ich vorher kein Snapshot gemacht :-( Ich habe nun ein älteres Snapshot ...
7
KommentareWie deinstalliert man SP3 wenn der Rechner nicht mehr startet?
Erstellt am 20.04.2009
Danke. Wird mir wohl nichts anderes als eine Repairinst. übrig bleiben. ...
7
KommentareWie deinstalliert man SP3 wenn der Rechner nicht mehr startet?
Erstellt am 20.04.2009
Hallo, nein, abgesicherter Modus läuft auch nicht. Last known good klappt nach dem reboot bei der SP-Installation auch nicht. Als Standard ist bei XP ...
7
KommentareBunter Bildschirm bei Debian o. Ubuntu-Installation
Erstellt am 16.03.2009
Danke für die Antwort. Aber es war nicht die Auflösung. Grund war ein defekter DVD-Brenner. Nachdem ich Das ISO mit einem anderen Gerät gebrannt ...
6
KommentareBunter Bildschirm bei Debian o. Ubuntu-Installation
Erstellt am 09.03.2009
Mea Culpa. Oder Besser: Dell war schuld! Bei der Zusammenstellung des Problems ist mir eine Gemeinsamkeit aufgefallen. Alle CDs wurden mit dem gleichen Brenner ...
6
KommentareBunter Bildschirm bei Debian o. Ubuntu-Installation
Erstellt am 09.03.2009
Danke (auch für die nicht ernstgemeinte Antwort). Ich habe bis jetzt Ubunu 8.10 und Debian Lenny ausprobiert auf: Dell Notebook Desktop PC Virtuelle Maschine ...
6
KommentareTool zur Fernüberwachung gesucht
Erstellt am 02.03.2009
carg: Sorry. Mein Hauptanspruch ist das Reporting, das Lobmein kann. Die Fernwartung ist nett, aber nicht ganz so wichtig gewesen. Zumindest am Anfang der ...
16
KommentareTool zur Fernüberwachung gesucht
Erstellt am 02.03.2009
Ja. UltraVNC nutze ich bereits. Allerdings ist es für diese Anwendung nicht geeignet, weil ein User am Gerät sitzen und die Verbindung aufbauuen muss. ...
16
KommentareTool zur Fernüberwachung gesucht
Erstellt am 02.03.2009
Für reine Remotecontrol und zum Administrieren habe ich eine Dameware-Lizenz :-) Das habe ich sehr gerne in geschlossenen Netzen eingesetzt. Das Problem hier ist, ...
16
KommentareTool zur Fernüberwachung gesucht
Erstellt am 02.03.2009
Der Linux-Rechner sollte nicht das Problem sein. kostenlos ist auch nicht schlecht :-)) Ich habe eben logmein probiert. Es sieht nicht schlecht aus. Allerdings ...
16
KommentareTool zur Fernüberwachung gesucht
Erstellt am 02.03.2009
Danke, ich glaube, das ist es. Allerdings wollen die für IT-Reach 25,00 € pro Gerät pro Jahr. Das ist nicht gerade billig. ...
16
KommentareSuche nach Multimedia-Displays
Erstellt am 15.01.2009
Hallo und vielen Dank, ich habe dank euch gefunden was ich brauche. Gruß RaSi ...
4
KommentareSuche nach Multimedia-Displays
Erstellt am 13.01.2009
Danke für die Info, ich stehe gerade in Verhandlungen mit einem Kunden von mir. Wenn's klappt denke ich, dass es wohl 20 -50 Geräte ...
4
KommentareTaskplaner startet Backup Script nicht
Erstellt am 22.10.2008
Noch eine späte Antwort, weil ich mit ähnlichen Problemen kämpfe. Laut M$ Technet sollte bei den Eigenschften des Dienstes Taskplaner das Häkchen bei "Datenaustausch ...
24
KommentareKeine Wiedergabe von Audio-CDs
Erstellt am 16.10.2008
Danke für den Tipp. Bei den Audioeinstellungen war für die CD-Ausgabe standardmäßig das falsche Ausgabegerät eingetragen. Jetzt dudelt's. Vielen Dank ...
2
KommentareWarum einen Serverschrank?
Erstellt am 25.08.2008
Es waren ja bisher recht nette Kommentare zu lesen. Aber alle (so meist auch ich) sehen das Problem aus Sicht des Admins um Argumente ...
16
KommentareZugang T-online über DSL Zugang 1und1
Erstellt am 11.12.2007
Ja, das könnte des Rätsels Lösung sein. ...
4
KommentareZugang T-online über DSL Zugang 1und1
Erstellt am 11.12.2007
Hallo, 1und1 ist Reseller von T-Online. Das heißt, dass immer dieselben Leitungen benutzt werden, nur die Rechnungen entweder von 1un1 oder T-Offline kommen. Ich ...
4
KommentareWindows NT klonen
Erstellt am 03.12.2007
Ich empfehle eine Unattended Installation. Wenn's sauber konfiguriert ist, kann man einen neuen Rechner von eine Boot-CD mit Netzwerkkartentreiber hochfahren und automatisch über's Netz ...
7
KommentareBootprobleme trotz 2 Festplatten und 3 Betriebssystemen
Erstellt am 03.12.2007
Moin, ich hatte schon so oft derartige Probleme mit Asrock mainboards, dass ich mich weigere diese zu verwenden. Theoretisch könnte noch dein Speicher kaputt ...
5
KommentareMailzustellung unvollständig
Erstellt am 10.10.2007
Es hat sich geklärt. Das Script arbeitet in sofern korrekt, dass es tut was es soll. Dafür braucht es allerdings seine Zeit. Wenn der ...
4
KommentareMailzustellung unvollständig
Erstellt am 09.10.2007
Danke für die schnelle Antwort. Es wird ein Script ausgführt, das über einen Button auf einer Intranet-Seite gestartet wird. Ich kenne das Script leider ...
4
Kommentare