Power Point Viewer 2003
Hallo!
Ich möchte gerne eine eigene Powerpoint Präsentation herstellen. Mit Bildern die im JPEG Format abgespeichert sind. Wenn ich Power Point anklicke erscheint ein fenster mit wo ich mir entspechende Datein auswählen kann die dann geöffnet werden. Jetzt kommt das problem: Meine Bilder lassen sich nicht öffnen. Dann kommt die Meldung
"Datei kann nicht geöffnet werden weil es keine PPS Datei ist". Ok gut das war das erste Problem, das zweite ist: Ich komme auch gar nicht ins Power Point menü selber rein. Immer erscheint nur die Meldung "bitte datei auswählen" . Also ich brauche hilfe! Ich bin absolut neu auf dem Gebiet...
Lieben Gruß Mausi1985
Ich möchte gerne eine eigene Powerpoint Präsentation herstellen. Mit Bildern die im JPEG Format abgespeichert sind. Wenn ich Power Point anklicke erscheint ein fenster mit wo ich mir entspechende Datein auswählen kann die dann geöffnet werden. Jetzt kommt das problem: Meine Bilder lassen sich nicht öffnen. Dann kommt die Meldung
"Datei kann nicht geöffnet werden weil es keine PPS Datei ist". Ok gut das war das erste Problem, das zweite ist: Ich komme auch gar nicht ins Power Point menü selber rein. Immer erscheint nur die Meldung "bitte datei auswählen" . Also ich brauche hilfe! Ich bin absolut neu auf dem Gebiet...
Lieben Gruß Mausi1985
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54842
Url: https://administrator.de/forum/power-point-viewer-2003-54842.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Aktuell ist die Version 2007, mehr Infos hier: http://office.microsoft.com/de-de/default.aspx. Alternativ gibt es auch OpenOffice unter www.openoffice.org. Kostet nichts, also kann man es ruhig mal ausprobieren. Dort heisst es nicht "PowerPoint" sonder "Impress".

Hallo Mausi1985
Stimmt alles.
Leider hast du deinen Beitrag im falschen Bereich gepostet. Nicht wirklich schlimm, aber lies trotzdem mal die FAQs (oben auf dieser Seite unter der Suchmaske).
Hier ein Auszug:
"Wie füge ich einen eigenen Beitrag hinzu?
Ein Beitrag kann nur innerhalb eines Bereichs hinzugefügt werden. Öffnen Sie denjenigen Bereich in administrator.de, der Ihnen für Ihren Beitrag geeignet erscheint (zum Beispiel: Betriebsysteme oder Entwicklung). Klicken Sie sich über den ausgewählten Bereich auf die Folgeseiten und finden Sie dort die nächste Unterkategorie. Wenn Sie keine weitere Abstufung der Bereiche mehr finden, fügen Sie Ihren Beitrag hinzu."
In deinem Fall hättest du also im Bereich "Windows" weiterklicken müssen auf => Office => Powerpoint - und dort deinen Beitrag schreiben.
Wie gesagt - es gibt Schlimmeres. Soll nur ein Hinweis sein. Die Members schätzen es, wenn sie eine Frage am richtigen Ort vorfinden...
Greets Peter
Ps.: Vergiss bitte nicht, Deine Beiträge - so Du sie als erledigt betrachtest - auch als "gelöst" zu kennzeichnen. Dazu musst Du den Beitrag nochmal editieren und das Häkchen bei "Dieser Beitrag gilt als gelöst" setzen. Es erscheint dann ein grüner Haken neben der Titelzeile.
Der Webmaster und die anderen Mitglieder werden es Dir danken.
Stimmt alles.
Leider hast du deinen Beitrag im falschen Bereich gepostet. Nicht wirklich schlimm, aber lies trotzdem mal die FAQs (oben auf dieser Seite unter der Suchmaske).
Hier ein Auszug:
"Wie füge ich einen eigenen Beitrag hinzu?
Ein Beitrag kann nur innerhalb eines Bereichs hinzugefügt werden. Öffnen Sie denjenigen Bereich in administrator.de, der Ihnen für Ihren Beitrag geeignet erscheint (zum Beispiel: Betriebsysteme oder Entwicklung). Klicken Sie sich über den ausgewählten Bereich auf die Folgeseiten und finden Sie dort die nächste Unterkategorie. Wenn Sie keine weitere Abstufung der Bereiche mehr finden, fügen Sie Ihren Beitrag hinzu."
In deinem Fall hättest du also im Bereich "Windows" weiterklicken müssen auf => Office => Powerpoint - und dort deinen Beitrag schreiben.
Wie gesagt - es gibt Schlimmeres. Soll nur ein Hinweis sein. Die Members schätzen es, wenn sie eine Frage am richtigen Ort vorfinden...
Greets Peter
Ps.: Vergiss bitte nicht, Deine Beiträge - so Du sie als erledigt betrachtest - auch als "gelöst" zu kennzeichnen. Dazu musst Du den Beitrag nochmal editieren und das Häkchen bei "Dieser Beitrag gilt als gelöst" setzen. Es erscheint dann ein grüner Haken neben der Titelzeile.
Der Webmaster und die anderen Mitglieder werden es Dir danken.